oldblueeyes Geschrieben 12. Mai 2021 Melden Geschrieben 12. Mai 2021 vor 5 Stunden schrieb Aerodude: Wo ist also das Problem, mal endlich den Haussegen mit dem Personal gerade zu rücken und das Programm in House zu produzieren? Ganz einfach - Macht! Die Branche als solche "demokratisiert" sich seit 2 Jahrzehnte, die LH leidet aber darunter. Die VC kam von einer sehr starken Verhandlungsposition: - schwache CEOs die das Thema nie angepackt haben oder auf die lange Bank verschoben - Mayrhuber und Weber - exklusiver Zugang - eigene Fliegerschule - kompromisslose "Lösungen" der Vergangenheit - eg. nur VC darf mit Kranichlogo fliegen Die einzige Lösung für die Lufthansa waren Nebenmarken und das biologische Aussitzen des VC Korps. Jetzt hat sich der Markt total gedreht und hat der Hansa die Chance ergeben radikale Änderungen durchzuführen. - die eigene Flugschule ist zu -> perspektivisch ist der limitierende Faktor des eigens ausgebildeten Pilotenkorps weg - der Markt ist voller Piloten - die Schrumpfung des Problemkaders kann aufgrund der objektiven Gesamtmarktkompression verstärkt vorangetrieben werden Ich stimme 100%ig zu das: - Eurowings und Co als Nebenmarken unnötiges Geldverbrennen waren im Sinne ihrer Etablierung -wenn ich mir die Verluste der dezentralen Strecken vor der Übertragung anschauen dann war der wirtschftliche Ansatz aber völlig richtig - Lufthansa insgesamt eine sehr viel stärkere Marke wäre wenn Eurowings zB als Lufthansa cityline agieren würde, sei es auch No Frills a la Swiss in Genf Könnte man dies wieder einführen ? Ja! Wäre es gut? Ja! Sollte man es aber nur deshalb tun um den langjährigen Anhänger der "keine Lufthansa ohne VC" Position jetzt die Jobs zu sichern? Eindeutig nein. Sie ernten jetzt was sie gesät haben und einen echten "Friedensangebot" das die nicht VC-ler mit ins Boot nimmt habe ich noch nicht wahrgenommen. 1
moddin Geschrieben 12. Mai 2021 Melden Geschrieben 12. Mai 2021 Mal eine andere Frage: gibt es schon Infos, wie die Uniformen der Crews aussehen werden?
SKYWORKS Geschrieben 12. Mai 2021 Melden Geschrieben 12. Mai 2021 (bearbeitet) vor 15 Minuten schrieb moddin: Mal eine andere Frage: gibt es schon Infos, wie die Uniformen der Crews aussehen werden? Wie bei LH, nur mit Halstuch in Eurowings farben für die Damen und Hellblaue Krawatten für die Herren. Namensschilder ganz hip nur mit Vorname. Bearbeitet 12. Mai 2021 von SKYWORKS 1
Koelli Geschrieben 12. Mai 2021 Melden Geschrieben 12. Mai 2021 Gerade eben schrieb SKYWORKS: Namensschilder ganz hipp nur mit Vorname. Ach du meine Güte. Soll man die etwa auch noch dutzen?
SKYWORKS Geschrieben 12. Mai 2021 Melden Geschrieben 12. Mai 2021 (bearbeitet) Wahrscheinlich ? Bearbeitet 12. Mai 2021 von SKYWORKS
BWE320 Geschrieben 12. Mai 2021 Melden Geschrieben 12. Mai 2021 vor 7 Stunden schrieb Aerodude: Schlussendlich muss man aber schon fragen, warum man nicht „einfach“ CUN,MRU,PUJ etc. mit der Mainline fliegt. Gute Frage. Andere haben das schon so gemacht. Im Vergleich zur LH ist KLM 2011/2012 genau den umgekehrten Weg gegangen. Man hat die Touristiktochter Martinair geschlossen und lässt deren ehemalige Ziele in Kuba, DR etc. seitdem von KLM Mainline bedienen.
Fluginfo Geschrieben 13. Mai 2021 Melden Geschrieben 13. Mai 2021 vor 8 Stunden schrieb BWE320: Gute Frage. Andere haben das schon so gemacht. Im Vergleich zur LH ist KLM 2011/2012 genau den umgekehrten Weg gegangen. Man hat die Touristiktochter Martinair geschlossen und lässt deren ehemalige Ziele in Kuba, DR etc. seitdem von KLM Mainline bedienen. Deshalb gilt auch eine KLM nicht als Gemischtwarenhändler wie die Lufthansa.
757 Geschrieben 13. Mai 2021 Melden Geschrieben 13. Mai 2021 vor 8 Stunden schrieb BWE320: Gute Frage. Andere haben das schon so gemacht. Im Vergleich zur LH ist KLM 2011/2012 genau den umgekehrten Weg gegangen. Man hat die Touristiktochter Martinair geschlossen und lässt deren ehemalige Ziele in Kuba, DR etc. seitdem von KLM Mainline bedienen. Eine Martinair hat mit ihren Altverträgen nicht kostengünstiger produziert als es eine KLM kann, deren Mitarbeiter in den 2000er Jahren viel Verzicht geübt haben. Discover hingegen produziert kostengünstiger und kann so im touristischen low-yield Markt konkurrenzfähig anbieten
Fluginfo Geschrieben 13. Mai 2021 Melden Geschrieben 13. Mai 2021 vor 10 Minuten schrieb 757: Eine Martinair hat mit ihren Altverträgen nicht kostengünstiger produziert als es eine KLM kann, deren Mitarbeiter in den 2000er Jahren viel Verzicht geübt haben. Discover hingegen produziert kostengünstiger und kann so im touristischen low-yield Markt konkurrenzfähig anbieten Ob längerfristig konkurrenzfähig muss sich aber erst herausstellen. Ich glaube die touristische Langstrecke wird in 2023 und später enorme Zuwächse haben, währenddessen der Geschäftsreiseverkehr rückläufig sein wird. Dadurch wachsen in den nächsten Jahren wohl etliche neue Konkurrenten heran, die vermutlich noch deutlich günstiger produzieren können als irgendeine Airline in Deutschland.
sabre Geschrieben 13. Mai 2021 Melden Geschrieben 13. Mai 2021 vor einer Stunde schrieb 757: Discover hingegen produziert kostengünstiger und kann so im touristischen low-yield Markt konkurrenzfähig anbieten ....stimmt, daher auch circa 1 Milliarde Verlust seit beginn, der LOW COST Langstrecke... 1
schwarzerAbt Geschrieben 13. Mai 2021 Melden Geschrieben 13. Mai 2021 vor 3 Minuten schrieb sabre: ....stimmt, daher auch circa 1 Milliarde Verlust seit beginn, der LOW COST Langstrecke... Das EW als Stiefkind unter den Vor-Corana Bedingungen minus geschrieben hat ist Fakt und kein Wunder. Aber bitte jetzt nicht einfach Discover in den selben Topf werfen. Scheint doch anders Aufgebaut zu werden als damals EW-Langstrecke.
medion Geschrieben 13. Mai 2021 Melden Geschrieben 13. Mai 2021 vor 8 Minuten schrieb sabre: ....stimmt, daher auch circa 1 Milliarde Verlust seit beginn, der LOW COST Langstrecke... Hier wird in traditioneller LH-Bashing-Freude wieder einiges vermischt, gell? Discover fliegt ja noch gar nicht, der EW-Milliardenverlust kam nicht alleine von der Langstrecke, LH-Mainline-Dezentral war früher auch hochdefizitär, aber das hatten wir alles ja schon oft. 4
757 Geschrieben 13. Mai 2021 Melden Geschrieben 13. Mai 2021 vor einer Stunde schrieb Fluginfo: Ob längerfristig konkurrenzfähig muss sich aber erst herausstellen. Ich glaube die touristische Langstrecke wird in 2023 und später enorme Zuwächse haben, währenddessen der Geschäftsreiseverkehr rückläufig sein wird. Dadurch wachsen in den nächsten Jahren wohl etliche neue Konkurrenten heran, die vermutlich noch deutlich günstiger produzieren können als irgendeine Airline in Deutschland. Genau deswegen muss man Discover ja günstig aufstellen. Mit der LH Kostenbasis braucht man gegen diese neue Konkurrenz nicht antreten.
medion Geschrieben 13. Mai 2021 Melden Geschrieben 13. Mai 2021 vor 2 Stunden schrieb Fluginfo: Deshalb gilt auch eine KLM nicht als Gemischtwarenhändler wie die Lufthansa. Aha KLM (KLM Asia) Cityhopper Transavia (Martinair Touri) Martinair Cargo 1
AV2 Geschrieben 13. Mai 2021 Melden Geschrieben 13. Mai 2021 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb medion: Aha KLM (KLM Asia) Cityhopper Transavia (Martinair Touri) Martinair Cargo Und ebenfalls in der Vergangenheit: Buzz KLM uk VLM Air Antwerp KLM Exel Wenn man AF hinzunimmt kommt nochmal einiges zusammen. Man muss aber auch ganz ehrlich sagen, dass KLM inzwischen etwas "aufgeräumter" ist, was aber sicherlich auch der Tatsache geschuldet ist, dass die Niederlande sowohl bevölkerungstechnisch, als auch Airporttechnisch, deutlich kleiner sind als Deutschland und die DACH-Region. Bearbeitet 13. Mai 2021 von AV2
Fluginfo Geschrieben 13. Mai 2021 Melden Geschrieben 13. Mai 2021 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb medion: Aha KLM (KLM Asia) Cityhopper Transavia (Martinair Touri) Martinair Cargo Wenn man so rechnen will aber nicht bezweckt war, gehört Condor auch zur Lufthansa Aufzählung und DLT usw.. Aber es ging mir um die Gegenwart. Bearbeitet 13. Mai 2021 von Fluginfo
FlyingSickbag Geschrieben 13. Mai 2021 Melden Geschrieben 13. Mai 2021 vor 15 Stunden schrieb SKYWORKS: Wie bei LH, nur mit Halstuch in Eurowings farben für die Damen und Hellblaue Krawatten für die Herren. Namensschilder ganz hip nur mit Vorname. Soll allerdings nur eine Übergangsuniform sein bis die "richtige" da ist. Dazu gibt es keinen Blazer für die Damen und wohl kein Sakko für die Herren (somit in der Kabine auch keine Streifen). Man kann die Ärmel der Bluse / Hemd hochkrempeln was sonst ja nicht erlaubt ist - soll quasi symbolisch auch für "wir krempeln die Ärmel hoch" sein. Joa naja, immerhin nicht diese hellblaue Uniform.
medion Geschrieben 13. Mai 2021 Melden Geschrieben 13. Mai 2021 vor 40 Minuten schrieb Fluginfo: Aber es ging mir um die Gegenwart. Aber dein "Punkt" bleibt doch trotzdem einfach falsch? Dann stehen sich halt AKTUELL bei durchaus unterschiedlichem Pax- und Frachtvolumen LH-Mainline, LH Cargo, LH Cityline, EW, Discover und KLM, KLM Asia, Cityhopper NL, Cityhopper UK Ltd., Transavia NL und Martinair Cargo gegenüber, so what? Ist auch egal, ich unterstelle mal, dass selbst in Frankfurt aus den Fehlern der EW lang gelernt wurde. Die derzeitige Situation wird ja nur langsam besser bzw. planbar. Wenn irgendein Premiumsesselchen nicht so ausfällt wie erwartet, der Shitstorm wird zu ertragen sein, im Vielflieger- und Lounge- und sonstwas Beurteilungsforum ist es die letzten Monate auch seeeeeeeeeeeeeeeeehr leise geworden. Warten wir das "Discover-Produkt" doch erstmal ab, ob es jetzt noch 3 oder 6 oder 9 Monate dauert, ist doch auch völlig egal...
Fluginfo Geschrieben 13. Mai 2021 Melden Geschrieben 13. Mai 2021 (bearbeitet) vor 7 Minuten schrieb medion: Aber dein "Punkt" bleibt doch trotzdem einfach falsch? Dann stehen sich halt AKTUELL bei durchaus unterschiedlichem Pax- und Frachtvolumen LH-Mainline, LH Cargo, LH Cityline, EW, Discover und KLM, KLM Asia, Cityhopper NL, Cityhopper UK Ltd., Transavia NL und Martinair Cargo gegenüber, so what? Ist auch egal, ich unterstelle mal, dass selbst in Frankfurt aus den Fehlern der EW lang gelernt wurde. Die derzeitige Situation wird ja nur langsam besser bzw. planbar. Wenn irgendein Premiumsesselchen nicht so ausfällt wie erwartet, der Shitstorm wird zu ertragen sein, im Vielflieger- und Lounge- und sonstwas Beurteilungsforum ist es die letzten Monate auch seeeeeeeeeeeeeeeeehr leise geworden. Warten wir das "Discover-Produkt" doch erstmal ab, ob es jetzt noch 3 oder 6 oder 9 Monate dauert, ist doch auch völlig egal... Was willst du immer mit Cityhopper? Aktuell fliegt nur KLM und Transavia und beides schon ewig. Bearbeitet 13. Mai 2021 von Fluginfo
Emanuel Franceso Geschrieben 13. Mai 2021 Melden Geschrieben 13. Mai 2021 vor 6 Minuten schrieb Fluginfo: Was willst du immer mit Cityhopper? KLM Cityhopper fliegt aktuell mit E Jets munter durch Europa.
Fluginfo Geschrieben 13. Mai 2021 Melden Geschrieben 13. Mai 2021 (bearbeitet) vor 22 Minuten schrieb Emanuel Franceso: KLM Cityhopper fliegt aktuell mit E Jets munter durch Europa. Aber unter KLM und deren Flugnummern und nicht irgendwie eigenständig. Deshalb habe ich bewusst auch nicht Lufthansa Cityline erwähnt auf der anderen Seite. Einzig Martinair Cargo ist wegen Verkehrsrechten geblieben als Ausnahme. Bearbeitet 13. Mai 2021 von Fluginfo
medion Geschrieben 13. Mai 2021 Melden Geschrieben 13. Mai 2021 Jetzt wird es mir zu blöd, Cityhopper fliegt mit "ein paar" E-Jets derzeit munter quer durch Europa und Martinairs Jumbo war zumindest letzte Woche auch nicht untätig.
Fluginfo Geschrieben 13. Mai 2021 Melden Geschrieben 13. Mai 2021 vor 2 Minuten schrieb medion: Jetzt wird es mir zu blöd, Cityhopper fliegt mit "ein paar" E-Jets derzeit munter quer durch Europa und Martinairs Jumbo war zumindest letzte Woche auch nicht untätig. Es fliegt nur KLM und Transavia und sonst nichts im Paxverkehr.
oldblueeyes Geschrieben 13. Mai 2021 Melden Geschrieben 13. Mai 2021 vor 6 Stunden schrieb sabre: ....stimmt, daher auch circa 1 Milliarde Verlust seit beginn, der LOW COST Langstrecke... Zahlen auf den Tisch! Dummschwätzer! Bitte sauber auftragen, was genau die Langstrecke verbraten hat relativ zu jeder anderen AnlaufP2P Langstrecke. 5
Cloudsurfer Geschrieben 13. Mai 2021 Melden Geschrieben 13. Mai 2021 vor 59 Minuten schrieb oldblueeyes: Zahlen auf den Tisch! Dummschwätzer! Bitte sauber auftragen, was genau die Langstrecke verbraten hat relativ zu jeder anderen AnlaufP2P Langstrecke. ????????
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden