Micha Geschrieben 7. Februar Melden Geschrieben 7. Februar Am 6.2.2025 um 09:18 schrieb Nosig: So ne Art Sprinter auf Bestellung? Da die 787 die man ab Werk bezieht, eine andere Sitzverteilung haben sollen, denke ich eher an eine config „LHtemp“. Konfiguration Sprinter: C26YP21Y247 Konfiguration für Flieger ab Werk: C40YP32Y210 Es wäre sicher nicht die Optimallösung, aber vielleicht besser als Flugzeuge die man eigentlich ausflotten möchte nochmal zu ertüchtigen. Zum anderen könnte die Austrian eine Teilflotte auflösen.
ben7x Geschrieben 7. Februar Melden Geschrieben 7. Februar vor 14 Minuten schrieb Micha: Konfiguration für Flieger ab Werk: C40YP32Y210 Wird es zwei verschiedene Konfigurationen geben? Bisher war mir nur was mit C28 bekannt.
Micha Geschrieben 7. Februar Melden Geschrieben 7. Februar (bearbeitet) Ich bin wohl auf eine falsche Quelle gestoßen. Demnach sieht die Verteilung wohl wie folgt aus: C28YP28Y231 Also immernoch mit deutlichem Unterschied zu den Sprintern. Bearbeitet 7. Februar von Micha
oldblueeyes Geschrieben 7. Februar Melden Geschrieben 7. Februar Google spuckt folgende Planung: https://www.aerolopa.com/lh-789-allegris
WorldofAirline Geschrieben 7. Februar Melden Geschrieben 7. Februar Die D-AIDA hat heute ihre Fanhansa Titel verloren 1
ben7x Geschrieben 7. Februar Melden Geschrieben 7. Februar vor 11 Minuten schrieb oldblueeyes: Google spuckt folgende Planung: https://www.aerolopa.com/lh-789-allegris Hier wird der offizielle Plan gezeigt: https://thepointsguy.com/news/lufthansa-allegris-launch-seat-maps/
XWB Geschrieben 11. Februar Melden Geschrieben 11. Februar https://www.airliners.de/lufthansa-first-class-suiten-fallen-747-ueppiger/79108 2025 werden es dann zwei 748 mit Allegris. Die Umrüstung der Business im Upper Deck und der First in 2027 (!). Formulieren wir es vorsichtig: Eher ein Kriech-Out statt Roll-Out. Bis dahin fliegen dann vielleicht auch die 77X. 1
oldblueeyes Geschrieben 11. Februar Melden Geschrieben 11. Februar Nachdem man nach der theoretischen Perfektion bis zum praktischen Fiasko vorging, will man vermutlich pragmatisch vorankommen. Besser 90% der Sitze umrüsten und diese fliegen lassen, auch wenn das Ganze "nicht ganz vollendet" aussieht. Aber nachdem es so gut wie alle Muster trifft, nennen wir es "künstlerische Freiheit". 1
Emanuel Franceso Geschrieben 12. Februar Melden Geschrieben 12. Februar D-AIJP geht an Lufthansa City Airlines und trägt den Namen "Ingelheim am Rhein". https://www.flickr.com/photos/xfwspotter/54322270802/ 4
Janus Geschrieben 13. Februar Melden Geschrieben 13. Februar Morgen fliegt D-AISD zum Lackieren nach Teeside. Dort gibt es seit kurzem einen neuen Lackierhangar von Airborne Colours, die auch die Lackierungen in East Midlands durchführt. Bis vor ein paar Tagen war die Lackierung noch für -SW geplant, also wird diese in naher Zukunft wahrscheinlich auch noch folgen. 3
jetstream Geschrieben 13. Februar Melden Geschrieben 13. Februar 15.02.25: STD FRA 10:00 LH9922 A20N DAINA (into paintshop NWI) STA FRA 14:00 LH9923 A321 DAIDB (Return from paintshop NWI) 1
Moritz P Geschrieben 13. Februar Melden Geschrieben 13. Februar (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb Janus: Morgen fliegt D-AISD zum Lackieren nach Teeside. Dort gibt es seit kurzem einen neuen Lackierhangar von Airborne Colours, die auch die Lackierungen in East Midlands durchführt. Bis vor ein paar Tagen war die Lackierung noch für -SW geplant, also wird diese in naher Zukunft wahrscheinlich auch noch folgen. Etwas genauer STD MUC 12:30lcl LH9921 A321 DAISD (into paintshop MME) Zudem morgen: STD BER 09:30lcl LH9871 A32N DAINE (into service) Bearbeitet 13. Februar von Moritz P 1
viennafly Geschrieben 14. Februar Melden Geschrieben 14. Februar D-AIRM hat Lebenszeichen von sich in BUD auf FR24 gegeben, denke mal das deutet nicht auf eine Verschrottung hin.
ben7x Geschrieben 14. Februar Melden Geschrieben 14. Februar vor 15 Minuten schrieb schwarzerAbt: Laut EAF auf reactivation. Schon seit Monaten, genau das ist ja die Sache…
d@ni!3l Geschrieben 14. Februar Melden Geschrieben 14. Februar (bearbeitet) Ggf. ist dieses "Hobby-Projekt" einfach kein Livetracker und nicht jedes Detail immer tagesaktuell? (wenngleich es wirklich gut ist, das möchte ich ausdrücklich loben - ich finde es nur falsch daher immer die Wirklichkeit ableiten zu wollen). Bearbeitet 14. Februar von d@ni!3l 3
WorldofAirline Geschrieben 14. Februar Melden Geschrieben 14. Februar Zur Info, eine Reactivation dauert nun mal, vorallem nach so einer langen Liegezeit...
GG22 Geschrieben 16. Februar Melden Geschrieben 16. Februar Am 4.2.2025 um 20:08 schrieb Emanuel Franceso: EAF listet nun für -HT die Ausflottung in 2/25; -HI (in 4/25), -HP (in 7/25) und -HU (in 5/25) sollen ebenfalls in 2025 ausgeflottet werden. Heißt die Ausflottung der 5 übrigen A340-600 (HF, HW,HX,HY,HZ) ist noch nicht offiziell angekündigt worden, sodass immerhin noch Resthoffnung besteht, dass diese auch 2026 noch fliegen?
ben7x Geschrieben 16. Februar Melden Geschrieben 16. Februar vor 36 Minuten schrieb GG22: noch nicht offiziell angekündigt worden Die Ankündigung war eine Ausflottung aller A346 zum SFP 25. Aber zwischen dem was angekündigt wird und dem was am Ende wirklich passiert gibt’s dann doch noch mal ‘nen Unterschied. vor 38 Minuten schrieb GG22: sodass immerhin noch Resthoffnung besteht, dass diese auch 2026 noch fliegen? Laut a.net ja.
757 Geschrieben 16. Februar Melden Geschrieben 16. Februar Das hängt davon ab, wie schnell die 789 779 359 35K zulaufen. Die Devise bei 346 ist so lang wie nötig und so kurz wie möglich. Die Reststunden sind begrenzt
MGR Geschrieben 16. Februar Melden Geschrieben 16. Februar vor 2 Stunden schrieb 757: Die Reststunden sind begrenzt Was meinst du damit?
757 Geschrieben 16. Februar Melden Geschrieben 16. Februar vor 1 Minute schrieb MGR: Was meinst du damit? Die Stunden, die der Flieger und die Triebwerke bis zum nächsten (unwirtschaftlichen) großen Check noch fliegen können
ben7x Geschrieben 16. Februar Melden Geschrieben 16. Februar Am 11.2.2025 um 21:07 schrieb XWB: https://www.airliners.de/lufthansa-first-class-suiten-fallen-747-ueppiger/79108 2025 werden es dann zwei 748 mit Allegris. Die Umrüstung der Business im Upper Deck und der First in 2027 (!). Formulieren wir es vorsichtig: Eher ein Kriech-Out statt Roll-Out. Bis dahin fliegen dann vielleicht auch die 77X. Habe den Artikel jetzt erst gelesen. Ist zwar lediglich auf „dem Vernehmen nach“-Basis, aber nur drei FCL Suiten hört sich doch etwas arg wenig an finde ich..? Klar kann man die Lavs, Galleys usw. dann irgendwie vor die Tür setzen, rein von der verfügbaren Fläche wäre ich jedoch eher von fünf bis sechs Suiten ausgegangen. Wenn selbst die 74H nur noch drei Suiten bekommt, würde ich von den A35K und 77W-Refits auch nicht viel mehr erwarten. Das ist dann gruppenweit schon ein enormer Abbau an Kapazität. Am 11.2.2025 um 22:13 schrieb oldblueeyes: nach der theoretischen Perfektion bis zum praktischen Fiasko So perfekt hätte die Theorie nicht sein können, wie die Praxis jetzt in die Hose geht…
Moritz P Geschrieben 17. Februar Melden Geschrieben 17. Februar Für alle Jumbo Fans in HH, die DABYO kommt gleich als LH9922 hoch
Nosig Geschrieben 17. Februar Melden Geschrieben 17. Februar vor 12 Stunden schrieb ben7x: Habe den Artikel jetzt erst gelesen. Ist zwar lediglich auf „dem Vernehmen nach“-Basis, aber nur drei FCL Suiten hört sich doch etwas arg wenig an finde ich..? Klar kann man die Lavs, Galleys usw. dann irgendwie vor die Tür setzen, rein von der verfügbaren Fläche wäre ich jedoch eher von fünf bis sechs Suiten ausgegangen. Wenn selbst die 74H nur noch drei Suiten bekommt, würde ich von den A35K und 77W-Refits auch nicht viel mehr erwarten. Das ist dann gruppenweit schon ein enormer Abbau an Kapazität. So perfekt hätte die Theorie nicht sein können, wie die Praxis jetzt in die Hose geht… Es gibt offenbar grundsätzlich nur noch eine Reihe F. Zwei Einzelsuiten außen und eine Mittelsuite, die bei Bedarf auch mit zwei Personen besetzt werden kann.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden