sukram Geschrieben 25. Juli 2014 Melden Geschrieben 25. Juli 2014 Danke mautaler. Die Bilder sind ja ganz exquisit. Und nachdem das Teil am Boden aufgekommen war, prasselte das Geäst auch herunter. Für wie blöd wird die Öffentlichkeit eigentlich gehalten? Mir auch schon passiert: Vom Kirschbaum durchs Geäst gerasselt, weich aufgekommen- und dann kam ein fetter Ast hinterher :-( Dicke Beule...
aaspere Geschrieben 25. Juli 2014 Melden Geschrieben 25. Juli 2014 @ jared und sukram Auf dem zweiten Bild sieht man es besonders deutlich. Das ist ein riesiges Teil, was da liegt. Die Menge an Geäst, die darauf liegt, kann unmöglich, nachdem das Teil von oben durchgebrochen ist, erst danach heruntergefallen sein. Aber, ich gestehe, ich bin natürlich kein Forensiker; es erscheint mir nur plausibel, daß das Geäst später draufgelegt wurde. Warum und von wem: keine Ahnung. Es wäre natürlich hilfreich, wenn man auch noch Photos der unmittelbaren Umgebung hätte. Vielleicht führt da ein befahrbarer Weg an der Stelle vorbei. Ich bin mir aber auch nicht sicher, ob das ein wichtiges Detail ist.
triumph61 Geschrieben 25. Juli 2014 Melden Geschrieben 25. Juli 2014 (bearbeitet) Guten Abend erstmal in die Runde. Evtl hilft das kurze Video weiter um das Gebiet wo das "große" Teil gefunden wurde einschätzen zu können. http://edition.cnn.com/video/data/2.0/video/world/2014/07/25/pkg-black-ukraine-international-observers.cnn.html Auch findet sich dort ein kurzer Ausschnitt aus dem Cockpit Bereich Der RTL Reporter hat auch neue Bilder hochgeladen. u.a. auch diese https://www.flickr.com/photos/jeroenakkermans/14741678942/in/set-72157645908125941 Könnte das evt. Überreste von der Rakete sein? Bearbeitet 25. Juli 2014 von triumph61
aaspere Geschrieben 25. Juli 2014 Melden Geschrieben 25. Juli 2014 Hallo triumph61, ebenfalls ein Willkommen. Da hast Du ja einen interessanten Einstand geliefert. Aus dem Video kann man nur vermuten, daß es da wohl keinen Weg/Straße an der Stelle gibt. Die Bilder von RTL kann ich nicht interpretieren, also auch nicht, ob es sich auch um Raketenteile handeln könnte. Warum mag der Photograph ein so großes Interesse an dem verplombten Eisenbahnwaggon gehabt haben?
triumph61 Geschrieben 25. Juli 2014 Melden Geschrieben 25. Juli 2014 Das habe ich mich auch schon gefragt. Er ist ja nicht nur verblombt sondern auch "bewacht". Wenn man auf anderen Fotos mal näher reinzoomt, kann man blanke Aluminium Teile sehen die in den Flügeln stecken und unter dem Cockpit liegen. Auch auf dem o.g. Foto sieht man ein Teil an der Bodenplatte der Crewsitze, die recht gut durchlöchert ist. Ich lese hier schon ein paar Tage mit und bin lesend auch woanders unterwegs. Mit "Flugtechnik" etc kenne ich mich nun gar nicht aus, bin aber technisch sehr interessiert. Also verzeiht mir wenn ich Blödsinn schreibe.
jared1966 Geschrieben 25. Juli 2014 Melden Geschrieben 25. Juli 2014 @aaspere Es gibt kein Grund zu glauben, die Äste seien draufgelegt worden. Das Teil stürzt mit Hunderten von kmh herunter und kommt weit vor den abgehackten Ästen am Boden an.
bueno vista Geschrieben 25. Juli 2014 Melden Geschrieben 25. Juli 2014 ... Die Menge an Geäst, die darauf liegt, kann unmöglich, nachdem das Teil von oben durchgebrochen ist, erst danach heruntergefallen sein. Die Physik folgt zum Glück noch den Naturgesetzen, auch wenn du es nicht glaubst.
aaspere Geschrieben 26. Juli 2014 Melden Geschrieben 26. Juli 2014 Das habe ich mich auch schon gefragt. Er ist ja nicht nur verblombt sondern auch "bewacht". Wenn man auf anderen Fotos mal näher reinzoomt, kann man blanke Aluminium Teile sehen die in den Flügeln stecken und unter dem Cockpit liegen. Auch auf dem o.g. Foto sieht man ein Teil an der Bodenplatte der Crewsitze, die recht gut durchlöchert ist. Ich lese hier schon ein paar Tage mit und bin lesend auch woanders unterwegs. Mit "Flugtechnik" etc kenne ich mich nun gar nicht aus, bin aber technisch sehr interessiert. Also verzeiht mir wenn ich Blödsinn schreibe. Aus meiner Sicht ist das überhaupt kein Blödsinn, aber die Experten hier haben sich dazu ja noch nicht geäußert. Vielleicht kommt da noch was. @ jared und bueno vista Ich beuge mich demutsvoll den Naturgesetzen. :)
bueno vista Geschrieben 26. Juli 2014 Melden Geschrieben 26. Juli 2014 @aaspere: :D Dass man das große Trümmerstück so spät fand liegt auch an der Größe des Trümmerfeldes: 50 km'2 Wald und Flur muss man erst mal durchkämmen, noch dazu in einem Kriegsgebiet. Man kann nur hoffen dass alle Opfer gefunden werden.
ilam Geschrieben 26. Juli 2014 Melden Geschrieben 26. Juli 2014 Das habe ich mich auch schon gefragt. Er ist ja nicht nur verblombt sondern auch "bewacht". Ich vermute sehr stark, dass dort wieder Leichen drin sind. Bei dem "neuen" Trümmerteil wurden ja welche gefunden, auf den Foto des "neuen" Ortes fehlen die aber, zudem wurden die Leichen zuvor ja genauso aufbewahrt. (Ja, ich weiß, das waren da Kühlwaggons, aber nach den Berichten war die Kühlung nicht aktiv.).
aaspere Geschrieben 26. Juli 2014 Melden Geschrieben 26. Juli 2014 (bearbeitet) @aaspere: :D Dass man das große Trümmerstück so spät fand liegt auch an der Größe des Trümmerfeldes: 50 km'2 Wald und Flur muss man erst mal durchkämmen, noch dazu in einem Kriegsgebiet. Man kann nur hoffen dass alle Opfer gefunden werden. Schon klar. Auf a.de sind jetzt eine Fülle von Bildern von Jeroen Akkermans veröffentlicht http://www.airliners.de/malaysia-geht-bei-mh17-absturz-von-raketenbeschuss-aus/33180 Ich habe mit dem Photographen Jeroen Akkermans Kontakt aufgenommen und ihn gefragt, ob es Hinweise auf eine BUK-Rakete gibt. Er schickte mir folgenden Text: Schau auf flickr.com/jeroenakkermans/sets Und dann das erste Album der Crashsite. (1) Da gibt es auch Bilder des Flügelstückes mit 'leichten Impact' umgeben von grünen Farbabdrücken. Wie Sie vielleicht wissen, ist eine SA-11 Buk Rakete auch Grün. Wenn Ihr diesem Link folgt https://www.flickr.com/photos/jeroenakkermans/sets/72157645790319631/page2/ dann findet Ihr auf dem Bild mit der Bezeichnung 20140720_121232 das, was er meint. Weitere Bilder habe ich jetzt nicht gefunden. Edit Habe nochmal nachgefragt wegen des verplombten Eisenbahnwaggons. Da sind Gepäckstücke der Opfer drin. Deshalb wurde er auch bewacht. Bearbeitet 26. Juli 2014 von aaspere
triumph61 Geschrieben 26. Juli 2014 Melden Geschrieben 26. Juli 2014 (bearbeitet) Rein theoretisch könnte es sein das die Rakete von vorne rechts angeflogen kam, vor dem Cockpit explodiert ist und dann den Flügel gestriffen hat. Auf die grüne Farbe würde ich nichts setzen, die ist überall zu sehen und soll sich wohl um einen Schutzlack vor der Endlackierung handeln. Hier gibt es noch ein paar Fotos von der linken Flügeloberseite https://www.flickr.com/photos/jeroenakkermans/sets/72157645853477595/ Scheinbar ist da "etwas silbernes" eingeschlagen und befindet sich weiterhin in dem Loch. https://www.flickr.com/photos/jeroenakkermans/14717207942/in/set-72157645853477595 Oben rechts im Schatten befinden sich ebenfalls silberne Partikel. https://www.flickr.com/photos/jeroenakkermans/14737377433/in/set-72157645853477595 Das Foto von einer Cockpitscheibe mit massiven Brand- und Einschlagspuren. https://pbs.twimg.com/media/BtJZ75iIIAA6Ry-.jpg:large Die Aufräumleute gehen auch mit Trennjägern und Brechstangen ans Werk um Teile auszubauen. Was könnte das für ein Teil sein? (Achtung, es sind rötlich/braune Spuren zu sehen) Zu den BUK Systemen hier eine Infoseite http://www.ausairpower.net/APA-2K12-Kvadrat.html Bearbeitet 26. Juli 2014 von triumph61
ilam Geschrieben 26. Juli 2014 Melden Geschrieben 26. Juli 2014 Auf die grüne Farbe würde ich nichts setzen, die ist überall zu sehen und soll sich wohl um einen Schutzlack vor der Endlackierung handeln. Das gilt für das Hellgrün. Auf dem erwähnten Bild ist aber auch ein dunkelgrüner Fleck zu sehen, der augenscheinlich zu nichts passt...
aaspere Geschrieben 26. Juli 2014 Melden Geschrieben 26. Juli 2014 Das sehe ich auch so. Ich ziehe für mich jetzt mal eine Zwischenbilanz. Für mich ist klar, daß es sich um den Beschuß mit einer SA-11 Rakete gehandelt hat. Der Start der Rakete fand in einem Gebiet statt, das von den Separatisten kontrolliert wurde. Ob die Starteinrichtung (TELARS) von den Separatisten alleine oder unter Mitwirkung, bzw. alleine, von russischen Kräften bedient wurde ist noch offen; alle drei Möglichkeiten gibt es. Die Verantwortlichkeit bei der ukrainischen Armee zu sehen überlasse ich gerne den Verschwörungstheoretikern. Ebenfalls noch offen ist, ob der Start der Rakete absichtlich mit Ziel MH 017 oder versehentlich erfolgte. Die beiden Flugdatenschreiber dürften zum einen den angeblichen Kurswechsel belegen oder ausschließen, und warum er möglicherweise erfolgte. Außerdem dürften sie den Druckabfall verzeichnet haben. Viel mehr erwarte ich nicht. Erfreulich wäre natürlich, wenn ein Teil der Rakete mit einer Seriennummer gefunden würde; daran glaube ich aber nicht.
locodtm Geschrieben 26. Juli 2014 Melden Geschrieben 26. Juli 2014 Das gilt für das Hellgrün. Auf dem erwähnten Bild ist aber auch ein dunkelgrüner Fleck zu sehen, der augenscheinlich zu nichts passt... Ich finde farblich könnte es schon zu dem Korrosionsschutz passen. http://cdn-www.airliners.net/aviation-photos/photos/6/2/8/2206826.jpg
bueno vista Geschrieben 26. Juli 2014 Melden Geschrieben 26. Juli 2014 ... eine Fülle von Bildern von Jeroen Akkermans veröffentlicht Die Bilder sind wirklich schwer zu verdauende Kost und zeigen, mit welch ungeheurer Wucht die Maschine in kleinste Teile zerrissen wurde. Raketentyp und Art der Schäden werden die Experten ermitteln. Man wird zweifelsfrei klären können, welche Brüche und Verformungen Folge des Raketentreffers oder Sekundärschäden durch Fall und Aufprall waren.
744pnf Geschrieben 27. Juli 2014 Melden Geschrieben 27. Juli 2014 Das gilt für das Hellgrün. Auf dem erwähnten Bild ist aber auch ein dunkelgrüner Fleck zu sehen, der augenscheinlich zu nichts passt... ...ausser vielleicht zur oben erwähnten grünen Eigenfarbe einer BUK-Rakete.
aaspere Geschrieben 27. Juli 2014 Melden Geschrieben 27. Juli 2014 Scheinbar ist da "etwas silbernes" eingeschlagen und befindet sich weiterhin in dem Loch. https://www.flickr.com/photos/jeroenakkermans/14717207942/in/set-72157645853477595 Oben rechts im Schatten befinden sich ebenfalls silberne Partikel. https://www.flickr.com/photos/jeroenakkermans/14737377433/in/set-72157645853477595 Du bist ein sehr aufmerksamer Beobachter. Gibt es unter uns jemanden, der dafür eine Erklärung liefern kann?
wartungsfee Geschrieben 27. Juli 2014 Melden Geschrieben 27. Juli 2014 @aaspere Es gibt kein Grund zu glauben, die Äste seien draufgelegt worden. Das Teil stürzt mit Hunderten von kmh herunter und kommt weit vor den abgehackten Ästen am Boden an. Muss nicht unbedingt sein. Das Teil hat eine große Fläche und wenn es sich "richtig" in den Wind legt, kann solch ein Teil auch erstaunlich gut "segeln" und muss somit nicht zwangsläufig mit "Hundert von km/h herunter" kommen. Nur weil etwas augenscheinlich groß und schwer ist muss es nicht mit aberwitziger Geschwindigkeit "abstürzen". Auch das sind physikalische Grundsätze. (da fällt mir z.B. das hintere Rumpfstück auf. https://www.flickr.com/photos/jeroenakkermans/14515135510/in/set-72157645790319631/lightbox/. Sonderlich zerstört sieht das nicht aus. Scheinbar ist es auf dem Bild "oben" aufgeschlagen, dort wo es zerdrückt ist und hat sich dann gedreht. Sollte es mit hunderten von kmh runtergekommen sein, würde man ja mehr Deformierung erwarten. Wir mussten mal eine Cessna bergen, abgestürzt aus etwa 300 Fuß und Kurvenstall. Die Fläche war nur noch halb so tief und hat sich quasi in der Mitte einmal umgelegt. Man schätzt das sie etwa 130 kmh beim Aufschlag hatte. Vllt. hinkt der Vergleich, aber Materialien und Bauweise von Strukturen sind vergleichbar.)
ilam Geschrieben 27. Juli 2014 Melden Geschrieben 27. Juli 2014 Trotzdem dürften die Äste deutlich langsamer als fast alle Flugzeugtrümmer sein. Ohne Berücksichtigung des Luftwiderstandes wird ein Gegenstand aus 20m Fallhöhe am Ende 72km/h schnell (wohlgemerkt, nur am Ende). Wenn da Laub dranbliebt, wird es deutlich weniger. Da wird fast jedes Wrackteil problemlos die Äste überholen, die nicht unter ihm eingeklemmt sind...
bueno vista Geschrieben 27. Juli 2014 Melden Geschrieben 27. Juli 2014 Auf was soll die Asttheorie denn deuten?
aaspere Geschrieben 27. Juli 2014 Melden Geschrieben 27. Juli 2014 Es gibt keine Asttheorie. Wir sind uns inzwischen alle einig, daß das Teil runterkam und das Geäst danach drauf fiel.
triumph61 Geschrieben 27. Juli 2014 Melden Geschrieben 27. Juli 2014 Es gibt von einer französichen Seite eine Auflstung wo die diversen Teile gefunden wurden. Ok, so ganz scheinen die GPS Daten nicht zu passen aber man kann doch schon sehen das es in mehreren Teilen runtergekommen ist. Das Cockpit und erste Klasse ist leicht nach Westen und hat nur eine kurze Strecke zurückgelegt, der "Rest" ist nach Osten abgedriftet. http://www.parismatch.com/Actu/International/Exclusif-Ukraine-Notre-enquete-sur-les-lieux-du-crash-comment-le-MH17-a-ete-abattu-576889 Ich spreche ja ungern von den Opfern die gefunden wurden, aber leider gehört es mit dazu. Die meisten sind rel. unverletzt gefunden worden. Allerdings weisen ein paar aus der ersten Klasse im oberen Bereich (Brust,Kopf) massive Brandspuren auf, wogegen die unteren Bereiche rel. unverletzt waren. Es gibt ein Foto von einem Piloten der angeschnallt im Sitz gefunden wurde. Ersichtlich ist nur eine kleine Wunde am linken Schienbein. Der andere Pilot soll zusammen mit einem Flugbegleiter gefunden sein.
a319fly Geschrieben 27. Juli 2014 Melden Geschrieben 27. Juli 2014 Gerade im Netz gefunden: http://humansarefree.com/2014/07/busted-mh-17-was-in-fact-lost-flight-mh.html?m=0 Gehts noch?
aaspere Geschrieben 27. Juli 2014 Melden Geschrieben 27. Juli 2014 Dies ist der Fakten-Thread. Bitte verschone uns mit solchem Quatsch. Vielleicht solltest Du auch mal über den Begriff "Respekt vor den Opfern" nachdenken.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden