Zum Inhalt springen
airliners.de

Das Corona-Virus - Auswirkung auf die Airlines und Luftfahrtindustrie


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb flyer1974:

Ist das hier ein WC Papier und Teigwarenforum ?

 

Spanien steht wohl auch kurz vor einer Entscheidung, die den Tourismus und den Luftverkehr sehr belasten könnte.

 

Ich bin vorhin aus Madrid zurückgekommen und es lief heute morgen noch alles weitgehend normal. Allerdings sollen in Madrid ab morgen auch alle Bars, Restaurants, Museen etc. geschlossen werden, habe ich vorhin gelesen.

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb medion:

Ab Montag gibt es keinen Markt mehr.

 

In München addieren sich die Flugstreichungen auf rund 300 Abflüge am Tag bisher ab kommender Woche, aber Spanien dürfte noch als Komplettausfall dazukommen, dann werden es deutlich schon über 320 Abflüge am Tag sein.

Frankfurt ist vermutlich mit gut 400 Abflügen pro Tag dabei, die ab nächster Woche täglich gestrichen werden.

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb flyer1974:

Spanien steht wohl auch kurz vor einer Entscheidung, die den Tourismus und den Luftverkehr sehr belasten könnte.

 

 

Gibts da ne Quelle und/oder weitere Details zu?

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb flyer1974:

Ist das hier ein WC Papier und Teigwarenforum ?

 

Volle Zustimmung! Angesichts der Tatsache, welche Szenarien laut Flurfunk durchgespielt werden (Einstellung des kommerziellen Luftverkehrs in Europa, vorher Schliessung von allen deutschen Flughäfen bis auf Frankfurt und München) - ist es befremdlich, dass sich dieser Thread relativ wenig mit den mehrheitlich verheerenden Auswirkungen der Pandemie auf den Flugverkehr befasst - unabhängig davon, ob die "Panik" angebracht ist oder nicht. Hier wird in einem Luftfahrtforum über Klopapier und Nudeln geschrieben, während gleichzeitig in weiten Teilen dieser Welt der Luftverkehr kollabiert, Rückholflüge umgesetzt werden, Flugpersonal durch das Virus erkrankt und Fluggesellschaften auf die sehr dynamische Entwicklungen so gut es geht reagieren müssen. 

 

Und der Rattenschwanz ist sehr lang. Tourismus, Hotellerie etc - die Auswirkungen sind teilweise dramatisch.

Geschrieben

American kommt vielleicht unter Gläubigerschutz, dies alleine sagt schon sehr viel aus.

Delta reduziert ab nächster Woche den Flugplan um 50%, bei mehreren Tausend täglichen Flügen ein gewaltige Zahl.

 

Zypern bereitet gerade einen vollständigen Flugstop für LCA und PFO ab nächster Woche vor.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Tschentelmän:

 

... sollte es LH finanziell so richtig brutal treffen ...

 

Wieso Konjunktiv? LH wird in 4 Wo. pleite sein. Langstrecke ist mehr oder weniger kpl. tot, dadurch fehlen die Feeder. Man lässt Federn selbst innerhalb des Schengen Raums, aber die Fixkosten bleiben. Wird genau so auf die anderen Europäischen Carrier zutreffen - BA nur etwas verzögert.

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Fluginfo:

Eventuell werden auch alle Flüge in die Schweiz und Österreich ebenfalls gestrichen

Warum sollte es denn komplett gestrichen werden? In Österreich ist doch hauptsächlich Tirol betroffen. Schweiz steht aber tatsächlich auf der Reisewarnungsliste des Außenmimisteriums

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Koelli:

Du willst die Reise also auch dann nicht antreten, wenn sie stattfindet?

 

Jeder der jetzt noch reist ist nicht ganz bei trost. Zum einen die Gefahr Risikogruppen zu gefährden, zum Anderen wegen der Ungewissheit wieder nach Hause zu kommen. Zwei Kollegen sind gerade in Mexico u. Südafrika von der Dynamik überrascht worden, mal sehen ob sie nächste Wo. noch nach Hause gelangen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 26 Minuten schrieb MD-80:

 

Volle Zustimmung! Angesichts der Tatsache, welche Szenarien laut Flurfunk durchgespielt werden (Einstellung des kommerziellen Luftverkehrs in Europa, vorher Schliessung von allen deutschen Flughäfen bis auf Frankfurt und München) - ist es befremdlich, dass sich dieser Thread relativ wenig mit den mehrheitlich verheerenden Auswirkungen der Pandemie auf den Flugverkehr befasst - unabhängig davon, ob die "Panik" angebracht ist oder nicht. Hier wird in einem Luftfahrtforum über Klopapier und Nudeln geschrieben, während gleichzeitig in weiten Teilen dieser Welt der Luftverkehr kollabiert, Rückholflüge umgesetzt werden, Flugpersonal durch das Virus erkrankt und Fluggesellschaften auf die sehr dynamische Entwicklungen so gut es geht reagieren müssen. 

 

Und der Rattenschwanz ist sehr lang. Tourismus, Hotellerie etc - die Auswirkungen sind teilweise dramatisch.


Kann man kritisieren. Letztlich ist die Ursache die gleiche. Ein Virus. Er löst eine Reaktion aus, die sich nicht mehr kontrollieren lässt. Von ausbleiben von Flugbuchung, über Einreiseverbot bis zum Horten von 200 Rollen Klopapier.

 

Jetzt ist es entscheidend, auf welcher Seite man steht.

Ich für mein Teil erachte die aktuelle Lage und die Panik die daraus resultiert als völlig übertrieben. Und so denke ich über Klopapierkäufer, über Teigwarenhamsterer, ebenso gleich wie über Leute die das Leben (Sozial als auch Tourismus) komplett einfrieren wollen. 
Am Ende sorgt ein Virus, der soviel offene Frage mit sich trägt, für eine Krise, die komplett aus den Fugen gerät. Natürlich wird besonders alles was mit Verkehr und sozialen Leben zu tun hat, enorm leiden. Am Ende können wir alle extrem schlecht leben, wenn die Lebensader getrennt wurde. Und keiner wird je sagen können, ob wir am Ende nicht doch, oder trotz, dieser Einschnitte alles verschlimmert haben.

 

Man kann diese Seite der Meinung teilen, oder auch nicht. So erlebe ich es auch im Leben derzeit. 

Ich erachte die Maßnahmen als too much. Andere wollen Lieferungen von Essen an die Haustür und bis komplett einstellen jeglicher Aktivität. Das mag ja lokal funktionieren, aber es gibt ja auch ein Leben nach Corona.
 

Übrigens erlebe ich auch, das hier ein Großteil der Risikogruppe, die wir schützen sollen, ihr „Risiko“ komplett anders einschätzen. Von meinem Umfeld höre ich nur eins : „Meine Eltern wollen weiterhin selber in die Stadt einkaufen gehen. Hilfe wollen sie nicht. Sturköpfe.“

 

 

Bearbeitet von wartungsfee
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb bueno vista:

 

Wieso Konjunktiv? LH wird in 4 Wo. pleite sein. Langstrecke ist mehr oder weniger kpl. tot, dadurch fehlen die Feeder. Man lässt Federn selbst innerhalb des Schengen Raums, aber die Fixkosten bleiben. Wird genau so auf die anderen Europäischen Carrier zutreffen - BA nur etwas verzögert.

 

Warum in 4 Wochen, ich sehe nächste Woche bereits ein Komplettgrounding und Beteiligung von Deutschland an der Airline mit Neustart im Mai.

Einflugverbote in die Ukraine, Zypern, Spanien und möglicherweise Österreich und Schweiz lassen keinen anderen Entschluss zu. 

Vorher wurde ja bereits Dänemark und Polen gemeldet.

Hoffe ganz stark, dass ich hier komplett falsch liege! 

Geschrieben

Flott gedrückt Flotte. Die Amis sind dann nach uns dran und können Abrissblocks für Chapter 11 Formulare drucken. Dann strudelt auch die Börse weiter in die Tiefe. Ich frage mich warum das Offensichtliche ignoriert wird.

 

Seit 1 Woche schwankt mein Selbstbild zwischen Schwarzmaler und Hellseher - bisher stimmt letzteres. Leider.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb bueno vista:

Seit 1 Woche schwankt mein Selbstbild zwischen Schwarzmaler und Hellseher - bisher stimmt letzteres. Leider.

 

Keins von beiden. Es ist Physik.

 

Überraschend ist allenfalls die starke Population derer sogar hier, die es für akzeptabel halten, zur unsicheren Seite der Gleichung hin zu irren.

Geschrieben

Auszug CS heute:

 

(...) Sie alle sehen und spüren die Auswirkungen der Krise für uns immer dramatischer werden inzwischen hat der Virus über 140 Länder erreicht und beeinträchtigt das öffentliche Leben massiv in allen Märkten die wir bedienen hat diese Pandemie inzwischen extreme Auswirkungen auf das Reiseverhalten (...)

Alle unsere Airlines erhalten inzwischen jeden Tag mehr Stornierung als Buchung

(...) darüber hinaus verschärfte täglich dadurch dass immer mehr Länder Reisebeschränkungen erlassen wir gestern unser wichtigster Markt die USA wäre dich hier zu ihm sprechen unsere Flugzeuge bis auf weiteres letztmalig in voller Flottenstärke über den Nordatlantik unterwegs (...) und holen auch alle unseren derzeit in den USA befindlichen Crews nach Hause.

Statt 70 täglichen Flüge in die USA werden wir ab Morgen noch einen Rumpf Flugplan mit vier Flügen am Tag anbieten ab den nächsten Tagen werden mindestens zwei Drittel unserer fast 800 Flugzeuge am Boden stehen inklusive 150 Langstreckenflugzeug da die weiteren Auswirkungen auf die Weltwirtschaft und damit den Luftverkehr noch nicht absehbar sind (...)

prüfen wir mit unseren Teams derzeit weitere mögliche Krisen Maßnahmen (...) dazu gehören auch potenzielle temporäre Schließung von Flug Betrieben oder einzelner Hubs

(...) Sie fragen sich in diesen Stunden wie lange hält unsere Lufthansa das durch

das einzige was ich ihn dazu heute ehrlich antworten kann auf jeden Fall länger als andere Airlines

Vor dem Hintergrund dieser bisher unbekannten Herausforderung da entschieden bitte Regierung unsere Heimatländer nicht nur wie bisher über den Abbau von Belastung zu sprechen sondern auch über aktive Unterstützung sobald diese notwendig werden

(...) klares Ziel bleibt es auch in dieser einzigartigen Krise möglichst alle Antwort zu halten klar ist aber auch in den letzten Jahren abgeschlossenen Vereinbarung zur Krise Sicherung werden für diese Herausforderungen der aktuellen Situation nicht reichen wir sind da mit den Gewerkschaften den Gesprächen

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Peter46:

LOt stellt für 2 Tage die Flüge von Warschau und Budapest ein.

 

Habe gelesen, dass LOT für zehn Tage ihren Betrieb ab Warschau und Budapest einstellt. 

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb wartungsfee:

Kann man kritisieren. Letztlich ist die Ursache die gleiche. Ein Virus. Er löst eine Reaktion aus, die sich nicht mehr kontrollieren lässt. Von ausbleiben von Flugbuchung, über Einreiseverbot bis zum Horten von 200 Rollen Klopapier.

 

Sehe ich genauso. Sicherlich sollten Pasta und Klopapier in diesem Forum nicht die Überhand gewinnen. Allerdings sind die derzeitigen Eindrücke schlichtweg derartig extrem und quasi von allen Beteiligten mit eigenen Augen live zu verfolgen. Ich persönlich kann nichtmal genau sagen, was mich derzeit stärker beschäftigt - die mögliche Intensivierung drastischer Maßnahmen und die potentiellen Auswirkungen im täglichen Leben oder die brutale Situation der Luftfahrt aus der Sicht eines Luftfahrtfans seit Kindheitstagen... 

Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb Fluginfo:

American kommt vielleicht unter Gläubigerschutz, dies alleine sagt schon sehr viel aus.

Delta reduziert ab nächster Woche den Flugplan um 50%, bei mehreren Tausend täglichen Flügen ein gewaltige Zahl.

 

Zypern bereitet gerade einen vollständigen Flugstop für LCA und PFO ab nächster Woche vor.


Hast Du eine Quelle, für AA & Chapter 11?

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb C46:


Hast Du eine Quelle, für AA & Chapter 11?

Nicht direkt, aber bei a.net wird darüber spekuliert.

Delta groundet ab dem Wochenende mindestens 300 Flugzeuge ist bei a.net ebenfalls zu lesen.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Tschentelmän:

 

Sehe ich genauso. Sicherlich sollten Pasta und Klopapier in diesem Forum nicht die Überhand gewinnen. Allerdings sind die derzeitigen Eindrücke schlichtweg derartig extrem und quasi von allen Beteiligten mit eigenen Augen live zu verfolgen. Ich persönlich kann nichtmal genau sagen, was mich derzeit stärker beschäftigt - die mögliche Intensivierung drastischer Maßnahmen und die potentiellen Auswirkungen im täglichen Leben oder die brutale Situation der Luftfahrt aus der Sicht eines Luftfahrtfans seit Kindheitstagen... 

Es wird die Welt auf jeden Fall nachhaltig verändern und es wird nichts mehr sein wie es bis jetzt war. Wir müssen uns auf andere Zeiten einstellen. 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Fluginfo:

Nicht direkt, aber bei a.net wird darüber spekuliert.

Delta groundet ab dem Wochenende mindestens 300 Flugzeuge ist bei a.net ebenfalls zu lesen.

Es wird auch spekuliert, daß CX vor die Hunde geht...Spekulationen helfen wenig!

Fakten, Fakten, Fakten...*FOCUS-Modus*

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...