jet Geschrieben 15. Januar 2013 Melden Geschrieben 15. Januar 2013 Auch wenn die Diskussion um Paxzahlen belächelt wird, finde ich es dennoch interessant. Zumindest einen Rückschluss kann man ziehen: Ohne Pax geht's garantiert nicht. Weiß denn jemand, wie es auf den anderen neuen Strecken im Moment aussieht? Aus der sonstigen Diskussion um Investoren, Management, Contact-Übernahme etc. halte ich mich bewusst raus, da ich letztlich von den genauen Sachverhalten keine Ahnung habe. Man wundert sich angesichts vieler Aussagen aber manchmal wirklich, wieviele top informierte Insider hier unterwegs sein müssen....
Snowbird Geschrieben 15. Januar 2013 Melden Geschrieben 15. Januar 2013 Weiss man evtl. wie die Strecken ex HAM auslastungsmässig gerade so aussehen? Dresden war ja immer so mittelmässig. Und Saarbrücken wohl nicht so der Hit, oder? Naja, wird ja auch bald eingestellt.
Gate67 Geschrieben 15. Januar 2013 Melden Geschrieben 15. Januar 2013 Die Beiträge werden im Ton immer schärfer. Für mich ein Zeichen, dass die Lage immer brisanter wird. Auch wenn die Kritiker hier oft mit Halbwissen um sich werfen, scheint sich bis jetzt leider alles Negative zu bewahrheiten. Ich kann nur hoffen, dass OLT den Dreh noch bekommt und sich in den Sommer rettet. Glauben tue ich daran allerdings nicht mehr.
ChiefT Geschrieben 15. Januar 2013 Melden Geschrieben 15. Januar 2013 Die Beiträge werden im Ton immer schärfer. Für mich ein Zeichen, dass die Lage immer brisanter wird. Auch wenn die Kritiker hier oft mit Halbwissen um sich werfen, scheint sich bis jetzt leider alles Negative zu bewahrheiten. Ich kann nur hoffen, dass OLT den Dreh noch bekommt und sich in den Sommer rettet. Glauben tue ich daran allerdings nicht mehr. Egal ob Kritiker oder Befürworter: Beide Gruppen können nur eine Einschätzung von aussen vornehmen. Der eine oder andere hat allerdings auch langjährige Branchenerfahrung, kennt die Mechanismen, die dann eben nur einen Schluss zulassen. Und hier ist nicht die Plattform, um zu sehr ins Detail zu gehen, speziell wenn man doch etwas vertieftes Wissen hat. Aber das schrieb ich schon weiter vorne. Dann kann man auch mit Anfeindungen tiefenentspannt umgehen.
Gast AFKE Geschrieben 15. Januar 2013 Melden Geschrieben 15. Januar 2013 Ich lese hier schon seit einiger Zeit sehr amüsiert mit. Ahnung von der Materie hat hier scheinbar niemand, die Posts sind wirklich lächerlich. AFKE schiesst nun den Vogel ab. Der Botaniker ist nie bei der Contact Air beschäftigt gewesen und die Abfindungen für die Entlassungswelle 2010 sind zu 100% von der Lufthansa gezahlt worden. Primary target des Botanikers war übrigens seinen Pegel zu halten, frag mal jemanden aus der Belegschaft der LH nach seinem Spitznamen, der beginnt mit Schl... und hört mit ucki auf. Herrn Klein dürfte mittlerweile aufgefallen sein das er in Schwaben einen Haufen Leute eingekauft hat die ihren Job nicht aufgrund ihrer Qualifikation sondern aufgrund ihres Verwandschaftsgrades inne haben. Da hängt kein Organigramm sondern ein Stammbaum an der Wand. Es gibt keine Airline in Deutschland die gerettet wurde nachdem Mitarbeiter auf einen Teil ihres Gehalts verzichtet haben, im Gegenteil, das hat nur die Höhe des ALG gedrückt, genauso wird es hier auch laufen. So, und nun können die "Experten" wieder anhand von Pax-Zahlen und Webcam-Beobachtungen Schlüsse zur Wirtschaftlichkeit des Unternehmens anstellen, der Unterhaltungswert ist hier echt besser als bei Wetten dass? Was macht ihr denn wenn ihr mit der Schule fertig seid??? Interessantes Statement! Einige Dinge stimmen - andere wieder nicht. Aber lassen wir das lieber. Nur etwas noch , wenn ich es gerade richtig auf dem Schirm habe, sind es in dem schwäbischen Stammbaum nur 2 Leute die ihren Job aufgrund ihres Verwandschaftsgrades inne haben. Und jetzt zurück zur Webcam...
Cumulus-Nimbus Geschrieben 16. Januar 2013 Melden Geschrieben 16. Januar 2013 Ich lese hier schon seit einiger Zeit sehr amüsiert mit. Ahnung von der Materie hat hier scheinbar niemand, die Posts sind wirklich lächerlich. AFKE schiesst nun den Vogel ab. Der Botaniker ist nie bei der Contact Air beschäftigt gewesen und die Abfindungen für die Entlassungswelle 2010 sind zu 100% von der Lufthansa gezahlt worden. Primary target des Botanikers war übrigens seinen Pegel zu halten, frag mal jemanden aus der Belegschaft der LH nach seinem Spitznamen, der beginnt mit Schl... und hört mit ucki auf. Herrn Klein dürfte mittlerweile aufgefallen sein das er in Schwaben einen Haufen Leute eingekauft hat die ihren Job nicht aufgrund ihrer Qualifikation sondern aufgrund ihres Verwandschaftsgrades inne haben. Da hängt kein Organigramm sondern ein Stammbaum an der Wand. Es gibt keine Airline in Deutschland die gerettet wurde nachdem Mitarbeiter auf einen Teil ihres Gehalts verzichtet haben, im Gegenteil, das hat nur die Höhe des ALG gedrückt, genauso wird es hier auch laufen. So, und nun können die "Experten" wieder anhand von Pax-Zahlen und Webcam-Beobachtungen Schlüsse zur Wirtschaftlichkeit des Unternehmens anstellen, der Unterhaltungswert ist hier echt besser als bei Wetten dass? Was macht ihr denn wenn ihr mit der Schule fertig seid??? Naja, dieser Beitrag ist nicht wirklich überzeugend, von Inhalt und Form her.....
Thunder115 Geschrieben 16. Januar 2013 Melden Geschrieben 16. Januar 2013 Denn ab kommender Woche wird DRS-HAM auf F100 umgestellt. Zu bemerken wäre , daß es auf dieser Linie nicht die neuen niedrigen Preise gibt. Im Durchschnitt sind es um die 250€ für Hin-und Rückflug. Montag am 14.1.13 standen früh 3 F100 auf dem Hof in DRS. Nett nur, das der erste Flieger in dem wir Richtung HAM saßen die Treibwerke nicht starten konnte - laut Captain stand die Maschine 1 Woche bei Eis und Schnee (lagen ja auch locker 15cm Schnee auf den Tragflächen) und irgendwas war eingefroren. Also warteten die 46 Fluggäste, dass man die 3. Maschine für uns bereit machte. Rückflug am 15.1. abends über den Daumen 40 Fluggäste. Für beide Flüge habe ich je 50 Euro bezahlt. Auch meine heutige Recherche für die selbe Paarung Ende Februar ergab in Summe 104 Euro für einen Returnflug. Man sollte aber bei Opodo und Co. schauen - direkt bei OLT sind es generell 129 Euro pro Richtung!
ChiefT Geschrieben 16. Januar 2013 Melden Geschrieben 16. Januar 2013 Montag am 14.1.13 standen früh 3 F100 auf dem Hof in DRS. Nett nur, das der erste Flieger in dem wir Richtung HAM saßen die Treibwerke nicht starten konnte - laut Captain stand die Maschine 1 Woche bei Eis und Schnee (lagen ja auch locker 15cm Schnee auf den Tragflächen) und irgendwas war eingefroren. Also warteten die 46 Fluggäste, dass man die 3. Maschine für uns bereit machte. Rückflug am 15.1. abends über den Daumen 40 Fluggäste. Für beide Flüge habe ich je 50 Euro bezahlt. Auch meine heutige Recherche für die selbe Paarung Ende Februar ergab in Summe 104 Euro für einen Returnflug. Man sollte aber bei Opodo und Co. schauen - direkt bei OLT sind es generell 129 Euro pro Richtung! Schöne Momentaufnahme. Aber zeigt schon das Problem. Rund 2 Flugstunden. Einnahme: Irgendwo zwischen 4000 und 5600 EUR. Profitabel wäre wohl anders. Aber bitte, nur eine Momentaufnahme.
baerchen Geschrieben 17. Januar 2013 Melden Geschrieben 17. Januar 2013 Schöne Momentaufnahme. Aber zeigt schon das Problem. Rund 2 Flugstunden. Einnahme: Irgendwo zwischen 4000 und 5600 EUR. Profitabel wäre wohl anders. Aber bitte, nur eine Momentaufnahme. um die 4000 Euro dürfte der Flugstundenpreis der F 100 sein, nebst 3000 Euro Gebühren für 2 Abfertigungen
kirchi Geschrieben 17. Januar 2013 Melden Geschrieben 17. Januar 2013 um die 4000 Euro dürfte der Flugstundenpreis der F 100 sein, nebst 3000 Euro Gebühren für 2 Abfertigungen die Flughafenentgelte für Dresden gibt es HIER
ChiefT Geschrieben 17. Januar 2013 Melden Geschrieben 17. Januar 2013 um die 4000 Euro dürfte der Flugstundenpreis der F 100 sein, nebst 3000 Euro Gebühren für 2 Abfertigungen Könnte auch mehr sein. Mag mich täuschen (F100 ist nicht mehr so mein Gebiet), habe aber noch einen Stundenpreis allein bei den variablen Kosten von um die 5000 EUR im Kopf.
Thunder115 Geschrieben 17. Januar 2013 Melden Geschrieben 17. Januar 2013 die Flughafenentgelte für Dresden gibt es HIER OLT steht in Dresden auf dem Vorfeld und nicht an den Brücken, wo alle anderen ihre Fluggäste einsteigen lassen. Laut Liste sind das dann 385 statt 425 Euro - spart 40 Euro pro Flieger - zumal die F100 eine eingebaute Treppe hat.
baerchen Geschrieben 17. Januar 2013 Melden Geschrieben 17. Januar 2013 OLT steht in Dresden auf dem Vorfeld und nicht an den Brücken, wo alle anderen ihre Fluggäste einsteigen lassen. Laut Liste sind das dann 385 statt 425 Euro - spart 40 Euro pro Flieger - zumal die F100 eine eingebaute Treppe hat. also , im Schnitt 8 Euro pro Pax ( entschudligung , der musste sein)
SSJI Geschrieben 17. Januar 2013 Melden Geschrieben 17. Januar 2013 OLT steht in Dresden auf dem Vorfeld und nicht an den Brücken, wo alle anderen ihre Fluggäste einsteigen lassen. Laut Liste sind das dann 385 statt 425 Euro - spart 40 Euro pro Flieger - zumal die F100 eine eingebaute Treppe hat. In Dresden wird immer mindestens 1 Flieger an der Brücke abgefertigt.
Rammstein Geschrieben 18. Januar 2013 Melden Geschrieben 18. Januar 2013 OFFTOPIC Bitte zurück zur OLT Express, ansonsten macht n neuen Thread auf!
jubo14 Geschrieben 19. Januar 2013 Melden Geschrieben 19. Januar 2013 OFFTOPIC Bitte zurück zur OLT Express, ansonsten macht n neuen Thread auf! Mod-Hinweis: Und aus genau diesem Grund, befindet sich diese Diskussion nun hier: http://forum.airliners.de/index.php?showtopic=52821
Gerrity Geschrieben 25. Januar 2013 Melden Geschrieben 25. Januar 2013 Mein Flug von Karlsruhe nach Hamburg am 9.3. wurde gestrichen. Als Alternativen wurden mir nun eine Erstattung oder ein anderer Termin angeboten. Kann ich nicht trotzdem eine Beförderung am 9.3. nach Hamburg verlangen?
Rutsche des Grauens Geschrieben 25. Januar 2013 Melden Geschrieben 25. Januar 2013 Mein Flug von Karlsruhe nach Hamburg am 9.3. wurde gestrichen. Als Alternativen wurden mir nun eine Erstattung oder ein anderer Termin angeboten. Kann ich nicht trotzdem eine Beförderung am 9.3. nach Hamburg verlangen? Ich würde schnellstens nach einem Refund fragen...
Gerrity Geschrieben 25. Januar 2013 Melden Geschrieben 25. Januar 2013 Weil du mit einer Pleite rechnest?
PHIRAOS Geschrieben 26. Januar 2013 Melden Geschrieben 26. Januar 2013 Kann es sein, dass die D-ADBD von Air Berlin an OLT verleast war/ist/wird? Der Flieger hatte OLT Bemalung aber Air Berlin Schriftzug unterhalb der Fenster.
Tim Geschrieben 26. Januar 2013 Melden Geschrieben 26. Januar 2013 Kann es sein, dass die D-ADBD von Air Berlin an OLT verleast war/ist/wird? Der Flieger hatte OLT Bemalung aber Air Berlin Schriftzug unterhalb der Fenster. Es gab doch die OLT Express (Poland) die mittlerweile ebenso wie OLT Express Regional pleite ist. Erstere Flog zu bestzeiten mit 2 A319 und 9 A320 (teilweise noch von Yes Airways und teilweise extra übernommen) Die D-ABDB (nicht D-ADBD das wäre DBA gewesen ;) ) war eine von den gemieteten Maschinen. Sie fliegt jetzt wieder auf AB-Strecken wurde aber noch nicht zurücklackiert. Gibt ebenso noch u.a. eine ähnliche Maschine bei Niki: http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=1196047 Gab eine bei Air Malta: http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=1183782 die über den Winter jetzt aber in Südamerika fliegt: http://www.airliners.net/photo/Sky-Airline...7dcbb76aaf18b48
jet Geschrieben 26. Januar 2013 Melden Geschrieben 26. Januar 2013 Mein Flug von Karlsruhe nach Hamburg am 9.3. wurde gestrichen. Generell gibt es laut Buchungsmaske ab der zweiten Februarwoche keine Flüge am Samstag mehr zwischen FKB und HAM.
Protagent Geschrieben 26. Januar 2013 Melden Geschrieben 26. Januar 2013 Generell gibt es wohl ab Februar keine OLT Flüge mehr.
jet Geschrieben 26. Januar 2013 Melden Geschrieben 26. Januar 2013 Im Oktober 12 schriebst du, OLT Express werde im November die Lichter ausmachen. Wenig später schriebst du dann, 2013 werde man nicht mehr erleben. Jetzt Januar 2013 schreibst du, im Februar sei Schluss. Verzeih mir, wenn ich angesichts dessen solchen Beiträgen keinen Glauben mehr schenken kann. Deine Aussage kann richtig sein oder auch nicht, ernst nehmen kann man sie aber nicht wirklich. Betrachte das bitte nicht als persönlichen Angriff, denn das ist nicht meine Absicht, sondern ich diskutiere nur den Inhalt deiner Beiträge.
Protagent Geschrieben 26. Januar 2013 Melden Geschrieben 26. Januar 2013 Im Oktober 12 schriebst du, OLT Express werde im November die Lichter ausmachen. Wenig später schriebst du dann, 2013 werde man nicht mehr erleben. Jetzt Januar 2013 schreibst du, im Februar sei Schluss. Verzeih mir, wenn ich angesichts dessen solchen Beiträgen keinen Glauben mehr schenken kann. Deine Aussage kann richtig sein oder auch nicht, ernst nehmen kann man sie aber nicht wirklich. Das ist so nicht korrekt. Bitte zitiere mich vollständig und nicht zusammenhangslos. Meine Aussagen im Oktober waren wie folgt: Die Zahlen sind genauso wie ich mir das vorgestellt habe. Schätze mal spätestens im November geht das Licht aus oder die Holländer krempeln den Laden komplett um. das ging ja noch schneller als gedacht bis man bei olt ein solides cirrus niveau etabliert hat! ich bleib dabei, die werden aufgrund totaler unfähigkeit 2013 nicht erleben! eins ist klar, dr.klein wird mit diesem abenteuer dem deutschen regionalflug nachträglich schaden! Ich gebe zu, es war nicht November sondern erst Dezember als die Holländer alles umgekrempelt haben und es ist auch Fakt, dass die OLT Express Germany so wie sie an den Start gegangen ist 2013 nicht erreicht hat. Ich würde sagen, Punkt für mich. Ob du mir das mit dem endgültigen Niedergang glaubst oder nicht ist mir eigentlich ziemlich egal. Und ich nehme dir das auch nicht übel. Das ist hier lediglich eine Art Luftfahrt "Stammtisch" insofern darf man an diesem sagen was man möchte und glauben was man will. :-) P.S. *ironie on*Vielleicht mag ja ein langgedienter OLT`ler mal, völlig anonym versteht sich, erzählen wie die Stimmung so ist nachdem sich die Contact Air Kollegen so vorbildlich für eine Sanierung der Firma einsetzen. *ironie off*
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.