blackbox Geschrieben 3. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2014 Aeroflot verlor heute eine Il-96, die abgestellt in Moskau Feuer fing. Menschen kamen wohl zum Glück nicht zu Schaden. AFL hat doch eh gerade die letzte IL96 ausgemustert, oder ?Dennoch schade um so ein tolles Fluggerät.Jacdec.de
Goofy Geschrieben 3. Juni 2014 Melden Geschrieben 3. Juni 2014 Mal ganz abgesehen davon, dass der Focus nun wirklich nicht als seriöse Quelle gelten kann... Beim avherald klingt das alles sehr viel unspektakulärer: http://avherald.com/h?article=46dd1b30&opt=0 (Und ein ähnlicher Vorfall mit nicht ganz so glücklichem Ausgang kurz zuvor: http://avherald.com/h?article=4691784b&opt=0 Der muß dem Focus wohl damals entgangen sein.)
bueno vista Geschrieben 3. Juni 2014 Melden Geschrieben 3. Juni 2014 In Moskau ist eine IL-96 (RA-96010) in Flammen aufgegangen. Cowling offen sieht nach geparktem Flieger aus. Was ist das für eine offene Klappe unter dem Cockpit, Notausstieg?
Sharklet Geschrieben 3. Juni 2014 Melden Geschrieben 3. Juni 2014 Cowling offen sieht nach geparktem Flieger aus. Was ist das für eine offene Klappe unter dem Cockpit, Notausstieg? Geparkter Flieger ist logisch, die Il-96 wurde im April von Aeroflot ausgeflottet :) Dieses Flugzeug (RA-96010) wurde schon am 24.1. ausgeflottet.
blackbox Geschrieben 6. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2014 Ich finde dieser Thread gehört in den Themen-Stammordner hinein. (Karte @ Jacdec.de)
aaspere Geschrieben 6. Juli 2014 Melden Geschrieben 6. Juli 2014 Spanische Fluglotsen. War da nicht mal etwas in Valencia? Kopfschüttel.
blackbox Geschrieben 7. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 7. Juli 2014 mal wieder AirAsia. Zum Glück keiner verletzt. Q: Avn Safety Net Q jacdec
blackbox Geschrieben 8. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2014 mal wieder? http://avherald.com/h?article=4360264d und Ich finde dieser Thread gehört in den Themen-Stammordner hinein. (Karte @ Jacdec.de) Dieser Vorfall ist mitnichten durch irgendwelche Perspektiven oder optischen Täuschungen zu verharmlosen. Eine aktive Runway zu kreuzen auf der gerade ein Grossraumflugzeug landen will, ist ein schwerwiegender Vorfall, auch wenn sich beide Verkehrsteilnehmer wohl nicht getroffen hätten. Die Darstellung der AENA-Pressestelle, die Maschinen hätten ausreichend Platz zwischen einander gehabt ist schon beim Blick auf die Karte unhaltbar. Zwischen Aufsetzpunkt und Rollweg "Mike" (den der A340 benutzte) sind weniger als 700 Meter. Die geringste Landestrecke einer beladenen 767-300 beträgt aber (lt. Herstellerangaben) rd. 1350 Meter. Anhand der Rollwegekarte kann man sehen, dass sich die Argentinier beim Rollen vom Terminal zur Startbahn 25R die aktive Bahn 02 insgesamt 3x (1) kreuzten, bei Rollweg "Kilo", bei "Delta" und bei "Mike". Hierfür musste die Crew von Aproncontrol auf die Towerfrequenz gewechselt haben. Demzufolge werden die Piloten bereits mitbekommen haben ,dass die 02 in betrieb ist. Eine andere Landerichtung gab es zu der Zeit nicht. Hier mal eine Auflistung aller Anflüge zwischen 06:30 und 07:05 in LEBL. 06:34 - rwy 02 - VLG 8103 A320 06:37 - rwy 02 - VLG 7401 A320 06:52 - rwy 02 - UTA 5187 B763 - go-around 06:55 - rwy 02 - BCS 6304 B752 07:05 - rwy 02 - UTA 5187 B763 Departures liefen in dieser Zeit übrigens über die Bahn 07L/R. Fest steht: Hier versagten mehrere Sicherheitsbarrieren hintereinander..nur gut, dass wenigstens gute Sicht war und die UTAir rechtzeitig den Konflikt erkannte. Es hätte eine Tragödie für Aerolineas werden können, dabei wollen die Argentinier doch morgen Abend feiern gehen..
744pnf Geschrieben 8. Juli 2014 Melden Geschrieben 8. Juli 2014 http://avherald.com/h?article=4360264d und Zur Erinnerung: AirAsia hat mittlerweile eine Gesamtflotte im Konzern von >150 Flugzeugen und fliegt in wetter- und infrastrukturtechnisch durchaus schwierigen Gegenden. Von daher kann ich, neutral betrachtet, keine signifikante Häufung von Vorfällen, z.B. pro 1000 Flüge gerechnet, erkennen. Dieser Vorfall ist mitnichten durch irgendwelche Perspektiven oder optischen Täuschungen zu verharmlosen. Können wir uns darauf einigen, zwischen "verharmlosen" und "überdramatisieren" vielleicht auch noch 2-3 Grauschattierungen zuzulassen? Dass das Video mit beträchtlicher Brennweite aufgenommen ist (und demzufolge die herannahende 767 zwangsläufig viel grösser erscheint) sieht man ja schon an der perspektivischen Verkürzung der befeuerten Bahn.
JeZe Geschrieben 8. Juli 2014 Melden Geschrieben 8. Juli 2014 Dieser Vorfall ist mitnichten durch irgendwelche Perspektiven oder optischen Täuschungen zu verharmlosen. Eine aktive Runway zu kreuzen auf der gerade ein Grossraumflugzeug landen will, ist ein schwerwiegender Vorfall, auch wenn sich beide Verkehrsteilnehmer wohl nicht getroffen hätten. Die Darstellung der AENA-Pressestelle, die Maschinen hätten ausreichend Platz zwischen einander gehabt ist schon beim Blick auf die Karte unhaltbar. AFAIK hat man das als äußerst schwerwiegenden Vorfall eingeordnet und lediglich darauf hingewiesen, dass sich die Flugzeuge nicht getroffen hätten, wenn beide Richtung und Geschindigkeit beibehalten hätten. Ich habe das aber nicht so verstanden, dass man damit sagen wollte, dass es ein akzeptabler Vorfall war.
aaspere Geschrieben 8. Juli 2014 Melden Geschrieben 8. Juli 2014 AFAIK hat man das als äußerst schwerwiegenden Vorfall eingeordnet und lediglich darauf hingewiesen, dass sich die Flugzeuge nicht getroffen hätten, wenn beide Richtung und Geschindigkeit beibehalten hätten. Ich habe das aber nicht so verstanden, dass man damit sagen wollte, dass es ein akzeptabler Vorfall war. Man hat es aber verharmlost.
Tommy1808 Geschrieben 8. Juli 2014 Melden Geschrieben 8. Juli 2014 AFAIK hat man das als äußerst schwerwiegenden Vorfall eingeordnet und lediglich darauf hingewiesen, dass sich die Flugzeuge nicht getroffen hätten, wenn beide Richtung und Geschindigkeit beibehalten hätten. Schwerwiegender Incident ohne Gefahr eines Accidents halt. Weil das natürlich beim nächsten Mal anders sein kann wird auch hier vermutlich am Ende die eine oder andere Empfehlung stehen um eine Wiederholung zu verhindern. Gruß Thomas Man hat es aber verharmlost. Da finde ich es wesentlich verharmlosender das praktisch sämtliche nicht stabilisierten Anflüge zur Landung durchgedrückt werden. Und dabei passiert immer wieder mal tatsächlich was. Runway incursions hat man dagegen weitgehend im Griff und das wird es nach diesem Vorfall noch seltener als bisher geben. Gruß Thomas
744pnf Geschrieben 25. Juli 2014 Melden Geschrieben 25. Juli 2014 TK 737-900 beim tanken in Kano beschädigt: http://www.arabianaerospace.aero/turkish-airlines-airraft-damaged-in-nigeria-fire.html
jared1966 Geschrieben 25. Juli 2014 Melden Geschrieben 25. Juli 2014 Kein gutes Jahr für die Luftfahrt: http://www.morgenpost.de/wirtschaft/article130552571/Das-Jahr-2014-ist-fuer-die-Luftfahrt-verflucht.html
spandauer Geschrieben 25. Juli 2014 Melden Geschrieben 25. Juli 2014 Artikel kann nicht geöffnet werden.
744pnf Geschrieben 25. Juli 2014 Melden Geschrieben 25. Juli 2014 Artikel kann nicht geöffnet werden. Bei mir schon.
jared1966 Geschrieben 25. Juli 2014 Melden Geschrieben 25. Juli 2014 Bei mir funzt er, habe es gerade nochmal quer getestet mit IPAD und IPhone
blackbox Geschrieben 7. August 2014 Autor Melden Geschrieben 7. August 2014 Ende März ist Nürnberg wohl sehr knapp einem Flugzeugunglück mit 74 Toten entkommen..San Diego ´78 lässt grüssen. LINK
A320PAD Geschrieben 10. August 2014 Melden Geschrieben 10. August 2014 In Teheran ist eine Maschine der Taban Air in ein Wohngebiet abgestürzt. Man vermutet mindestens 40 Tote.
Hubi206 Geschrieben 25. August 2014 Melden Geschrieben 25. August 2014 Flugzeug im Kongo verschwunden Eine Passagiermaschine von Doren Air Congo wird seit Samstag vermisst. Die Rettungskräfte konnten die Let L-410 bisher nicht entdecken. Das Flugzeug startete am Samstag (23. August) um 13:42 Uhr Lokalzeit am Flughafen Bukavu-Kavumu. Innerhalb von einer Stunde hätte es die Region Pangi im Osten der Demokratischen Republik Kongo erreichen sollen. Doch dort kam die 29-jährige Let L-410 von Doren Air Congo nie an. An Bord befanden sich neben Fracht zwei Passagiere und zwei Besatzungsmitglieder, wie Radio Okapi meldet. Gemäß der Aufsichtsbehörde Régie des voies aériennes hatte der Kontrollturm von Bukavu-Kavumu zehn Minuten nach dem Start das letzte Mal Kontakt mit dem Piloten. Die Verantwortlichen ließen bereits drei Flieger das Gebiet um den Zielflughafen absuchen und nach der verschwundenen Let L-410 Ausschau halten. Ohne Erfolg
blackbox Geschrieben 30. August 2014 Autor Melden Geschrieben 30. August 2014 Antonow 12 der Ukraine Air Alliance in Algerien abgestürzt. Alle sieben an Bord tot. Die Maschine war laut jacdec 46,2 Jahre alt, kam aus Schottland und sollte nach Äquatorial Guinea weiterfliegen. Quelle: Jacdec
Flyfan24 Geschrieben 14. September 2014 Melden Geschrieben 14. September 2014 Machine der Europe Airpost musste am 23.08. wegen Triebwerksausfall in Venedig notlanden http://www.bild.de/news/ausland/pilot/kuendigt-vermeintlichen-absturz-an-37651806.bild.html (ich weiß,der Beitrag kommt recht spät)
MH23 Geschrieben 14. September 2014 Melden Geschrieben 14. September 2014 nix schlimmes passiert, aber ein sehr interessanter Vorfall: https://au.news.yahoo.com/thewest/wa/a/24889808/qantas-miscalculated-take-off-weight/?cmp=fb
Michael72291 Geschrieben 14. September 2014 Melden Geschrieben 14. September 2014 nix schlimmes passiert, aber ein sehr interessanter Vorfall: https://au.news.yahoo.com/thewest/wa/a/24889808/qantas-miscalculated-take-off-weight/?cmp=fb "using an unusual takeoff configuration of flaps at 1 degrees" http://avherald.com/h?article=479c2665&opt=0
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.