Selcuk Geschrieben 11. Juni 2017 Melden Geschrieben 11. Juni 2017 Hallo zusammen, habe fur für meine Mutter einen Flug mit Pegasus gebucht (DUS-ADB). Sie hat zwei Reisepässe: einen abgelaufenen mit altem Nachnamen und einen aktuellen Reisepass mit neuem Nachnamen (Mädchenname). Das Ticket läuft auf dem alten Nachnamen. Wird es beim Check-In Probleme geben, oder würde das vorzeigen beider Reisepässe ausreichen als Nachweis für die Namensänderung? thx
aaspere Geschrieben 11. Juni 2017 Melden Geschrieben 11. Juni 2017 Mein Bauch sagt mir, dass der CI wohl eher keine Probleme hat. Die Probleme könnten aber in Izmir bei der Einreise auftreten. Ich würde an Deiner Stelle sowohl bei Pegasus als auch im türkischen Konsulat nachfragen. Hoffentlich steht in einem der beiden Pässe nicht "Gülen" als Nachname. Sind es beides deutsche Pässe?
Basilea Geschrieben 13. Juni 2017 Melden Geschrieben 13. Juni 2017 Ich glaube bei der Einreise wirst du kein Problem haben, habe also eine andere Erwartung als aaspere. Immigration prüft ja nur, ob du güöltige Dokumente hast und interessiert sich nicht für dein Flugticket.
aaspere Geschrieben 13. Juni 2017 Melden Geschrieben 13. Juni 2017 Um die Dokumente (Pässe) ging es doch auch bei meinem posting. Und der Pass ist wichtig bei der Einreise.
linie32 Geschrieben 13. Juni 2017 Melden Geschrieben 13. Juni 2017 Die Dame hat doch einen gültigen Pass. Die Grenzkontrollen sind also kein Problem. Wie schon Basilea ausgeführt hat, können aber der Checkin, die Bordkartenkontrollstelle und das Boarding problematisch werden, da das Ticket dort nicht gegen ein gültiges Reisedokument abgeglichen werden kann. Da muss dann viel Glück oder Kulanz greifen, wenn der Name nicht vor der Reise noch angepasst wird.
aaspere Geschrieben 13. Juni 2017 Melden Geschrieben 13. Juni 2017 Ja, ist richtig. da hatte ich eine falsche Gehirnwindung erwischt.
ccard Geschrieben 14. Juni 2017 Melden Geschrieben 14. Juni 2017 vor 16 Stunden schrieb Basilea: Ich glaube bei der Einreise wirst du kein Problem haben, habe also eine andere Erwartung als aaspere. Immigration prüft ja nur, ob du güöltige Dokumente hast und interessiert sich nicht für dein Flugticket. Ganz so einfach ist das nicht. In gewissen Ländern schauen die Grenzbeamten bei der Einreise ganz genau auf dein Flugticket. In der Türkei habe ich das allerdings auch noch nicht erlebt.
jubo14 Geschrieben 25. Juni 2017 Melden Geschrieben 25. Juni 2017 Am 14.6.2017 um 12:37 schrieb ccard: Ganz so einfach ist das nicht. In gewissen Ländern schauen die Grenzbeamten bei der Einreise ganz genau auf dein Flugticket. In der Türkei habe ich das allerdings auch noch nicht erlebt. Die Länder würden mich nun aber schon interessieren. Denn bei meinen Einreisen hat sich ein Grenzkontrolleur noch niemals mein Flugticket angesehen! Gut zugegeben, es waren bisher nur gut100 Einreisen in etwa 25 Staaten wo man den Pass wirklich braucht, aber da ist es nie passiert. Und die Türkei gehört auch zu meiner Liste!
aaspere Geschrieben 25. Juni 2017 Melden Geschrieben 25. Juni 2017 @Selcuk Ist die Reise schon gewesen? Halt uns auf dem Laufenden.
ccard Geschrieben 26. Juni 2017 Melden Geschrieben 26. Juni 2017 @jubo14 Beispielsweise bei der Einreise in die USA wird öfter mal nach einem Rückflugticket geschaut, wo der Name auf dem Ticket mit dem im Pass übereinstimmen muss.
debonair Geschrieben 26. Juni 2017 Melden Geschrieben 26. Juni 2017 Generell gilt IMMER, beide Pässe mit sich führen und Beweis, dass die Namensänderung NACH der Buchung vorgenommen wurde (z.B. Heiratsurkunde etc.). Sonst verlangt die Airline eine Gebühr für Namensänderung, wenn man unter falschen Namen bucht! Ausnahme:die Hochzeit is so kurzfristig angesetzt, dass das Einwohnermeldeamt keinen BIOMETRISCHEN Pass ausstellen kann (z.B. USA) und der Passagier mit seinem alten Pass fliegen MUSS.
Selcuk Geschrieben 26. Juni 2017 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2017 vor 21 Stunden schrieb aaspere: @Selcuk Ist die Reise schon gewesen? Halt uns auf dem Laufenden. Ja. Gab keine Probleme beim Check-In. Musste nur kurz die Situation erläutern, aber war kein Problem. Einreise erst recht nicht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.