Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Flughafen BER


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da müssen sich dann halt auch die Genehmigungsbehörden bewegen (und sie werden sich bewegen!).

 

Vor allem nach Duisburg werden sich die Genehmigungsbehörden gut überlegen, ob man politischem Druck nachgibt.

 

Am Ende des Tages, wenn was passiert ist, steht die Staatsanwaltschaft nämlich dann auch beim Sachbearbeiter, weil die Politik hat es ja nicht so gemeint, als man auf Beschleunigung drängte. Und das die zuständige Genehmigungsbehörde beim BER in der Vergangenheit bereits standhaft war, wissen wir bereits.

Geschrieben

Ich denke auch, dass man sich auf gar keinen Fall politisches Druckmachen bei Ämtern, wie bei BER 1.0 versucht, wird leisten können. Das fliegt auf und geht nach hinten los. Alle Medien lauern auf solche Geschichten.

Geschrieben

Mein Kommentar bezog sich ja nicht darauf, die Sicherheitsstandards zu reduzieren. Das sollte auf jeden Fall vermieden werden (schon aus eigenen Interesse als regelmäßiger Nutzer der Berliner Flughäfen). Ich habe eher darauf abgezielt, dass man das dazugehörige Prozedere und den Terminplan überdenken sollte. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die technische Abnahme über ein Jahr dauern soll. Da ist bei kritischer Betrachtung sicherlich noch genug Luft im Prüfverfahren um die notwendigen Tests durchzuführen. 

 

Vielleicht kann ja hier mal jemand detailliert ausführen, welche Tests da genau durchgeführt werden und wie lange diese im Normalfall dauern. Das wäre wirklich informativ.

Geschrieben

Die erste Woche wird wohl heftig, schätze mal, dass es 24-Stunden-Tage werden.

Das von mir vermutete Szenario is also offensichtlich schon mitten in der Vorbereitung.

Gerade in einen Wahljahr wird keiner der Verantwortlichen die Schlagzeile "BER Eröffnung erneut verschoben" riskieren wollen.

Damit hätte man das Thema Termin doch auch aus dem nächsten Wahlkampf raus?

Vor allem nach Duisburg werden sich die Genehmigungsbehörden gut überlegen, ob man politischem Druck nachgibt.

Das fliegt auf und geht nach hinten los. Alle Medien lauern auf solche Geschichten.

Alles nur haltlose Spekulation und wilde Kaffeesatzleserei. Da wird mit den vermuteten handlungsrelevanten Motivationen scheinbar allein maßgeblicher Entscheider argumentiert, deren Verhalten wiederum nur davon gelenkt zu werden scheint, wie ihre Taten von Dritten bewertet werden. Küchentischpsychologie wäre schon zu hoch gegriffen für den Blödsinn, den ihr hier alle miteinander verzapft.

Geschrieben

Der Insolvenzverwalter der Firma Imtech ist recht optimistisch, dass der Zeitverlust durch die Imtech-Insolvenz am BER wieder aufgeholt werden kann.

 

http://www.tagesspiegel.de/berlin/ber-pleitefirma-imtech-steht-vor-verkauf-am-flughafen-wird-trotzdem-weitergebaut/12280598.html

 

Ich persönlich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Eröffnungstermin in der zweiten Jahreshälfte 2017 durch die Verzögerung wirklich gefährdet ist, schließlich hat man doch einiges an Zeitpuffer sowohl für die bauliche Fertigstellung, als auch für die Abnahme und den Probebetrieb und dann ist da immer noch eine Eröffnung irgendwann zwischen 1.07.17 und 31.12.17, ich meine also genug Zeit, alles andere scheint mir wieder nur die übliche Panikmache der ewig "unkenden" und vor allem der Negativ-Presse zu sein. Wenn Nachrichten über den BER, müssen diese wohl stets negativ sein, so mein pesrönlicher Eindruck, es wird viel zu viel "hineininterpretiert", was sich dann im Nachhinein als alles halb so kritisch herausstellt.

Geschrieben (bearbeitet)

Wieso kommen die nur alle darauf, dem Flughafen bei solchen Termin-Versprechungen nicht mehr gleich alles zu glauben? Die Welt ist schlecht.

Welchen Fakten-Beleg, dass es nun plötzlich mal pünktlich klappt, hattest Du doch gleich?

Bearbeitet von Nosig
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

wie einige vielleicht der aktuellen Presse entnommen haben gab es am BER kürzlich (wieder mal) ein paar Probleme:

 

http://www.tagesspiegel.de/berlin/flughafen-berlin-schoenefeld-stromausfall-am-ber-jetzt-prueft-die-luftfahrtbehoerde/12306420.html

 

Wie ist eure Einschätzung dazu?

 

Ist es so, dass Vorfeld- und Hindernisbefeuerung betriebsnotwendig sind?

 

Muss die Stromversorgung dort deshalb nicht genau so abgesichert werden, wie die Landesbahnbefeuerung?

 

Vielleicht hat jemand von Euch davon Ahnung und kann etwas dazu sagen.

Schon mal Danke im Vorraus!

Geschrieben (bearbeitet)

Schauen wir doch mal, was ICAO Annex 14 dazu sagt:

 

 

8.1.10 Recommendation.— The following aerodrome facilities should be provided with a secondary power supply
capable of supplying power when there is a failure of the primary power supply:
a) the signalling lamp and the minimum lighting necessary to enable air traffic services personnel to carry out their
duties;
Note.— The requirement for minimum lighting may be met by other than electrical means.
b ) all obstacle lights which, in the opinion of the appropriate authority, are essential to ensure the safe operation of
aircraft;
c) approach, runway and taxiway lighting as specified in 8.1.6 to 8.1.9;
d) meteorological equipment;
e) essential security lighting, if provided in accordance with 9.11;
f) essential equipment and facilities for the aerodrome responding emergency agencies;
g) floodlighting on a designated isolated aircraft parking position if provided in accordance with 5.3.24.1; and
h) illumination of apron areas over which passengers may walk.
Note.— Specifications for secondary power supply for radio navigation aids and ground elements of communications
systems are given in Annex 10, Volume I, Chapter 2.

Bearbeitet von HAJ-09L
Geschrieben

@ Mods

Habe ich da irgendwas nicht mitbekommen, oder warum befindet sich der Thread "Aktuelles zum Flughafen BER" jetzt in der Area "Technik, Einrichtungen und Wirtschaft"?

Bisher war er doch in der Area "Aktuelles aus der Luftverkehrsbranche".

Geschrieben

Habe ich da irgendwas nicht mitbekommen

 

Augenscheinlich. Habe die Verschiebung zwar nicht selbst durchgeführt, stehe aber voll dahinter. Was soll unter "Einrichtungen" zu verstehen sein, wenn nicht ein Flughafen?

Geschrieben (bearbeitet)

Trotz der ungewohnten Verschiebung des Threads gibts trotzdem Neuigkeiten von der BER-Front.

Zu den geplanten Erweiterungen des BER hier mal ein interessanter Artikel der Berliner Zeitung:

 

http://www.berliner-zeitung.de/hauptstadtflughafen/flughafen-berlin-schoenefeld-viel-zu-klein-der-ber-oeffnet-zwar-nicht-so-bald--bekommt-aber-schon-mal-anbauten,11546166,31846802.html

Bearbeitet von barti103
Geschrieben

Alle anderen Flughäfen sind aber im aktuelles-Bereich...

 

Vielleicht liegt das daran, dass alle anderen Flughäfen ja für den Flugverkehr geöffnet sind, der BER aber immer noch nicht. :D  ;)

 

Nee, ich habe auch keine Ahnung, warum man das verschoben hat, finde das jetzt aber auch nicht soo sehr dramatisch. Trotzdem würde mich ebenso interessieren, was der eigentliche Anlass dazu war.

Geschrieben

Vielleicht liegt das daran, dass alle anderen Flughäfen ja für den Flugverkehr geöffnet sind, der BER aber immer noch nicht. :D  ;)

 

In diese Richtung gingen meine anfänglichen Gedanken auch. Aber dann fiel mir ein, daß die Standorte Kassel-Calden, Cochstedt und Memmingen auch noch vor deren Inbetriebnahme völlig anstandslos in der Area "Aktuelles aus der Luftverkehrsbranche" waren.

Geschrieben

@ Mods + Administrator

Ich habe im Beitrag #3283 nach dem Anlaß für die Verschiebung gefragt, aber keine Antwort erhalten.

Der Beitrag #3281 vom Mod 744pnf ist so flapsig wie auch unbefriedigend.

 

Ich beantrage jetzt ganz offiziell die Rückübertragung des Threads in die Area "Aktuelles aus der Luftverkehrsbranche."

 

Danach können ja die Beiträge #3280-3283 und dieser Beitrag gelöscht werden.

Es gibt ein Unterforum für sowas, in dem Thread hat das nichts zu suchen.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

Die Berliner Presselandschaft nimmt die neueste Entwicklung ziemlich ernst und titelt "BER-Terminal wegen Einsturzgefahr gesperrt":

 

http://www.tagesspiegel.de/berlin/hauptstadtflughafen-schoenefeld-ber-terminal-wegen-einsturzgefahr-gesperrt/12344298.html

 

"Zugegeben, undenkbar ist beim BER angesichts aller Pannen und Verzögerungen gar nichts mehr. Eine Einsturzgefahr des Terminals wäre aber selbst einem Kabarettisten als zu grober Scherz angekreidet worden.":

 

http://www.tagesspiegel.de/politik/hauptstadtflughafen-ber-kein-kopf-ueberm-dach/12345384.html

Gerade dem Tagesspiegel neige ich jedoch kein bisschen mehr zu trauen als einer FBB-Pressemeldung. Die zuletzt verbissen geführte Kampagne von Lorenz Maroldts Mannen gegen den Flughafen rund um die vermeintlich "illegale Stromversorgung der Landebahn" mit nachweislich unhaltbaren Behauptungen lässt dieses Blättchen für mich als Informationsquelle zum BER ausscheiden.

  • Admin
Geschrieben

Nach dem ich mir die Moderatorenlogs angeschaut habe, gehe ich davon aus das es sich um ein versehen handelte. Daher steht das Thema nun wieder im Urspungsbereich. 

 
Zur Erklärung: Wir können mehrere Themen miteinander verbinden. Dabei ist die Reihenfolge wichtig. Hier wurde ein Thema aus dem Bereich "Luftfahrt: Technik, Einrichtungen und Wirtschaft" mit dem BER-Thread verbunden. Dabei wurde dann leider der Beitrag verschoben. 

 

Für die Zukunft würde ich euch auch alle bitten etwas gelassener zu sein. Moderatoren haben auf Logs keinen Einblick und müssen daher im ersten Moment davon ausgehen das alles seine Richtigkeit hat. Gleichzeitig wurde ein entsprechendes Thema im Moderationsbereich angelegt um die Sache zu klären.

 

Da ich nicht rund um die Uhr hier wild Beiträge lesen kann, meldet doch bitte einfach einen Beitrag und fragt dann mal nach was passiert ist. Dann erhalte ich eine Benachrichtigung und kann mir das anschauen. Alternativ haben wir auch ein entsprechendes Forum. Neue Beiträge dort erreichen mich auch.

 

Ich denke die Thematik ist damit geklärt und wir können wieder zurück zum Thema kommen. 

  • Admin
Geschrieben

Hier geht es nicht darum so zu tun als währe nichts passiert, daher bleiben auch die Beiträge vor meiner Erklärung stehen. 

 

Ich bin allerdings der Meinung das ich mich durchaus ausführlich zur Thematik geäußert ( http://forum.airliners.de/topic/54732-aktuelles-zum-flughafen-ber/?p=724208 ) habe und mein letzter Satz dazu auch nicht missverständlich ist:

 

 

 

Ich denke die Thematik ist damit geklärt und wir können wieder zurück zum Thema kommen. 

 

Entsprechende Beiträge danach habe ich nun entfernt. Sorry @mautaler auch dein Beitrag, obwohl ich diesen gut fand. ;)

Geschrieben

Letzte Meldung bei N-TV:

Bauarbeiten in BER-Haupthalle gestoppt

Neues vom Hauptstadtflughafen BER: Die zuständige Behörde stoppt die Bauarbeiten in der Haupthalle. Grund seien "erhebliche Überschreitungen" von Gewichtsbelastungen im Gebäudedach, teilt der Landkreis Dahme-Spreewald mit. Nun muss ein Prüfingenieur die Standsicherheit nachweisen, bevor es weiter gehen kann. Sie sind nicht wirklich überrascht, oder?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...