Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Flughafen Lübeck


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Flüge ab Lübeck sind seit dem heutigen Sonnabend buchbar. Zunächst aber nur für

registrierte FR-Kunden. Der Flughafen wird heute noch nähere Infos geben, nachdem bereits

am Dienstag bei einer Weihnachtsfeier der FH-Mitarbeiter die Verbindungen bekannt gegeben

wurden.

https://www.ln-online.de/lokales/luebeck/luebeck-ryanair-fluege-nach-malaga-mallorca-und-london-sind-buchbar-3OXOLDYQGJHNBA5EVWYJHXUU4Q.html

Geschrieben (bearbeitet)

Das stiftet auch nur unnötig Verwirrung bei Leuten, die sich nicht so genau auskennen. Die fahren dann irrtümlich zum Flughafen Hamburg oder so. Nur Lübeck ist am eindeutigsten.

Bearbeitet von Nosig
Geschrieben

Ich bin nur froh, dass keiner Bastia nächstes Jahr ab Lübeck anbietet. Hätte mich geärgert, da ich schon die letzte verbliebene Umsteige-Verbindung ab HAM gebucht habe. Letztes Jahr bin bin ich ab Lübeck geflogen, war günstiger als im Jahr zuvor mit EW ab HAM und deutlich entspannter. Der Flug war bis auf bis auf den letzten Platz voll. 2025 gibt es keinen einzigen Flug von Norddeutschland nach Korsika. Und EW hat sogar die Umsteigeverbindungen sabotiert, weder über STR, noch über CGN.

 

Ich komme zwar aus Niedersachsen, aber LBC ist für mich kaum weiter als HAM, und damit die beste Alternative für letzteren.

Und es ist einfach so entspannt einen so kleinen Flughafen zu nutzen, da fängt der Urlaub schon bei Flug an.

Geschrieben

Für den Flughafen Lübeck ist die Rückkehr von Ryanair natürlich eine tolle Nachricht. In dieser Hinsicht dürfte ein Blick in die Vergangenheit lohnen - FR landete ja um 2000 zum ersten Mal am LBC. 2014 war dann ja Schluss, aber Wizz Air hatte m.W.n. noch 5 oder 6 Strecken im Programm.

Über die Zeit hinweg flog FR soweit ich weiß u.a. folgende Strecken an:
-> Alghero, Alicante, Barcelona, Bergamo, Budapest, Dublin, Edinburgh, Frankfurt Hahn (2008-2009), Faro, Girona, Glasgow Prestwick, London STN, Marseille, Palma de Mallorca, Pisa, Porto, Trapani, Shannon, Stockholm Skavsta

Außerdem flog Jet2.com ab Mai 2008 vom LBC nach Leeds/Bradford. Ziemlich nichig, ich weiß auch nicht wie lange das hielt.

Man kann also positiv in die Zukunft blicken und hoffen, dass das neue Angebot von FR gut angenommen wird.

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb nairobi:

Ich bin nur froh, dass keiner Bastia nächstes Jahr ab Lübeck anbietet. Hätte mich geärgert, da ich schon die letzte verbliebene Umsteige-Verbindung ab HAM gebucht habe. Letztes Jahr bin bin ich ab Lübeck geflogen, war günstiger als im Jahr zuvor mit EW ab HAM und deutlich entspannter. Der Flug war bis auf bis auf den letzten Platz voll. 2025 gibt es keinen einzigen Flug von Norddeutschland nach Korsika. Und EW hat sogar die Umsteigeverbindungen sabotiert, weder über STR, noch über CGN.

 

Ich komme zwar aus Niedersachsen, aber LBC ist für mich kaum weiter als HAM, und damit die beste Alternative für letzteren.

Und es ist einfach so entspannt einen so kleinen Flughafen zu nutzen, da fängt der Urlaub schon bei Flug an.

Sicherlich ist ein kleiner Flughafen entspannter als ein großer. Problem ist nur in der Regel das sehr begrenzte Angebot. Wenn es passt gut, wenn nicht dann muss man halt mit dem großen vorlieb nehmen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Schon richtig, aber wenn die FR Verbindungen mit einer schwarzen Null ausgehen, hat der

Platzinhaber gewonnen. Er stand sicherlich vor der Frage, muß ich Mitarbeiter entlassen weil

kein Verkehr, ausser der üblichen unplanbaren Flügen, zu erwarten ist, oder nehme ich Ryan-

air wieder. So haucht man dem Regioairport erst mal wieder Luft ein und hofft auf weitere Air-

lines, die sich Gewinn versprechen, allein schon aus Kostengründen gegenüber z.B. HAM.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ab September 25 werden von LBC aus wieder Flüge nach Antalya AYT stattfinden.

Durchführende Fluggesellschaft ist Corendon XC. Auf deren homepage sind Flüge

nun als " aktiv " bezeichnet worden und werden auch mit Preisangabe beworben.

Die Verkehrstage sind Montag und Freitag.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Oh Gott, drei Ziele mit Ryanair von LBC und 6 Wochen lang mit Corendon nach AYT.

Hat der Flughafen Hamburg jetzt gestrichen die Hosen voll ?  Nahezu jede Werbefläche

von Wall ist mit " Parkplatz vorausbuchen in Hamburg " zugekleistert .

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Wie im vorigen Jahr ist auch in 2025 der Lübecker Airport an der Spitze des Rankings in

der Beliebtheit . Das Portal " Airhelp " hat Umfragen ausgewertet und den Flughafen mit

4,4 von 5 möglichen Sternen ganz weit oben angesiedelt.Das berichten u.a. t-online,das

Hamburger Abendblatt und die Bild.

https://www.ln-online.de/lokales/luebeck/luebecks-airport-erneut-zum-beliebtesten-flughafens-deutschlands-gewaehlt-3QCFFZAR75HFDGZ7E7EPN2N6JQ.html

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb tom aus l:

Wie im vorigen Jahr ist auch in 2025 der Lübecker Airport an der Spitze des Rankings in

der Beliebtheit . Das Portal " Airhelp " hat Umfragen ausgewertet und den Flughafen mit

4,4 von 5 möglichen Sternen ganz weit oben angesiedelt.Das berichten u.a. t-online,das

Hamburger Abendblatt und die Bild.

https://www.ln-online.de/lokales/luebeck/luebecks-airport-erneut-zum-beliebtesten-flughafens-deutschlands-gewaehlt-3QCFFZAR75HFDGZ7E7EPN2N6JQ.html

Google-Bewertungen...na dann...hatten das glaube ich letztes Jahr schonmal...wer sich die Bewertungen mal anschaut ("ich hab nen Hubschrauber-Rundflug gemacht" (5 Sterne) oder "Flughafen macht nur Schlagzeilen, Baumaßnahmen werden nie fertig" (4 Sterne)) der merkt wie lächerlich das ist.

 

Ich mag den Flughafen, aber solche Rankings (und das stolze posten solcher Rankings noch viel mehr) zaubern mir nur ein ungläubiges Lächeln ins Gesicht.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Die Luftwaffe testete LBC ( Blankensee ) als Ausweichflughafen für RLG ( Laage ) , ein Eurofighter

landete hierfür in Lübeck. Die Bodencrew übte hierbei die Verfahren vor Ort incl. Feuerlöschbereit=

bereitschaft. Vor etwa 15 Jahren ist dieses Prozedere schon einmal geübt worden, jetzt ist es auf=

grund der Krisensituation wohl nochmal wichtiger sich vorzubereiten.

https://www.ln-online.de/lokales/luebeck/luebecker-flughafen-bundeswehr-eurofighter-aus-laage-landet-zum-test-SDS6YZGTSJCIDA3AQRW3LXGP5Y.html

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ryanairkürzungen in Deuschland, in diesem Zusammenhang ein Artikel in den LN (Printausgabe)

vom 17.10.25. Wieder nach München von Lübeck ? Auch innerdeutsche Verbindungen könnten

sich die Flughafenverantwortlichen in Lübeck gut vorstellen ...

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb tom aus l:

Ryanairkürzungen in Deuschland, in diesem Zusammenhang ein Artikel in den LN (Printausgabe)

vom 17.10.25. Wieder nach München von Lübeck ? Auch innerdeutsche Verbindungen könnten

sich die Flughafenverantwortlichen in Lübeck gut vorstellen ...

 

Ich kann mir auch viele Sachen gut vorstellen - in der aktuellen Jahreszeit werden die Abende ja lang und dunkel... Neue Verbindungen werden daraus sicher nicht entstehen. 

Geschrieben

@ HAJ-09L  Ich halte dir zugute, daß ich meinen Post etwas aus dem Zusammenhang gerissen

habe.Was ich sagen wollte, daß man sich in LBC wieder mit innländischem Linienverkehr befaßt

hat. Vor 2 Wochen ,bei einem angemeldetem Besuch des Airport, wurde sowohl vom Eigentümer

als auch dem GF des Flughafen nur davon gesprochen das Terminal "hübsch" zu machen, von

Verkehr war keine Rede. Ich entnehme dem Artikel der LN nun, daß es entweder wieder die LA

(Lübeck Air) oder ein anderer Carrier werden soll, der innerdeutschen Verkehr ab Lübeck aufneh-

men soll. Btw. der Flughafen ist rein privat. hängt an keiner Alimentation des Staates.

Geschrieben
Am 17.10.2025 um 15:11 schrieb tom aus l:

Ryanairkürzungen in Deuschland, in diesem Zusammenhang ein Artikel in den LN (Printausgabe)

vom 17.10.25. Wieder nach München von Lübeck ? Auch innerdeutsche Verbindungen könnten

sich die Flughafenverantwortlichen in Lübeck gut vorstellen ...

Ryanair? Dann sicherlich München-WEST aka FMM!!:D:D

Geschrieben

Und selbst wenn? Solange keine öffentlichen Gelder dafür genutzt werden, kann es dem Steuerzahler doch egal sein.

Einzig die Aussage "dass das Terminal hübsch gemacht werden soll" finde ich etwas befremdlich. Dass es kein Palast ist, ist bekannt, aber es klingt so, als wenn man es für die erhoffte Verbindung verbessern müsste und bei den Bestandskunden vernachlässigt hätte. Kein plausibles Szenario, weil im Zweifel die Verbindung nicht an ein paar Gimmicks im Terminal scheitert.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...