Gatwick Geschrieben 3. Oktober 2021 Melden Geschrieben 3. Oktober 2021 Im Laufe der Woche soll wegen stark gestiegener Nachfrage laut dem my-scn Forum wieder die ATR 72 fest in SCN stationiert werden.
TobiBER Geschrieben 3. Oktober 2021 Melden Geschrieben 3. Oktober 2021 vor 10 Stunden schrieb cessna: warum fliegt er ab SCN und nicht ab LUX? Er wohnt näher am SCN, und LG ist 5 Stunden zu spät geflogen.... vor 17 Stunden schrieb baerchen: wieso ein Supergau ? Es sollten eigentich nur die neuen ATR72-600 eingesetzt werden (coronabedingt wude ja downgegraded). Nicht, dass dann doch mal der MadDog die Strecke fliegt.....
GodBless Geschrieben 3. Oktober 2021 Melden Geschrieben 3. Oktober 2021 vor 11 Stunden schrieb TobiBER: Nicht, dass dann doch mal der MadDog die Strecke fliegt..... Das wird wohl nach dem 16.10.21 leider nicht mehr passieren können. Zumindest gehe ich nicht davon aus, dass man nach dem Farewell Flug die MD noch einsetzen wird;-)
HB-IPK Geschrieben 26. September 2023 Melden Geschrieben 26. September 2023 Seit einigen Tagen fliegt die OY-CIR, als eine ATR 42-300 auf der Strecke. Weiß jemand Genaueres darüber, bleibt das auf absehbare Zeit so und kann man gefahrlos buchen?
cessna Geschrieben 26. September 2023 Melden Geschrieben 26. September 2023 vor 25 Minuten schrieb HB-IPK: Seit einigen Tagen fliegt die OY-CIR, als eine ATR 42-300 auf der Strecke. Weiß jemand Genaueres darüber, bleibt das auf absehbare Zeit so und kann man gefahrlos buchen? Sollte man hoffen. Der Einsatz eines uralten Fluggerätes sagt im Grunde alles über die Verbindung aus. Es gab Zeiten da flog Airberlin mit A320 3mal am Tag und zusätzlich auch noch die Luxair morgens und abends. Lang lang ist es her. Der SCN ist mehr oder weniger zum reinen Urlaubsflieger Airport geworden, damit aber infrastrukturell nicht mehr erforderlich. Dennoch werden da weiter Steuergelder versenkt. Für Industrie und Geschäftsreisende wäre es wichtig wenn die Paris-Frankfurt ICE/TVG über Saarbrücken den Flughafenbahnhof in Frankfurt anfahren würden mit LH Flugnummer. Den SCN braucht man nicht mehr mit de facto nicht mehr vorhandenen Linienflügen.
AeroSpott Geschrieben 26. September 2023 Melden Geschrieben 26. September 2023 vor 37 Minuten schrieb HB-IPK: Seit einigen Tagen fliegt die OY-CIR, als eine ATR 42-300 auf der Strecke. Weiß jemand Genaueres darüber, bleibt das auf absehbare Zeit so und kann man gefahrlos buchen? Ob OY-CIR oder OY-RUF, ob ATR 42-300 oder 42-500, ist doch ziemlich egal, haben ja fast die gleiche Kapazität. OY-RUF braucht wohl gerade mal eine Wartung, deshalb ist -CIR am Platze.
Lucky Luke Geschrieben 26. September 2023 Melden Geschrieben 26. September 2023 vor 2 Stunden schrieb AeroSpott: Ob OY-CIR oder OY-RUF, ob ATR 42-300 oder 42-500, ist doch ziemlich egal, haben ja fast die gleiche Kapazität. Ich glaube, da geht es weniger um die Kapazität, als darum, planbar ein ziemlich altes Fluggerät in Europa abzugreifen? 1
AirbusMichl Geschrieben 26. September 2023 Melden Geschrieben 26. September 2023 Ich kann mich eigentlich gar nicht oft genug wiederholen, jedoch schreibe ich es immer wieder unter solche Diskussionen bezüglich des Alters eines Flugzeugs. Bei einer in Europa agierenden, kommerziellen Fluglinie muss man sich bezüglich Sicherheit keine Sorgen machen, gar keine! Klar kann mal was passieren, aber da ist die Wahrscheinlichkeit (rein aus dem Bauch heraus) bei einem 3 Jahre alten A320neo in Europa ungefähr gleich groß wie bei einer 35 Jahre alten ATR. Falls ich mich beim letzten Satz irre und es gibt Statistiken die das eindeutig widerlegen, dann sorry, mea culpa. 1
AeroSpott Geschrieben 26. September 2023 Melden Geschrieben 26. September 2023 vor 17 Minuten schrieb Lucky Luke: Ich glaube, da geht es weniger um die Kapazität, als darum, planbar ein ziemlich altes Fluggerät in Europa abzugreifen? Ok, das mag sein, aber die -RUF ist mit fast 27 Jahren auch schon ein Oldie
ABFlyer98 Geschrieben 26. September 2023 Melden Geschrieben 26. September 2023 vor 5 Minuten schrieb AeroSpott: Ok, das mag sein, aber die -RUF ist mit fast 27 Jahren auch schon ein Oldie Die unwissenden Passagiere die die D-AIQS von LH besteigen würden sicher auch schlucken, wenn sie das Baujahr erfahren würden, aber wenn sie gut gepflegt sind, wo ist das Problem. Bei den genannten ATR42 wird sicherlich auch noch dazu kommen, dass sie pro Tag nicht so viele Stunden und Cycles sammeln und somit natürlich auch länger "durchhalten". 1
sportybo Geschrieben 26. September 2023 Melden Geschrieben 26. September 2023 (bearbeitet) Die flog zu Beginn sogar einige Jahre bei FR - man lernt nie aus..... Bearbeitet 26. September 2023 von sportybo
moddin Geschrieben 26. September 2023 Melden Geschrieben 26. September 2023 vor 2 Stunden schrieb AirbusMichl: Ich kann mich eigentlich gar nicht oft genug wiederholen, jedoch schreibe ich es immer wieder unter solche Diskussionen bezüglich des Alters eines Flugzeugs. Bei einer in Europa agierenden, kommerziellen Fluglinie muss man sich bezüglich Sicherheit keine Sorgen machen, gar keine! Klar kann mal was passieren, aber da ist die Wahrscheinlichkeit (rein aus dem Bauch heraus) bei einem 3 Jahre alten A320neo in Europa ungefähr gleich groß wie bei einer 35 Jahre alten ATR. Falls ich mich beim letzten Satz irre und es gibt Statistiken die das eindeutig widerlegen, dann sorry, mea culpa. Es geht da wohl weniger um altes Fluggerät, sondern vielmehr um einen Flugzeugtyp, der heutzutage nur noch schwer zu loggen ist, vor allem in Europa. Gibt da so spezielle Gruppen, die sich auf so seltene Sachen spezialisiert haben und gezielt solche Flüge dann buchen. 5
FKB Geschrieben 26. September 2023 Melden Geschrieben 26. September 2023 vor 2 Stunden schrieb AirbusMichl: Klar kann mal was passieren, aber da ist die Wahrscheinlichkeit (rein aus dem Bauch heraus) bei einem 3 Jahre alten A320neo in Europa ungefähr gleich groß wie bei einer 35 Jahre alten ATR. Falls ich mich beim letzten Satz irre und es gibt Statistiken die das eindeutig widerlegen, dann sorry, mea culpa. Laut dieser Statistik gibt es schon einen Unterschied zwischen A320 Familie und ATR. Trotzdem ist die ATR ein sicheres Flugzeug. http://www.airsafe.com/events/models/rate_mod.htm 1
cessna Geschrieben 26. September 2023 Melden Geschrieben 26. September 2023 vor 1 Stunde schrieb moddin: Es geht da wohl weniger um altes Fluggerät, sondern vielmehr um einen Flugzeugtyp, der heutzutage nur noch schwer zu loggen ist, vor allem in Europa. Gibt da so spezielle Gruppen, die sich auf so seltene Sachen spezialisiert haben und gezielt solche Flüge dann buchen. jede Wette dass niemand nach SCN fährt um mit einem solchen Seelenverkäufer zu fliegen. DAT ist der Sargnagel für die Linie ab SCN und dieses alte Flugzeug symbolisiert diesen Niedergang. Aber ich habe sicher was übersehen, denn die (irrlichternde) Landesregierung sieht das total positiv: https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/flughafen_saarbruecken_ensheim_bedeutung_landesregierung_100.html
sportybo Geschrieben 26. September 2023 Melden Geschrieben 26. September 2023 (bearbeitet) Stell dir vor -gibt Leute, die fliegen extra nach Zimbabwe um mit der Z-WPA zu fliegen;-) Da liegt ja SCN um die Hausecke..... Top die Wetter gilt;-) Bearbeitet 26. September 2023 von sportybo 7
moddin Geschrieben 27. September 2023 Melden Geschrieben 27. September 2023 vor 11 Stunden schrieb cessna: jede Wette dass niemand nach SCN fährt um mit einem solchen Seelenverkäufer zu fliegen. DAT ist der Sargnagel für die Linie ab SCN und dieses alte Flugzeug symbolisiert diesen Niedergang. Aber ich habe sicher was übersehen, denn die (irrlichternde) Landesregierung sieht das total positiv: https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/flughafen_saarbruecken_ensheim_bedeutung_landesregierung_100.html ich kenne einige.
Flugopa Geschrieben 27. September 2023 Melden Geschrieben 27. September 2023 vor 5 Minuten schrieb moddin: ich kenne einige. Bei allem Spaß an der Freud, das halte ich für den wirtschaftlichen Erfolg der Strecke für ziemlich unerheblich. Also nicht das Kennen, sondern die paar Nerds, die das tatsächlich extra deshalb buchen... 1
Lucky Luke Geschrieben 27. September 2023 Melden Geschrieben 27. September 2023 vor 2 Minuten schrieb Flugopa: Bei allem Spaß an der Freud, das halte ich für den wirtschaftlichen Erfolg der Strecke für ziemlich unerheblich. Also nicht das Kennen, sondern die paar Nerds, die das tatsächlich extra deshalb buchen... Es haben auch exakt null Personen hier im Thread behauptet, dass das mehr Kundschaft ziehen würde. 3
RED Geschrieben 27. September 2023 Melden Geschrieben 27. September 2023 vor 14 Stunden schrieb cessna: jede Wette dass niemand nach SCN fährt um mit einem solchen Seelenverkäufer zu fliegen. DAT ist der Sargnagel für die Linie ab SCN und dieses alte Flugzeug symbolisiert diesen Niedergang. Aber ich habe sicher was übersehen, denn die (irrlichternde) Landesregierung sieht das total positiv: https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/flughafen_saarbruecken_ensheim_bedeutung_landesregierung_100.html wenn es zeitlich passen würde, wäre die SCN AT43 schon längst abgehakt. Nur weil du dich nicht traust einzusteigen, solltest du deinen Frust nicht gleich auf die Allgemeinheit übertragen. DAT ist kein Seelenverkäufer und auch kein Sargnagel für die Linie. Ohne DAT hätte es wohl gar keine Linie mehr nach Berlin gegeben. 9
cessna Geschrieben 27. September 2023 Melden Geschrieben 27. September 2023 vor 8 Stunden schrieb RED: wenn es zeitlich passen würde, wäre die SCN AT43 schon längst abgehakt. Nur weil du dich nicht traust einzusteigen, solltest du deinen Frust nicht gleich auf die Allgemeinheit übertragen. DAT ist kein Seelenverkäufer und auch kein Sargnagel für die Linie. Ohne DAT hätte es wohl gar keine Linie mehr nach Berlin gegeben. es geht nicht um die Frage, ob ich mich traue einzusteigen. Als HON Circle Member fliege ich mit allen möglichen Mustern, auch den Oldies des LH Gruppe. Das Problem beim SCN ist die unfähige Geschäftsführung, die nicht inhaltlich sondern politisch definiert ist. DAT ist nicht die Ursache des Desasters sondern ein Symptom. Mehr wollte ich eigentlich auch nicht sagen. Einen schönen Abend noch. 1
ben7x Geschrieben 27. September 2023 Melden Geschrieben 27. September 2023 vor einer Stunde schrieb cessna: DAT ist nicht die Ursache des Desasters sondern ein Symptom. Vielleicht ist DAT auch einfach nur die beste von wenigen möglichen Lösungen? Denn wer sollte die Strecke, realistisch gesehen, sonst bedienen? (Und welche dieser realistischen Optionen ist wirklich besser als DAT…?) 1
cessna Geschrieben 28. September 2023 Melden Geschrieben 28. September 2023 Man hätte Luxair halten sollen.
Marek747 Geschrieben 28. September 2023 Melden Geschrieben 28. September 2023 Als Luxair da war hat sich auch jeder beschwert aufgrund von zu hohen Preisen. 1
RED Geschrieben 28. September 2023 Melden Geschrieben 28. September 2023 vor 10 Stunden schrieb cessna: Als HON Circle Member vor 2 Stunden schrieb cessna: Man hätte Luxair halten sollen. ah da drückt der Schuh... keine Meilen für den ach so wichtigen Hon 9
chris2908 Geschrieben 28. September 2023 Melden Geschrieben 28. September 2023 Ich denke mal das AB mit ihren damals bis zu drei täglichen Folgen die Dinger auch mit einigen Umsteigern gefüllt hat. Wie hoch ist denn die Auslastung bei DAT, weiß das jemand?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden