Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu OLT Express Germany


Hame

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Also wenn ich mir die Preise in der Monatsübersicht Oktober 2012 auf der Website von OLT Express Germany anschaue, dann scheinen nur die Strecken von/nach Wien (ab SCN, FMO und bedingt auch ab DRS) und die Verbindung HAM-SCN vv. einigermaßen nachgefragt zu sein. Bei allen anderen Strecken gibt es an fast allen Flugtagen noch den günstigsten Tarif von EURO 49,00/Strecke.

Wenn man bei SCN aber draufdrückt sieht man 2 Flüge (Tagesrand) ,du wirst sehen dass morgens die Flieger nach MUC gut gebucht sind (1.10 z.B 129€) und Abends von MUC nach SCN

Geschrieben

Das der Erstflug voll sein wird ist natürlich logisch. Anzumerken ist noch das die Preise nicht auf die Buchungslage schließen muss. Es gibt eine Unterschiedliche Ausschüttung an 49€ gibt, wen mehr Teure Tarife gebucht werden gibt es auch mehr 49€ Flüge.

Aber VIE läuft ab dem FMO und SCN bisher über den Erwartungen.

Geschrieben
Wenn man bei SCN aber draufdrückt sieht man 2 Flüge (Tagesrand) ,du wirst sehen dass morgens die Flieger nach MUC gut gebucht sind (1.10 z.B 129€) und Abends von MUC nach SCN

 

Du hast Recht; auf dem Morgenflug ab MUC bzw. Abendflug ab SCN sind an den Werktagen allerdings durchweg noch die günstigsten Tarife verfügbar.

Geschrieben
Das der Erstflug voll sein wird ist natürlich logisch. Anzumerken ist noch das die Preise nicht auf die Buchungslage schließen muss. Es gibt eine Unterschiedliche Ausschüttung an 49€ gibt, wen mehr Teure Tarife gebucht werden gibt es auch mehr 49€ Flüge.

Aber VIE läuft ab dem FMO und SCN bisher über den Erwartungen.

 

Das stimmt so nicht ganz. Zu diesem Tarif sollte es nur eine minimale Anzahl an Plätzen geben, sonst macht man im Yieldmanagement etwas falsch. Die mittleren Tarife solltenständig öffnen und schliessen bis zu einem gewissen Faktor X. Und Erstflüge sind eigentlich auch nicht voll, eher das Gegenteil.

Was stimmt, ist, das man über die Tarife nicht über die Buchungslage schliessen kann.

 

Bei OLT wird es noch Anpassungen und Einstellungen geben, insbesondere in SCN und FMO, da bin ich mir sicher.

Geschrieben

Die schrauben aber auch manchmal die Preise nochmals runter. Hatte SCN-VIE und zurück im Auge. Da kostete im Oktober ein Sonntagsflug VIE-SCN 109 EUR, vor paar Tagen ging er dann wieder auf 69 EUR runter.

Geschrieben
Heut war ja nun Start von OLT in SCN.

Kann hier im Forum Jemand dazu etwas sagen ?

Wie lief denn die Sache an ? Gab es genügend Paxe ? ..... usw.

 

Was will man erwarten am ersten Tag. Paxen SCN-MUC Erstflug: 48

OLT Chef Herr Klein war heute sehr früh bereits am FLughafen Saarbrücken um die ersten Passagiere zu begrüssen.

Die ersten 100 Passagiere wurden beschenkt mit Frei-Park-Gutscheine.

 

OLT Express arbeitet bereits im Hintergrund an weiteren Strecken ab SCN.

 

Man muss nun abwarten wie es sich entwickelt.

Die ersten Wochen muss man abwarten, eine erste Bilanz kann und darf man erst Ende des Jahres machen.

 

Klar London ist bereits eingestellt - hatte keinen Zweck

Geschrieben
Ich hab 46 aufm Erstflug SCN-MUC gehört und 16 zurück auf MUC-SCN. 46% Auslastung ist für den Erstflug doch gar nicht mal so schlecht.

 

... zumal die Fluege recht spaet buchbar waren.

Geschrieben

Beitrag vom Saarländischen Rundfunk:

 

Abgehoben: Wie ist OLT am Saarbrücker Flughafen aus den Startlöchern gekommen?

 

"aktueller Bericht SR"

 

Viel mehr neue Informationen gibt der Bericht aber nicht her. Die Zahlen von niceguy werden dort bestätigt. Beitrag kann in der Menüleiste einzeln ausgewählt werden.

 

 

 

 

Geschrieben
Ich hab 46 aufm Erstflug SCN-MUC gehört und 16 zurück auf MUC-SCN. 46% Auslastung ist für den Erstflug doch gar nicht mal so schlecht.

 

auf dem erstflug sind auch presse und special geusts an board ... was haltet ihr von der aussage dass die flughäfen OLT eigentlich gar nicht wollen, sie aber natürlich abgefertigt werden müssen?

 

LG

Geschrieben

So, hab heute zum 2.Mal OLTexpress gebucht....und siehe da: Es ging deutlich schneller und einfacher als vor 4 Wochen! Der Webmaster scheint Verbesserungen vorgenommen zu haben. Mein Tipp: Die vorgeschaltete erste Seite weglassen. Sie ist völlig nutzlos!

 

Fotos zum Eintreffen auf dem FMO:

 

http://www.facebook.com/FlughafenFMO

 

Geschrieben
So, hab heute zum 2.Mal OLTexpress gebucht....und siehe da: Es ging deutlich schneller und einfacher als vor 4 Wochen! Der Webmaster scheint Verbesserungen vorgenommen zu haben. Mein Tipp: Die vorgeschaltete erste Seite weglassen. Sie ist völlig nutzlos!

 

Fotos zum Eintreffen auf dem FMO:

 

http://www.facebook.com/FlughafenFMO

 

Sie ist eben leider nicht nutzlos... Die "alten" Strecken laufen nach wie vor über die alte Seite.

Geschrieben

Airliners.de schreibt auf der Hauptseite: OLT beginnt mit Flugplanexpansion

Da sind aber wieder mal ein paar Fehler bzw. missverständliche Formulierungen drin. Z.B. wird gesagt, ab SCN hätten jetzt MUC-Flüge begonnen. HAM wird doch aber auch geflogen, oder? Ebenso wie VIE.

Außerdem wird gesagt, FKB werde mit VIE und London verbunden. Nein, VIE und HAM.

 

Laut Pressemitteilung vom FMO zum Eintreffen der ersten OLT-Maschine werden CDG und MXP ab Frühjahr 2013 angeflogen wie ursprünglich vorgesehen, scheint zumindest so geplant zu sein derzeit: Link

 

EDIT: Tippfehler.

Geschrieben
Die OL427 ist heute wieder nach SCN zurück, man hat wohl noch nen anderen Hobel gefunden und fliegt jetzt verspätet wieder gen München.

 

 

Halbwissen Halbwissen Halbwissen...

Der "Hobel" hat immer noch die selbe Registration.

Geschrieben
... was haltet ihr von der aussage dass die flughäfen OLT eigentlich gar nicht wollen, sie aber natürlich abgefertigt werden müssen?

 

Im Saarland würde man dazu sagen "dumm geschwätzt"

 

1275SMK1

 

Geschrieben
Im Saarland würde man dazu sagen "dumm geschwätzt"

 

Ei, warum dann net, a bissel dummgeschwätzt macht doch Spass, gell

Ich glaub jo ach net, dass die Dinger ab Saarbrigge der Renner sin, wenn äner z.B von Merzig oder Weiskirche erst mol nach Saarbrigge zum Flughafe muss und dann in Münche von Freising noch wo hin muss, dann kann ich grad mit dem Zug die ganze Streck fahre, oder net?

 

Aber wer weiss schon, wer bei sowas immer dahinner steckt und woher die Gelder komme,

da hab ich z.b das neue Leonardo Hotel mit 98 Bette in Völklinge am ehemaligen Michaelskrankehaus gesehe, das muss man sich mal vorstelle, so was in Völklinge, und das Stadthotel in der City steht leer, neu renoviert und keiner wills kaufe, aber da han ich geles, dass do rigendwelche EU Fördergelder geflosse sin in das neue Leonardo

Geschrieben
Ich zähle ab heute die Tage bis zur Pleite und melde mich dann wieder....

 

Ich verstehe nicht, warum du dann nicht einfach leise für dich zählst ohne das hier noch zu verbreiten.

 

Wenn es solche mutigen Unternehmen wie OLT nicht gäbe, hätten wir nur die Lufthansa und würden für Kurzstreckenflüge 350,-€ bezahlen. Wenn du nicht gerade im Aufsichtsrat von Lufthansa sitzt (was ich mir nach so einer Bemerkung nicht vorstellen kann), solltest du alles dafür tun, dass uns die kleinen Regionalgesellschaften erhalten bleiben. Viel Spaß beim Zählen.

 

PS: Bei meiner letzten OLT-Buchung am Montag war die Ticketnummer deutlich über 6000...

Geschrieben

Ich verstehe auch nicht, bei allen rationalen Bedenken gegenüber den dauerhaften Erfolgschancen von OLT, warum man solche Bemerkungen machen muss. Wenn man gute Argumente hat, kann man die gerne sachlich vorbringen, das wurde hier ja teils auch schon getan mit interessanten Rechnungen zu den Kosten etc.

 

Ansonsten stimme ich dir zu, Mastos, ich würde mir jedenfalls auch wieder mal 1-2 unabhängige erfolgreiche kleinere Airlines wünschen.

 

Weswegen ich eigentlich schreibe: Ebenso wie FMO-MXP und FMO-CDG ist auch SCN-SEN nun für den Beginn der Osterferien 2013 Ende März buchbar. Dann will OLT diese Strecken also anscheinend nochmal versuchen (hoffentlich bis dahin mit mehr Vorlaufzeit und Amadeus-Einbindung, damit man solche Flüge z.B. auch gut für Städtereisen buchen kann z.B. im Reisebüro oder bei den gängigen Portalen).

 

Und ich habe gerade mal nach einiger Zeit wieder auf die OLT-Homepage geschaut und ich sehe, dass im Vergleich zu meinem letzten Nachschauen auf vielen Strecken schon die Preise merklich erhöht haben. Ob das auf genug Buchungen hindeutet, wird man erst nach einiger Zeit sehen, so richtig wohl bei einer ersten Zwischenbilanz nach einigen Monaten oder gar nach einem Jahr.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...