chris25 Geschrieben 12. Juni 2022 Melden Geschrieben 12. Juni 2022 (bearbeitet) Auch SCN-LPA heute morgen verspätet von 6 auf 13 Uhr. Hier scheint es die (sonst zuverlässige) YL-LCU erwischt zu haben. SCN-PMI soll am Nachmittag pünktlich geflogen werden nach aktuellem Stand. Mit welcher Maschine ist unklar Update: ES-SAW soll aus RIX kommen für den LPA Flug und YL-LCU PMI übernehmen. Bearbeitet 12. Juni 2022 von chris25
Gerrity Geschrieben 12. Juni 2022 Melden Geschrieben 12. Juni 2022 vor 3 Stunden schrieb AeroSpott: Die Passagiere von Frankfurt nach Hurghada könnten unter Umständen komplett stranden, wenn man der Flughafenhomepage glauben kann. Der für heute um 15:45 Uhr geplante Flug FRA-Hurghada ist verspätet auf morgen 06:40 Uhr.
AeroSpott Geschrieben 12. Juni 2022 Melden Geschrieben 12. Juni 2022 vor 45 Minuten schrieb Gerrity: Der für heute um 15:45 Uhr geplante Flug FRA-Hurghada ist verspätet auf morgen 06:40 Uhr. Und der steht auf annulliert: https://www.frankfurt-airport.com/de/fluege-und-airlines/abfluege/flug.html/d20220613art1106.html
debonair Geschrieben 12. Juni 2022 Melden Geschrieben 12. Juni 2022 vor 10 Stunden schrieb AeroSpott: 6Y806 der Smartlynx von Hannover nach Hurghada hat sich 22 Stunden Verspätung eingefangen, da die 9H-SLD auf dem Flug nach Hannover umgedreht und in Cairo gelandet ist. Was war der Grund fur die Landung in CAI?! Was ist eigentlich die offizielle homebase fur die 9H-SLD?! Ist das auch ein TUI-Vollcharter?!
AeroSpott Geschrieben 12. Juni 2022 Melden Geschrieben 12. Juni 2022 vor 11 Minuten schrieb debonair: Was war der Grund fur die Landung in CAI?! Was ist eigentlich die offizielle homebase fur die 9H-SLD?! Ist das auch ein TUI-Vollcharter?! HRG, ich glaube FTI.
AeroSpott Geschrieben 13. Juni 2022 Melden Geschrieben 13. Juni 2022 vor 23 Stunden schrieb AeroSpott: 6Y806 der Smartlynx von Hannover nach Hurghada hat sich 22 Stunden Verspätung eingefangen, da die 9H-SLD auf dem Flug nach Hannover umgedreht und in Cairo gelandet ist. Viel spannender wird die Frage, ob die Passagiere mit Entschädigungen rechnen können. Die Passagiere vom Hinflug sollen heute mit 27 Stunden Verspätung landen. Die Passagiere von Frankfurt nach Hurghada könnten unter Umständen komplett stranden, wenn man der Flughafenhomepage glauben kann. Aus den 22 Stunden sind inzwischen 40,5 Stunden geworden, soll heute um 13:20 Uhr dann rausgehen.
chris25 Geschrieben 13. Juni 2022 Melden Geschrieben 13. Juni 2022 In Saarbrücken wurden es letztendlich dann gestern über 13h Verspätung nach LPA. https://www.rtl.de/cms/13-stunden-verspaetung-gran-canaria-urlauber-haengen-am-flughafen-saarbruecken-fest-4986489.html
Koelli Geschrieben 13. Juni 2022 Melden Geschrieben 13. Juni 2022 vor 5 Minuten schrieb chris25: In Saarbrücken wurden es letztendlich dann gestern über 13h Verspätung nach LPA. https://www.rtl.de/cms/13-stunden-verspaetung-gran-canaria-urlauber-haengen-am-flughafen-saarbruecken-fest-4986489.html Also die Begründung finde ich erstaunlich: das Flugzeug sei zu schwer und man hat Koffer daher stehen gelassen. Also sorry, aber man weiß doch vorher, mit wie viel Gepäck die Leute gebucht haben. Außerdem habe ich noch nie gehört, dass ein Flugzeug aufgrund von Koffern zu schwer sei
Crushi Geschrieben 13. Juni 2022 Melden Geschrieben 13. Juni 2022 vor 1 Minute schrieb Koelli: Also die Begründung finde ich erstaunlich: das Flugzeug sei zu schwer und man hat Koffer daher stehen gelassen. Also sorry, aber man weiß doch vorher, mit wie viel Gepäck die Leute gebucht haben. Außerdem habe ich noch nie gehört, dass ein Flugzeug aufgrund von Koffern zu schwer sei Was hat das denn mit Corendon zu tun? Es flog doch eine SmartLynx im Auftrag der TUI….
Emanuel Franceso Geschrieben 13. Juni 2022 Melden Geschrieben 13. Juni 2022 vor 2 Minuten schrieb Koelli: vor 9 Minuten schrieb chris25: Also die Begründung finde ich erstaunlich: das Flugzeug sei zu schwer und man hat Koffer daher stehen gelassen. Kommt durchaus vor, dass man Gepäck stehen lässt, da dass Flugzeug evtl. zu schwer ist. vor 3 Minuten schrieb Koelli: Also sorry, aber man weiß doch vorher, mit wie viel Gepäck die Leute gebucht haben. Aber nicht wie schwer das Gepäck ist. Und es soll auch Leute geben, die kurzfristig am Flughafen zusätzliches Gepäck hinzubuchen.
chris25 Geschrieben 13. Juni 2022 Melden Geschrieben 13. Juni 2022 Sorry Leute gehört natürlich zu Smartlynx. Dachte wäre im richtigen Thread unterwegs. @admin könnt ihr verschieben?
AeroSpott Geschrieben 13. Juni 2022 Melden Geschrieben 13. Juni 2022 @Mods: Bitte einmal in den richtigen Thread verschieben. vor 4 Minuten schrieb Koelli: Also die Begründung finde ich erstaunlich: das Flugzeug sei zu schwer und man hat Koffer daher stehen gelassen. Also sorry, aber man weiß doch vorher, mit wie viel Gepäck die Leute gebucht haben. Außerdem habe ich noch nie gehört, dass ein Flugzeug aufgrund von Koffern zu schwer sei Dann weiß ich nicht, was du in den letzten 19 Jahren hier gemacht hast. Es passiert immer mal wieder, dass Koffer aufgrund vom Gewicht stehen bleiben, war ja bei den Stürmen im Frühjahr beispielsweise auch bei Condor der Fall. Oder bei Small Planet. Noch dazu hat SCN eine extrem kurze Piste. 1990m für die schweren Kanaren-Flüge ist schon sehr knapp. Und dann einmal der Blick in die Mini-Specs von Smartlynx: YL-LCU - ursprüngliche Maschine: MTOW 77000kg, 27000lbs Schubkraft ES-SAW - Ersatzmaschine: MTOW 73500kg, 24800lbs Schubkraft Der ES-SAW hat da einfach die Leistung gefehlt.
derflo95 Geschrieben 13. Juni 2022 Melden Geschrieben 13. Juni 2022 vor 51 Minuten schrieb AeroSpott: @Mods: Bitte einmal in den richtigen Thread verschieben. Noch dazu hat SCN eine extrem kurze Piste. 1990m für die schweren Kanaren-Flüge ist schon sehr knapp. Und dann einmal der Blick in die Mini-Specs von Smartlynx: YL-LCU - ursprüngliche Maschine: MTOW 77000kg, 27000lbs Schubkraft ES-SAW - Ersatzmaschine: MTOW 73500kg, 24800lbs Schubkraft Der ES-SAW hat da einfach die Leistung gefehlt. Tja - da ist ZQW mit 2.675m Bahnlänge doch etwas entspannter anzufliegen...
AI-1003 Geschrieben 13. Juni 2022 Melden Geschrieben 13. Juni 2022 Das Gewicht war in SCN schon immer ein Thema auf Grund der kurzen Piste. Ich kann mich nocht gut erinnern das schon mit Hapag Lloyd auf den Kanaren Strecken ein zeitweise ein Tankstop eingelegt wurde. Ich glaube in Jerez oder Faro. Das war auch mit ein Grund warum damals nach ZQW gewechselt wurde.
GRZ Geschrieben 13. Juni 2022 Melden Geschrieben 13. Juni 2022 vor 40 Minuten schrieb AI-1003: Das Gewicht war in SCN schon immer ein Thema auf Grund der kurzen Piste. Ich kann mich nocht gut erinnern das schon mit Hapag Lloyd auf den Kanaren Strecken ein zeitweise ein Tankstop eingelegt wurde. Ich glaube in Jerez oder Faro. Das war auch mit ein Grund warum damals nach ZQW gewechselt wurde. Warum wurde das in diesem Fall von SCN nach LPA nicht gemacht? Die Suche nach 15 Freiwilligen hätte man sich dadurch sparen können.
AeroSpott Geschrieben 13. Juni 2022 Melden Geschrieben 13. Juni 2022 Die in Kairo gestrandeten Passagiere landen gleich mit über 48 Stunden Verspätung in Hannover, die YL-LDD ist nun eingesprungen. Die ganze Aktion erinnert mich an Small Planet Airlines, die haben sich damals auch schon an der HRG Base böse die Finger verbrannt - aber wen wunderts, wenn man weiß, wer für Smartlynx Sales Deutschland zuständig ist - gelernt hat er scheinbar nicht viel, könnte noch ein "spaßiger" Sommer werden Die leidtragenden sind die Passagiere - der heutige HRG-DUS-Umlauf ist als Folge immer noch mindestens 6 Stunden verspätet, wenn er nicht auch noch gestrichen wird. Der Frankfurt-Flug wurde von Sonntag auf Morgen früh verschoben.
ben7x Geschrieben 13. Juni 2022 Melden Geschrieben 13. Juni 2022 vor 4 Minuten schrieb AeroSpott: Die ganze Aktion erinnert mich an Small Planet Airlines, die haben sich damals auch schon an der HRG Base böse die Finger verbrannt Wo liegt das Problem an HRG als Base? Wobei HRG ja anscheinend relativ beliebt ist. Corendon hat da auch einiges stationiert.
AeroSpott Geschrieben 13. Juni 2022 Melden Geschrieben 13. Juni 2022 vor 13 Minuten schrieb ben7x: Wo liegt das Problem an HRG als Base? Wobei HRG ja anscheinend relativ beliebt ist. Corendon hat da auch einiges stationiert. Soweit ich weiß ist eins der Probleme, dass es dort nur beschränkte Wartungsmöglichkeiten gibt. Es ist auch immer eine Frage, wie man dort die Basis aufzieht - ich kann mir schon vorstellen, dass Corendon das ganz ordentlich und durchdacht macht - bei Small Planet/Smartlynx denke ich eher an so billig und einfach wie möglich. 2
Gatwick Geschrieben 13. Juni 2022 Melden Geschrieben 13. Juni 2022 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb derflo95: Tja - da ist ZQW mit 2.675m Bahnlänge doch etwas entspannter anzufliegen... Tja, ZQW war einmal und ist für immer Geschichte... Bearbeitet 13. Juni 2022 von Gatwick
B737Max Geschrieben 13. Juni 2022 Melden Geschrieben 13. Juni 2022 vor 3 Stunden schrieb GRZ: Warum wurde das in diesem Fall von SCN nach LPA nicht gemacht? Die Suche nach 15 Freiwilligen hätte man sich dadurch sparen können. Also wie man hört lag der Fehler wohl in der Berechnung des Piloten. Es wurde wohl deutlich zu viel getankt für den Flug. Das Flugzeug soll einige Stunden mit laufender APU am SCN gestanden haben um Sprit zu verbrennen. Mittlerweile hat sich auch Smartlynx geäußert und bedauert den Vorfall, will ihn vollständig aufklären und ggf. Konsequenzen daraus ziehen. Von 180 gebuchten Passagieren blieben 17 zurück. https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/saarbruecken/flughafen-saarbruecken-urlauber-warten-13-stunden-auf-abflug-mehrere-gruende_aid-71273143 Der Rückflug aus LPA nach SCN soll gegen 17:30 Uhr mit 25,5h Verspätung landen. 1
ebaar Geschrieben 14. Juni 2022 Melden Geschrieben 14. Juni 2022 Mein Condor Flug von FRA nach JFK und zurück soll im November durch Smartlynx durchgeführt werden. Stand jetzt fliegen doch nur leere 330 in Ihrem AOC oder?
moddin Geschrieben 14. Juni 2022 Melden Geschrieben 14. Juni 2022 (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb ebaar: Mein Condor Flug von FRA nach JFK und zurück soll im November durch Smartlynx durchgeführt werden. Stand jetzt fliegen doch nur leere 330 in Ihrem AOC oder? Haben zwei mit voller Kabine. Also wirklich voll. Haben die Kabine von Air Asia X übernommen. Und wie von @Condor767Wingletbereits erwähnt wird die 9H-SMD ab 27. Juni für Condor fliegen. Bearbeitet 14. Juni 2022 von moddin 1
Lucky Luke Geschrieben 14. Juni 2022 Melden Geschrieben 14. Juni 2022 vor 14 Minuten schrieb moddin: Und wie von @Condor767Wingletbereits erwähnt wird die 9H-SMD ab 27. Juni für Condor fliegen. Nur um Missverständnissen vorzubeugen: Diese hat allerdings nicht die AirAsiaX-Kabine, sondern die alte von SQ. Übrigens, weil die weiter oben schon als runtergerockt bezeichnet wurde: Der Flieger ist aus 2013. Die Sitze in der Eco sind die gleichen, die auch bei den Ex-EY-332ern verbaut sind. Oman Air ist lange mit den gleichen Sitzen geflogen und wurde in der Branche als "Boutique-Airline" bezeichnet. Man kann weiß Gott wirklich vieles an Subchartern schlecht finden, aber diese Eco-Kabine eher nicht. Von der Bequemlichkeit her würde ich sogar die Wette eingehen, dass nicht wenige diese Sitze bequemer finden als die normalen Condor-Sitze in der 767. In der Business... Ja. Gegen die Ex-EY-Sitze (bin jetzt zu faul den Markennamen zu suchen) kommen sie nicht an, aber sie entsprechen immerhin (leider) dem Standard der Condor-Business-Class. Wobei das in dem Fall wirklich eher eine Kritik in Richtung der Business Class in der 767 ist, als ein Lob an die 9H-SMD.
moddin Geschrieben 14. Juni 2022 Melden Geschrieben 14. Juni 2022 Stimmt. 9H-SMG und -SMH sind die ex Air Asia X Kisten. Die fliegen jetzt für Saudia.
ebaar Geschrieben 14. Juni 2022 Melden Geschrieben 14. Juni 2022 vor 5 Stunden schrieb Lucky Luke: Nur um Missverständnissen vorzubeugen: Diese hat allerdings nicht die AirAsiaX-Kabine, sondern die alte von SQ. Übrigens, weil die weiter oben schon als runtergerockt bezeichnet wurde: Der Flieger ist aus 2013. Die Sitze in der Eco sind die gleichen, die auch bei den Ex-EY-332ern verbaut sind. Oman Air ist lange mit den gleichen Sitzen geflogen und wurde in der Branche als "Boutique-Airline" bezeichnet. Man kann weiß Gott wirklich vieles an Subchartern schlecht finden, aber diese Eco-Kabine eher nicht. Von der Bequemlichkeit her würde ich sogar die Wette eingehen, dass nicht wenige diese Sitze bequemer finden als die normalen Condor-Sitze in der 767. In der Business... Ja. Gegen die Ex-EY-Sitze (bin jetzt zu faul den Markennamen zu suchen) kommen sie nicht an, aber sie entsprechen immerhin (leider) dem Standard der Condor-Business-Class. Wobei das in dem Fall wirklich eher eine Kritik in Richtung der Business Class in der 767 ist, als ein Lob an die 9H-SMD. Schade. Ich habe ein Business Ticket und mich eigentlich auf das ex EY Produkt gefreut. Na gut, für den kurzen Hüpfer wird es schon reichen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden