Max Geschrieben 17. Oktober 2012 Melden Geschrieben 17. Oktober 2012 Nein wurde noch nicht erwähnt, da der Anschluss an das Amadeus System erst vor ein paar Stunden erfolgt ist.
Garten Geschrieben 17. Oktober 2012 Melden Geschrieben 17. Oktober 2012 Na endlich positive Nachrichten bezüglich dem Buchungsproblem. Auch erste Charterflüge im Sommer 2013 sollen buchbar sein. Habe dazu aber leider noch keine genauen Infos.
wozzo Geschrieben 17. Oktober 2012 Melden Geschrieben 17. Oktober 2012 (...), so frage ich mich doch, wie es sein kann, dass diese "Macher" für FMO-SXF zunächst die Fokker 100 als adäquates Gerät ansahen und nicht von vorne herein auf den 50-Sitzer setzten. Lag es etwa daran? Glaube nicht, dass es Rechenschwäche war (und du lieber Himmel, wenn ich die Reaktionen lese, was für humorlose Zeitgenossen lassen sich in Luftfahrtforen finden). Würde sagen: Optimismus. Einfache, klare und günstige Tarifstruktur = mehr Passagiere = Fokker 100 voll. Man rechnete wohl mit mehr anfänglichem Interesse, und nicht mit so vielen Problemen, wie z.B. die geringe Sichtbarkeit wegen der Verspätung in Buchungssystemen wie Amadeus. Wie insgesamt – 50 oder 100 Sitzplätze – der Ertrag zusammen kommen soll, das würde ich auch gerne wissen (die plausibel aussehenden Berechnungen kamen bislang von Kritikern des Konzepts, die Optimisten halten sich da offensichtlich zurück). Contact Air soll sehr effizient gearbeitet haben, mit niedrigen Kosten. Das könnte ein Plus sein. Ansonsten braucht OLT wohl einen längeren Atem, und wohl etwas mehr Geld zum verbrennen, als anfänglich erwartet. Ist hoffentlich da.
jet Geschrieben 17. Oktober 2012 Melden Geschrieben 17. Oktober 2012 Das sind wirklich gute Neuigkeiten, der bisherige Zustand war ja nicht zuträglich und sicherlich auch nicht dauerhaft hinnehmbar. Deine Aussage zu Charterflügen ist ja interessant. Also wie ich bereits weiter oben schrieb (ist das in der allgemeinen Diskussion hier vielleicht ein wenig untergegangen?) sprach Herr Klein bei der Veranstaltung am FMO schon gegenüber dem NDR von Veranstaltergeschäften und Anfragen für touristische Flüge. Ich denke, Charterflüge wären für OLT ein gutes Zusatzgeschäft und der ein oder andere Flug wäre vom Zeitplan her problemlos machbar. Besonders am Wochenende stehen die Flugzeuge ja viel rum.
Max Geschrieben 17. Oktober 2012 Melden Geschrieben 17. Oktober 2012 OLT arbeitet dank der übermahne von Contact air sehr Kosten effizient, die Saab die derzeit am FMO ist soll erst mal bis Jannuar bleiben um dann wieder ab Bremen zu operieren. Die Saab fliegt um das minus geringer zuhalten als es mit der Fokker währe.
Gast Mastos Geschrieben 17. Oktober 2012 Melden Geschrieben 17. Oktober 2012 Keine Ahnung, ob es hier schon mal gesagt wurde, aber inzwischen sind die OLT Flüge auch über cheaptickets.de buchbar und damit auch über swoodoo usw. auffindbar. Bei meinem Test vor 2min unter cheaptickets hab ich mal als Beispiel den 14.12.2012 eingegeben und nach einem Flug vom FMO nach MUC gesucht. Ergebnis: nur Lufthansa!
jet Geschrieben 17. Oktober 2012 Melden Geschrieben 17. Oktober 2012 Kurioserweise findet man die OLT-Flüge bei Swoodoo (auch FMO-MUC) und wird von dort wieder zum Buchen zurückgeschickt zu Cheaptickets. :lol:
Scheh Geschrieben 17. Oktober 2012 Melden Geschrieben 17. Oktober 2012 Kurioserweise findet man die OLT-Flüge bei Swoodoo (auch FMO-MUC) und wird von dort wieder zum Buchen zurückgeschickt zu Cheaptickets. :lol: So hatte ich es auch gemacht. Dauert anscheinend ein wenig bis neue Flüge richtig in die Systeme eingepflegt sind.
baum Geschrieben 17. Oktober 2012 Melden Geschrieben 17. Oktober 2012 London und Budapest finde ich nicht mit OLT.Rest geht ab DD.
monsterl Geschrieben 17. Oktober 2012 Melden Geschrieben 17. Oktober 2012 Liegt aber daran, dass Cheaptickets (wie auch ebookers) in der Zwischenzeit nun endlich ein Script für das Screenscrapping für OLT geschrieben hat. Aber ein erster positiver Schritt ist es natürlich trotzdem!
Tommy1808 Geschrieben 18. Oktober 2012 Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 lande ich bei knapp 42 pax/movement und erkenne, dass dies für einen 100-Sitzer zuwenig ist. Genau das werden die sich bei OLT auch gedacht haben. Inklusive der Erkenntnis das man diesen Schnitt mit einem 50 Sitzer spürbar nach unter drücken wird, da mehr Passagiere eben nicht mitfliegen können. Die Verteilung der Passagiere auf einen Flugverbindung wird auch aussehen wie ein Teil einer Gausskurve. Kurz: 100-Sitzer, vor allem am Anfang, höchstwahrscheinlich zu groß, 50-Sitzer mit hoher Wahrscheinlichkeit zu klein. Da man keine 70-Sitzer hat, plant man erst mit der F100. Das dort intern vorher kein einziges Mal ein Satz wie "wir schauen uns erst mal die Buchungszahlen an und können dann immer noch auf die Saab wechseln" gefallen ist kann ich mir nicht vorstellen. Langer Rede kurzer Sinn, die Zahlen sind schlechter als viele hier wohl erwartet haben, Interessant ist aber eigentlich nur ob sie schlechter sind als OLT es für möglich gehalten hat. Gruß Thomas
chris2908 Geschrieben 18. Oktober 2012 Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 Naja, OLT wird intern schon damit gerechnet haben, dass bei einer so kurzen Vorlaufzeit die Maschinen nicht mit mehr als 50 % gefüllt sein werden. Und intern wird man ja wohl auch rechnen können, wie lang man diese Durststrecke durchhalten kann..... Persönlich glaube ich, dass man ein solches Projekt nur angehen kann, wenn man Geld genug hat, um mindestens bis zum Ende des SFP 2013 durchzuhalten.... Ich drücke jedenfalls die Daumen....
Garten Geschrieben 18. Oktober 2012 Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 Heute nun startet der Erstflug von OLT von DRESDEN nach LONDON-SOUTHEND. Ist auch im dortigen Tagesflugplan hinterlegt. Vielleicht kann hier im Forum ein möglicher Pax davon etwas schreiben.
VER Geschrieben 18. Oktober 2012 Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 Heute nun startet der Erstflug von OLT von DRESDEN nach LONDON-SOUTHEND. Ist auch im dortigen Tagesflugplan hinterlegt. Vielleicht kann hier im Forum ein möglicher Pax davon etwas schreiben. Lt. einem Eintrag im pprune-Forum bei diesem Erstflug: DRS-SEN 8 Paxe SEN-DRS 9 Paxe Siehe: http://www.pprune.org/airlines-airports-ro...tml#post7473606
Jettravel Geschrieben 18. Oktober 2012 Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 - Di. 15.10. FMO-VIE 33 Passagiere VIE-FMO 12 Passagiere - Mi 16.10 HAM-SCN 23 Passagiere SCN-VIE 17 Passagiere VIE-SCN ca. 15 Passagiere
Protagent Geschrieben 18. Oktober 2012 Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 Langer Rede kurzer Sinn, die Zahlen sind schlechter als viele hier wohl erwartet haben, Interessant ist aber eigentlich nur ob sie schlechter sind als OLT es für möglich gehalten hat. Gruß Thomas Die Zahlen sind genauso wie ich mir das vorgestellt habe. Schätze mal spätestens im November geht das Licht aus oder die Holländer krempeln den Laden komplett um.
SSJI Geschrieben 18. Oktober 2012 Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 Im Sommer fliegt OLT 1/7 von Dresden nach Lamezia Therme.
skorpion Geschrieben 18. Oktober 2012 Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 Die Zahlen sind genauso wie ich mir das vorgestellt habe. Schätze mal spätestens im November geht das Licht aus oder die Holländer krempeln den Laden komplett um. Genial, hellseherische Fähigkeiten und das schon am 4. Flugtag nach einer gerade mal 4-6 wöchigen Vorlaufzeit. Kann da nur kräftig mit dem Kopf schütteln. Ich frage mich allen ernstes was hier einige erwarten. Aus dem Stand heraus 80% Auslastung? Sofort kostendeckende Routen? Vielleicht wäre es mal angebracht, ein wenig mehr Respekt den Machern der OLT entgegenzubringen und auch ein wenig mehr Geduld zu haben.
Fluginfo Geschrieben 18. Oktober 2012 Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 Genial, hellseherische Fähigkeiten und das schon am 4. Flugtag nach einer gerade mal 4-6 wöchigen Vorlaufzeit. Kann da nur kräftig mit dem Kopf schütteln. Ich frage mich allen ernstes was hier einige erwarten. Aus dem Stand heraus 80% Auslastung? Sofort kostendeckende Routen? Vielleicht wäre es mal angebracht, ein wenig mehr Respekt den Machern der OLT entgegenzubringen und auch ein wenig mehr Geduld zu haben. Richtig, wenn es nicht einmal eine Lufthansa und Air Berlin derzeit schafft im Inlandverkehr kostendeckend zu operieren, kann dies ein günstiger Newcomer auch nicht in den ersten Monaten. Eigentlich logisch, aber durch bessere Vertriebswege und den im Winter weniger schankenden Inlandmarkt (im Gegensatz zum AB Umfeld und Routenprofil) sehe ich nicht so schwarz für OLT.
chris2908 Geschrieben 18. Oktober 2012 Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 Genial, hellseherische Fähigkeiten und das schon am 4. Flugtag nach einer gerade mal 4-6 wöchigen Vorlaufzeit. Kann da nur kräftig mit dem Kopf schütteln. Ich frage mich allen ernstes was hier einige erwarten. Aus dem Stand heraus 80% Auslastung? Sofort kostendeckende Routen? Vielleicht wäre es mal angebracht, ein wenig mehr Respekt den Machern der OLT entgegenzubringen und auch ein wenig mehr Geduld zu haben. Naja, hellseherisch sind ja die meisten hier im Forum.... war immer so - wird so bleiben. Natürlich sind die Zahlen nicht toll - auch, oder gerade wegen der kurzen Vorlaufzeit. Daher gibts nur folgende Möglichkeiten: 1. Man hat das bei OLT so geplant (bzw. sich so gedacht) - und man hat das nötige Geld um diese Phase durchzustehen 2. Man hat das bei OLT so nicht geplant - hat das Geld nicht - dann ist bald Schluss Umkrempelungen / Anpassungen wird es sicherlich noch geben... keine Frage... Daumen Drücken ist angesagt! Es stehen ja etliche Arbeitsplätze auf dem Spiel
jet Geschrieben 18. Oktober 2012 Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 Im Sommer fliegt OLT 1/7 von Dresden nach Lamezia Therme. Für welchen Veranstalter denn bzw. wo ist das buchbar?
aaspere Geschrieben 18. Oktober 2012 Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 Nicht aufregen. Protagent ist ein OLT-Hasser. Warum auch immer.
SSJI Geschrieben 18. Oktober 2012 Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 Für welchen Veranstalter denn bzw. wo ist das buchbar? Für diverse Reiseveranstalter. Steht übrigens im Routennewsforum.
Fluginfo Geschrieben 18. Oktober 2012 Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 Fliegt OLT nächsten Sommer auch wieder die Heringsdorf-Verbindungen?
Tommy1808 Geschrieben 18. Oktober 2012 Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 Nicht aufregen. Protagent ist ein OLT-Hasser. Warum auch immer. Und wenn er sich so sicher wäre, hätte er bestimmt in England auf die Zahlen gewettet und ist dann ja demnächst reich... Gruß Thomas
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.