Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Flughafen BER


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da wird geprüft und getestet, ansonsten passiert sehr wenig.

 

Wenn man von Anfang an genug geprüft und getestet hätte wäre das Projekt heute nicht da wo es ist. Bist Du einmal ins Eis eingebrochen wirst Du beim nächsten Betreten sicher auch vorsichtiger sein als beim ersten Mal.

Geschrieben

Wir können ja die Hypo Alpe Adria von Euch übernehmen und Ihr kriegt den BER von uns? BER ist bald gleich teuer, wenn es so weiter geht.

 

Mit dem Vorschlag wirst Du beim Spindelegger (Finanzminister) und in Kärnten mit Sicherheit auf offene Ohren stoßen....

Der Preis ist zwar in der Tat recht gleich, der politische Flurschaden dank HypoAlpeAdria aber gewaltig hier....in etwa so, als wenn in Deutschland eine Commerzbank pleite gehen würde.

Geschrieben

 

Ist aber eigentlich auch egal, der BER muss ja jetzt erst 2024 fertig werden, wenn Wowi's Olympiade stattfinden soll.

 

Das ist doch das Jahr der Olympiade in Hamburg, was hat Wowi damit zu tun?

Geschrieben

Das ist doch das Jahr der Olympiade in Hamburg, was hat Wowi damit zu tun?

Baut erstmal eure Elbphilharmonie zu Ende, dann könnt ihr mit dem Hamburger Olympiastadion anfangen. Das wird das größte PPP-Projekt der Hansestadt und Dank Hochtief alles im Zeit- und Kostenrahmen. ^_^

Geschrieben

Baut erstmal eure Elbphilharmonie zu Ende, dann könnt ihr mit dem Hamburger Olympiastadion anfangen. Das wird das größte PPP-Projekt der Hansestadt und Dank Hochtief alles im Zeit- und Kostenrahmen. ^_^

 

Forum gehts hier noch? Na ja, habe eine Wette mit einem Berliner Kollegen laufen (Flughafen oder Philharmonie: Wer eröffnet zuerst).

 

Hamburg wurde für 2012 verar...! Berlin hat ja schon und hat es für 2000 versagt. Und wenn ich Wowi wieder höre, dann lieber keine deutsche Bewerbung!

Geschrieben

Da war es wieder, das typische Berlinbashing aller Neider. Immer der gleiche ärgerliche Mist, der in einem Forum für Luftfahrt nichts zu suchen hat und von Außen hereingetragen wird. Hier gehts um den BER, nicht um die persönliche Antipathie gegen Berlin einiger Wenige.

Geschrieben

Jared, nun kühl Dich mal ab.

Ich glaube nicht, das es um Berlin als solches geht. Und schon gar nicht um ein Berlinbashing.

Dur wirst aber zugeben müssen, dass es rund um den Bau des BER nicht gut läuft, und das die beteiligte Politik auch nicht eben gerade glücklich agiert hat.

Geschrieben (bearbeitet)

Tja, ich finde es immer noch schade, dass sich Berlin und Hamburg nicht gemeinsam auf Parchim einigen konnten. Aber wenn ich das hier so sehe -von beiden Seiten- verstehe ich auch, warum.

Bearbeitet von ilam
Geschrieben

Da war es wieder, das typische Berlinbashing aller Neider. Immer der gleiche ärgerliche Mist, der in einem Forum für Luftfahrt nichts zu suchen hat und von Außen hereingetragen wird. Hier gehts um den BER, nicht um die persönliche Antipathie gegen Berlin einiger Wenige.

Ich kann Dich beruhigen, die Antiphatien richtet sich nicht gegen Berlin, wohl aber gegen die Person des Bürgermeisters.

Er und sein Senat hat ja jetzt auf eine alleinige Bewerbung gesetzt und Wowi hat es damit begründet "... das nur Berlin .." sich berwerben kann. So was stößt in der "Provinz" unangenehm auf und wird gerade in Hamburg anders gesehen.

 

Dabei hätte man das mit der Bewerbung, wie auch mit dem Flughafen (z.B. in Parchim) durchaus gemeinsam machen können.

Ob letzeres dann reibungsloser gelaufen wäre, da würde ich jetzt nicht drauf wetten (siehe Elbphilharmonie). Aber ich würde es Scholz eher zutrauen die Probleme zu lösen als Wowereit.

Geschrieben

Immer der gleiche ärgerliche Mist, der in einem Forum für Luftfahrt nichts zu suchen hat und von Außen hereingetragen wird.

Ach ich weiß nicht, bei einer Olympiabewerbung geht es ja auch um die Ertüchtigung der Verkehrswege. Mit Blick auf 2024 sehe ich den BER da als ein ganz großes Plus für eine Berliner Bewerbung. Gerade bei der wichtigsten Sorge aller sportlichen Großveranstaltung - "Werden die Stadien und Verkehrsprojekte noch rechtzeitig fertig?" - kann Berlin das IOC vollkommen beruhigen. Bis 2017, wenn die Entscheidung für 2024 fällt, wird die Stadt vollständig durch modernisiert sein.

 

Ich kann Dich beruhigen, die Antiphatien richtet sich nicht gegen Berlin, wohl aber gegen die Person des Bürgermeisters.

Das lässt sich doch gar nicht voneinander trennen. Es ist doch nicht Wowereit, der da spricht, sondern die Stadt, die durch ihn hindurch spricht. Hier spricht Berlin z.B. mal mit der Stimme von Günther Oettinger:

 

„Wir wollen, dass Berlin Erfolg hat, weil wir nur mit Berlin im Wettbewerb von weltweiten Metropolen sichtbar sind: mit London, mit Moskau, mit Paris, mit New York, mit Tokio und Shanghai zu konkurrieren, wenn es um Bekanntheitsgrad und Einschaltquoten, Infrastruktur und Qualität geht. In dieser Weltliga spielen wir entweder mit Berlin oder gar nicht mit – vielleicht schafft es noch Hamburg, aber schon München und Köln, auch Stuttgart werden nicht in der Lage sein, in der Weltliga mit den genannten anderen Metropolen um Gäste, um Aufmerksamkeit, um bewegte Bilder, um Großveranstaltungen zu konkurrieren. Deswegen, wenn Deutschland mit in der Weltliga spielen will, brauchen wir ein starkes, intaktes, von uns allen getragenes Berlin.“

 

In einem Punkt irrt der gute Mann, er hat Hamburg mit München als Runner-Up verwechselt. So oder so hat Berlin als einzige deutschsprachige Stadt eine reelle Chance im Wettbewerb der Metropolen. Der BER erweitert die Möglichkeiten, Dinge in Berlin stattfinden lassen zu können. Die Großveranstaltungen und der Großflughafen sind da nur zwei Seiten derselben Goldmedaille. 

Geschrieben

Ach ich weiß nicht, bei einer Olympiabewerbung geht es ja auch um die Ertüchtigung der Verkehrswege.

Weder eine Berliner noch eine Hamburger Olympiabwerbung wird an der Flughafeninfrastruktur scheitern. Für Olympia würde es großzügige Ausnahmen vom Nachtflugverbot geben und schlagartig sind alle eventuellen Kapazitätsprobleme weg.

 

Zudem ist es meiner Meinung nach recht egal, ob sich beworben wird und wer von beiden sich bewirbt. Durban hat den "Hut in den Ring geworfen" und das IOC ist garantiert ganz heiß darauf, die ersten Olympischen Spiele in Afrika stattfinden zu lassen und mit Durban gibt es endlich den idealen Kandidaten, der große Erfahrung mit der Ausrichtung von Großveranstaltungen und die ideale Umgebung hat. Flughafen ist beispielsweise gerade neu und hat viel Platz für Ausbauten.

Geschrieben

Weder eine Berliner noch eine Hamburger Olympiabwerbung wird an der Flughafeninfrastruktur scheitern. Für Olympia würde es großzügige Ausnahmen vom Nachtflugverbot geben und schlagartig sind alle eventuellen Kapazitätsprobleme weg.

 

Das sollten die Olympiabefürwörter in ihre Hochglanzbroschüren schreiben: "Und wenn wir den BER bis dahin immer noch nicht fertiggestellt haben, verlängern wir eben mal die Betriebszeiten von Tegel!". Das wird auf große Begeisterung stoßen.

 

Olympia in Berlin wird nicht kommen. Eine Woche, nachdem sich eine Koalition von Senat bis Landessportbund bezüglich der Bebauung Tempelhofs eine blutige Nase geholt hat, fällt denselben nix besseres ein, als diesen Godzilla durchs Dorf zu jagen. Es ist, also ob die hiesigen Akteure der Realität an scheiternden Projekten (BER, Staatsoper, Tempelhof, Landesbibliothek) müde sind und einfach weiterträumen möchten. Die Berliner trauen ihren Eliten nicht mehr, etwas großes erfolgreich durchzuführen. Mit Schuld dafür hat ein kleiner unfertiger Flughafen am Rande der Stadt. 

Geschrieben

Das sollten die Olympiabefürwörter in ihre Hochglanzbroschüren schreiben: "Und wenn wir den BER bis dahin immer noch nicht fertiggestellt haben, verlängern wir eben mal die Betriebszeiten von Tegel!". Das wird auf große Begeisterung stoßen.

Ich meinte eigentlich BER (bis 2024 rechne ich dann doch mit einer Eröffnung), dem droht ja auch ein Nachtflugverbot.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...