emdebo Geschrieben 11. Februar 2021 Melden Geschrieben 11. Februar 2021 (bearbeitet) Hoteliers auf Teneriffa haben mit Unterstützung der Provinzregierung auf Teneriffa (Beteiligung 25 Prozent) und durch Kooperation mit dem Charter/Broker Air One Madrid den Start einer neuen, kanarischen Airline bekanntgegeben. Diese soll die Abhängigkeit von Airlines vom europäischen Kontinent verringern. Canarian Airways soll den Flugbetrieb für touristische Flüge ab der zweiten Junihälfte 2021 aufnehmen. Ticketverkauf demnach ab März 2021. Zum Start wird die zunächst einzige Maschine vom Typ Airbus A319 am 05.06.2021 von Madrid nach Teneriffa überstellt. Sitzplätze: 144 Vom Standort Flughafen Tenerife del Sur (TFS) sollen folgende Ziele angeflogen werden: Spanien: Madrid, Barcelona, Vigo, Bilbao Schottland: Glasgow, Wales: Cardiff Deutschland: Berlin Homepage in Vorbereitung: http://canarianairways.com/ Bearbeitet 6. Mai 2021 von speedman Threadtitel angepaßt 1
moddin Geschrieben 11. Februar 2021 Melden Geschrieben 11. Februar 2021 Bedarf es wirklich für jede kleine Airline (bzw sogar Newcomer) einen eigenen Thread? Zumal das Thema hier schon erwähnt ist: https://forum.airliners.de/topic/52430-aktuelles-zu-anderen-fluggesellschaften-ohne-eigenen-thread/?do=findComment&comment=880301
emdebo Geschrieben 11. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2021 (bearbeitet) Mich nerven eher die Sammelthreads und die seitenlangen zu fiktiven Airlines, die nie irgendwann abgehoben haben. Ja, ich finde das durchaus von Interesse, zumal auch Destination in Deutschland dabei. Aber danke für deinen Hinweis. Bearbeitet 11. Februar 2021 von emdebo 5
Aerodude Geschrieben 11. Februar 2021 Melden Geschrieben 11. Februar 2021 vor 1 Stunde schrieb emdebo: Mich nerven eher die Sammelthreads... volle Zustimmung! vor 1 Stunde schrieb emdebo: ...zu fiktiven Airlines, die nie irgendwann abgehoben haben. Das Abheben muss Canarian aber auch erstmal hinbekommen. Das mit der Unterstützung durch die lokalen Hoteliers hört sich einerseits ganz gut an. Andererseits mit einem Flugzeug hat man miserable Stückkosten und mit den angestrebten Frequenzen kann man den Kunden nicht ansatzweise die Flexibilität der etablierten Airlines bieten. Ferner geht man in einen hart umkämpften Markt, ich sehe da auch keinen USP und der Support durch die lokalen Hotels hört sich - wie gesagt - erstmal gut an, aber nach einem Jahr Pandemie mit leeren Hotels werden die Kassen eher leer sein und daher gehe ich eher von einer begrenzten finanziellen Unterstützung aus.
emdebo Geschrieben 20. April 2021 Autor Melden Geschrieben 20. April 2021 Geringe zeitliche Verzögerung bei Erststart Canarian Airways https://www.aerotelegraph.com/abflug-von-canarian-airways-verspaetet-sich
EDCJ Geschrieben 22. April 2021 Melden Geschrieben 22. April 2021 (bearbeitet) Bin mir nicht sicher,ob das ein guter Weg ist. Die Ursache liegt wohl in der TC-Pleite. Wenn also besonders TC-Hotels betroffen sind,brauchten diese doch in erster Linie einen neuen Veranstalter für die Vermarktung,und keine Airline.Gerade am BER stehen sich EJU -Maschinen die Reifen platt,die nur darauf warten,wieder (auch nach TFS ! ) fliegen zu können. Flüge(Kapazitäten) gibt es sicher genug,es fehlt die Vermarktung der Hotels. Speziell für das Ziel BER könnte ich mir den Veranstalter Tui als Kunde vorstellen,da Tuifly sich ja aus Berlin zurückgezogen hat. Allerdings profitieren da die "Unterstützerhotels" (vormals TC) auch nicht davon Bearbeitet 22. April 2021 von EDCJ
BWE320 Geschrieben 23. April 2021 Melden Geschrieben 23. April 2021 David Perez, CEO der Tenerife Tourismus Corporation, sagt im Interview in der Aero International vom Mai 2021, dass der Standard von Easyjet und Ryanair nicht mit den vielen Fünf-Sterne-Hotels auf der Insel kompatibel ist. Seiner Ansicht nach braucht Teneriffa mehr Fluggesellschaften mit einem Business Class Produkt. Im selben Interview sagt er dass Canarian Airlines günstige Tarife zum spanischen Festland anbieten soll. Vielleicht meint er damit ja günstigere Business Class Tarife als bei Air Europa oder Iberia. Es ist nicht ganz eindeutig formuliert. 1
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 23. April 2021 Melden Geschrieben 23. April 2021 vor 8 Stunden schrieb BWE320: David Perez, CEO der Tenerife Tourismus Corporation, sagt im Interview in der Aero International vom Mai 2021, dass der Standard von Easyjet und Ryanair nicht mit den vielen Fünf-Sterne-Hotels auf der Insel kompatibel ist. Seiner Ansicht nach braucht Teneriffa mehr Fluggesellschaften mit einem Business Class Produkt. Im selben Interview sagt er dass Canarian Airlines günstige Tarife zum spanischen Festland anbieten soll. Vielleicht meint er damit ja günstigere Business Class Tarife als bei Air Europa oder Iberia. Es ist nicht ganz eindeutig formuliert. Wenn sie über spanischen Tellerand hinaus wollen,wird das schwierig mit Abflug 6 oder 7 Uhr ab Kanaren.Die Flüge sind so „beliebt „ das du se nur übern Preis absetzen kannst zum Großteil.
EDCJ Geschrieben 23. April 2021 Melden Geschrieben 23. April 2021 Da gehe ich mit. Lieber einen Flug ohne freies Essen,und mit weniger Sitzabstand,dafür aber ausschlafen im Hotel,mit richtigem Abschiedsfrühstück,und Flug frühestens am Mittag. Dann doch eher EZY oder FR,wenn die Flugzeiten passen .
moddin Geschrieben 1. Mai 2021 Melden Geschrieben 1. Mai 2021 Erstes Bild der neuen Airline, derzeit noch ohne Titel. Wird als EC-NMO durch One Airways betrieben werden. https://www.jetphotos.com/photo/10142901
EDCJ Geschrieben 2. Mai 2021 Melden Geschrieben 2. Mai 2021 Danke für das Foto,aber ich glaube zumindest für die Deutschland-Strecken nicht an einen Erfolg. Was die innerspanisch machen,ist eine andere Geschichte...
Mahag Geschrieben 2. Mai 2021 Melden Geschrieben 2. Mai 2021 Nach Deutschland gibt es ja auch Verkehr mit Business Anteil. Es geht ja eher darum, durch die TC Pleite bedingt, den Kunden eine Business Möglichkeit zu geben. Ryanair oder Easyjet ist für die Hotels und deren Kunden keine Alternative. Am 23.4.2021 um 22:55 schrieb EDCJ: Da gehe ich mit. Lieber einen Flug ohne freies Essen,und mit weniger Sitzabstand,dafür aber ausschlafen im Hotel,mit richtigem Abschiedsfrühstück,und Flug frühestens am Mittag. Dann doch eher EZY oder FR,wenn die Flugzeiten passen . Äh...nö. 1
ccard Geschrieben 5. Mai 2021 Melden Geschrieben 5. Mai 2021 Spanische Medien (u.A. hier) berichten, dass Canarian zukünftig als "Lattitude Hub - The Canarian Airline" firmiert. Erste Bilder der neuen Livery sind schon auf der Homepage von Lattitude Hub zu sehen.
NG1 Geschrieben 5. Mai 2021 Melden Geschrieben 5. Mai 2021 (bearbeitet) Schreibt man in irgendeiner Sprache Latitude mit 2 T (bzw 3 insgesamt)? Bearbeitet 5. Mai 2021 von NG1
debonair Geschrieben 5. Mai 2021 Melden Geschrieben 5. Mai 2021 @Admin: Bitte Ueberschrift/Thema dem neuen Namen der Airline anpassen... Danke! Mod: Erledigt
BWE320 Geschrieben 6. Mai 2021 Melden Geschrieben 6. Mai 2021 vor 12 Stunden schrieb NG1: Schreibt man in irgendeiner Sprache Latitude mit 2 T (bzw 3 insgesamt) Der Onlinenachrichtendienst für dir Travel Industry schreibt dazu folgendes: "Die Airline erklärt dazu, der neue Name, ein Wortspiel aus den Begriffen "latitude", Breite, und "attitude", Einstellung, definiere die "Essenz" des Unternehmens besser als der bisherige. " (gefunden in: www.reisevor9.de).
Benny Hone Geschrieben 6. Mai 2021 Melden Geschrieben 6. Mai 2021 "Alles muss man Dir erklären weil Du wirklich garnichts weißt höchstwahrscheinlich nicht einmal was Lattitude heißt" ;-) 7
Aerodude Geschrieben 6. Mai 2021 Melden Geschrieben 6. Mai 2021 Wahr sein Post vielleicht ein stummer Schrei nach Liebe? ;-) 1
Leon8499 Geschrieben 6. Mai 2021 Melden Geschrieben 6. Mai 2021 Könnte unter dem Namen auch ein Starbucks-Verschnitt sein... ich fande den ersten Namen besser und für eine Airline auch stärker.
emdebo Geschrieben 6. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2021 Der dahinterstehende kanarische Hotelverband setzt natürlich Prioritäten und betrachtet die Kette Flug + Transfer + Hotel als Gesamtleistung. Folglich hst der Airlinename sich da eher unterzuordnen. Insofern darf man gespannt sein auf die Umsetzung des Modells, das sich ja deutlich gegenüber einer Einzelleistung (Billig-) Flug hinsichtlich angehobenem Service abgrenzen will. Hoher Reisekomfort durch weniger Sitzplätze, Reisegepäck inkludiert. Verpflegung ebenso. Transfer zu den eigenen Hotels im Reisepreis enthalten. Würde es mal mit den Angeboten der Usedom-Hoteliers vergleichen wollen, die mit der Paketleistung auch deutlich höhere Erlöse für Urlauber mit hohen Ansprüchen an den Aufenthalt erwirtschaften.
Andy Geschrieben 7. Mai 2021 Melden Geschrieben 7. Mai 2021 (bearbeitet) Am 2.5.2021 um 22:03 schrieb EDCJ: Danke für das Foto,aber ich glaube zumindest für die Deutschland-Strecken nicht an einen Erfolg. Was die innerspanisch machen,ist eine andere Geschichte... Kommt auf die Fluzeiten und Preise an. Wenn günstige oneways im Einzelplatzverkauf angeboten werden, kann das mit Rückflügen anderer Airlines kombinieren. Bei FR etwa ist es so, dass Hinflüge auf die Kanaren ex DE gerne um 6 Uhr starten - Rückflüge sind dann aber recht passend. Bearbeitet 7. Mai 2021 von Andy
debonair Geschrieben 7. Mai 2021 Melden Geschrieben 7. Mai 2021 Am 6.5.2021 um 00:11 schrieb debonair: @Admin: Bitte Ueberschrift/Thema dem neuen Namen der Airline anpassen... Danke! Mod: Erledigt Scheinbar hat die Airline den Markenauftritt schon wieder geaendert, nun "Lattitude Hub-WHERE CANARIAS BEGINS"... Bin mal gespannt, was dann am Ende wirklich auf dem Flugzeug steht!
VTBS Geschrieben 8. Mai 2021 Melden Geschrieben 8. Mai 2021 1 hour ago, debonair said: Scheinbar hat die Airline den Markenauftritt schon wieder geaendert, nun "Lattitude Hub-WHERE CANARIAS BEGINS"... Bin mal gespannt, was dann am Ende wirklich auf dem Flugzeug steht! Latti Latti Holidays, where the fun ends!
Emanuel Franceso Geschrieben 16. Juli 2021 Melden Geschrieben 16. Juli 2021 Im August und September sind folgende Ziele ex TFS buchbar: MAD 5/7 BCN 2/7 Bilbao, Malaga, Sevilla, Valladolid und Vigo je 1/7
debonair Geschrieben 16. Juli 2021 Melden Geschrieben 16. Juli 2021 vor 1 Stunde schrieb Emanuel Franceso: Im August und September sind folgende Ziele ex TFS buchbar: MAD 5/7 BCN 2/7 Bilbao, Malaga, Sevilla, Valladolid und Vigo je 1/7 Einige Ziele auch schon ab Juli...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden