debonair 143 Report post Posted August 12, 2015 Onur Air wird in den nächsten Wochen 3 weitere A330 in Dienst stellen.Geplant sind unter anderem Verbindungen nach Südafrika und einige andere Ziele wie z.b. Süd Amerika ...aus welcher Quelle stammen die A330's?! 0 Quote Share this post Link to post
HapagHB 151 Report post Posted August 12, 2015 (edited) Die TC-OCI und OCJ wurden von AerCap geleast. Dazu sollen wohl noch 2 weitere A330 von der Apollo Aviation Group kommen. Edited August 12, 2015 by HapagHB 0 Quote Share this post Link to post
alxms 876 Report post Posted August 12, 2015 Ich finde es ja ganz interessant, dass AtlasGlobal und Onur Air plötzlich kleinere Russland-Ziele stark ausbauen (siehe Routennews-Thread in letzter Zeit)... Hätte ich jetzt zu Krisenzeiten eigentlich nicht gedacht. 0 Quote Share this post Link to post
monsterl 423 Report post Posted August 27, 2015 Im Zuge der Irak-Expansion durch AtlasGlobal (Basra, Bagdad, Erbil, Sulaimaniya, Najaf) wird AtlasGlobal die Domestic-Frequenzen im Winterflugplan ab IST stark kürzen. AYT/ADB werden nur noch 2x im Tagesrand angeflogen (WFP 2014/2015 noch 4-5x täglich), GZT geht von 14/7 auf 7/7 und ADA wird bereits ab dem 22.09. von 14/7 auf 7/7 gekürzt. 0 Quote Share this post Link to post
Bobby 199 Report post Posted September 5, 2015 Borajet geht auf Expansion nach Deutschland. Flüge sind auf der Homepage bereits buchbar, ab Ende Oktober. CGN-SAW 4/7 CGN-ESB 1/7 MUC-ESB 2/7 TXL-ADA 1/7 0 Quote Share this post Link to post
Fluginfo 1,034 Report post Posted September 6, 2015 MUC - ESB 3/7 (VT 246) 0 Quote Share this post Link to post
Tschentelmän 2,028 Report post Posted September 6, 2015 Existiert die Saga Airlines eigentlich noch? Lt. Airfleets.net nein - aber die Webseite ist noch Online - allerdings ohne wirkliche Informationen. http://www.sagaairlines.net/ 0 Quote Share this post Link to post
EDDS/EDDC Pax 97 Report post Posted September 9, 2015 Corendon mit einem neuen(ersten?) Nightstopper in Deutschland ab SFP 2016? Über diverse RV abrufbar ab DRS. Täglich 05:30 nach AYT mit Rückkehr 22:20. 0 Quote Share this post Link to post
monsterl 423 Report post Posted December 16, 2015 (edited) AnadoluJet will im nächsten Jahr die Paxzahl von 11 auf 13 Mio. erhöhen. Zudem sind ab 2020 bei AnadoluJet auch Langstrecken-Flüge geplant. Die Flotte soll bis 2018 von 42 auf 100 Maschinen wachsen: http://www.airporthaber.com/anadolujet-haberleri/anadolujet-hedef-yukseltti.html Edited December 16, 2015 by monsterl 0 Quote Share this post Link to post
monsterl 423 Report post Posted March 7, 2016 (edited) AtlasGlobal passt in ein paar Wochen die Flugzeiten u.a. nach ZRH und DUS an und bleibt länger während des Stops mittag stehen. Damit ergeben sich deutlich bessere Zeiten für Umsteiger u.a. nach ADA, GZT, TZX, aber auch international. Edited March 7, 2016 by monsterl 0 Quote Share this post Link to post
Alex DRS 43 Report post Posted March 7, 2016 Corendon mit einem neuen(ersten?) Nightstopper in Deutschland ab SFP 2016? Über diverse RV abrufbar ab DRS. Täglich 05:30 nach AYT mit Rückkehr 22:20. Im Sommerflugplan (pdf, Stand 23.02.16) ist dieser Flug nicht mehr enthalten. In der Onlineauskunft war er dagegen vor wenigen Tagen noch gelistet. 0 Quote Share this post Link to post
Max 25 Report post Posted March 7, 2016 Im Sommerflugplan (pdf, Stand 23.02.16) ist dieser Flug nicht mehr enthalten. In der Onlineauskunft war er dagegen vor wenigen Tagen noch gelistet. Ist auf 2/7 Reduziert worden, MO und DO ex AYT. 0 Quote Share this post Link to post
monsterl 423 Report post Posted March 7, 2016 AnadoluJet fliegt ab dem 01.04. AYT-NAV-AYT an 3 Tagen der Woche und den Umlauf AYT-NAV-ADB-NAV-AYT an 4 Tagen der Woche. Wird in Antalya ab dem 01.04. eine 738 von AJA stationiert? 0 Quote Share this post Link to post
DE757 751 Report post Posted March 7, 2016 NAV ist Navsehir in der Türkei. 0 Quote Share this post Link to post
monsterl 423 Report post Posted March 23, 2016 (edited) http://www.airporthaber.com/borajet-haberleri/borajet-muthis-bir-siparise-imza-atiyor.html BoraJet will 30 E95-E2 + 30 Optionen bestellen. 10 Embraer sollen bereits 2017 ausgeliefert werden. Laut dem Artikel soll Borajet über 30 Ziele im Ausland mit den neuen Fliegern anfliegen. Edited March 23, 2016 by monsterl 0 Quote Share this post Link to post
monsterl 423 Report post Posted April 5, 2016 AtlasGlobal nimmt wie bereits im Routennews-Thread berichtet Makhachkala in Russland mit folgenden Flugzeiten auf: IST-MCX 2310-0130 MCX-IST 0650-0910 Das dürfte dann in Zukunft der wohl mit Abstand unbeliebteste Umlauf von den Crews von AtlasGlobal werden. :huh: 0 Quote Share this post Link to post
monsterl 423 Report post Posted October 1, 2016 Aufgrund der Wetlease-Kündigung seitens AnadoluJet wird sich Borajet von 5 der 12 Embraer in der Flotte sowie von ingesamt 25 Piloten trennen. 0 Quote Share this post Link to post
Apfelsaft555 36 Report post Posted October 24, 2016 Borajet least 5 Embraer E2 ab 2018http://atwonline.com/airframes/borajet-airlines-take-five-embraer-e2s 0 Quote Share this post Link to post
monsterl 423 Report post Posted February 1, 2017 (edited) AltasGlobal hat am 30.01.2017 eine Codeshare-Vereinbarung mit airfrance auf IST-CDG sowie auf weiteren Strecken geschlossen: http://www.yenisafak.com/ekonomi/atlasglobal-ile-air-france-ortak-ucus-anlasmasi-imzaladi-2605679 Der airfrance-Code wurde auf IST-ADA, AYT, BJV, ADB, ASR, KYA, TZX, TBS, KWI und SHJ gesetzt, die Routen CDG-BIQ, BOD, LYS, MRS, MPL, NCE, TLS, ALG sowie CMN können nun als AtlasGlobal-Codeshare gebucht werden. Bisher konnte man bereits seit einigen Monaten als internationaler Business-Passagier bei AtlasGlobal die Skyteam-Lounge in Istanbul-Atatürk nutzen. Edited February 1, 2017 by monsterl 0 Quote Share this post Link to post
A320Family 0 Report post Posted February 2, 2017 Mal sehen, ob KK auch irgendwann Skyteam-Member wird 0 Quote Share this post Link to post
Selcuk 192 Report post Posted February 2, 2017 Mal sehen, ob KK auch irgendwann Skyteam-Member wird Bis lang ist KK m.E.n. die zweitbeste Airline nach TK, Daher würde ich es mir sehr wünschen. dass eine zweite türkische Liniencarrier sich etabliert und einer Allianz anschliesst. KK könnte m.E.n. sehr gut als Nischenairline in den Kaukasus sein. insbesondere da man vor Ort bereits eigene AOCs besitzt. 0 Quote Share this post Link to post
Gerrity 41 Report post Posted July 20, 2017 Beim maltesischen Ableger von Corendon Airlines hat man sich beim Callsign nicht für Corendon Malta in Anlehnung zu Dutch Corendon entschieden, sondern für Corendon Europe. 0 Quote Share this post Link to post
debonair 143 Report post Posted July 21, 2017 vor 10 Stunden schrieb Gerrity: Beim maltesischen Ableger von Corendon Airlines hat man sich beim Callsign nicht für Corendon Malta in Anlehnung zu Dutch Corendon entschieden, sondern für Corendon Europe. Die Airline nennt sich auch CORENDON EUROPE und nicht Malta... Callsign und Firmenname sind damit identisch! 0 Quote Share this post Link to post
ccard 111 Report post Posted July 21, 2017 Der offizielle Firmenname ist "Corendon Airlines Europe" und verwendet den ICAO-Code CXI. Quelle 0 Quote Share this post Link to post
Gerrity 41 Report post Posted July 21, 2017 vor 3 Stunden schrieb debonair: Die Airline nennt sich auch CORENDON EUROPE und nicht Malta... Callsign und Firmenname sind damit identisch! Ich habe auch nie etwas anderes behauptet. 0 Quote Share this post Link to post