Zum Inhalt springen
airliners.de

[08MAR14] Malaysia Airlines 772 (9M-MRO) wird vermisst


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Nicht viel. Eine von vielen Möglichkeiten, aber nichts deutet derzeit darauf hin, dass sie wahrscheinlicher ist, als irgendeine andere. Im Gegenteil, Theorie des Tages ist ja das Umkehren des Flugzeugs.

 

Und eines ist auch klar, wenn das Flugzeug chinesisches Territorium überflogen hat, dann wissen die Chinesen das.

Bearbeitet von Coronado
Geschrieben (bearbeitet)

@flybird Heute, 12:30

 

Das habe ich doch alles schon vorgestern gefragt. Sorry, aber das verstehe ich wirklich nicht. Ich frage Dinge, alle nehmen dran Teil und dann wird dieselbe Diskussion wieder geführt.

 

@floehr

Unfassbar, wenn man das nicht in Betracht gezogen hat.

 

Mich erinnert das an Paul Watzlawik: "Weil Menschen dort suchen, wo das Licht ist, aber nicht da, wo sie den Schlüssel verloren haben."

Bearbeitet von jared1966
Geschrieben (bearbeitet)

@flybird Heute, 12:30

 

Das habe ich doch alles schon vorgestern gefragt. Sorry, aber das verstehe ich nocht. Ich frage Dinge, alle nehmen dran Teil und dann wird dieselbe Diskussion wieder geführt.

 

@floehr

Unfassbar, wenn man das nicht in Betracht gezogen hat.

Sorry, Jared!  Da war wich wohl unaufmerksam ...

 

Ich bin erst am Montag Nachmittag auf dieses Forum gestoßen und habe dann vorne angefangen zu lesen aber wohl nicht jeden Beitrag so ganz verinnerlicht.

Nicht viel. Eine von vielen Möglichkeiten, aber nichts deutet derzeit darauf hin, dass sie wahrscheinlicher ist, als irgendeine andere. Im Gegenteil, Theorie des Tages ist ja das Umkehren des Flugzeugs.

 

Und eines ist auch klar, wenn das Flugzeug chinesisches Territorium überflogen hat, dann wissen die Chinesen das.

In der Tat: Die Theorie (siehe Link in floehr's Post), dass ein kleines Loch in der Außenhaut langsam den Sauerstoff entweichen ließ und die Piloten (und alle anderen Personen an Bord) dadurch bewußlos wurden und der Autopilot einfach weiter seines Weges flog, hat einen großen Fehler: Was meint Ihr, was geschieht, wenn ein Flugzeug ohne Transpondersignal und Funkkontakt in den Vietnamesischen/Chinesischen/Koreanischen/usw. Luftraum einfliegt? Kaum zu glauben, dass es nicht abgefangen worden wäre! Andererseits: Was, wenn es abgefangen worden wäre aber nicht reagiert hat ... :wacko:

Bearbeitet von fly_bird
Geschrieben

Diese Theorie hat einen entscheidenen Fehler. Ein Loch in der Außenhaut könnte evtl dazu führen, daß alle an Bord bewußtlos werden. Aber deshalb schaltet sich kein Transponder ab; gibt der Autopilot kein Signal zur Umkehr etc.

Geschrieben (bearbeitet)

Nur muß man ja leider, sofern man in einem Bereich, den man als vermutlich sichere Absturzstelle immer mal wieder benannt hat, nichts gefunden hat, auch mal andere Denkmuster gehen. Und dann ist zumindest ein solcher Vorschlag, wie im Link um 15:04 Uhr zu lesen ist, eine wie ich finde eben ziemlich clevere und überdenkenswerte Theorie.

 

PS: Bei dem ganzen unklaren Wust an Möglichkeiten finde ich übrigens die Spekulationen, Theorien und Überlegungen überhaupt nicht sinnlos und lächerlich, entgegen dem, was Einige hier schrieben. Daraus besteht doch der Sinn eines Blogs, Fragen zu stellen und weiter zu denken. Ansonsten brauchen wir ja nur noch einen Newsticker, der uns über festgestellte Tatsachen informiert. Ziemlich langweilig sowas.

Bearbeitet von jared1966
Geschrieben

Da gebe ich dir völlig recht! Es ist nur so, dass ich persönlich nicht an diese Idee glaube. Dazu kommt, dass sie sich ja darauf begründet, dass das Flugzeug mit der bewusstlosen Crew einfach mehr oder weniger weiter geradeaus geflogen ist. Wenn man aber die Informationen, dass das Flugzeug umgekehrt ist, als belastbar ansehen kann - und danach sieht es ja aus, warum sonst würde man auf die eigentlich nicht nahe liegende Idee kommen, in der Straße von Malakka zu suchen - kann es so nicht gewesen sein.

 

Dass man an der "neuen letzten bekannten Position" nichts findet, finde ich auch nicht ungewöhnlich. Ich nehme an, sie haben das Radarsignal verloren, als das Flugzeug aus dem erfassten Bereich des Radars herausflog. Wie lange und wie weit es danach noch weitergeflogen ist, kann in diesem Fall niemand sagen.

Geschrieben

Wenn man aber die Informationen, dass das Flugzeug umgekehrt ist, als belastbar ansehen kann - und danach sieht es ja aus

Tut es das?

 

Avherald:

In the evening of Mar 11th 2014 Vietnam's Search and Rescue Center reported they were expanding their search areas both to the east and west including the South China Sea and Gulf of Thailand

Geschrieben

Es gab vor einigen Jahren in Griechenland einen Unfall, bei dem alle Personen an Bord bewußtlos waren. Ich glaube es war eine B737. Nachdem die Crew sich nicht mehr über Funk meldete, wurde die Maschine von Militärjets begleitet, bis sie (ich glaube) in der Nähe von Athen über umbewohntem Gebiet abstürzte

Geschrieben

Allerdings ist das Cabin Preasure System der 777 doch etwas weiterentwickelter als das der 737 sodass eine solche Fehlbedienung nicht mehr auftreten sollte.

Einen unbemerkten schleichenden Abbau des künstlichen Kabinendrucks halte ich darüber hinaus auch beim alten System für sehr unwahrscheinlich - da war ja das Problem das der Druck erst garnicht aufgebaut wurde.

Geschrieben

Weiß jemand, wie die Suche vor Ort organisiert ist? Wer entscheidet, wer wo sucht? Wie genau schauen z.B. die Amis zu?

 

Wäre es theoretisch möglich, dass die Streitkräfe aus Malaysia von den anderen Suchmannschaften unbemerkt Trümmer einsammeln?

Geschrieben (bearbeitet)

Es ist echt unfassbar, wenn es stimmt, was hier bei Airliners.de berichtet wird:

 

http://www.airliners.de/suche-nach-verschollener-boeing-jetzt-auch-westlich-von-malaysia/31782

 

Dann hätte das Malyische Militär die Helfer drei Tage lang an der falschen Stelle suchen lassen. Ist das mal wieder asiatische Kultur (wo man nicht wiedersprechen darf) oder einfach nur die Ignoranz des Miltärs oder haben die was zu verbergen?

 

@ ilam: Gute Fragen!

Aber wenn man ließt, dass die Chinesen "unzufrieden" mit den Ergebnissen der Suche waren und jetzt 10 (zehn) Spionagesatelliten neu ausgerichtet haben, glaube ich nicht, dass da noch jemand eine Niete aufhebt, ohne das man das in Peking oder Washington mitbekommt. <_< Was die dann mit der Info machen, steht auf einem anderen Blatt...

Bearbeitet von fly_bird
Geschrieben

Richtig, es müsste außerdem auch einen Cabin Altitude Alert gegeben haben. Und: Sollte ein Leck durch einen Riss entstanden sein, führt das erfahrugsgemäß zu größeren Löchern und einem rapiden Druckabfall. Schleichender Druckverlust ist normalerweise Folge einer defekten Klimaanlage. Außerdem, selbst wenn der Druck von Flugzeug und Besatzung unbemerkt abgesunken wäre, wäre die Crew bewusstlos geworden und das Flugzeug hätte höchstwahrscheinlich weiter die LNAV-Route abgeflogen. Dann wäre es über chinesisches Territorium geflogen und bemerkt worden.

 

Die Info mit dem Militärradar ist inzwischen so lange unwidersprochen draußen, dass man davon ausgehen kann, dass das Flugzeug gewendet hat. Wie gesagt, wohin es dann geflogen ist, ist nicht klar. Es ergibt also Sinn, weiterhin dort zu suchen, wo sich das Flugzeug am wahrscheinlichsten befindet, und da sehe ich keinen Widerspruch zu dem veröffentlichten Suchgebiet.

Geschrieben

Wobei: https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=782902478406164&id=120482317981520&stream_ref=10

 

 

Released by RMAF:

OFFICIAL STATEMENT BY CHIEF OF ROYAL MALAYSIAN AIR FORCE ON
BERITA HARIAN NEWS ARTICLE DATED 11th MARCH 2014 ON SEARCH AND RESCUE OPERATIONS IN THE STRAITS OF MALACCA

1. I refer to the Berita Harian news article dated 11th March 2014 on Search and Rescue Operations in the Straits of Malacca which (in Bahasa Malaysia) referred to me as making the following statements:

The RMAF Chief confirmed that RMAF Butterworth airbase detected the location signal of the airliner as indicating that it turned back from its original heading to the direction of Kota Bahru, Kelantan, and was believed to have pass through the airspace of the East Coast of and Northern Peninsular Malaysia.

The last time the plane was detected by the air control tower was in the vicinity of Pulau Perak in the Straits of Malacca at 2.40 in the morning before the signal disappeared without any trace, he said.

2. I wish to state that I did not make any such statements as above, what occurred was that the Berita Harian journalist asked me if such an incident occurred as detailed in their story, however I did not give any answer to the question, instead what I said to the journalist was “Please refer to the statement which I have already made on 9 March 2014, during the press conference with the Chief of Defence Force at the Sama-Sama Hotel, Kuala Lumpur International Airport”.

3. What I stated during that press conference was,

The RMAF has not ruled out the possibility of an air turn back on a reciprocal heading before the aircraft vanished from the radar and this resulted in the Search and Rescue Operations being widen to the vicinity of the waters of Pulau Pinang.


4. I request this misreporting be amended and corrected to prevent further misinterpretations of what is clearly an inaccurate and incorrect report.

5. Currently the RMAF is examining and analyzing all possibilities as regards to the airliner’s flight paths subsequent to its disappearance. However for the time being, it would not be appropriate for the RMAF to issue any official conclusions as to the aircraft’s flight path until a high amount of certainty and verification is achieved. However all ongoing search operations are at the moment being conducted to cover all possible areas where the aircraft could have gone down in order to ensure no possibility is overlooked.

6. In addition, I would like to state to the media that all information and developments will be released via official statements and press conferences as soon as possible and when appropriate. Our current efforts are focused upon on finding the aircraft as soon as possible.

Thank You

GENERAL TAN SRI DATO’SRI RODZALI BIN DAUD RMAF
Chief of Royal Malaysian Air Force

Released On:

11 March 14
Kuala Lumpur

Geschrieben (bearbeitet)

Es ist echt unfassbar, wenn es stimmt, was hier bei Airliners.de berichtet wird:

 

http://www.airliners.de/suche-nach-verschollener-boeing-jetzt-auch-westlich-von-malaysia/31782

 

 

Manchmal hilft's, so einen Thread komplett durchzulesen. Das vermeidet Doppelinfos.

 

Hier eine Zusammenfassung möglicher Szenarien, die eingetreten sein könnten:

http://edition.cnn.com/2014/03/10/world/asia/malaysia-plane-scenarios/index.html?hpt=hp_c2

Bearbeitet von ramsesp
Geschrieben

Ich glaube Nordkorea ist von der vermeintlichen Absturzstelle zu weit weg, dass sich zufällig die Wege einer Rakete und eines Flugzeuges zum gleichen Zeitpunkt kreuzen dürfte bei 0,0000000000000000001% liegen oder so.

Geschrieben

N'Abend!

 

Was mich an der Sache wundert: Gegen 01:30 Uhr verliert sich das Transpondersignal, die Maschine ist östlich der malayischen Halbinsel zwischen Malaysia und Vietnam. Sie ändert ihren Kurs auf Süd-West. Gegen 02:40 Uhr verliert das militärische Radar die Maschine über der Straße von Malakka, westlich der malayischen Halbinsel.

D.h. eine militärische Luftraumüberwachung verflogt ein unidentifiziertes Flugzeug über 70 Minuten, während es in das eigene Hoheitsgebiet eindringt und dieses quer überfliegt. Sollte nicht gerade eine militärische Luftraumüberwachung versuchen ein unbekanntes Flugzeug zu identifizieren und - falls dies über Ansprache nicht gelingt - ggf. mit eigenen Jägern aufklären? Oder hat auch das malayische Militär Bürozeiten?

Oder hatte das malayische Militär die Maschine nicht die genannten 70 Minuten auf dem Radar? Woher weiß man dann jetzt angeblich, dass sie es war?

 

Habe die Ehre,

Dash8-400

Geschrieben

Ich glaube Nordkorea ist von der vermeintlichen Absturzstelle zu weit weg, dass sich zufällig die Wege einer Rakete und eines Flugzeuges zum gleichen Zeitpunkt kreuzen dürfte bei 0,0000000000000000001% liegen oder so.

 

Ohne dieser Spekulation, für die es m.E. nicht den geringsten Hinweis gibt, Nahrung geben zu wollen: über den Zustand, dass man sich auf solche "Zufälle" verlässt ist die Technik schon längst hinweg:

http://de.wikipedia.org/wiki/Iran-Air-Flug_655

 

Ich finde es übringens erschreckend, mit welcher Reflexhaftigkeit hier immer gleich "die üblichen Verdächtigen" aufs Tablett gebracht werden.

Geschrieben

N'Abend!

 

Was mich an der Sache wundert: Gegen 01:30 Uhr verliert sich das Transpondersignal, die Maschine ist östlich der malayischen Halbinsel zwischen Malaysia und Vietnam. Sie ändert ihren Kurs auf Süd-West. Gegen 02:40 Uhr verliert das militärische Radar die Maschine über der Straße von Malakka, westlich der malayischen Halbinsel.

D.h. eine militärische Luftraumüberwachung verflogt ein unidentifiziertes Flugzeug über 70 Minuten, während es in das eigene Hoheitsgebiet eindringt und dieses quer überfliegt. 

 

Wurde das Flugzeug live verfolgt oder sind das Echos, die man bei einer nachträglichen Überprüfung jetzt dieser Maschine zuordnet?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...