ilam Geschrieben 26. August 2014 Melden Geschrieben 26. August 2014 Nicht zu früh freuen, nicht dass er die Nachfolge von Mehdorn antritt. ;)
Canislupus Geschrieben 26. August 2014 Melden Geschrieben 26. August 2014 (bearbeitet) Gute Nachricht für BER: Wowereit will als Bürgermeister zurücktreten. Naja oder es kommen aus der Richtung BER noch Dinge, die den Rücktritt erst hervorgerufen haben. Bei einem so machtbewussten Politiker wie Wowereit hätte ich erwartet, dass er trotz aller miesen Umfragewerte bis zum Ende der Legislaturperiode durchhält. Ein Rücktritt kommt ja auch immer einem Eingeständnis gleich. Bearbeitet 26. August 2014 von Canislupus
Gaviota Geschrieben 26. August 2014 Melden Geschrieben 26. August 2014 Sehe ich auch so. Da kommt noch irgendeine Bombe raus.
ilam Geschrieben 26. August 2014 Melden Geschrieben 26. August 2014 Ein Rücktritt kommt ja auch immer einem Eingeständnis gleich. Inzwischen nicht mehr. Oft genug haben die Politiker auch ein extrem lukratives Angebot aus der Wirtschaft. Fällt doch auf, dass immer mehr Ministerpräsidenten und sogar der Kanzler aufhören, bevor es eigentlich nötig ist und dann sofort einen sehr lukrativen Job haben...
Flotte Geschrieben 26. August 2014 Melden Geschrieben 26. August 2014 13 Jahre im Amt - da braucht man nicht unbedingt einen Flughafen, um keen Bock mehr zu haben. Länger als Klose... Wetten auf den Nachfolger werden ab sofort angenommen... Diepgen wär mal wieder dran.
Gaviota Geschrieben 26. August 2014 Melden Geschrieben 26. August 2014 Es gibt keine guten Kandidaten. Da kann man nur jemand von außen importieren. Gilt für SPD und für die CDU noch mehr. Vielleicht irgendein guter Prof? Gesine Schwan oder so ein Kaliber.
Flotte Geschrieben 26. August 2014 Melden Geschrieben 26. August 2014 Rolle Koch wär grad frei. In Wirklichkeit bin ich natürlich für Mehdorn, um den Aufsichtsrat gleichzuschalten; den BBI sollte Dr. Nikutta fertigbauen.
Gaviota Geschrieben 26. August 2014 Melden Geschrieben 26. August 2014 Jetzt bitte ganz schneller Teilabriss und dann richtig fertig bauen.
HLX73G Geschrieben 26. August 2014 Melden Geschrieben 26. August 2014 (bearbeitet) Als ob das irgendwas mit der Personalie Wowereit zu tun hätte... :rolleyes: Und Teilabriss von? Waren wir nicht schon beim Sprengen? Und THF wieder aufmachen? Und Berlin nach Sperenberg umziehen? Gäääähn Bearbeitet 26. August 2014 von HLX73G
L49 Geschrieben 26. August 2014 Melden Geschrieben 26. August 2014 Jetzt bitte ganz schneller Teilabriss und dann richtig fertig bauen. Och, wie langweilig. Ich bin dafür, die Standortfrage wieder komplett neu aufzurollen: http://de.wikipedia.org/wiki/Flughafen_Berlin_Brandenburg#Standortwahl Schönefeld kam demnach seinerzeit nur auf Rang 7. Und nicht vergessen sollte man dabei auch diese Option: http://www.berliner-zeitung.de/archiv/sachsen-anhalt-bietet-standort-fuer-grossflughafen-an---falls-schoenefeld-nicht-ausgebaut-wird-stendal-wuerde-gern-berlins-luftkreuz-sein,10810590,9908740.html
Gaviota Geschrieben 26. August 2014 Melden Geschrieben 26. August 2014 Wowereit muss erstmal aus dem AR raus. Der lähmt doch offenbar alles von oben. Darüber könnt ihr gerne gähnen. Er hat es in Jahren nicht geschafft, da Ordnung rein zu bringen. Da wird immer noch nicht umgebaut. Zur ewigen Strafe sollte man das Ding in "Klaus Wowereit Flughafen" umnennen.
jubo14 Geschrieben 26. August 2014 Melden Geschrieben 26. August 2014 Und hier glaubt wirklich noch jemand, dass mit einem neuen Bürgermeister in Berlin irgend etwas besser wird? :wacko:
Gaviota Geschrieben 26. August 2014 Melden Geschrieben 26. August 2014 (bearbeitet) Mit einem neuen AR-Chef kann es doch nur besser werden. Bearbeitet 26. August 2014 von Gaviota
Mega-Air Geschrieben 26. August 2014 Melden Geschrieben 26. August 2014 Mit einem neuen AR-Chef kann es doch nur besser werden. Na hoffentlich findet sich auch einer, welcher sich diesen Klotz noch ans Bein binden möchte, nicht dass es so ausgeht wie die Ausschreibung für einen Generalplaner des BER.
Hubi206 Geschrieben 26. August 2014 Melden Geschrieben 26. August 2014 Wowereit muss erstmal aus dem AR raus. Der lähmt doch offenbar alles von oben. Darüber könnt ihr gerne gähnen. Er hat es in Jahren nicht geschafft, da Ordnung rein zu bringen. Da wird immer noch nicht umgebaut. Zur ewigen Strafe sollte man das Ding in "Klaus Wowereit Flughafen" umnennen. Dann schon lieber: statt BER - KWB Klaus-Wowereits-Bauruine
aaspere Geschrieben 26. August 2014 Autor Melden Geschrieben 26. August 2014 Täuscht Euch nicht. Vor seiner Rücktrittsankündigung hat er sich ausbedungen, daß er AR-Chef bleibt. So ist aus gemeinhin zuverlässigen Berliner SPD-Kreisen zu vernehmen.
Gaviota Geschrieben 26. August 2014 Melden Geschrieben 26. August 2014 Irgendwo habe ich gelesen, er hätte den AR-Rücktritt heute auch angekündigt.
ilam Geschrieben 26. August 2014 Melden Geschrieben 26. August 2014 Auf der PK hat er gesagt, dass er auch hier zurücktritt:http://www.rbb-online.de/politik/beitrag/2014/08/wowereit-ruecktritt.html "Jetzt mal die umgekehrte Frage: Sollte man dieses hoch attraktive Amt nach dem Ausscheiden als Regierender Bürgermeister behalten? Ich glaube kaum."
aaspere Geschrieben 26. August 2014 Autor Melden Geschrieben 26. August 2014 Irgendwo habe ich gelesen, er hätte den AR-Rücktritt heute auch angekündigt. Ich muß wohl doch in Zukunft etwas freigiebiger mit Smileys sein. :D
ilam Geschrieben 26. August 2014 Melden Geschrieben 26. August 2014 Es gibt Sachen, mit denen man nicht scherzt. ;)
aaspere Geschrieben 26. August 2014 Autor Melden Geschrieben 26. August 2014 Aber Galgenhumor ist doch noch erlaubt, oder?
TMC77 Geschrieben 26. August 2014 Melden Geschrieben 26. August 2014 (bearbeitet) ## Thema Satellit ## Um mal wieder ein sachliches Unterthema einzustreuen: Wird denn aktuell noch der zeitnahe Bau eins Satelliten diskutiert, wie das schon vor 18 Monaten zumindest in der Presse mal der Fall war?http://www.airliners.de/kommt-der-erste-ber-satellit/28921 http://www.morgenpost.de/flughafen-berlin-brandenburg/article113225494/Flughafen-BER-soll-ein-weiteres-Terminal-bekommen.html Selbst wenn Mehdorn sich mit der Offenhaltung von Schönefeld(alt) durchsetzt, sind das ja auch "nur" 7Mio Kapazität mehr - und auch nur, wenn man es schafft, soviele Fluggesellschaften mit preislichen Angeboten von den alten Terminals zu überzeugen, dass diese dann auch ausgelastet werden. Würde in Summe also 34Mio Kapazität bedeuten, mit ein paar Umbauten evt. auch noch 1-2Mio mehr, das dürfte nach den aktuellen Prognosen auch nicht lange reichen, und dann?Natürlich ist BER schon jetzt ein Fass ohne Boden aber müsste nicht trotzdem auch jetzt schon irgendwer den Mut haben, den Satelliten anzustoßen, damit die bisherigen gigantischen Investitionen dann nicht auch noch im Betrieb (so es je dazu kommt) zu einem Debakel werden, indem der Flughafen völlig überlastet ist? Und darauf aufbauend eine weitere Frage:Die aktuelle Baustellensteuerung ist ja offensichtlich mit den vorhandenen Problemen mehr als ausgelastet. Haltet Ihr es für möglich, den Bau eines solchen Satelliten weitgehend autonom durchzuziehen? Also neue Architekten, separate Projektsteuerung, separate Bauausführung etc. also quasi eine Parallel-Baustelle und keine Baustellenerweiterung? Von den ganzen rechtlichen (Ausschreibungs-)Fragen mal abgesehen, ich meine rein organisatorisch. Oder macht allein der nötige Verbindungstunnel und die baulichen Anpassungen am Hauptterminal das unmöglich? By the way: gibt es eigentlich im Hauptterminal bauliche Vorleistungen für die Anbindung eines Satelliten - so wie der Tunnel in München der schon beim Bau des von T2 mitangelegt wurde? Fragen über Fragen ;-) Bin gespannt auf eure Meinungen. Bearbeitet 26. August 2014 von TMC77
ilam Geschrieben 26. August 2014 Melden Geschrieben 26. August 2014 By the way: gibt es eigentlich im Hauptterminal bauliche Vorleistungen für die Anbindung eines Satelliten Nein. Baukonzept ist "nach mir die Sintflut".
Nosig Geschrieben 26. August 2014 Melden Geschrieben 26. August 2014 (bearbeitet) Selbst die nicht ganz unwichtige Frage Tunnel oder Brücke zum Satelliten ist noch immer nicht entschieden. Nichtmal in der Theorie. Einen etwaigen Tunnel hätte man jetzt noch super gebaut haben können, bevor der Verkehr rollt. Falls SXF (alt) wirklich bleibt, braucht man auch noch eine Anbindung dorthin. People Mover, Ferkeltaxe oder so. Bearbeitet 26. August 2014 von Nosig
L49 Geschrieben 26. August 2014 Melden Geschrieben 26. August 2014 Und hier glaubt wirklich noch jemand, dass mit einem neuen Bürgermeister in Berlin irgend etwas besser wird? :wacko: Nun, der bisherige war ja wohl eher für'n Arsch, oder? SCNR
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden