Patrick W Geschrieben 12. November 2014 Melden Geschrieben 12. November 2014 von veranstaltungenwerden wieder versucht Wege zu finden um Kosten zu sparen dabei steht auch ein Umzug zur Debatte! http://www.airliners.de/neuer-streit-zukunft-ila-air-show/34114
Nosig Geschrieben 12. November 2014 Melden Geschrieben 12. November 2014 Das hätte man sich wohl eher vor dem Aufbau des neuen Messegeländes in BER überlegen sollen. Ansonsten ist Leipzig nicht schlecht.
B737-500 Geschrieben 12. November 2014 Melden Geschrieben 12. November 2014 Zumal in Leipzig noch genug Platz ist und mit den zwei Start-/Landebahnen genug Freiraum für die ganzen Sonderflüge hätte.
jared1966 Geschrieben 12. November 2014 Melden Geschrieben 12. November 2014 @Patrick W Würde Dir ohne Punkt und Komma Recht geben. Allerdings liest es sich mit richtiger Rechtschreibung schon leichter.
RA-82079 Geschrieben 12. November 2014 Melden Geschrieben 12. November 2014 Vielleicht könnte man mit Leipzig ja auch die Russen ein wenig verlocken, etwas mehr anzubieten?
Patrick W Geschrieben 12. November 2014 Autor Melden Geschrieben 12. November 2014 @Patrick W Würde Dir ohne Punkt und Komma Recht geben. Allerdings liest es sich mit richtiger Rechtschreibung schon leichter. Warum?! Solange du es lesen kannst es ist doch in Ordnung oder ?! Oder soll ich es es für dich noch in Schönschrift schreiben?
aaspere Geschrieben 12. November 2014 Melden Geschrieben 12. November 2014 Warum fragst Du? Weil es hier Forenregeln gibt, die auch die Rechtschreibung betreffen. Und wenn Du hier ein erfülltes Forenleben erleben möchtest, wäre es dienlich, Dich daran zu halten. So tun es fast alle Kollegen. Wie jared1966 schrieb: Es liest sich leichter.
CX777 Geschrieben 12. November 2014 Melden Geschrieben 12. November 2014 Da ich jetzt in Leipzig und nicht mehr in der Nähe des BER, sprich in Brandenburg, wohne, kann das gerne so kommen. :D Mal davon abgesehen, ich bin seit 1996 auf jeder ILA gewesen und seit es das neue Messegelände gibt, sind die Wege zwar etwas kürzer, aber die Show (und nur um die gehts für mich, die Messehallen nehme ich nur am Rande mit) hat aus meiner Sicht massiv an Flair verloren. Mir gefällt die "neue" ILA einfach nicht mehr, zumal das ausgestellte Fluggerät und die Airshows gefühlt reichlich ausgedünnt wurden. Deswegen, kommt mal schön nach Leipzig. ;)
Patrick W Geschrieben 12. November 2014 Autor Melden Geschrieben 12. November 2014 Warum fragst Du? Weil es hier Forenregeln gibt, die auch die Rechtschreibung betreffen. Und wenn Du hier ein erfülltes Forenleben erleben möchtest, wäre es dienlich, Dich daran zu halten. So tun es fast alle Kollegen. Wie jared1966 schrieb: Es liest sich leichter. Ein einfaches aufmerksam machen dass der Text fehlerhaft ist es hätte auch gereicht! Außerdem kenne ich die Forenregeln!
L49 Geschrieben 12. November 2014 Melden Geschrieben 12. November 2014 Ein einfaches aufmerksam machen dass der Text fehlerhaft ist es hätte auch gereicht! Außerdem kenne ich die Forenregeln! Dann mache ich hiermit ganz einfach darauf aufmerksam. SCNR
mautaler Geschrieben 12. November 2014 Melden Geschrieben 12. November 2014 Ouuh. Schmusekurs. Ein Thread für Sensible. Goil. Kann man den extra markieren?
HAUBRA Geschrieben 13. November 2014 Melden Geschrieben 13. November 2014 Ich hatte mich auch schon gefragt, was: "von veranstaltungenwerden" bedeuten mag?
Nosig Geschrieben 13. November 2014 Melden Geschrieben 13. November 2014 Mit der Kleinschreibung wurde es wahrscheinlich am Handy getippt, mit automatischer Ergänzung. Ich scheitere auch immer daran. Es ist ein Forum, man sollte die Rechtschreibung nicht zu päpstlich sehen. Die ILA aus Berlin und Brandenburg weg? Wäre peinlich für beide Bundesländer, die da viel Geld reingesteckt haben. Außerdem gibt es durchaus nennenswerte Luftfahrtindustrie dort. Was sagt denn der BDLI dazu? Meiner Meinung nach würde ein Standortwechsel die ILA schwächen. Da heute in Asien die Messemusik spielt, kann sowas schnell das Todesurteil werden.
Gast Geschrieben 13. November 2014 Melden Geschrieben 13. November 2014 Nur,Puplikumsmagnet bleiben nun mal die Flugshows. Und wenn diese am späteren BER nicht mehr im jetzigen Umfang möglich sind,bleiben die (Privat-)Gäste weg. Ich selbst bin auch jedes Mal auf der ILA,aber ohne Flugshow würde ich nicht mehr nach Schönefeld fahren,dann lieber per Sonderflug nach Leipzig fliegen ;) Nur,ob man dort parallel zum Tagesgeschäft die Airshow durchziehen kann,glaube ich auch weniger. Alternativen ? RLG oder CBU. Nur,dort fehlt die Infrastruktur. :mellow:
Nosig Geschrieben 13. November 2014 Melden Geschrieben 13. November 2014 Im Prinzip sind drei Luftfahrtmessen in Europa eine -oder zwei- zuviel. Wenn die ILA nicht schnell und entschlossen in die Gänge kommt, war es das wohl. Es wäre sehr bedauerlich, weil "wir" viel mehr Flugzeugbau haben, als die Briten.
scramjet Geschrieben 13. November 2014 Melden Geschrieben 13. November 2014 Die Flugshows mögen Publikumsmagnet sein, aus wirtschaftlicher Sicht, also für die Industrie, ist sie aber nur ein nettes Begleitprogramm. Die Fachbesucher und die Veranstaltungen für diese sind deutlich wichtiger, und ich glaube nicht, dass diese von einem Umzug nach Leipzig begeistert wären. Ich befürchte, dass dann noch mehr zu anderen Luftfahrtmessen abwandern würde, auch außerhalb Europas (die Messen in Dubai und Singapore z.B. werden ja immer wichtiger) und die ILA dann so langsam mehr und mehr hauptsächlich zu einer Flugshow werden würde...
Beebo12 Geschrieben 13. November 2014 Melden Geschrieben 13. November 2014 Ich befürchte, dass dann noch mehr zu anderen Luftfahrtmessen abwandern würde, auch außerhalb Europas (die Messen in Dubai und Singapore z.B. werden ja immer wichtiger) und die ILA dann so langsam mehr und mehr hauptsächlich zu einer Flugshow werden würde... Die ILA soll nur Regional für Deutschland bedeutend sein. Glaube kaum, dass die ganzen Geschäftsleute dann ihre DE Messegeschäfte auf anderen Kontinenten abschließen wollen. Die anderen Messen in Asien werden halt bedeutender, weil deren Märkte bedeutender werden.
Trip7 Geschrieben 13. November 2014 Melden Geschrieben 13. November 2014 Nur,ob man dort parallel zum Tagesgeschäft die Airshow durchziehen kann,glaube ich auch weniger. Das "Tagesgeschäft" wird doch meist auf einer Seite des Flughafens abgewickelt, d.h. die andere inkl. Vorfelder wäre dafür frei. Enger ist ja eher das "Nachtgeschäft". Ich würde mich über den Versuch freuen...
Nosig Geschrieben 13. November 2014 Melden Geschrieben 13. November 2014 Platz hat Leipzig genug und Luftraum auch und viel Publikum im Einzugsgebiet. Messestadt ist man auch. Logistisch wäre es machbar. Ob die Messe aber noch einen Umzug überlebt?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.