Schorse Geschrieben 8. Juni 2022 Melden Geschrieben 8. Juni 2022 Die A380 wird auch wieder auf der Homepage in der aktuellen Flotte geführt mit einer Anzahl von 8 Maschinen, was also genau passt ( 14 -6 welche an Airbus gehen ) https://www.lufthansagroup.com/de/unternehmen/flotte/lufthansa-und-regionalpartner/airbus-a380-800.html
Emanuel Franceso Geschrieben 8. Juni 2022 Melden Geschrieben 8. Juni 2022 (bearbeitet) vor 6 Minuten schrieb Schorse: Die A380 wird auch wieder auf der Homepage in der aktuellen Flotte geführt mit einer Anzahl von 8 Maschinen, was also genau passt ( 14 -6 welche an Airbus gehen ) https://www.lufthansagroup.com/de/unternehmen/flotte/lufthansa-und-regionalpartner/airbus-a380-800.html Die war auf der Seite nie weg, wenn ich mich nicht täusche. Bei den Sitzplänen fehlt der A380 noch. https://www.lufthansa.com/de/de/sitzplaene-langstrecke Bearbeitet 8. Juni 2022 von Emanuel Franceso
Schorse Geschrieben 8. Juni 2022 Melden Geschrieben 8. Juni 2022 vor 3 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Die war auf der Seite nie weg, wenn ich mich nicht täusche. ok bin der Meinung, dass sie weg war, aber kann mich auch täuschen. Dann sorry dafür
ben7x Geschrieben 8. Juni 2022 Melden Geschrieben 8. Juni 2022 vor 2 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Die war auf der Seite nie weg, wenn ich mich nicht täusche. Bei den Sitzplänen fehlt der A380 noch. https://www.lufthansa.com/de/de/sitzplaene-langstrecke Im Internet findet man den Sitzplan noch unter Lufthansa.com: https://www.lufthansa.com/content/dam/lh/documents/discover-lufthansa/lufthansa-fleet/388/201812_A380_8f78c52e371B.pdf Allerdings wird er nicht mehr selbst von LH in der Übersicht gelistet. Auf der von dir verlinkten Seite hat man außerdem mal die neue Konfiguration des A350 dargestellt, die war letztens noch nicht da.
Emanuel Franceso Geschrieben 10. Juni 2022 Melden Geschrieben 10. Juni 2022 D-AIHW ist gerade auf dem Weg nach Manila. Steht da ein längerer Check an?
moddin Geschrieben 10. Juni 2022 Melden Geschrieben 10. Juni 2022 vor 2 Stunden schrieb Emanuel Franceso: D-AIHW ist gerade auf dem Weg nach Manila. Steht da ein längerer Check an? Ja, geht zum Check. 1
Emanuel Franceso Geschrieben 10. Juni 2022 Melden Geschrieben 10. Juni 2022 vor 5 Minuten schrieb moddin: Ja, geht zum Check. Danke. D-AIGM dürfte im Gegenzug zurück nach FRA kommen, hat zumindest heute Vormittag einen Testflug absolviert. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-aigm#2c2ef8eb
oldblueeyes Geschrieben 11. Juni 2022 Melden Geschrieben 11. Juni 2022 Na ja, der Transfer der E190 war schon vor der Krise geplant. Und wenn die verbliebenen 10xA319 der Mainline wechseln wird mit der Ausflottung der verbliebenen 319 die auch um die 25J alt sind das Upgauging vollzogen. Wenn es irgendwann so weit ist und das Geld da ist wäre es logisch alle verbliebenen 319 zu EWE zu schieben und A220 zu holen.
JSQMYL3rV Geschrieben 12. Juni 2022 Melden Geschrieben 12. Juni 2022 Wollte man nicht die E190 für LCY behalten? Oder übernimmt dort künftig einfach EN?
ben7x Geschrieben 12. Juni 2022 Melden Geschrieben 12. Juni 2022 vor 52 Minuten schrieb JSQMYL3rV: Wollte man nicht die E190 für LCY behalten? Oder übernimmt dort künftig einfach EN? EN. Die fliegen ja eh nur noch im Wetlease für LH. Von daher macht es ja keinen großen Unterschied.
ben7x Geschrieben 12. Juni 2022 Melden Geschrieben 12. Juni 2022 vor 2 Stunden schrieb flapsone: Man bietet auch weiterhin eigene Flüge unter EN-Flugnummer nach MUC/FRA an. Lediglich die italienischen Inlandsflüge werden eingestellt. Gut, statt Wetleases sind es reine Zubringerflüge für LH. https://www.aerotelegraph.com/air-dolomiti-wird-zur-reinen-lufthansa-zubringerin Wie auch immer- es macht auf jeden Fall Sinn die paar Emmis in einem AOC zu bündeln, zu mal Cityline und Air Dolomiti ja jetzt genau das gleiche tun. Die Entscheidung ist mMn. wegweisend für die Zukunft: EN fliegt mit E-Jets die Regiostrecken, Cityline 2.0 die A319 Größe und Cityline wird eingestellt.
Emanuel Franceso Geschrieben 13. Juni 2022 Melden Geschrieben 13. Juni 2022 Laut EAF sollen die A319 D-AIBx in 2022/23 zur CityLine wechseln.
oldblueeyes Geschrieben 13. Juni 2022 Melden Geschrieben 13. Juni 2022 Logische Schritte. Es wäre nicht uninteressant zu sehen wie es danach weiter geht - wird Dolomiti im Falle einer ITA Beteiligung auch für Sie als Zubringer agieren? Oder wird man sie als Regionalgeschäft einstufen und an einen Partner verkaufen - Helvetic könnte da ein guter Fit sein, da sie vermutlich auch eine Wachstumsperspektive suchen.
Leon8499 Geschrieben 13. Juni 2022 Melden Geschrieben 13. Juni 2022 vor 57 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Laut EAF sollen die A319 D-AIBx in 2022/23 zur CityLine wechseln. Hm, ich hätte eher mit einer Verschiebung ins neue AOC gerechnet.
daxreb Geschrieben 13. Juni 2022 Melden Geschrieben 13. Juni 2022 Die E190 stehen jetzt bei EAF auch bei DLA dabei. vor 3 Stunden schrieb Leon8499: Hm, ich hätte eher mit einer Verschiebung ins neue AOC gerechnet. Same here, der Schritt wundert mich dann jetzt doch ein wenig...
Emanuel Franceso Geschrieben 14. Juni 2022 Melden Geschrieben 14. Juni 2022 Laut Boeing Order Übersicht kommen die 7 nach bestellten B789 mit RR Triebwerken (damit 27 B789 mit RR Triebwerken und 5 B789 mit GE Triebwerken). https://www.boeing.com/commercial/#/orders-deliveries
Emanuel Franceso Geschrieben 17. Juni 2022 Melden Geschrieben 17. Juni 2022 Mit D-AIEO soll heute ein weiterer A321NEO zur Flotte hinzustoßen.
Emanuel Franceso Geschrieben 17. Juni 2022 Melden Geschrieben 17. Juni 2022 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Mit D-AIEO soll heute ein weiterer A321NEO zur Flotte hinzustoßen. Wurde am Mittag von XFW nach BER überstellt. Laut EAF befindet sich mit D-AISZ ein weiterer A321-200 in der Reaktivierung. D-AIHP fliegt gerade nach dem Storage in Teruel nach Malta. D-AIVD ("Clean Tech Fixer") soll am Nachmittag auf MUC - VYR - MUC in den Liniendienst gehen. Bearbeitet 17. Juni 2022 von Emanuel Franceso 1
Emanuel Franceso Geschrieben 17. Juni 2022 Melden Geschrieben 17. Juni 2022 Die zukünftige D-ABPB ist aktuell auf dem Weg von Victorville nach Everett. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-abpb#2c49ca24 1
ben7x Geschrieben 20. Juni 2022 Melden Geschrieben 20. Juni 2022 (bearbeitet) EAF hat das fleet entry der neuen 77F für LH um einen Monat auf Anfang August verschoben. Der designierte Flieger (A6-EFJ) fliegt auch noch fleißig für EK durch die Gegend. Der Flieger für 3S (A6-EFG), der laut EAF Anfang Juli kommen soll, ist hingegen seit gut einer Woche nicht mehr unterwegs gewesen und steht in DWC. Könnte auf eine nahende Übergabe an Aerologic hindeuten. Bearbeitet 20. Juni 2022 von ben7x
Emanuel Franceso Geschrieben 27. Juni 2022 Melden Geschrieben 27. Juni 2022 D-AIVB heißt nun Hamburg. https://www.flickr.com/photos/shanair/52175294720
Emanuel Franceso Geschrieben 3. Juli 2022 Melden Geschrieben 3. Juli 2022 D-AIFE ist momentan auf dem Weg von Manila zurück nach FRA.
A321Lufthansa Geschrieben 8. Juli 2022 Melden Geschrieben 8. Juli 2022 Warum wurde die D-AIQF aus Teruel nach Hamburg geflogen?
Emanuel Franceso Geschrieben 8. Juli 2022 Melden Geschrieben 8. Juli 2022 (bearbeitet) Laut EAF: "to be used as technical trainer @ HAM". Das Gleiche trifft wohl auch auf D-AIPK zu. Bearbeitet 8. Juli 2022 von Emanuel Franceso
daxreb Geschrieben 8. Juli 2022 Melden Geschrieben 8. Juli 2022 vor 29 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Laut EAF: "to be used as technical trainer @ HAM". Das Gleiche trifft wohl auch auf D-AIPK zu. Hat Lufthansa Technik (meine ich) auf Social Media ebenfalls so kommuniziert. Soll wohl auch extra neu lackiert werden…
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden