longleg Geschrieben 22. Juni 2017 Melden Geschrieben 22. Juni 2017 vor 4 Stunden schrieb Condor767Winglet: Langstrecke ab MUC wird im Sommer scheinbar komplett eingestellt (oder ist noch nicht freigegeben) Langstrecke ex MUC wird eingestellt, evtl. gibt es im Winter18 einige Kreuzfahrerflüge.
XWB Geschrieben 22. Juni 2017 Melden Geschrieben 22. Juni 2017 vor 24 Minuten schrieb longleg: Langstrecke ex MUC wird eingestellt, evtl. gibt es im Winter18 einige Kreuzfahrerflüge. Waren die nicht vor Kurzem mit viel Pomp und öffentlichem Getöse gestartet und dann noch erhöht worden? Dann wieder alles zurück nach FRA?
germanfly Geschrieben 22. Juni 2017 Melden Geschrieben 22. Juni 2017 Lief die langstrecke aus MUC so schlecht? Oder ist es zu teuer immer Crews aus frankfurt zu holen?
Fluginfo Geschrieben 22. Juni 2017 Melden Geschrieben 22. Juni 2017 vor einer Stunde schrieb XWB: Waren die nicht vor Kurzem mit viel Pomp und öffentlichem Getöse gestartet und dann noch erhöht worden? Dann wieder alles zurück nach FRA? Erst gestern gab es eine feierliche Eröffnung von München - Seattle. Noch vor 2 Monaten gab es Gerüchte über Aufstockung nach Nordamerika ex MUC incl. Alaska. Scheinbar steht es wirklich schlecht um die Finanzen der Condor. Ihre alte Flotte ist auch sehr wenig beliebt im Süden der Republik. Vielleicht auch gut so, aber speziell im Winter gab es bis zu 4 Abflüge auf Langstrecke. Wer hier die Karibikstrecken (über 20 Abflüge pro Woche) bedienen soll ist sehr fraglich. Air Mauritius übernimmt laut Gerüchten die Flüge nach MRU. Zugleich wird Condor immer mehr zur Gefahr der Lufthansa und bedient gleiche Strecken, wo wohl auch ein Preisdruck entstehen könnte.
Flogg Geschrieben 22. Juni 2017 Melden Geschrieben 22. Juni 2017 vor 58 Minuten schrieb germanfly: Lief die langstrecke aus MUC so schlecht? Oder ist es zu teuer immer Crews aus frankfurt zu holen? Unterm Strich scheint es nicht gereicht zu haben. Sonst hätte man sicher keine Strecken eingestellt, die inkl. aller eigenen Kosten profitabel gewesen wären.
d@ni!3l Geschrieben 22. Juni 2017 Melden Geschrieben 22. Juni 2017 Schon komisch, dass sich ab Bayern scheinbar keine Langstrecken-Charterflüge lohnen.
Flogg Geschrieben 22. Juni 2017 Melden Geschrieben 22. Juni 2017 vor 20 Minuten schrieb d@ni!3l: Schon komisch, dass sich ab Bayern scheinbar keine Langstrecken-Charterflüge lohnen. So kann man das sicher auch nicht begründen. Nehme mal das Beispiel Windhuk. Da gab es jahrelang nonstop-Flüge ab MUC, z.B. mit LTU. Heute fliegen die Meisten aus dem Süden mit SAA via JNB dort hin und schätzen die stabile Verbindung & die entsprechenden Annehmlichkeiten (Meilen, echte C-Klasse etc.). Für Condor macht es sicher mehr Sinn, sich auf FRA zu konzentrieren und ab da neue, noch nicht bediente Märkte, zu erobern, alleine schon wegen der Anbindung. Schade für MUC, aber irgendwie verständlich.
moddin Geschrieben 22. Juni 2017 Melden Geschrieben 22. Juni 2017 Nur zur Info: die Flüge waren voll, der Yield aber nicht sonderlich doll. Ex FRA lässt sich mehr verdienen.
Fluginfo Geschrieben 22. Juni 2017 Melden Geschrieben 22. Juni 2017 vor 1 Minute schrieb moddin: Nur zur Info: die Flüge waren voll, der Yield aber nicht sonderlich doll. Ex FRA lässt sich mehr verdienen. Genau, den Yield für Frankfurt und München kann man ja überall nachlesen. Preisvergleiche speziell im letzten Winter haben aber oft günstigere Flüge ab Frankfurt in die Karibik angezeigt. Nachdem etliche Flüge als Kreuzfahrtzubringer fungiert haben, kann ich dieses Argument nicht so richtig glauben (die Komplettreisepreis ex FRA und MUC war oft identisch). Im Sommer kann dies aufgeführte Argument aber durchaus sein, aber die neuen US-Ziele LAS und SEA sind ja erst kurz im Programm. Hier schon nach Erstflug Rückschlüsse auf den YIeld zu ziehen sind ein wenig übertrieben für meinen Geschmack.
DE757 Geschrieben 22. Juni 2017 Melden Geschrieben 22. Juni 2017 Dann wird es wohl jetzt eine Frage der Zeit sein wann die ersten A330 von EW angekündigt werden. Kreuzfahrt Charter und ein bisschen Linie passt super in das aktuelle Geschäft - und wäre ein weiterer Gruß nach Frankfurt.
DE757 Geschrieben 23. Juni 2017 Melden Geschrieben 23. Juni 2017 vor 1 Minute schrieb CGNnrw: Wobei man in FRA derzeit sicher nicht mit A330 rechnet . Und außerdem wären EW A330er in DUS, HAM etc. auch ein Gruß an Frankfurt. Ich bezog mich auf MUC. 6-8 A320 und 2-3 A330 würden reichen um Norwegian oder Level erstmal fernzuhalfen.
moddin Geschrieben 23. Juni 2017 Melden Geschrieben 23. Juni 2017 Kommen den zusätzliche A330 zur Flotte von EW (ohne eine eventuelle Übernahme der AB zu berücksichtigen)?
d@ni!3l Geschrieben 23. Juni 2017 Melden Geschrieben 23. Juni 2017 Nein, wohl nur die eine die zZt im Zulauf ist.
moddin Geschrieben 23. Juni 2017 Melden Geschrieben 23. Juni 2017 Dann zweifel ich stark an einer Stationierung von A332 in MUC, auch wenn der Flurfunk immer wieder soetwas verlauten lässt.
moddin Geschrieben 24. Juni 2017 Melden Geschrieben 24. Juni 2017 Die Rede war ja auch nur von einem Eurowings sollte den anderen zuvor kommen, wenn Condor geht. Gerüchte gibt es ja schon länger.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.