Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Lucky Luke:

Noch ein Nachtrag zur Smartwings-Ops: Ich weiß nicht, ob der Fehler bei TVS liegt (weil die nicht genügend Kapazität bereitstellen können), oder ob er bei EW selbst liegt (weil denen eigene Flieger ausfallen), aber auf jeden Fall fällt in der 737-Operation in der letzten Woche auf, dass nicht nur Flieger teilweise undankbar rund um die Uhr verplant werden, sondern auch regelmäßig überlappende Flüge geplant werden (müssen).

 

Beispielsweise wurde die letzten Tage öfter ein abendlicher (Gott bewahre was jetzt kommt) VIE-CGN auf einen Anschlussflug nach Marokko gedreht, mit einem Schedule, wo der Flug schon bei einer überpünktlichen und effizienten Abfertigung ordentlich delayed wäre.

Einige AOGs in der Smartwings-Flotte ohne Ersatz; -TSU (Die Reifenplatzer Maschine) ist immernoch AOG. Teilweise waren nach meinen FR24 Beobachtung am Wochenende nur 5 QS Tails in CGN für EWG unterwegs.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb LTFIKNCE:

Einige AOGs in der Smartwings-Flotte ohne Ersatz; -TSU (Die Reifenplatzer Maschine) ist immernoch AOG. Teilweise waren nach meinen FR24 Beobachtung am Wochenende nur 5 QS Tails in CGN für EWG unterwegs.

Der Ferry der TSU sieht auch nicht gut aus. Möglichst nah über die Inseln und den nächsten Alternate. 

Geschrieben (bearbeitet)

Auf BER-DXB ist aktuell die BizClass nicht buchbar. Das könnte ein Indiz dafür sein, dass an der Tarifumstellung gearbeitet und die sog. PremiumBizClass in Kürze zur Buchung freigegeben wird (was laut der PM aus Mai jetzt im August der Fall sein sollte).

https://newscloud.eurowings.com/neuheit-eurowings-fuehrt-erstmals-premium-business-sitze-auf-mittelstrecken-ein/

Bearbeitet von bwbollek
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb bwbollek:

Auf BER-DXB ist aktuell die BizClass nicht buchbar. Das könnte ein Indiz dafür sein, dass an der Tarifumstellung gearbeitet und die sog. PremiumBizClass in Kürze zur Buchung freigegeben wird (was laut der PM aus Mai jetzt im August der Fall sein sollte).

https://newscloud.eurowings.com/neuheit-eurowings-fuehrt-erstmals-premium-business-sitze-auf-mittelstrecken-ein/

Laut VFT sind die Plätze ab 20.8. buchbar/reservierbar für Flüge ab 22.11.25.

Geschrieben (bearbeitet)

Die EW-Buchungsmaske ist jetzt umgestellt und die PremiumBiz-Plätze sind verfügbar.

Aufpreis pro Strecke: (aktuell) 600 EUR, laut Werbung buchbar ab 399,99 EUR pro Strecke.

Neben dem neuen Sessel gibt es laut EW dazu noch ein paar Annehmlichkeiten mehr:

- Einen Willkommensdrink zum Anstoßen

- Ein hochwertiges Menü mit warmer Mahlzeit

- Ein Amenity Kit mit allem, was unterwegs nicht fehlen darf

- Kissen und Decke für erholsame Momente über den Wolken

https://www.eurowings.com/de/informieren/an-bord/premium-biz-seat.html

Das richtige Prizing sollte dann wohl in Kürze auf der Homepage hinterlegt sein. Auch auf BER-DWC ist das Prizing aktuell etwas verwirrend und die Buchungsmaske insgesamt noch nicht ganz stimmig.

 

Mit der Einführung der PremiumBiz-Seats ändert sich auch die Seatmap im A320neo:

a) Reihe 1+2 => PremiumBiz-Seats (2+2)

b) Reihe 3 => entfällt (wird ausgebaut)

c) Reihe 4-10 => BizSeats (vormals bis Reihe 8)

d) Reihe 11/12 => ExitSeats (Smart/Basic-Tarif, wie bisher)

 

Auf den anderen A320neo sind die BizSeats in den Reihen 1-8, danach folgen die Plätze für Basic- und Smart-Kunden (die Exit-Seat sind auch dort in Reihe 11+12).

 

Insgesamt erhöht man mit dem Einbau der PremiumBiz-Seat die Anzahl an "höherpreisigen" Sitzen um 4 Sitze (neu: 36 zu alt: 32 verkaufbare Plätze) und gibt dafür 12 (physische/reservierbare) Plätze für den Verkauf von Basic/Smart-Fares auf. Das dürfte in der Gesamtbetrachtung aber keine Rolle spielen bzw. sogar zusätzlichen Ertrag für EW generieren, denn die bislang mit 180 Plätzen bestuhlten Maschinen fliegen aus Performance-Gründen nicht mit dieser Auslastung nach Dubai. Basic/Smart-Kunden sitzen also zukünftig nur etwas weiter hinten in der Maschine.

 

Bearbeitet von bwbollek
Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb PW_TXL:

Welcher 320neo soll den umbestuhlt werden? Gibt´s ein Backup oder nur einer?

 

Es werden zwei A320neo umgebaut.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb XWB:

 

Es werden zwei A320neo umgebaut.

 

So hatte ich das auch verstanden. Wäre dann noch interessant zu wissen, ob man den "Test" der PremiumBiz ausschließlich am BER durchführt (d.h. beide umgebaute A320neo sind dann im Winter in Berlin stationiert) oder auf den den beiden Routen BER-DXB und STR-DXB. d.h. jeweils 1 umgerüstete Maschine in STR und BER stationiert. Letzteres wäre meine persönliche Vermutung.

Bearbeitet von bwbollek

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...