marius293 Geschrieben 10. September 2021 Melden Geschrieben 10. September 2021 Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin aber ich habe mich hier mal angemeldet. Wir sind gestern mit Ryanair von Corfu nach Berlin geflogen und hatten eine Verspätung von circa 2,5 Stunden? Ist es richtig das Ryanair eine Versorgungspflicht hat? Diese wurde natürlich nicht wahrgenommen. Lohnt es sich da irgendwie vorzugehen und Geld für Versorgung etc. zu beantragen bzw. einzuklagen? Wenn ja wie sollte ich vorgehen? Mit freundlichen Grüßen ============ Threadtitel vom Mod geändert und Thema Verschoben
Besserwisser Geschrieben 10. September 2021 Melden Geschrieben 10. September 2021 Also mehr als einen Snack und ein Getränk gibt es bei 2 1/2 Stunden Verspätung nicht. Ich würde auch mal behaupten bei Ryanair braucht man nichts großartig unternehmen. Selbst eine Beschwerde E-Mail wäre verschenkte Zeit.
Nicht noch ein Benutzernam Geschrieben 10. September 2021 Melden Geschrieben 10. September 2021 Vielleicht sollten wir das in einen Fluggastrechte Thread verschieben? Rechtsberatung auch durch Laien ist im konkreten Fall nicht ok. Aber das Wichtigste generell: Ab drei Stunden Flugverspätung steht den Reisenden Entschädigung zu. Die Fluggesellschaft muss nichts zahlen, wenn außergewöhnliche Umstände vorliegen. Unterschiede in der Rechtssprechung gibt es bzgl. des Anspruchs auf Getränk oder Snacks für die Wartezeit. Ob es sich lohnt wegen 10-20€ sich mit einer Airline rum zu schlagen, ob dies ein Snack oder doch ein zu teures Abendessen war…
martin.stahl Geschrieben 10. September 2021 Melden Geschrieben 10. September 2021 Ich hatte mal die Diskussion mit Ryanair bei einer ähnlichen Verspätung. Nach einer Weile wurde noch vor dem Start die Bordbar geöffnet - zum Verkauf. Ich wies auf die Fluggastrechte (Erfrischungen) hin, wurde vom Personal aber einfach abgeschmettert, dass dies nicht stimmen würde, obwohl wir die Zeit überschritten hatten. Ryanair scheint darauf zu setzen, dass keiner der Passagiere einen Rechtsstreit anfangen wird wegen ein paar Euro für ein Getränk und ein Sandwich.
marius293 Geschrieben 10. September 2021 Autor Melden Geschrieben 10. September 2021 vor 2 Minuten schrieb martin.stahl: Ich hatte mal die Diskussion mit Ryanair bei einer ähnlichen Verspätung. Nach einer Weile wurde noch vor dem Start die Bordbar geöffnet - zum Verkauf. Ich wies auf die Fluggastrechte (Erfrischungen) hin, wurde vom Personal aber einfach abgeschmettert, dass dies nicht stimmen würde, obwohl wir die Zeit überschritten hatten. Ryanair scheint darauf zu setzen, dass keiner der Passagiere einen Rechtsstreit anfangen wird wegen ein paar Euro für ein Getränk und ein Sandwich. Genau darum geht es mir ja.. Eine Frechheit nach 2,5 Stunden Verspätung einfach in den normalen Modus zu gehen- wenigstens ein Erfrischungsgetränk für die Passagiere hätte es gemacht. Ich habe mal gegoogelt aber Ryanair hatte schon einmal verloren und musste für die Versorgung aufkommen.
Besserwisser Geschrieben 10. September 2021 Melden Geschrieben 10. September 2021 vor 31 Minuten schrieb marius293: Genau darum geht es mir ja.. Eine Frechheit nach 2,5 Stunden Verspätung einfach in den normalen Modus zu gehen- wenigstens ein Erfrischungsgetränk für die Passagiere hätte es gemacht. Ich habe mal gegoogelt aber Ryanair hatte schon einmal verloren und musste für die Versorgung aufkommen. Wenn man die Nerven dafür kann man es natürlich machen. Aber Ryanair wird solche Dinge wohl so lange hinauszögern bis man die Lust verliert für einen 5€ Voucher zu streiten. Keine Rechtsberatung! ? Sonst wäre mein Honorar jetzt schon mehr als der Streitwert.
JSQMYL3rV Geschrieben 10. September 2021 Melden Geschrieben 10. September 2021 Ich wurde mal von Ryanair sitzen gelassen und wurde dann um 10 Uhr morgens vom Hotel an den Flughafen gebracht für den Ersatzflug um 20 Uhr. Nach einigen Verhandlungen bekam ich dann einen 5€ Gutschein für den Burger King. Die kannten das schon und haben gesagt, der ist nur für ein Menü (immerhin im Wert von 6€) einlösbar. Bei 2,5h ist die Frage was eine angemessene Versorgung wäre. Ich denke mehr als ein Brötchen und ein Wasser wären für die Zeit nicht angemessen. Wenn du eine Rechtschutzversicherung hast, kannst du es ja versuchen (bzw. werden die dir wahrscheinlich 5€ Streitwert als Prozesskostenablöse geben, damit sie Ruhe haben) Und es ist Ryanair. Da darfst du nicht mehr als nichts erwarten
marius293 Geschrieben 10. September 2021 Autor Melden Geschrieben 10. September 2021 Okay dann macht das ganze natürlich keinen Sinn… Habe eben 60 Euro Zugticket eingebüßt, aber da bin ich wieder schlauer und muss in Zukunft eben ein flexibles Ticket buchen- kostet natürlich dementsprechend mehr.. Bin bis jetzt ungefähr 70 mal geflogen, kannte so eine Verspätung noch nicht. Eben Pech gehabt.
emdebo Geschrieben 10. September 2021 Melden Geschrieben 10. September 2021 vor 1 Stunde schrieb Nicht noch ein Benutzernam: Wichtigste generell: Ab drei Stunden Flugverspätung steht den Reisenden Entschädigung zu. Da es hier ja um Betreuungsleistungen geht, ist der Anspruch auch hinsichtlich der Flugstrecke gem EU 261/2004 gestaffelt: Betreuungsleistung bei Abflugverzögerung auf Strecken von ≤ 1.500 km → mindestens 2 h > 1500 km innerhalb der EU oder 1500-3500 km → mindestens 3 h > 3500 km mindestens 4h muss die Fluggesellschaft unentgeltlich anbieten: Essen und Getränke, zwei Telefonate, Telexe, Telefaxe oder E-Mails, bei Weiterbeförderung am/an nächsten Tag/en Hotelübernachtung mit Transfer Quelle: Verbraucherzentrale.de
marius293 Geschrieben 10. September 2021 Autor Melden Geschrieben 10. September 2021 genau darum geht es mir ja.. Ich weiß das ein dreistelliger Betrag nicht verhältnismäßig ist, aber wir haben ja was getrunken und gegessen. Jeder weiß auf dem Flughafen sind da schnell 30-40 Euro weg.
Besserwisser Geschrieben 10. September 2021 Melden Geschrieben 10. September 2021 vor 9 Minuten schrieb marius293: genau darum geht es mir ja.. Ich weiß das ein dreistelliger Betrag nicht verhältnismäßig ist, aber wir haben ja was getrunken und gegessen. Jeder weiß auf dem Flughafen sind da schnell 30-40 Euro weg. Also 30 bis 40€ wird Ryanair wahrscheinlich nicht erstatten. Maximal 5€ pro Person würde ich sagen. Habe ich damals bei Eurowings auch bekommen. Mehr wirst du nicht erwarten dürfen, schon garnicht bei Ryanair. Versuchen kann man es natürlich.
medion Geschrieben 12. September 2021 Melden Geschrieben 12. September 2021 Am 10.9.2021 um 20:46 schrieb Besserwisser: schon garnicht bei Ryanair. Der Halbzeiler zeigt leider doch recht deutlich, wie weit es Ryanair schon geschafft hat und seine Methoden "salonfähig" gemacht hat. Die Gesetze sind nämlich für alle gleich *doppel-hüstel* (es wäre mir bei allen Fluggesellschaften zu albern, im Nachhinein Stunden meiner Lebenszeit für ein Getränk und eine Semmel zu opfern...) 1
aaspere Geschrieben 12. September 2021 Melden Geschrieben 12. September 2021 vor 20 Minuten schrieb medion: (es wäre mir bei allen Fluggesellschaften zu albern, im Nachhinein Stunden meiner Lebenszeit für ein Getränk und eine Semmel zu opfern...) Das kann ich mir ja nun doch nicht verkneifen: Die Stunden opferst Du dann lieber für dieses Forum. 1
medion Geschrieben 12. September 2021 Melden Geschrieben 12. September 2021 vor 11 Minuten schrieb aaspere: Das kann ich mir ja nun doch nicht verkneifen: Die Stunden opferst Du dann lieber für dieses Forum. Genau. Es macht mir nach wie vor viel Freude, "mein Hobby" zu genießen, was mir nebenbei viele wertvolle Hinweise für anderes gibt, weiter gehe ich darauf nicht ein. Unter anderem ignorierst du mich doch und rufst auch andere aktiv dazu auf, dies zu tun. War wohl doch irgendwie zu langweilig, genau wie dein langatmig angekündigter Abschied aus diesem Forum vor Jahren. Und bei den Stunden: nach den gesendete Nachrichten steht es noch 13.000 zu 5.000 zu deinen "Gunsten". Aber ich sehe schon, viele gute Gründe mit meinem neuen Onkel Egon Sekt zu trinken, der muss es ja wissen. Tante Edith und ihr Ammoniak-Fusel sind ja offensichtlich auch wieder am Start.... Glück auf, alter Kamerad
schwarzerAbt Geschrieben 13. September 2021 Melden Geschrieben 13. September 2021 Da ist man halt schon etwas selbst daran Schuld wenn man z. B. mit solchen Airlines fliegt. Geiz ist nicht immer Geil. Solche Airlines sind für mich schon seit Jahren Tabu, liegt aber vielleicht an meinem Alter. Bei mir beginnt der Urlaub schon im Terminal nach der Kofferaufgabe. 3
marius293 Geschrieben 13. September 2021 Autor Melden Geschrieben 13. September 2021 Das hat nicht immer mit Geiz oder sparen zu tun… leider ging an dem Tag keine anderen Direktflüge! Soll ich auf 2 Tage Urlaub verzichten und deswegen eher heim? Mir ist es eigentlich egal mit wem ich fliege, auch mit Ryanair hatte ich bis jetzt keine Probleme.. Mit einem Lufthansa Flug hatte ich auch schon mal Probleme..
aaspere Geschrieben 13. September 2021 Melden Geschrieben 13. September 2021 vor 2 Stunden schrieb marius293: Das hat nicht immer mit Geiz oder sparen zu tun… leider ging an dem Tag keine anderen Direktflüge! Soll ich auf 2 Tage Urlaub verzichten und deswegen eher heim? Mir ist es eigentlich egal mit wem ich fliege, auch mit Ryanair hatte ich bis jetzt keine Probleme.. Mit einem Lufthansa Flug hatte ich auch schon mal Probleme.. Mach Dir keine Gedanken, und vor allem, laß Dir hier kein schlechtes Gewissen einreden. Seit es Ryanair gibt, schwingen einige hier die Moralkeule und verbreiten ihre Glaubensbekenntnisse. 1
medion Geschrieben 13. September 2021 Melden Geschrieben 13. September 2021 Da wir ja sowieso schon wieder in der drölfzehnten Grundsatzdiskussion sind, welche Moralkeule? Woanders ist auch nicht alles gold was glänzt, aber es ist doch nunmal Fakt, dass Ryanair die Passagier- und Arbeitnehmerrechte überdurchschnittlich ausgeprägt nicht beachtet.
JSQMYL3rV Geschrieben 13. September 2021 Melden Geschrieben 13. September 2021 Man darf aber auch nicht vergessen, dass es Strecken/Flughäfen gibt, die nur von Ryanair (an)geflogen werden. Da bleibt dann einfach keine Wahl
aaspere Geschrieben 13. September 2021 Melden Geschrieben 13. September 2021 (bearbeitet) So isses. In der guten alten Zeit war Bremen ein passendes Beispiel dafür. Aber auch darüber hatten sich die selbsternannten Moralapostel aufgeregt. Damals hatte mich der Flughafen Bremen beauftragt, sogenannte Reisetipps extra für die neuen Verbindungen von Ryanair für die Website zu schreiben. Und, ich weiß schon: Jetzt kommt wieder ein so bemerkenswerter Beitrag von medion. Bearbeitet 13. September 2021 von aaspere
speedman Geschrieben 13. September 2021 Melden Geschrieben 13. September 2021 Da hier keine helfenden Antworten mehr kommen, schließe ich das Thema. 1
Empfohlene Beiträge