Coronado Geschrieben 8. Dezember 2015 Melden Geschrieben 8. Dezember 2015 Jein, die bekommen MAX 200, die hat im Gegensatz zur MAX 8 die Notausgänge der MAX 9 und eine verschlankte Kabine, um 200 Sitze hineinstopfen zu können...
bueno vista Geschrieben 9. Dezember 2015 Melden Geschrieben 9. Dezember 2015 Du scheinst dich aus zu kennen, wie war denn dein voriger Nickname? Zum Thema: Hat die max eine verlängerte Nase bekommen? Sieht von den Proportionen irgendwie anders aus. http://www.aerotelegraph.com/boeing-zeigt-die-allererste-737-max
Nomoco Geschrieben 9. Dezember 2015 Melden Geschrieben 9. Dezember 2015 Zum Thema: Hat die max eine verlängerte Nase bekommen? Sieht von den Proportionen irgendwie anders aus. http://www.aerotelegraph.com/boeing-zeigt-die-allererste-737-max Das Gefühl habe ich auch. Spontan hab ich die "neue" Nase mit dem Logo der Baltimore Ravens in Verbindung gebracht. Soll heißen: Hat was von einem Schnabel ;-)
HapagHB Geschrieben 9. Dezember 2015 Melden Geschrieben 9. Dezember 2015 Hier kann man den Zinken etwas besser sehen: http://www.askanews.it/altre-sezioni/sistema-trasporti/aviazione-la-boeing-svela-il-prototipo-del-nuovo-737-max_711683225.htm
Coronado Geschrieben 9. Dezember 2015 Melden Geschrieben 9. Dezember 2015 Nee, das ist das selbe klassische Näschen wie immer. Im Gegensatz zu manch anderem finde ich es großartig, dass uns diese klassischste aller Jetliner-Nasen noch Jahrzehnte im alltäglichen Flugbetrieb begegnen wird. Ich frage mich eher, ob sie insgesamt längere Beine bekommen hat. Vorne ist klar und auch deutlich zu sehen, aber auch ums Hauptfahrwerk wirkt sie irgendwie geliftet. Was die Triebwerke angeht, bin ich mal auf weitere Perspektiven gespannt. Auf den bisherigen Fotos wirkten die Hamsterbacken ziemlich schäl. Naja, hoffentlich wenigstens nicht auch asymmetrische Motoren wie bei den Leap-Neos. Das ist optisch wirklich gewöhnungsbedürftig... Übrigens ein lustiger Thread-Titel. Da haben wir erst 2015, und schon hängen die Leaps unterm Flügel. Wer hätte das Boeing noch zugetraut (jaja, ich weiß, geflogen ist sie noch nicht... ;) )?
touchdown99 Geschrieben 22. Dezember 2015 Melden Geschrieben 22. Dezember 2015 Das Christkind ist für Coronado extra zwei Tage früher gekommen. PS: Oder soll es einen separaten 737MAX-Thread geben?
Coronado Geschrieben 23. Dezember 2015 Melden Geschrieben 23. Dezember 2015 Das Christkind ist für Coronado extra zwei Tage früher gekommen. Yeeeeaaaaaah! Und ich habs verschlunzt und komme erst einen Tag später zum auspacken... :mellow: ;) PS: Oder soll es einen separaten 737MAX-Thread geben? Also meinetwegen nicht. Bobby bleibt Hobby, äh, Bobby. :)
Coronado Geschrieben 23. Januar 2016 Melden Geschrieben 23. Januar 2016 Neues von der MAX: Der Erstflug ist für den 29. Januar vorgesehen. https://twitter.com/BoeingAirplanes/status/690683155162890240
Coronado Geschrieben 29. Januar 2016 Melden Geschrieben 29. Januar 2016 Erstflug jetzt!http://www.boeing.com/commercial/737max/first-flight/?cm_mmc=BCA-737MAX-_-SocialPost-_-Twitter-_-Jan25_WatchItHere#/webcast Nanu, es fliegt... ...und landet auch wieder. Fast drei Stunden Flug, rauf bis FL250, Geschwindigkeiten zwischen 127 und 374 Knoten GS, und, der Erstflug-Klassiker, Fahrwerk wurde ein-, und hinterher auch wieder ausgefahren. Ich denke, von daher lässt sich das jetzt schon als Erfolg werten. (Nicht, dass jemand etwas anderes erwartet hätte...)
NamFan Geschrieben 3. Februar 2016 Melden Geschrieben 3. Februar 2016 Die Winglets wurden offenbar auch überarbeitet - sehen deutlich anders aus als die scimitars der NG-Versionen. Sind das diesmal Boeingentwicklungen oder stammen die auch von Aviation Partners? EDIT: habe es übersehen - die Antwort dazu gab es bereits bei Post #5 und #6 ...
HLX73G Geschrieben 3. Februar 2016 Melden Geschrieben 3. Februar 2016 Scheint als hätte man in Seattle ordentlich Puffer in den Zeitplan bis zum EIS gepackt: "Quellen aus dem Programmumfeld" deuten eine deutlich frühere Indienststellung als Q3/2017 an; es ist die Rede von bis zu 6 Monaten eher. Schaun mer mal... aero.de
jumpseat Geschrieben 3. Februar 2016 Melden Geschrieben 3. Februar 2016 Da hat man aus früheren Programmen gelernt und einen ordentlichen Puffer eingebaut. Würde mich für Boeing freuen, wenn sie es noch dieses Jahr mit der Erstauslieferung schaffen.
DE757 Geschrieben 10. März 2016 Melden Geschrieben 10. März 2016 Ich hab mal eine Frage zur SFP 737, also der Sonderausstattung für besonders kurze Runways. Gibt es das nur im -800 Modell oder ist das für alle 737NG verfügbar? Wird bei der MAX etwas ähnliches angeboten?
Berry_AMS Geschrieben 10. März 2016 Melden Geschrieben 10. März 2016 Soweit ich das sehe gibt es das nur für die 800er
Dash8-400 Geschrieben 10. März 2016 Melden Geschrieben 10. März 2016 N'Abend! Ich hab mal eine Frage zur SFP 737, also der Sonderausstattung für besonders kurze Runways. Gibt es das nur im -800 Modell oder ist das für alle 737NG verfügbar?Wird bei der MAX etwas ähnliches angeboten? Zumindest in der Vergangenheit wurde das für alle NG angeboten.http://boeing.mediaroom.com/2006-07-31-Boeing-Delivers-First-737-with-Enhanced-Short-Runway-Package-to-GOL Habe die Ehre, Dash8-400
bueno vista Geschrieben 9. September 2016 Melden Geschrieben 9. September 2016 Die MAX10 soll der A321 die Stirn bieten - in 5 Jahren jedenfalls: http://www.aero.de/news-24941/So-will-Boeing-die-Dominanz-der-A321neo-brechen.html
HLX73G Geschrieben 4. November 2016 Melden Geschrieben 4. November 2016 Flugtests der MAX 8 abgeschlossen.
HLX73G Geschrieben 11. Januar 2017 Melden Geschrieben 11. Januar 2017 Die MAX10 soll der A321 die Stirn bieten - in 5 Jahren jedenfalls: http://www.aero.de/news-24941/So-will-Boeing-die-Dominanz-der-A321neo-brechen.html Die MAX10 ist nun technisch definiert und soll, wenn tatsächlich "gelauncht", 2020 in Dienst gehen: http://aviationweek.com/commercial-aviation/boeing-defines-final-737-max-stretch-offering Offensichtlich hat Boeing sich für die "kleine" Variante entschieden, was die Änderungen angeht. Eine recht moderate Streckung um 1,68m (also 2 Sitzreihen) erlaubt offenbar das Beibehalten von Fläche und Triebwerk der MAX9. Einzige weitere Änderung ist ein verändertes Hauptfahrwerk, das das Risiko von Tailstrikes reduzieren soll. Obwohl es weiterhin einachsig bleibt, wird ein Mechanismus analog zur 77W installiert, der die Fahrwerksachse um einen nach hinten verlagerten Drehpunkt schwingen lässt. Für mich stellt sich die Frage, welchen Sinn da noch die MAX9 hat. Aber da das erste Exemplar ja bereits in der Endmontage ist, gibt's da kein Zurück mehr, und sie wird wohl einfach still und leise sterben...
d@ni!3l Geschrieben 11. Januar 2017 Melden Geschrieben 11. Januar 2017 Erstmal danke für den Link ;-) Naja, die MAX9 macht schon noch Sinn, die MAX8 ist durch die MAX9 ja auch nicht obsolet - die 9er wird wahrscheinlich mehr Reichweite haben als die -10. Zudem muss sie erstmal gefüllt werden & wird zudem teurer sein....
foobar Geschrieben 11. Januar 2017 Melden Geschrieben 11. Januar 2017 Naja, die MAX9 macht schon noch Sinn, die MAX8 ist durch die MAX9 ja auch nicht obsolet - die 9er wird wahrscheinlich mehr Reichweite haben als die -10. Zudem muss sie erstmal gefüllt werden & wird zudem teurer sein.... Naja, zwischen der -8 und der -9 liegt noch mal rund ein Meter mehr - der Abstand zwischen der -9 und -10 ist schon klein. Das sind gerade mal 2 Reihen / 12 Sitze, oder? Der Reichweitenunterschied wird, wenn sonst nix geändert wird, ähnlich klein sein. Zwischen der -8 und der -10 liegen dann rund 4m in der Länge. Zum Vergleich: zwischen 320 und 321 sind's etwa 7.
bueno vista Geschrieben 11. Januar 2017 Melden Geschrieben 11. Januar 2017 Offensichtlich hat Boeing sich für die "kleine" Variante entschieden, was die Änderungen angeht.... Das war sicher eine harte Nuss zu entscheiden, welcher Aufwand den besten Nutzen generiert. Man holt mit überschaubarem Aufwand noch ein bisschen mehr aus der 737, aber ob sie damit so viel mehr verkaufen?
bueno vista Geschrieben 7. März 2017 Melden Geschrieben 7. März 2017 Boeing zeigt erste Entwürfe zur MAX 10X und erwartet 5% niedrigere Operation Costs als bei der A321neo: https://www.bloomberg.com/news/articles/2017-03-07/boeing-s-longest-737-max-can-t-debut-soon-enough-for-one-buyer
HLX73G Geschrieben 9. März 2017 Melden Geschrieben 9. März 2017 FAA-Zertifizierung für die MAX 8. http://boeing.mediaroom.com/2017-03-09-Boeing-737-MAX-8-Earns-FAA-Certification
EDDV 2007 Geschrieben 10. Mai 2017 Melden Geschrieben 10. Mai 2017 Neue Triebwerke sorgen auch bei Boeing für Probleme: http://www.aero.de/news-26647/Boeing-groundet-alle-737-MAX.html
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.