mautaler Geschrieben 3. Juni 2015 Melden Geschrieben 3. Juni 2015 (bearbeitet) - entfernt - Können wir versuchen, hier wieder in den FAKTEN Thread zu finden? Danke! Bearbeitet 3. Juni 2015 von mautaler
744pnf Geschrieben 3. Juni 2015 Melden Geschrieben 3. Juni 2015 Können wir versuchen, hier wieder in den FAKTEN Thread zu finden? Wir waren selten faktischer. Seltsam, dass dieser Einwurf nicht kam als die Bellingcat-Analyse "auf den Schild gehoben" wurde, sondern erst jetzt, da sich jemand erdreistet am Lack zu kratzen.
mautaler Geschrieben 3. Juni 2015 Melden Geschrieben 3. Juni 2015 (bearbeitet) Ich bin der Meinung, dass die zwei Beiträge von SU-34 einen signifikanteren "nichtfaktischen" Einschlag haben als die davor. Ist nur meine Meinung. Mein Beitrag war zugegebenermaßen ebenfalls nichtfaktisch und nehme den entsprechenden Teil bedauernd zurück. Bearbeitet 3. Juni 2015 von mautaler
aaspere Geschrieben 3. Juni 2015 Melden Geschrieben 3. Juni 2015 Ruhig Blut Genossen. Aus meiner Sicht orientieren sich alle Beiträge immer noch an Fakten. Die unterschiedlichen Interpretationen der Fakten gehört natürlich auch hier rein.
ilam Geschrieben 3. Juni 2015 Melden Geschrieben 3. Juni 2015 http://rt.com/news/264545-mh17-investigators-key-witness/ Ganz tot ist die SU-25-Variante anscheinend dann doch nicht.... irgendwie komme ich nicht mehr ganz mit.
aaspere Geschrieben 3. Juni 2015 Melden Geschrieben 3. Juni 2015 Da würde ich mir im Moment noch keine Sorgen machen. Hatten die Russen nicht auch einen ukrainischen SU-25 Piloten präsentiert, der den Abschuß getätigt haben sollte? Nachher stellte sich heraus, daß der an dem Tag garnicht geflogen ist.
DasVerkehrswesen Geschrieben 3. Juni 2015 Melden Geschrieben 3. Juni 2015 Der eigentliche Skandal ist, dass die deutsche Presse, sich erdreistet, solch einen unwissenschaftlichen Bockmist als Wahrheit darzustellen, da gibt es überhaupt nichts zu beschönigen! Immerhin hat die deutsche Presse die Größe, binnen 48 Stunden jemanden zu Wort kommen zu lassen, der ihr gründlich widerspricht. Und auch dieser Widerspruch wird als eine von vielen möglichen Wahrheiten dargestellt.
triumph61 Geschrieben 3. Juni 2015 Melden Geschrieben 3. Juni 2015 Die PK von gestern http://i-korotchenko.livejournal.com/1071341.html
Tommy1808 Geschrieben 3. Juni 2015 Melden Geschrieben 3. Juni 2015 Jo, und Leute, die Ahnung von der Materie haben, halten die Beweisführung von Bellingcat für unwissenschaftlich und damit nichtig, so z. B. der Interwiepartner. Noch weiter geht Dr. Krawetz, der sagt sogar ausdrücklich, so wie Bellingcat vorgeht, sollte man Bildanalyse gerade nicht machen. Das die Experten nur eine Teil der Analyse methodisch kritisieren, den Rest jedoch nicht, geht dabei natürlich unter. Ist ja nicht so das die gesamte Belingcat Beweisführung in Sachen MH17, oder auch nur wg. der gefälschten Bilder, alleine an der ELA hängen würde. Das die Medienlandschaft in Deutschland just Neutralität und Pluralismus bewiesen hat wird naturgemäß sofort in die Gegenaussage umgedeutet. Gruß Thomas
sukram Geschrieben 3. Juni 2015 Melden Geschrieben 3. Juni 2015 Der Vergleich der Vegetation mit der (angebl.) Datierung der Bilder wird von den Kritikern natürlich übersehen ;-) Mal gucken: Bellingcat hatte binnen einer Stunde das Geld für unabh. Satellitenbilder vom 17. Juli zusammen - dann werden wir ja sehen.
triumph61 Geschrieben 3. Juni 2015 Melden Geschrieben 3. Juni 2015 Sorry aber was soll da noch kommen, klar HD Sat Bild mit 25km² und ~40cm Auflösung. Er hofft das der BUK Transporter mit drauf ist. Aber die Tatsache das MoD das eine Sat Bild definitiv manipuliert hat sollte doch klar sein, völlig unabhängig von Bellincat. Das ist nun wirklich seit August klar. Es gibt keinerlei Hinweise/Indizien das UA an dem Abschuss beteiligt ist, die Sperrung des Luftraums mal ausgelassen. Alle Hinweise/Indizien gehen Richtung RU. Allerdings ohne wirkliche Beweise.
Isavind Geschrieben 4. Juni 2015 Melden Geschrieben 4. Juni 2015 (bearbeitet) Der Spiegel nimmt zur eigenen Berichterstattung in Bezug auf Bellingcat und reißerischer Headline ("wie Moskau fälschte") Stellung und räumt fehlerhaftes journalistisches Verhalten ein: http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelblog/bellingcat-bericht-zu-mh17-was-wir-lernen-a-1037135.html Bearbeitet 4. Juni 2015 von Isavind
aaspere Geschrieben 4. Juni 2015 Melden Geschrieben 4. Juni 2015 Tja, richtig schön auf die Schnauze gefallen, die Damen und Herren vom Spiegel. Das kommt davon, wenn man in vorauseilendem Gehorsam die Propagandaabteilung der NSA abgibt. Dein Jubel hat wenig Berechtigung. Die bisher festgestellten Fakten sind ja nach wie vor vorhanden. Der SPIEGEL räumt lediglich bezüglich der Bilder ein, nicht mit der gebotenen journalistischen Sorgfalt gearbeitet zu haben. Und er führt weiter aus, er hätte vorsichtiger und nicht im Indikativ formulieren müssen. Das ehrt den SPIEGEL. Und Deine NSA-Bemerkung ist völlig daneben.
CL-600 Geschrieben 4. Juni 2015 Melden Geschrieben 4. Juni 2015 Tja, richtig schön auf die Schnauze gefallen, die Damen und Herren vom Spiegel. Das kommt davon, wenn man in vorauseilendem Gehorsam die Propagandaabteilung der NSA abgibt. Solang du hier im vorauseilendem Gehorsam die Propagandaabteilung des FSB/SWR abgibst, ist doch alles in bester Ordnung, gell?!
744pnf Geschrieben 4. Juni 2015 Melden Geschrieben 4. Juni 2015 Solang du hier im vorauseilendem Gehorsam die Propagandaabteilung des FSB/SWR abgibst, ist doch alles in bester Ordnung, gell?! Wie man angesichts einer solchen Tragödie von "alles in bester Ordnung" sprechen kann zeigt einmal mehr, worum es so manchem bei dieser Diskussion wirklich geht. Pfui.
CL-600 Geschrieben 4. Juni 2015 Melden Geschrieben 4. Juni 2015 Wie man angesichts einer solchen Tragödie von "alles in bester Ordnung" sprechen kann zeigt einmal mehr, worum es so manchem bei dieser Diskussion wirklich geht. Pfui.Ich weiß ja nicht, worum es dir in dieser Diskussion geht, mir aber darum den Verantwortlichen für diese Tragödie zu finden. Da kann man auch gern den bellingcat Bericht auseinander nehmen, von NSA Propaganda reden und weiterhin Russland als die einzig deeskalierende Partei in diesem Konflikt darstellen. Mich würde ja schon mal interessieren, warum nun plötzlich gefallene russische Soldaten, welche laut russischer Regierung, in ihrer Freizeit im Donbass an der Seite der Seperatisten kämpfen, nun zu Staatsgeheimnissen erklärt werden.Also musst du mir nicht vorwerfen, die Diskussion in eine Richtung zu schieben, in welche sie schon vor Wochen entglitten ist.
aaspere Geschrieben 4. Juni 2015 Melden Geschrieben 4. Juni 2015 @ CL-600 Es gibt hier User, mit denen eine Faktendiskussion fruchtlos ist. Auch deshalb, weil sie sehr schnell den vertretbaren Ton verlassen.
JeZe Geschrieben 5. Juni 2015 Melden Geschrieben 5. Juni 2015 (bearbeitet) Die eigentliche Frage ist doch, wer die Macht besitzt uns ausgerechnet jetzt wieder über dieses Thema diskutieren lassen. Dass dieses Bild eine Fälschung ist, haben wir ja selbst in diesem kontroversen Thread mehr oder weniger einstimmig bei dessen Erscheinung festgestellt. Wir wissen nicht wer es gefälscht hat und wir wissen nicht, ob der Veröffentlicher damit seiner Meinung nach westlichen Lügen oder der Wahrheit was entgegensetzen wollte. Das wissen wir jetzt immer nich nicht, aber irgendwer wollte mit einer uralten Nachricht wieder Stimmung machen. Bellingcat ist als Quelle genauso relevant wie wir alle hier - dass die überhaupt als relevante Instanz gehandelt werden stört mich. Bearbeitet 5. Juni 2015 von JeZe
ilam Geschrieben 5. Juni 2015 Melden Geschrieben 5. Juni 2015 Bellingcat ist als Quelle genauso relevant wie wir alle hier - dass die überhaupt als relevante Instanz gehandelt werden stört mich. Das schöne an Bellingcat ist, dass sie den Großteil ihrer Informationen aus dem Netz beziehen, sehr transparent analysieren und man das alles -so man will- selbst nachprüfen kann und so auch nicht in jedem Punkt ihren Interpretationen folgen muss - so geschehen bei der Photoshop-Geschichte und ob jedes von denen im Netz aufgestöberte Bild/Video wirklich das zeigt, was dort behauptet wird, davon bin ich auch nicht zu 100% überzeugt... Auf jeden Fall ist Belingcat eine deutlich bessere Quelle als die Regierungsorgane auf allen Seiten, die gerne nur Behauptungen aufstellen, dafür aber entweder gar keine (BND) oder falsche (Russland) Beweise liefern.
JeZe Geschrieben 5. Juni 2015 Melden Geschrieben 5. Juni 2015 Das schöne an Bellingcat ist, dass sie den Großteil ihrer Informationen aus dem Netz beziehen, sehr transparent analysieren und man das alles -so man will- selbst nachprüfen kann und so auch nicht in jedem Punkt ihren Interpretationen folgen muss - so geschehen bei der Photoshop-Geschichte und ob jedes von denen im Netz aufgestöberte Bild/Video wirklich das zeigt, was dort behauptet wird, davon bin ich auch nicht zu 100% überzeugt... Auf jeden Fall ist Belingcat eine deutlich bessere Quelle als die Regierungsorgane auf allen Seiten, die gerne nur Behauptungen aufstellen, dafür aber entweder gar keine (BND) oder falsche (Russland) Beweise liefern. Da gebe ich Dir durchaus recht - als Vordenker oder Argumentenlieferant ist Bellingcat völlig in Ordnung (wenngleich sie hier wirklich nicht die ersten waren). Ich befürchte nur, dass in der breiten Öffentlichkeit viele gar keinen Unterschied zwischen Bellingcat und den offiziellen Ermittlungbehörden sehen.
aaspere Geschrieben 5. Juni 2015 Melden Geschrieben 5. Juni 2015 Da gebe ich Dir durchaus recht - als Vordenker oder Argumentenlieferant ist Bellingcat völlig in Ordnung (wenngleich sie hier wirklich nicht die ersten waren). Ich befürchte nur, dass in der breiten Öffentlichkeit viele gar keinen Unterschied zwischen Bellingcat und den offiziellen Ermittlungbehörden sehen. Immerhin bringt Bellingcat eine gute Zusammenfassung dessen, was bisher an Erkenntnissen vorliegt, und das auch so systematisch, daß man dem auch folgen kann. Die breite Öffentlichkeit? Na ja, die hat das wahrscheinlich schon zu den Akten gelegt und interessiert sich im Moment mehr für die FIFA. Wenn der niederländische Abschlußbericht erscheint, dürfte das Interesse zurückkehren.
gerri Geschrieben 5. Juni 2015 Melden Geschrieben 5. Juni 2015 Da gebe ich Dir durchaus recht - als Vordenker oder Argumentenlieferant ist Bellingcat völlig in Ordnung (wenngleich sie hier wirklich nicht die ersten waren). Ich befürchte nur, dass in der breiten Öffentlichkeit viele gar keinen Unterschied zwischen Bellingcat und den offiziellen Ermittlungbehörden sehen. Da gibt es schon Unterschiede. Die offiziellen Ermittlungsbehörden sagen so gut wie nichts -was zum jetzigen Zeitpunkt wohl auch richtig ist- Bellingcat gibt seine Informationen erst nach gründlicher Recherche bekannt, wobei hier und da vielleicht nicht präzise genug nachgehakt wurde, was aber dem Ergebnis selbst keinen Abbruch tut. Ich glaube den Amateuren mehr als den Offiziellen, die FIFA lässt grüssen.
JeZe Geschrieben 5. Juni 2015 Melden Geschrieben 5. Juni 2015 (bearbeitet) Da gibt es schon Unterschiede. ich habe nicht geschrieben, dass es keine Unterschiede gäbe, sondern das Gegenteil und dass ich befürchte, dass die Öffentlichkeit nicht weiß, was der Unterschied zwischen einer BfU, BEA, NTSB und Bellingcat ist. Bellingcat gibt seine Informationen erst nach gründlicher Recherche bekannt, wobei hier und da vielleicht nicht präzise genug nachgehakt wurde, was aber dem Ergebnis selbst keinen Abbruch tut. Das Problem bei Bellingcat ist, dass man immer nur Material aus dritter Hand zur Verfügung hat. Bearbeitet 5. Juni 2015 von JeZe
ilam Geschrieben 5. Juni 2015 Melden Geschrieben 5. Juni 2015 Das Problem bei Bellingcat ist, dass man immer nur Material aus dritter Hand zur Verfügung hat.Dafür aber aus extrem vielen Quellen und über Kreuz verifizierbar.
gerri Geschrieben 5. Juni 2015 Melden Geschrieben 5. Juni 2015 Dafür aber aus extrem vielen Quellen und über Kreuz verifizierbar. Vor einigen Tagen war im Fernsehen ein Bericht über Bellingcat, deren Arbeitsweise, usw....... Den Sender weiss ich nicht mehr, aber interessant dabei war wohl, mit welcher Akribie die Jungs die zur Verfügung stehenden Informationen auswerten, über mehrere Quellen verifizieren und letztendlich das Puzzle fixen. Und wenn ich das richtig verstanden habe, alles ehrenamtlich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden