Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Warum Cargologic fliegen darf kann ich dir nicht beantworten. Auf jeden Fall ist am 10.03. G-CLAA als P3381 aus Cincinnati in LEJ gelandet und als P3334 am 11.03. nach LAX gestartet. Kann es am Registerland und der Registrierung der Tochtergesellschaft liegen?

Geschrieben (bearbeitet)

Cargo Logic Air ist offiziell keine Tochter der Volga Dnepr Group. Beide Gesellschaften haben nur denselben Eigentümer. Cargologic hat ein britischen AOC, Cargo Logic Germany ein deutsches. Daher ist keine der Fluggesellschaften von den Sanktion betroffen. Der Mehrheitseigentümer hat neben der russischen Staatsbürgerschaft zudem die zypriotische.

 

vor 17 Stunden schrieb jubo14:

Es könnte daran liegen, dass es seit 2006 einen Vertrag zwischen Volga Depnr und der NATO gibt, nachdem die Airline Transportaufträge für das Militärbündnis übernimmt.

 

Volga Dnepr hat diesen Betrag bereist vor einigen Jahren nicht mehr verlängert. Allein Antonov Airlines ist noch für die NATO unterwegs.

Bearbeitet von RA-82079
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb RA-82079:

 "Der Mehrheitseigentümer hat neben der russischen Staatsbürgerschaft zudem die zypriotische".

Noch.....

Bearbeitet von baerchen
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Stadt-Mensch:

OK hat sich gerade erledigt. Beide Operations wurden eben beendet. 737 und 747 fliegen nicht mehr. Alles andere hätte mich auch gewundert. 

Hast Du eine Quelle dazu?

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb TobiBER:

CargoLogic fliegt doch ganz normal weiter - am WE ist nur immer weniger los.....

Also die Flieger von Cargologic und Cargologic Germany sind lt. FR24 allesamt am spätestens am 11.03. das letzte Mal geflogen. Die DACLG wollte BUD-CLJ fliegen und ist am Ziel wieder umgeht und zurück nach BUD. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb lz-ltb:

Für die Flieger von Cargo Logic Germany gibt es ein Start Bzw. Flugverbot. Genauso wie für die Baden Aircraft. 

 

Wer ist denn der/die Eigentümer von Baden Aircraft?

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb AeroSpott:

 

Wer ist denn der/die Eigentümer von Baden Aircraft?

Baden Aircraft Operations firmiert eher bekannt unter Avangard Aviation. GF ist Vladimir Vladimirovich Dzhangirov. Im "Hauptberuf" in der Geschäftsführung Avangard-Agro

http://avangard-agro.com/about/management/

 

Großes russiches Agrarunternehmen mit einer stattlichen Umsatzrendite.

Geschrieben

Ich möchte nicht für jede Airline die in Verbindung mit Volga-Dnepr steht, ein neues Thema öffnen.

 

Die russische Tochter Atran stellt den Betrieb ein, als Grund wurde „Kein Z Zugang zu Ersatzteilen“ kommuniziert.

 

Dies ist eine freie Übersetzung eine ch-Aviation Meldung auf Facebook.

 

Ob der Airline durch russische „Verteiler“ der Zugang verwehrt wird, oder ob Atran das Spiel nicht mitspielen möchte (oder oder oder), versuche ich zu recherchieren. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...