Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu OLT Express Germany


Hame

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wie schon in einigen Posts beschrieben, sollte OLT Express schleunigst daran arbeiten, eine akzeptable Einbindung des "neuen" Flugprogramms für Geschäftsreisende anzubieten. Während sich die "alten" Strecken problemlos über alle Kanäle buchen lassen, musste meine Firmenreisestelle für einen Flug von FKB nach HAM im November passen. Die Flüge sind nicht in Amadeus gelistet - wie schon beschrieben. Kein Problem, für diesen Fall bindet die Firmenreisestelle Web-Portale mit ein, so dass auch FR, U2, 4U etc. Webtarife gebucht werden können. OL ist jedoch noch nicht eingebunden, die SW-Entwickler sitzen an der Implementierung einer Schnittstelle. Wäre auch kein Problem, wenn etwas noch nicht eingebunden ist, bucht die Reisestelle manuell. Im Fall von OL scheitert das aber daran, dass OL nur MC bzw. VI akzeptiert - nicht aber den Corporate Airplus Account... Die manuelle Buchung mit der privaten Kreditkarte scheitert dann aber, weil aus gutem Grund keiner bei der Reisestelle seinen Sicherheitscode hinterlegen möchte. Außerdem generiert die Abrechnung einer zunächst privat ausgelegten Flugbuchung über die Reisekostenabrechnung zusätzlichen Aufwand bei Mitarbeiter und Buchhaltung (ganz zu schweigen davon, dass möglicherweise bei Buchungen dann eine falsche Anschrift, nämlich die des Mitarbeiters, auf der Abrechnung stehen könnte...)

 

Wie schon oft gesagt, arbeitet OLT an der Anbindung an Amadeus. Soweit ich weiß gibt es bisher noch kein Unternehmen, dass eine Schnittstelle zwischen dem AirKiosk System und Amadeus hat. Daher müssen die völlig neu geknüpft werden. Spätestens ab Sommerflugplan soll das ganze stehen.

OLT ist sich der Sache mit der Buchbarkeit auch bewusst - und dünnt ja entsprechend auch aus.

 

Klar ist die Online-Bucherei ein "Sackgang" und die telefonische Umbuchung oft zeitraubend. Man darf aber nicht vergessen, dass die Anbindung eigentlich schon stehen sollte und nur wegen der Pleite von OLT Express Poland noch nicht realisiert wurde. OLT Express Germany hat es trotzdem geschafft ihre Expansionspläne zu realisieren und sogar noch eine weitere Airline übernommen. Das hält zum einen Arbeitsplätze in Deutschland und stärkt zum anderen strukturschwache bzw. bisher schlecht angebundene Regionen (siehe SCN, FMO oder DRS). Letzteres kommt den Unternehmen sicherlich auch zu gute (kürzere Reisezeiten, mögliche Tagestrips, etc.).

Darum hauen auch wir im FiDi in die Tasten und buchen online. Das Thema AirPlus/Amex Firmenkarte wird sich sicherlich auch von alleine klären. Übergangsweise hat sich bisher bei den Reisenden immer eine VI/MC auftreiben lassen.

 

 

 

Edit @MHG:

Ja, 3L akzeptiert Airplus. Die wird m.E. über Hahnair ausgestellt.

 

Geschrieben
Klar ist die Online-Bucherei ein "Sackgang" und die telefonische Umbuchung oft zeitraubend. Man darf aber nicht vergessen, dass die Anbindung eigentlich schon stehen sollte und nur wegen der Pleite von OLT Express Poland noch nicht realisiert wurde. (...)

Darum hauen auch wir im FiDi in die Tasten und buchen online. Das Thema AirPlus/Amex Firmenkarte wird sich sicherlich auch von alleine klären. Übergangsweise hat sich bisher bei den Reisenden immer eine VI/MC auftreiben lassen.

 

Alles richtig - ich habe dann schließlich auch mit MC gebucht. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass das Buchungssystem von OL wohl noch in Polen steht - ich habe von meinem Kreditkarten-Unternehmen eine SMS über eine Transaktion durchgeführt von OLT, Emden POLEN[/D] nach der Buchung erhalten :-D

Geschrieben

Heute große Begrüßung für OLT am FMO incl. FMO-Geschäftsführer Stöver und OLT-Chef Klein. Nach meinen Beobachtungen eine gut besuchte Veranstaltung mit ausgebuchten Rundflügen, Fokker 100 und Saab 2000 auf dem Apron und reichlich Angeboten für Familien in den Terminals. Hoffentlich ein gutes Zeichen für einen erfolgreichen Start am Montag.

Geschrieben

Mh naja auf die paar Schlippsträger kann OLT sicher verzichten..... die fliegen doch eh lieber möglichst umständlich um auf Firmenkosten Meilen zu optimieren. Wenn da ein Flug eben statt 49€ eben mal 800€ kostet aber statt 125 Meilen dann 2000 Meilen bringt wirds gebucht Der MA bezahlts ja nicht. Würde ich ja genauso machen. MUC-FRA-HAM statt MUC-HAM oder besser gar MUC-FRA-ZRH-HAM ...

 

Sind ja eh alles "Betriebskosten" und damit Ausgaben und werden dmait ja vom Steuerzahler bezahlt statt vom Unternehmen.

Geschrieben

In der Mehrheit werden die doch nicht steuerlich geltend gemacht, da zu 90% Privatreisende. Und zweitens: Ist doch die Arbeistzeit/ Papieraufwand um das in GUV zu bringen weit Höher als der Flugpreis. Ich wette das bei den 7€ oder 12€ Tickets man einfach ma 5 grade sein lässt.

 

Ürigens soll das kein OLT/FR Vergleich werden.... ich weiß nicht warum Du wieder FR ins Spiel bringst...

 

OLT ist sicher eine sehr gute Idee für Regionen die keinen Anschluss mit LCC´s haben. In dem Fall habe ich lieber eine 49€ Airline als gar keine Airline....

 

Sicher wird es auch bei OLT irgendwann mal vernünftige 19€ Sales etc geben (Nikolausaktion etc.)

Geschrieben
Mh naja auf die paar Schlippsträger kann OLT sicher verzichten..... die fliegen doch eh lieber möglichst umständlich um auf Firmenkosten Meilen zu optimieren. Wenn da ein Flug eben statt 49€ eben mal 800€ kostet aber statt 125 Meilen dann 2000 Meilen bringt wirds gebucht Der MA bezahlts ja nicht. Würde ich ja genauso machen. MUC-FRA-HAM statt MUC-HAM oder besser gar MUC-FRA-ZRH-HAM ...

 

Sind ja eh alles "Betriebskosten" und damit Ausgaben und werden dmait ja vom Steuerzahler bezahlt statt vom Unternehmen.

Sag mal, was glaubst Du denn, wie in Firmen Flüge gebucht werden? Sekretärin zum großen Macher: "Das ist zu billig. Darf es nicht ein teuerer Flug sein?" Klar gibt es sicher solche Auswüchse, aber jede vernünftige Firma wird versuchen, ihre Kosten unter Kontrolle zu halten. Wenn die Kosten zu hoch sind, gibt es keinen Gewinn und irgendwann keine Firma mehr...

 

Also, mit solchen Pauschalisierungen kommen wir nicht weiter. Klar braucht eine Fluggesellschaft auch Dienstreisende, die bei geschäftlicher Notwendigkeit kurzfristig ein teures Ticket kaufen. Sonst gibt es auch keine billigen Tickets für Sparfüchse. Aber aus Spaß tut das niemand...

 

Gruß,

DRS

Geschrieben
Mh naja auf die paar Schlippsträger kann OLT sicher verzichten..... die fliegen doch eh lieber möglichst umständlich um auf Firmenkosten Meilen zu optimieren. Wenn da ein Flug eben statt 49€ eben mal 800€ kostet aber statt 125 Meilen dann 2000 Meilen bringt wirds gebucht Der MA bezahlts ja nicht. Würde ich ja genauso machen. MUC-FRA-HAM statt MUC-HAM oder besser gar MUC-FRA-ZRH-HAM ...

 

Sind ja eh alles "Betriebskosten" und damit Ausgaben und werden dmait ja vom Steuerzahler bezahlt statt vom Unternehmen.

Was für ein Humbug ! :angry:

Geschrieben

Das ist leider der übliche, nicht beachtenswerte Tenor von ChrissFlyer. (Ist ihm eigentlich bewusst, dass er quasi nach dem Meilenprogramm von einer der von ihm so verhassten teuren Premiumairlines benannt ist?)

 

Gegen den hilft reden nicht, ignorieren ist die einzige Methode.

Geschrieben

Ich war heut auch am FMO und muss sagen, dass ich den Flughafen noch nie so voll erlebt habe! Die Chefs hab ich nicht zu sehen bekommen! Die Videos vom Rundflug auf 9000ft gibts dann später, vielleicht auch erst morgen, aber leider wars etwas bewölkt!

Naja, die "super" Spezialitäten von den Destinationen waren nicht so lecker, aber darum gings ja nicht wirklich! Die Fokker's von Contact haben nen super Sitzabstand, aber die Fenster sind mMn extrem tief!

 

Naja, soweit zu der Welcome Veranstaltung, hoffentlich kommt OLT mit den Auslastungen bald auch an die, der Rundflüge ran, wobei man allerdings gemerkt hat, dass ein Großteil der Paxe auf diesen Flügen Leute waren, die noch nie geflogen sind, also grundsätzlich viele, die wahrscheinlich nicht so schnell, wenn nicht gar nie wieder fliegen werden, also wenig potentielle neue Kunden :( !

Geschrieben
Ich war heut auch am FMO und muss sagen, dass ich den Flughafen noch nie so voll erlebt habe! Die Chefs hab ich nicht zu sehen bekommen! Die Videos vom Rundflug auf 9000ft gibts dann später, vielleicht auch erst morgen, aber leider wars etwas bewölkt!

Naja, die "super" Spezialitäten von den Destinationen waren nicht so lecker, aber darum gings ja nicht wirklich! Die Fokker's von Contact haben nen super Sitzabstand, aber die Fenster sind mMn extrem tief!

 

Naja, soweit zu der Welcome Veranstaltung, hoffentlich kommt OLT mit den Auslastungen bald auch an die, der Rundflüge ran, wobei man allerdings gemerkt hat, dass ein Großteil der Paxe auf diesen Flügen Leute waren, die noch nie geflogen sind, also grundsätzlich viele, die wahrscheinlich nicht so schnell, wenn nicht gar nie wieder fliegen werden, also wenig potentielle neue Kunden :( !

 

Fotos und Routen von heute:

 

http://northwest.iphpbb3.com/forum/3863374...r-t821-s20.html

 

Geschrieben

Mal eine Frage in die Runde:

Wurde hier eigentlich auch erwähnt, dass die Strecke DRS-HAM von der "neuen" OLT-Page komplett verschwunden ist und nun auf der "alten" buchbar bleibt, auch über Januar 2013 hinaus? Sorry, falls ich was verpasst habe und das ein alter Hut ist.

 

Morgen ist bekanntlich Start in FMO und DRS. Dann wünsche ich OLT Express vorab viel Erfolg an diesen Flughäfen.

 

Achso, noch etwas anderes: Heute sagte OLT-Chef Klein am FMO gegenüber dem NDR Fernsehen, dass man inbesondere für den Sommer weitere touristische Ziele plane und auch Anfragen von Veranstaltern habe für Flüge mit einem 100-Sitzer.

Geschrieben

Laut Dresdner Forum sind die Verträge mit Southend noch nicht

unter Dach und Fach.

Deshalb auch noch keine Flüge . Vorraussichtlich ab Donnerstag - laut Buchungsmaske

von OLT.

Geschrieben
Das ist leider der übliche, nicht beachtenswerte Tenor von ChrissFlyer. (Ist ihm eigentlich bewusst, dass er quasi nach dem Meilenprogramm von einer der von ihm so verhassten teuren Premiumairlines benannt ist?)

 

Gegen den hilft reden nicht, ignorieren ist die einzige Methode.

 

Das ist freilich bekannt. Übrigens hat ChrissFlyer nichts gegen Qualitätsfluglinien, sofern das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Ich habe z.B. zahlreiche Inlandsflüge mit TK gebucht (u.a. auch wegen guten Catering). Leider wird hier immer pauschalisiert, nur weil man nicht im Lufthansa oder Air Berlin Fanmainstream mitschwimmt.

 

Ich bin z.B. ein großer Freund von TK, finde auch SQ gut. Dennoch ist Premium im Kontverkehr m.E. längst überholt. Hier zählt der Preis. Auf der Langstrecke greifen natürlich auch andere Faktoren. Das auszudiskutieren gehört nicht hier hin, können wir gerne PM machen.

 

Übrigens habe ich heute OL 244 genutzt. Bericht kommt später.

Geschrieben

Für den Erstflugtag waren die Zahlen heute auf allen OLT Flügen ex FMO wirklich nicht schlecht. Übrigens sieht es ziemlich lustig aus wenn die Saab !!! an den Finger andockt, hab ich so auch noch nicht gesehen und man musste sich schon ducken beim Einsteigen. ;)

 

Hoffen wir das Beste für die Zukunft !

Geschrieben
So, jetzt noch von mir die Videos zum Rundflug:

 

Start

 

Landung inklusive Blick auf PAD

 

Vielen Dank.

 

Wie war die Kabine incl. Besatzung? Hast du evt. Fotos? Werde nächste Woche OLT nach MUC testen und berichten. Im Nov und Dez dann noch Wien und Berlin. Bin gespannt.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...