CL-600 Geschrieben 16. November 2016 Melden Geschrieben 16. November 2016 Lufthansa Ab SFP 2017 Wiederaufnahme von PAD-FRA 6/7. http://www.airport-pad.com/index.php?catalog=/aktuelles/fra_lufthansa&back=%26catalog%3D%2Fhome%26seite%3D1
winglet Geschrieben 16. November 2016 Melden Geschrieben 16. November 2016 Lufthansa 29.04.17 bis 28.10.17 FRA-SNN 1/7 VT6 LH984 15:50-17:05 LH985 17:50-21:00 A319 SNN= Shannon, Ireland (Rückflug leider zu spät für Umsteiger nach MUC, HAM, TXL etc.). Edit: Quelle: http://www.shannonairport.ie/gns/about-us/latest-news/latest-news/16-11-16/shannon_airport_welcomes_new_lufthansa_frankfurt-shannon_service.aspx
Hansler Geschrieben 16. November 2016 Melden Geschrieben 16. November 2016 Lufthansa ab 28.3 4/7 München - Nantes A319/A320 Hinflug VT 2/4/6: LH2442: MUC 16:00-17:55 NTE VT 5: LH2442: MUC 08:20-10:15 NTE Rückflug VT 2/4/6: LH2243: NTE 18:45-20:30 MUC VT5: LH2243: NTE 11:05-12:50 MUC ab 09.04 1/7 München - Santiago de Compostela A320 Hinflug VT7: LH1866: MUC 08:40-11:30 SCQ Rückflug VT7: LH1867: SCQ 12:20-15:00 MUC
Fluginfo Geschrieben 16. November 2016 Melden Geschrieben 16. November 2016 Lufthansa ab 28.3 4/7 München - Nantes A319/A320 Hinflug VT 2/4/6: LH2442: MUC 16:00-17:55 NTE VT 5: LH2442: MUC 08:20-10:15 NTE Rückflug VT 2/4/6: LH2243: NTE 18:45-20:30 MUC VT5: LH2243: NTE 11:05-12:50 MUC ab 09.04 1/7 München - Santiago de Compostela A320 Hinflug VT7: LH1866: MUC 08:40-11:30 SCQ Rückflug VT7: LH1867: SCQ 12:20-15:00 MUC Und folgende Aufstockungen: MUC-OPO von 4/7 auf 7/7 MUC-DUB von 9/7 auf 13/7 MUC-VLC von 2/7 auf 4/7 MUC-SVQ von 2/7 auf 4/7 MUC-LCA von 4/7 auf 5/7
alxms Geschrieben 16. November 2016 Melden Geschrieben 16. November 2016 Sehr schön, NTE fehlte im Netzwerk von LH bislang.
Fluginfo Geschrieben 16. November 2016 Melden Geschrieben 16. November 2016 Lufthansa ab 28.3 4/7 München - Nantes A319/A320 Hinflug VT 2/4/6: LH2442: MUC 16:00-17:55 NTE VT 5: LH2442: MUC 08:20-10:15 NTE Rückflug VT 2/4/6: LH2243: NTE 18:45-20:30 MUC VT5: LH2243: NTE 11:05-12:50 MUC ab 09.04 1/7 München - Santiago de Compostela A320 Hinflug VT7: LH1866: MUC 08:40-11:30 SCQ Rückflug VT7: LH1867: SCQ 12:20-15:00 MUC FRA - SCQ wird 3/7 im SFP 17 aufgenommen.
alxms Geschrieben 16. November 2016 Melden Geschrieben 16. November 2016 Lufthansa zusätzlich zum oben Genannten: ab 02.04.17 FRA-BOD 2/7 A319 ab 15.04.17 FRA-HDF 1/7 CRJ9
AdlerMS Geschrieben 16. November 2016 Melden Geschrieben 16. November 2016 Oh, da hat LH ja so einiges "rausgehauen" heute. Wo bleiben die Dauernörgler und betonen dass LH im Vergleich zu anderen Network-Carriern keine neuen Strecken aufbaut? :rolleyes: Woher kommen eigentlich die Kapazitäten? Werden mehr A320neo eingeflottet als dass 320 an Wings abgegeben werden? Nachdem was hier gemeldet wurde ist immerhin FRA +13/7 (davon sicherlich einiges op. by. CLH) und MUC +17/7.
alxms Geschrieben 16. November 2016 Melden Geschrieben 16. November 2016 Es werden keine A320 mehr an Wings abgegeben, LH hat im Gegenteil insgesamt drei A320 zurückbekommen von 4U in 2016. Dafür hat man zwei A320 an die AUA abgegeben. Auch A320ceo werden noch eingeflottet, es stehen insgesamt noch drei Stück aus, neben den neos.
germanfly Geschrieben 16. November 2016 Melden Geschrieben 16. November 2016 Und woher hat man die Piloten? Die haben doch Pilotenmangel.
monsterl Geschrieben 16. November 2016 Melden Geschrieben 16. November 2016 Schon spannend, wie Lufthansa nun die Konkurrenz kontert. Die genannten Aufstockungen bzw. BOD/NTE sind alles Routen, die von Volotea bzw. Transavia geflogen werden.
Fluginfo Geschrieben 16. November 2016 Melden Geschrieben 16. November 2016 Oh, da hat LH ja so einiges "rausgehauen" heute. Wo bleiben die Dauernörgler und betonen dass LH im Vergleich zu anderen Network-Carriern keine neuen Strecken aufbaut? :rolleyes: Woher kommen eigentlich die Kapazitäten? Werden mehr A320neo eingeflottet als dass 320 an Wings abgegeben werden? Nachdem was hier gemeldet wurde ist immerhin FRA +13/7 (davon sicherlich einiges op. by. CLH) und MUC +17/7. Wenn dies für dich der Maßstab ist, dann gute Nacht Lufthansa. Immerhin hat KLM rund 30/7 nur auf Langstrecke an Plus rausgehauen für SFP 17 bei einer deutlich kleineren Ausgangsbasis. ^_^ FRA - SNN wird auch 1/7 ab Ende April 17 mit A319 aufgenommen.
moddin Geschrieben 16. November 2016 Melden Geschrieben 16. November 2016 Wenn dies für dich der Maßstab ist, dann gute Nacht Lufthansa. Immerhin hat KLM rund 30/7 nur auf Langstrecke an Plus rausgehauen für SFP 17 bei einer deutlich kleineren Ausgangsbasis. ^_^ FRA - SNN wird auch 1/7 ab Ende April 17 mit A319 aufgenommen. Hat KLM das alles an einem Tag bekanntgegeben?
alxms Geschrieben 16. November 2016 Melden Geschrieben 16. November 2016 KLM im Sommer 2017: AMS-FNA-ROB-AMS 3/7 A332 AMS-DUB 4x daily (+2) E190 AMS-CAI wird gestrichen, vorher 3/7 789 AMS-MSP 3/7 789 AMS-EZE-SCL 5/7 (+1) 77W AMS-MIA 3/7 A332 bis Juni AMS-SXM 3/7 A332 und AMS-CUR 7/7 744 statt AMS-CUR-SXM 3/7 744 und AMS-CUR 4/7 744 AMS-LCY 12/7 E190 insgesamt: 10/7 zusätzlich auf der Langstrecke, 26/7 zusätzlich auf der Kurzstrecke LH im Sommer 2017: FRA-FNC 1/7 A321 wird im S17 fortgeführt FRA-FDH 4x daily (+1) CRJ MUC-GRZ 31/7 (+5) CRJ MUC-MAD 27/7 (+6) A32S MUC-GVA 7/7 zusätzlich zu LX und ENFRA-PAD 6/7 CRJ FRA-SNN 1/7 A319 FRA-SCQ 3/7 A320 MUC-SCQ 1/7 A320 MUC-NTE 4/7 A32S MUC-OPO 7/7 (+3) A32S MUC-DUB 13/7 (+4) A32S MUC-VLC 4/7 (+2) A32S MUC-SVQ 4/7 (+2) A32S MUC-LCA 5/7 (+1) A32S FRA-BOD 2/7 A319 FRA-HDF 1/7 CRJ FRA-BOS je 7/7 744 und 333 statt 14/7 744 56/7 zusätzlich auf der Kurzstrecke, 7/7 333 statt 744 auf der Langstrecke ¯\_(ツ)_/¯
moddin Geschrieben 16. November 2016 Melden Geschrieben 16. November 2016 Das passt leider nicht in Fluginfos Abneigung zur Lufthansa ;)
Fluginfo Geschrieben 17. November 2016 Melden Geschrieben 17. November 2016 Bei KLM sind die ganzen neuen Winterkurse 16/17, die im SFP 17 erstmals weitergeführt werden aber nicht aufgeführt. Aber dies passt ja so manchen hier nicht. ^_^ MUC-GRZ als Beispiel gibt's schon, daher hinkt der Vergleich ein wenig. Aber schaut natürlich so viel besser aus und man bekommt hier viel mehr Zustimmung. KLM im Sommer 2017: AMS-FNA-ROB-AMS 3/7 A332 AMS-DUB 4x daily (+2) E190 AMS-CAI wird gestrichen, vorher 3/7 789 AMS-MSP 3/7 789 AMS-EZE-SCL 5/7 (+1) 77W AMS-MIA 3/7 A332 bis Juni AMS-SXM 3/7 A332 und AMS-CUR 7/7 744 statt AMS-CUR-SXM 3/7 744 und AMS-CUR 4/7 744 AMS-LCY 12/7 E190 insgesamt: 10/7 zusätzlich auf der Langstrecke, 26/7 zusätzlich auf der Kurzstrecke LH im Sommer 2017: FRA-FNC 1/7 A321 wird im S17 fortgeführt FRA-FDH 4x daily (+1) CRJ MUC-GRZ 31/7 (+5) CRJ MUC-MAD 27/7 (+6) A32S MUC-GVA 7/7 zusätzlich zu LX und ENFRA-PAD 6/7 CRJ FRA-SNN 1/7 A319 FRA-SCQ 3/7 A320 MUC-SCQ 1/7 A320 MUC-NTE 4/7 A32S MUC-OPO 7/7 (+3) A32S MUC-DUB 13/7 (+4) A32S MUC-VLC 4/7 (+2) A32S MUC-SVQ 4/7 (+2) A32S MUC-LCA 5/7 (+1) A32S FRA-BOD 2/7 A319 FRA-HDF 1/7 CRJ FRA-BOS je 7/7 744 und 333 statt 14/7 744 56/7 zusätzlich auf der Kurzstrecke, 7/7 333 statt 744 auf der Langstrecke ¯\_(ツ)_/¯ Wenn man schon eine Kapazitätsreduzierungen in eine Positivspalte einfügt, sagt dies schon viel aus. ^_^
scramjet Geschrieben 17. November 2016 Melden Geschrieben 17. November 2016 Es wird den einen oder anderen vielleicht überraschen, aber in den Geschäftszielen von LH taucht der Punkt "mehr neue Strecken anbieten als AF/KLM" nicht auf.
Fluginfo Geschrieben 17. November 2016 Melden Geschrieben 17. November 2016 Es wird den einen oder anderen vielleicht überraschen, aber in den Geschäftszielen von LH taucht der Punkt "mehr neue Strecken anbieten als AF/KLM" nicht auf. Danke für den Hinweis, mir war noch nicht ganz klar dass man sich jetzt nur noch mir LCC'ler im Hause Lufthansa vergleicht. Dachte bis zuletzt man vergleicht sich mit British und Air France/KLM und ME3 Airlines.
scramjet Geschrieben 17. November 2016 Melden Geschrieben 17. November 2016 Danke für den Hinweis, mir war noch nicht ganz klar dass man sich jetzt nur noch mir LCC'ler im Hause Lufthansa vergleicht. Dachte bis zuletzt man vergleicht sich mit British und Air France/KLM und ME3 Airlines. Dann hast du meinen Beitrag nicht verstanden. Es geht überhaupt gar nicht darum, sich mit anderen Fluglinien zu vergleichen, bzw. darum, mehr neue Linien zu eröffnen als andere. Denn darauf wird es hier irgendwie reduziert, dass Expansion um der Expansion willen das größte Ziel ist (und davon mal abgesehen, ist es auch völlig falsch, sich allein auf den Vergleich mit anderen Netzwerkcarriern zu versteifen und die LCC zu ignorieren). Hauptsache mehr neue Routen, dann ist alles gut. Aber so ist es halt nicht. Neue Routen zu eröffnen, ist schließlich nicht schwer. Klar ist Expansion immer ein Unternehmensziel. Aber untergeordnet zu den viel wichtigeren Zielen Gewinn und Profitabilität. Es macht einfach keinen Sinn, auf Teufel komm raus neue Ziele aufzunehmen, nur weil die anderen es halt auch machen. Sicher muss man immer schauen, was die Konkurrenz so treibt. Aber im Endeffekt zählt halt, was bringt es mir selber, eine neue Strecke aufzunehmen, kann ich damit Gewinn machen? Das ist die entscheidende Frage, und dabei sind natürlich auch die Rahmenbedingungen fundamental wichtig. Und schlussendlich zählt in der KONZERN-Zentrale eben auch nicht nur, was bei der LH-Kernmarke passiert, sondern eben insgesamt im Konzern. Und hier hat man halt ganz andere Baustellen, verfolgt aktuell ziemlich andere Strategien als AF/KLM oder BA. Wie gesagt, es mag manche überraschen. Aber in eben dieser Zentrale sitzen keine Leute, die sich sagen, hey wir müssen mehr neue Strecken aufnehmen als AF/KLM um die Foristen bei a.de bei Laune zu halten.
alxms Geschrieben 17. November 2016 Melden Geschrieben 17. November 2016 Bei KLM sind die ganzen neuen Winterkurse 16/17, die im SFP 17 erstmals weitergeführt werden aber nicht aufgeführt. Aber dies passt ja so manchen hier nicht. ^_^ MUC-GRZ als Beispiel gibt's schon, daher hinkt der Vergleich ein wenig. Aber schaut natürlich so viel besser aus und man bekommt hier viel mehr Zustimmung. Wenn man schon eine Kapazitätsreduzierungen in eine Positivspalte einfügt, sagt dies schon viel aus. ^_^ Doch - LCY wird im Februar 2017 eingeführt, da das jedoch bis auf einen Monat den SFP betrifft, hab ich es trotzdem mit reingenommen. MUC-GRZ ist eine Frequenzerhöhung und damit gehört es hier rein, genau wie AMS-DUB und der Rest. Offensichtlich hast du dir die Auflistung nicht durchgelesen, sonst hättest du bemerkt, dass das alle Veränderungen darstellt und ich somit auch die Streichung von AMS-CAI reingenommen habe.
moddin Geschrieben 17. November 2016 Melden Geschrieben 17. November 2016 Bei KLM sind die ganzen neuen Winterkurse 16/17, die im SFP 17 erstmals weitergeführt werden aber nicht aufgeführt. Aber dies passt ja so manchen hier nicht. ^_^ Du schreibst selber, die Strecken gibt es schon ab Winter. Somit sind die im Sommer nix neues ;)
oldblueeyes Geschrieben 17. November 2016 Melden Geschrieben 17. November 2016 Man sollte alles besonnener sehen. MUC als Basis hat neue Konkkurenz und man will darauf antworten. Ob Ziele die in LCC Modus geflogen werden wirtschaftlich sinnvoll sind, ist eine andere Sache - aber man sollte auch erkennen das man hier und da auch Marktpositionen verteidigt. Nicht zuletzt gilt es Kapazitäten zu füllen - egal um welche Konzerngsellschaft es sich handelt. Und es ist jetzt auch wichtig die Märkte zu sichen - kann durchaus sein das Ziele die 1-4/7 bedient werden zum richtigen Zeitpunkt zu Eurowings wandern. Solange dies noch nicht spruchreif ist, fliegt man sie halt mit der Kernmarke.
Fluginfo Geschrieben 17. November 2016 Melden Geschrieben 17. November 2016 Doch - LCY wird im Februar 2017 eingeführt, da das jedoch bis auf einen Monat den SFP betrifft, hab ich es trotzdem mit reingenommen. MUC-GRZ ist eine Frequenzerhöhung und damit gehört es hier rein, genau wie AMS-DUB und der Rest. Offensichtlich hast du dir die Auflistung nicht durchgelesen, sonst hättest du bemerkt, dass das alle Veränderungen darstellt und ich somit auch die Streichung von AMS-CAI reingenommen habe. Ich glaube du solltest auch deine Aufstellung dir mal genauer ansehen. KLM hat im WFP 16/17 erst Dublin neu aufgenommen und verdoppelt die Frequenzen zum SFP 17, somit nach deiner Zählweise doch ein wenig anders.
alxms Geschrieben 17. November 2016 Melden Geschrieben 17. November 2016 Von 14/7 auf 28/7 sind 14 neue Frequenzen, so hab ich es auch gezählt.
Fluginfo Geschrieben 17. November 2016 Melden Geschrieben 17. November 2016 Von 14/7 auf 28/7 sind 14 neue Frequenzen, so hab ich es auch gezählt. Ist dies korrekt? Wenn MUC-GRZ im WFP 16/17 erhöht wird um 5/7 und gerechnet wird, muss man aber 28/7 bei AMS-DUB rechnen. 14/7 aktuell im WFP 16/17 neu und +14/7 auf 28/7 im SFP 17 für KLM. -_-
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.