AeroSpott Geschrieben 2. Oktober 2022 Melden Geschrieben 2. Oktober 2022 vor einer Stunde schrieb PG1: Für welchen RV fliegt Smartlynx diesen Herbst eigentlich ex Heraklion nach DE? Sehe 2 stationierte 7M8 in Heraklion im Dauereinsatz. FTI. Mein Beileid an die Passagiere. Die HRG Umläufe vor allem fliegen wieder alle mit massiver Verspätung. Der gestrige DUS-HRG soll heute Abend mit 32 Stunden raus gehen, weil man die Maschine als Ersatz für die kaputte ES-SAZ in SCN brauchte (offenbar zahlt TUI mehr als FTI). Und auch das wird man kaum schaffen. Der Erstflug CGN-HRG gestern hat es auf 20 Stunden Verspätung gebracht - obwohl die Maschine pünktlich in CGN war. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/yl-lds https://www.flightradar24.com/data/aircraft/yl-ldr
ben7x Geschrieben 2. Oktober 2022 Melden Geschrieben 2. Oktober 2022 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb AeroSpott: weil man die Maschine als Ersatz für die kaputte ES-SAZ in SCN brauchte (offenbar zahlt TUI mehr als FTI). Zumindest in SCN hat man durch den Flieger aus MAN bzw DUS und Air Explore als Subcharter die Verspätungen (bis auf eine Ausnahme von 5 Stunden) noch im Rahmen halten können. Was mich jedoch verwundert, ist das SCN anscheinend DUS gegenüber priorisiert wird, das sah den ganzen Sommer über anders aus. Bearbeitet 2. Oktober 2022 von ben7x
AeroSpott Geschrieben 2. Oktober 2022 Melden Geschrieben 2. Oktober 2022 (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb ben7x: In SCN hat man durch den Flieger aus MAN bzw DUS und Air Explore als Subcharter die Verspätungen (bis auf eine Ausnahme von 5 Stunden) noch im Rahmen halten können. Was für mich jedoch verwundert, ist das SCN anscheinend DUS gegenüber priorisiert wird, das sah den ganzen Sommer über anders aus. Es gibt in meinen Augen zwei Optionen, warum man die Maschine nach SCN geschickt hat statt nach DUS: TUI zahlt mehr SmartLynx hat bei TUI eine inzwischen derart schlechte Stellung aufgrund der ständigen und massiven Verspätungen diesen Sommer, dass der gesamte Wetlease auf der Kippe stehen könnte, und man versucht, zu retten, was noch zu retten ist Nicht ohne Grund dürfte die TUI Group gleich 5 Boeing 737-800 von GetJet nächstes Jahr unter Vertrag nehmen Bearbeitet 2. Oktober 2022 von AeroSpott
chris25 Geschrieben 2. Oktober 2022 Melden Geschrieben 2. Oktober 2022 Also in SCN hat man abgesehen von der Chaos Woche im Juni die Performance massiv verbessert. Mit dem Einsatz der MAX gab es nahezu keine Probleme mehr. Und wenn es Mal zu einem AOG kam hat man es meistens geschafft ziemlich schnell eine Ersatzmaschine in SCN zu haben. Das war alles in allem doch Recht ordentlich trotz dem miserablen Juni. 2023 wird Smartlynx auf jeden Fall weiter ab SCN fliegen.
AeroSpott Geschrieben 2. Oktober 2022 Melden Geschrieben 2. Oktober 2022 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb chris25: Also in SCN hat man abgesehen von der Chaos Woche im Juni die Performance massiv verbessert. Mit dem Einsatz der MAX gab es nahezu keine Probleme mehr. Und wenn es Mal zu einem AOG kam hat man es meistens geschafft ziemlich schnell eine Ersatzmaschine in SCN zu haben. Das war alles in allem doch Recht ordentlich trotz dem miserablen Juni. 2023 wird Smartlynx auf jeden Fall weiter ab SCN fliegen. SCN lief dann, aber frag mal in Nürnberg. Wochenlang im Juli eine 30 Jährige B733 von ALK (mit selbstverständlich deutlich geringerer Kapazität). Im August häufige Verspätungen wegen fehlender Crews. Bei den anderen Smartlynx Wetlease Maschinen lief auch nicht alles rund, gerade in England waren die Kisten mehr unpünktlich als pünktlich. Bearbeitet 2. Oktober 2022 von AeroSpott
TobiBER Geschrieben 30. Oktober 2022 Melden Geschrieben 30. Oktober 2022 (bearbeitet) YL-LDP (ex AY-321) wird zum Frachter umgebaut und dürfte dann wohl für DHL fliegen. Bearbeitet 30. Oktober 2022 von TobiBER
AeroSpott Geschrieben 30. Oktober 2022 Melden Geschrieben 30. Oktober 2022 vor 1 Minute schrieb TobiBER: YL-LDP (321) wird zum Frachter umgebaut. Meine Infos zufolge sollen alle vier ex. Finnair A321 umgebaut werden, es handelt sich dabei um Ersatz für die vier ex. Small Planet A321, die sich schon im Umbau befanden und jetzt von den russischen Sanktionen betroffen sind.
AeroSpott Geschrieben 13. Februar 2023 Melden Geschrieben 13. Februar 2023 Inzwischen tut sich bei Smartlynx ein bisschen was bei den Konditionen - vermutlich findet man nicht mehr genügend Personal, das für Sklavenlöhne arbeiten möchte und/oder möchte nicht mehr der Arsch der Branche sein. Man bietet seit diesem Jahr für das Personal: Stabiles 23 on / 7 off Roster mit bezahlten Reisetagen und freien Tagen. Reisetage zählen nun auch als on. Minimales festes Jahresgehalt mit 570 garantieren Blockstunden: 45.500-55.500 Euro für Erste Offiziere 89.000-104.000 Euro für Kapitäne Dazu Spesen in Höhe von bis zu 100 Euro pro Einsatztag je nach Basis. Trotzdem liegen die Konditionen noch unter der Konzernschwester Avion Express, die unter anderem Mitarbeiter-Angebote für Flüge und etwas mehr Gehalt bietet. 2
TobiBER Geschrieben 11. März 2023 Melden Geschrieben 11. März 2023 YL-LDK ist seit einigen Tagen in der TK-OPS ex SAW unterwegs.
AeroSpott Geschrieben 11. März 2023 Melden Geschrieben 11. März 2023 vor 2 Minuten schrieb TobiBER: YL-LDK ist seit einigen Tagen in der TK-OPS ex SAW unterwegs. Das werden noch ein paar mehr, unter anderem YL-LDL, YL-LDI, ES-SAD.
AeroSpott Geschrieben 11. März 2023 Melden Geschrieben 11. März 2023 + YL-LCQ, YL-LDQ, YL-LDR, YR-LDS, 9H-SLK, 9H-SLC. Im Moment verweilen noch einige Maschinen in Bodrum zur Wartung, vllt. kommt davon noch die ein oder andere dazu.
moddin Geschrieben 11. März 2023 Melden Geschrieben 11. März 2023 Müssten noch zwei weitere werden, da die Rede von 12 Stück ist.
debonair Geschrieben 11. März 2023 Melden Geschrieben 11. März 2023 (bearbeitet) FMO wird im Sommer B737max Base, wieder Vollcharter fuer TUI?! Quelle ch-aviation. Bearbeitet 11. März 2023 von debonair
LH2112 Geschrieben 11. März 2023 Melden Geschrieben 11. März 2023 vor 5 Minuten schrieb debonair: wieder Vollcharter fuer TUI?! Korrekt.
AeroSpott Geschrieben 12. März 2023 Melden Geschrieben 12. März 2023 Am 11.3.2023 um 21:42 schrieb moddin: Müssten noch zwei weitere werden, da die Rede von 12 Stück ist. + YL-LDJ.
Keule Geschrieben 13. März 2023 Melden Geschrieben 13. März 2023 (bearbeitet) Am 12.3.2023 um 00:04 schrieb debonair: FMO wird im Sommer B737max Base, wieder Vollcharter fuer TUI?! Quelle ch-aviation. Und wie sieht es diesen Sommer für die TUI Ops in NUE aus? Welcher A/C Typ ist denn aktuell in der Planung? Bearbeitet 16. März 2023 von Keule
Keule Geschrieben 16. März 2023 Melden Geschrieben 16. März 2023 Am 13.3.2023 um 16:39 schrieb Keule: Und wie sieht es diesen Sommer für die TUI Ops in NUE aus? Welcher A/C Typ ist denn aktuell in der Planung? Weiß jemand bescheid?
phoenix-andy Geschrieben 16. März 2023 Melden Geschrieben 16. März 2023 vor 3 Stunden schrieb Keule: Weiß jemand bescheid? Koordiniert mit 737 MAX 8. 2
AeroSpott Geschrieben 28. März 2023 Melden Geschrieben 28. März 2023 Am 11.3.2023 um 21:42 schrieb moddin: Müssten noch zwei weitere werden, da die Rede von 12 Stück ist. YL-LCV ist Nummer 12.
emdebo Geschrieben 29. April 2023 Melden Geschrieben 29. April 2023 Smartlynx ist ab heute für TUI ab FMO im Einsatz. Sieht so aus, als ob der PMI Abflug ART 393 vom späten Vormittag jetzt gegen 19:00 Uhr nachgeholt wird. Die Ersatzmaschine YL-LDM kommt direkt aus Tallin. Die Ankunft von ART394 für 10:45 aus Palma steht weiterhin auf "verspätet" am FMO
chris25 Geschrieben 29. April 2023 Melden Geschrieben 29. April 2023 vor 11 Minuten schrieb emdebo: Smartlynx ist ab heute für TUI ab FMO im Einsatz. Sieht so aus, als ob der PMI Abflug ART 393 vom späten Vormittag jetzt gegen 19:00 Uhr nachgeholt wird. Die Ersatzmaschine YL-LDM kommt direkt aus Tallin. Die Ankunft von ART394 für 10:45 aus Palma steht weiterhin auf "verspätet" am FMO Rückflug aus PMI erfolgt direkt im Anschluss. Laut TUI sind die Gäste von beiden Flügen in Hotels mit Verpflegung untergekommen.
Speedbird 1 Geschrieben 28. Mai 2023 Melden Geschrieben 28. Mai 2023 Auch bei SmartLynx in NUE läuft es aktuell nicht ganz rund. Pünktlich zu Beginn der Pfingstferien und nur einen Tag nach Beginn der Ops in NUE ist 9H-SLH scheinbar dort AOG gegangen. Für NUE-RHO-NUE kommt jetzt OY-RUZ aus BLL rein und übernimmt mit knapp 17 Stunden delay. Außerdem holt man später noch ES-SAZ aus ARN. Soll dann pünktlich NUE-LPA fliegen. 6Y323 (NUE-HER) soll laut Flughafen-Webseite dann mit 9H-SLH und 24 Stunden delay morgen fliegen. 1
noATR Geschrieben 28. Mai 2023 Melden Geschrieben 28. Mai 2023 vor 12 Stunden schrieb Speedbird 1: Auch bei SmartLynx in NUE läuft es aktuell nicht ganz rund. Pünktlich zu Beginn der Pfingstferien und nur einen Tag nach Beginn der Ops in NUE ist 9H-SLH scheinbar dort AOG gegangen. Für NUE-RHO-NUE kommt jetzt OY-RUZ aus BLL rein und übernimmt mit knapp 17 Stunden delay. Außerdem holt man später noch ES-SAZ aus ARN. Soll dann pünktlich NUE-LPA fliegen. 6Y323 (NUE-HER) soll laut Flughafen-Webseite dann mit 9H-SLH und 24 Stunden delay morgen fliegen. Und auch daraus wurde nix: die ES-SAZ kam zwar rein, steht aber „munter“ rum - der LPA-Umlauf soll nun morgen um 17:20h stattfinden; ganze 27h später….Das Vorfeld füllt sich mit Whitetails 🙀 1
FollowMe Geschrieben 29. Mai 2023 Melden Geschrieben 29. Mai 2023 vor 17 Stunden schrieb noATR: Und auch daraus wurde nix: die ES-SAZ kam zwar rein, steht aber „munter“ rum - der LPA-Umlauf soll nun morgen um 17:20h stattfinden; ganze 27h später….Das Vorfeld füllt sich mit Whitetails 🙀 Is gerade raus mit der YL-LDF 1
TobiBER Geschrieben 1. Juni 2023 Melden Geschrieben 1. Juni 2023 9H-SME ist nach ihrem Ukraine-Urlaub zurück in Frankreich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden