388 Geschrieben 15. Januar 2015 Melden Geschrieben 15. Januar 2015 Moin, MUC wird wohl bei ca. 39,7 Mio. landen und den Top 30 Platz der Welt an DEL und GRU (sollten beide erstmal über 40 Mio. kommen) verlieren. FRA wird knapp unter 60 Mio. liegen, IST hat AMS (55 Mio.) in diesem Jahr überholt und wird wohl Ende 2015 der 3. größte Airport Europas sein. Das erinnert mich an die Diskussion letztes Jahr. Schon 2014 sollte IST an FRA vorbeiziehen. Die Frage ist, ob IST das Tempo überhaupt noch halten kann? Immerhin hat es IST geschafft, nah an FRA dranzukommen. Rein rechnerisch müsste IST "nur" 4,6% wachsen, um FRA in 2015 zu überholen - vorausgesetzt, FRA wächst überhaupt nicht. Bei 2,5% Wachstum in FRA, müsste IST schon mindestens 7,2% wachsen. Bei den avisierten 3-4% wären es schon 7,7% bis 8,8%. Bleibt für IST-Fans zu hoffen, dass in FRA wieder Streiks für ordentliche Passagierrückgänge sorgen werden. Hätte FRA nicht 700,000 Passagiere wegen der Streiks verloren, müsste sich IST in 2015 noch mehr anstrengen. Keine Frage - IST wächst weiter. Aber der Wachstum wird sich verlangsamen.
Seljuk Geschrieben 16. Januar 2015 Melden Geschrieben 16. Januar 2015 Update (unten im PHP Code die aktuelle Gesamtübersicht; Italien, UK, USA, Indien, Japan, Südostasien, Australien etc. fehlen aber noch) http://www.skyscrapercity.com/showpost.php?p=120572715&postcount=831 Das erinnert mich an die Diskussion letztes Jahr. Schon 2014 sollte IST an FRA vorbeiziehen. Die Frage ist, ob IST das Tempo überhaupt noch halten kann? Immerhin hat es IST geschafft, nah an FRA dranzukommen. Rein rechnerisch müsste IST "nur" 4,6% wachsen, um FRA in 2015 zu überholen - vorausgesetzt, FRA wächst überhaupt nicht. Bei 2,5% Wachstum in FRA, müsste IST schon mindestens 7,2% wachsen. Bei den avisierten 3-4% wären es schon 7,7% bis 8,8%. Bleibt für IST-Fans zu hoffen, dass in FRA wieder Streiks für ordentliche Passagierrückgänge sorgen werden. Hätte FRA nicht 700,000 Passagiere wegen der Streiks verloren, müsste sich IST in 2015 noch mehr anstrengen. Keine Frage - IST wächst weiter. Aber der Wachstum wird sich verlangsamen. Ob nun dieses oder nächtes Jahr, ist auch egal. Was ich sagen will ist, dass unsere 3 größten Airports jeweils weniger als 3% gewachsen sind. Im Vergleich zu anderen in Europa und der Welt deutlich zu wenig. Andere wachsen schneller und gewinnen an Bedeutung. Zukünftig wird es wohl auch nicht nur die Rangliste der einzelnen Airports geben, sondern des Großraums. Viele Städte werden nicht nur einen, sondern mehrere große Airports, wenn gleich nicht enorm groß (Top 30 der Welt), haben. Beispiel: Shanghai mit PVG und SHA, Istanbul mit IST und SAW (sowie bald 3. Airport), Moskau mit DME, SVO, VKO, Bangkok mit BKK und DMK, Rio de Janeiro (GIG und SDU), Sao Paulo (GRU und CGH und Viracopos)...zukünftig Peking, Dubai... So wird z.B. in Chengdu heute schon ein 2. Airport (3 Bahnen, 40 Mio. Kapazität) geplant, obwohl der bestehende noch ausgebaut werden könnte. CTU wird somit wohl nie zu den ganz großen der Welt gehören, dafür Chengdu über 2 sehr große Airports verfügen.
tony Geschrieben 16. Januar 2015 Melden Geschrieben 16. Januar 2015 BRU 21.933.190 +14,6% kann jemand diesen großen Sprung in Brüssel erklären? woran lag es bzw. durch welche Airlines? Danke
Fluginfo Geschrieben 16. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2015 kann jemand diesen großen Sprung in Brüssel erklären? woran lag es bzw. durch welche Airlines? Danke Vueling und Ryanair + größere SN-Flotte
chris2908 Geschrieben 16. Januar 2015 Melden Geschrieben 16. Januar 2015 Ist FR dort nicht aufgeschlagen?
aaspere Geschrieben 16. Januar 2015 Melden Geschrieben 16. Januar 2015 Ryanair, ohne Charleroi zu schaden
kirchi Geschrieben 16. Januar 2015 Melden Geschrieben 16. Januar 2015 Erfurt mit 226.000 Passagieren und über 3000t Fracht. Zuwächse in beiden Bereichen! http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Flughafen-Erfurt-Weimar-Mehr-Passagiere-aber-immer-noch-rote-Zahlen-605752129#.VLj2oN-CWmw.facebook
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 16. Januar 2015 Melden Geschrieben 16. Januar 2015 LEJ: 2.331.339(+4%) DRS: 1.760.408(+0,1%)
Flyfan24 Geschrieben 16. Januar 2015 Melden Geschrieben 16. Januar 2015 DRS hat dafür aber 4,8% mehr Flugbewegungen (: sehr erfreulich
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 16. Januar 2015 Melden Geschrieben 16. Januar 2015 Der Titel hier ist aber Paxzahlen,und keine Flugbewegungen ;)
RA-82079 Geschrieben 16. Januar 2015 Melden Geschrieben 16. Januar 2015 Und wie viel Flugbewegungen ein Airport hat, interessiert am Ende auch keinen.
kirchi Geschrieben 16. Januar 2015 Melden Geschrieben 16. Januar 2015 Und wie viel Flugbewegungen ein Airport hat, interessiert am Ende auch keinen. äh doch, Landegbühren und daraus abgeleiteter Umsatz...
aaspere Geschrieben 16. Januar 2015 Melden Geschrieben 16. Januar 2015 ....und natürlich unsere speziellen Freunde von den Bürgerinitiativen.
Seljuk Geschrieben 16. Januar 2015 Melden Geschrieben 16. Januar 2015 FRA bleibt unverändert Nr. 3 in Europa, MUC Nr. 7, DUS Nr.24 (-4), TXL Nr. 26 (-2), HAM Nr. 33 (-1)
jared1966 Geschrieben 16. Januar 2015 Melden Geschrieben 16. Januar 2015 BER insgesamt: 27.990.000 (+6,3%), demnach fällt die 30 Mio Marke spätestens Mitte 2016.
alxms Geschrieben 16. Januar 2015 Melden Geschrieben 16. Januar 2015 demnach fällt die 30 Mio Marke spätestens Mitte 2016. soso, 60.000.000 in 2016? optimistisch :)
Canislupus Geschrieben 16. Januar 2015 Melden Geschrieben 16. Januar 2015 DRS hat dafür aber 4,8% mehr Flugbewegungen (: sehr erfreulich Wenn die Passagierzahl mit 0,1% annähernd stagniert, die Zahl der Flugbewegung aber deutlich gestiegen ist, heißt das am Ende, dass die Auslastung der Flüge im Schnitt gesunken ist. Insofern wäre eine Stagnation oder ein Rückgang auch der Flugbewegung eher noch ein positives Signal. äh doch, Landegbühren und daraus abgeleiteter Umsatz... Viel zu grobe Annahme, da die Zahl keine Aussage über Typ und Tonnage der Flugzeuge (noch nicht mal eine Abgrenzung zwischen gewerblich und nicht gewerblich) erlaubt.
locodtm Geschrieben 16. Januar 2015 Melden Geschrieben 16. Januar 2015 Wenn die Passagierzahl mit 0,1% annähernd stagniert, die Zahl der Flugbewegung aber deutlich gestiegen ist, heißt das am Ende, dass die Auslastung der Flüge im Schnitt gesunken ist. Insofern wäre eine Stagnation oder ein Rückgang auch der Flugbewegung eher noch ein positives Signal. Viel zu grobe Annahme, da die Zahl keine Aussage über Typ und Tonnage der Flugzeuge (noch nicht mal eine Abgrenzung zwischen gewerblich und nicht gewerblich) erlaubt. Schön wenn man den eigenen Standpunkt im letzten Abschnitt selbst widerlegt. Gleiche Pax-Zahl bei mehr Bewegungen kann auch einfach kleineres Gerät als Ursache haben und dann könnte die Auslastung sogar noch gestiegen sein.
Flyfan24 Geschrieben 17. Januar 2015 Melden Geschrieben 17. Januar 2015 Schön wenn man den eigenen Standpunkt im letzten Abschnitt selbst widerlegt. Gleiche Pax-Zahl bei mehr Bewegungen kann auch einfach kleineres Gerät als Ursache haben und dann könnte die Auslastung sogar noch gestiegen sein. hängt vermutlich damit zusammen,dass der Charter deutlich weniger geworden ist,aber dafür im Regionalbereich einiges mehr an Flügen durchgeführt wurde...
Noppe03 Geschrieben 17. Januar 2015 Melden Geschrieben 17. Januar 2015 SZG: 1.819.520 (+9,4% zu 2013) LNZ: 561.080 (+2% zu 2013)
Seljuk Geschrieben 20. Januar 2015 Melden Geschrieben 20. Januar 2015 GRU bleibt 2014 hinter MUC. MUC: 39,700,515 GRU: 39,537,562 Update http://www.skyscrapercity.com/showpost.php?p=120795997&postcount=843
gudi Geschrieben 29. Januar 2015 Melden Geschrieben 29. Januar 2015 Der ADV teilt mit, dass die Zahlen für Dezember 2014 am 5. Februar 2015 veröffentlicht werden. Die brauchen fürs Zählen länger als fürs Fliegen. ^_^
Roland Geschrieben 29. Januar 2015 Melden Geschrieben 29. Januar 2015 Das ist in der Tat schon etwas peinlich. Liegt aber auch am bummeligen Melden der Flughäfen an die ADV. Warum setzen die keine Frist bis 10. eines Monats für die Meldung und geben dann ihre Übersicht spätestens bis zum 15. raus. Verbände haben leider immer beamtenähnliche Strukturen. Wäre in einem Privatunternehmen undenkbar, daß Monats- oder Quartalszahlen erst geliefert werden, wenn man gerade nichts Besseres zu tun hat.
scramjet Geschrieben 29. Januar 2015 Melden Geschrieben 29. Januar 2015 Ich glaube, die Veröffentlichung dieser Statistik, die ungefähr ne halbe Stunde Arbeitsaufwand darstellt, wenn man alle Zahlen beinander hat, und nur für die Öffentlichkeit interessant ist, hat beim ADV nur eine sehr niedrige Priorität...
Seljuk Geschrieben 2. Februar 2015 Melden Geschrieben 2. Februar 2015 Update: http://www.skyscrapercity.com/showpost.php?p=121137832&postcount=860
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.