schneekiller Geschrieben 9. Juli 2024 Melden Geschrieben 9. Juli 2024 Warten wir mal ab wo die bei Condor die ausgemußterten 320 er hingehen, da war bis jetzt immer nur die Rede davon, dass Condor sie schon vor Ende der Leasingverträge aussondern will, aber das heißt ja nicht, dass man sie bis zum Ende der Laufzeit in die Ecke stellt.Wobei diese sicher in einem besseren technischen Zustand wären wie das was man sich jetzt zusammengeleast hat!
Condor767Winglet Geschrieben 9. Juli 2024 Melden Geschrieben 9. Juli 2024 vor 3 Stunden schrieb EDDS/EDDC Pax: Woher soll denn dieses Wachstum wieder kommen flottentechnisch? Wenn denn Marabu STR mit 2-3 Fliegern versorgen muss,NUE 1?,LEJ wohl 2 neben Condor,CGN 1…mir grauts schon 2024,was 2025 Marabu fliegen möchte. Diesen Sommer fliegt man mit 9 Maschinen, das würde ja dann also passen. Ich denke NUE sind auch 2 Maschinen.
Stargazer Geschrieben 9. Juli 2024 Melden Geschrieben 9. Juli 2024 vor 10 Minuten schrieb Condor767Winglet: Diesen Sommer fliegt man mit 9 Maschinen, das würde ja dann also passen. Ich denke NUE sind auch 2 Maschinen. CGN auch 2.
Condor767Winglet Geschrieben 9. Juli 2024 Melden Geschrieben 9. Juli 2024 vor einer Stunde schrieb Stargazer: CGN auch 2. 3 STR 2 NUE 2 CGN 2 LEJ Passt ja dann perfekt, denke die subcharter werden ähnlich bzw. gleich sein.
Raphael Geschrieben 9. Juli 2024 Melden Geschrieben 9. Juli 2024 Wenn die Flüge ab Heraklion von Condor und nicht von Marabu geflogen wird, dann ja.
phoenix-andy Geschrieben 10. Juli 2024 Melden Geschrieben 10. Juli 2024 vor 17 Stunden schrieb Condor767Winglet: 3 STR 2 NUE 2 CGN 2 LEJ Passt ja dann perfekt, denke die subcharter werden ähnlich bzw. gleich sein. Der Flughafen Nürnberg hat heute den Mitarbeitern mitgeteilt, dass drei Maschinen stationiert werden würden. 2
Fluginfo Geschrieben 10. Juli 2024 Melden Geschrieben 10. Juli 2024 vor 18 Minuten schrieb phoenix-andy: Der Flughafen Nürnberg hat heute den Mitarbeitern mitgeteilt, dass drei Maschinen stationiert werden würden. Bei der Anzahl der Flüge müssen es auch drei Maschinen sein, trotz länger geöffneter Zeiten als an anderen Flughäfen.
FACoff Geschrieben 10. Juli 2024 Melden Geschrieben 10. Juli 2024 ES-MBC wird noch einige Zeit AOG bleiben, der Schaden ist größer als zunächst gedacht
Condor767Winglet Geschrieben 10. Juli 2024 Melden Geschrieben 10. Juli 2024 vor 8 Minuten schrieb FACoff: ES-MBC wird noch einige Zeit AOG bleiben, der Schaden ist größer als zunächst gedacht Was ist denn überhaupt kaputt ? Gut das man den Condor Ersatz hat.
germanfly Geschrieben 10. Juli 2024 Melden Geschrieben 10. Juli 2024 Habe was von Tail Strike gehört. 1
Emanuel Franceso Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 (bearbeitet) Die Flotte soll bis Frühjahr 2025 auf 8 A320neo ausgebaut werden; neue Basen ab Oktober 2024 in Köln/Bonn (1 stationiertes Flugzeug im WFP24/25, 3 stationierte Flugzeuge im SFP25), Nürnberg (1 stationiertes Flugzeug im WFP24/25, 3 stationierte Flugzeuge im SFP25) und Stuttgart (2 stationierte Flugzeuge im WFP24/25, 4 stationierte Flugzeuge im SFP25); in Hamburg werden im WFP24/25 3 Flugzeuge stationiert und eine Reservemaschine vorgehalten; im April 2025 soll eine weitere Basis in Leipzig mit 2 Flugzeugen hinzukommen. https://www.aero.de/news-47838/Marabu-richtet-drei-neue-Basen-in-Deutschland-ein.html Bearbeitet 11. Juli 2024 von Emanuel Franceso Leipzig ergänzt 1
AV2 Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 (bearbeitet) vor 6 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Die Flotte soll bis Frühjahr 2025 auf 8 A320neo ausgebaut werden; neue Basen ab Oktober 2024 in Köln/Bonn (1 stationiertes Flugzeug im WFP24/25, 3 stationierte Flugzeuge im SFP25), Nürnberg (1 stationiertes Flugzeug im WFP24/25, 3 stationierte Flugzeuge im SFP25) und Stuttgart (2 stationierte Flugzeuge im WFP24/25, 4 stationierte Flugzeuge im SFP25); in Hamburg werden im WFP24/25 3 Flugzeuge stationiert und eine Reservemaschine vorgehalten; im April 2025 soll eine weitere Basis mit 2 Flugzeugen hinzukommen. https://www.aero.de/news-47838/Marabu-richtet-drei-neue-Basen-in-Deutschland-ein.html Bei der weiteren Basis handelt es sich laut Artikel doch um Leipzig, oder? Bearbeitet 11. Juli 2024 von AV2
Emanuel Franceso Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 Gerade eben schrieb AV2: Bei der weiteren Basis handelt es sich laut Artikel doch um Leipzig, oder? Stimmt.
AV2 Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 vor 6 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Die Flotte soll bis Frühjahr 2025 auf 8 A320neo ausgebaut werden; neue Basen ab Oktober 2024 in Köln/Bonn (1 stationiertes Flugzeug im WFP24/25, 3 stationierte Flugzeuge im SFP25), Nürnberg (1 stationiertes Flugzeug im WFP24/25, 3 stationierte Flugzeuge im SFP25) und Stuttgart (2 stationierte Flugzeuge im WFP24/25, 4 stationierte Flugzeuge im SFP25); in Hamburg werden im WFP24/25 3 Flugzeuge stationiert und eine Reservemaschine vorgehalten; im April 2025 soll eine weitere Basis mit 2 Flugzeugen hinzukommen. https://www.aero.de/news-47838/Marabu-richtet-drei-neue-Basen-in-Deutschland-ein.html Wird in PMI auch eine Maschine gebased? Flüge ex. PMI finden teils 4:50Uhr statt, z.B. Richtung DTM, dafür müsste man doch die Condor-Stationierung dieses Sommers übernehmen, oder?
Emanuel Franceso Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 (bearbeitet) vor 9 Minuten schrieb AV2: Wird in PMI auch eine Maschine gebased? Flüge ex. PMI finden teils 4:50Uhr statt, z.B. Richtung DTM, dafür müsste man doch die Condor-Stationierung dieses Sommers übernehmen, oder? Würde ich anhand der Flugzeiten auch zu anderen Zielen auch von ausgehen. edit: In HER dürfte wohl auch wieder ein Flugzeug stationiert sein. Bearbeitet 11. Juli 2024 von Emanuel Franceso
ben7x Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 (bearbeitet) vor 27 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Die Flotte soll bis Frühjahr 2025 auf 8 A320neo ausgebaut werden Dazu nochmal ein älterer Beitrag von mir: Am 21.6.2024 um 23:36 schrieb ben7x: Indigo hat einige ebenfalls ältere A20N in all-white mit titles rumfliegen, die wahrscheinlich schon längst aus der Flotte geflogen wären. Vielleicht nach dem PW-Chaos ja eine Chance für Marabu, falls man auf der Suche nach weiteren „spannenden Herausforderungen“ ist….. https://www.planespotters.net/airframe/airbus-a320neo-vt-ita-indigo/r6pnym Kann uns hier vielleicht schon jemand mehr dazu sagen? Gibt’s schon Gerüchte? Edit: Zumindest auf planespotters sehe ich Bilder von lediglich VT-ITA/F/G/K in all-white mit titles. Wären dann 4 zusätzliche Flieger für die anvisierte Größe von 8 Fliegern, theoretisch. Bearbeitet 11. Juli 2024 von ben7x
Fluginfo Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 Oje, dann wird es flächendeckend im kommenden Sommer Probleme geben, die jetzt größtenteils auf Hamburg und München konzentriert sind. Vielleiht 2025 dann das letzte Marabu Jahr?
Raphael Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 25 minutes ago, Fluginfo said: Vielleiht 2025 dann das letzte Marabu Jahr? Wünschen würde ich es mir. Dieses ständige Outsourcing unter Leiden der Produktqualität nervt echt langsam. Aber wahrscheinlich bleibt Marabu mittelfristig bestehen, sollte Condor irgendwann einen Käufer gefunden haben, dann wird der Laden hoffentlich wieder integriert. Was ich allerdings bis heute nicht verstehe ist warum man für die Esten ein komplett neues, nichts sagendes und mittlerweile schlecht rezeptioniertes (Aufgrund der extremen Verspätungen die in den Medien schön breit getreten wurden) Branding nutzt, anstatt auf das bekannte und geliebte Branding von Condor (grösstenteils) zurückzugreifen, wie zB Lufthansa City Airlines, SAS Connect oder BA Euroflyer. Oder hat das ganze rechtliche Gründe? 1
DE757 Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 vor 51 Minuten schrieb Fluginfo: Oje, dann wird es flächendeckend im kommenden Sommer Probleme geben, die jetzt größtenteils auf Hamburg und München konzentriert sind. Vielleiht 2025 dann das letzte Marabu Jahr? Man hat gerade beschlossen die Flotte zu verdoppeln, warum sollte 2025 das letzte Jahr sein? Mag ja sein, dass die Performance bei Marabu stellenweise schlecht bis desolat ist. Aber solange man so geil günstig produziert, dass man den Investoren irgendwelche Ausfälle und Ad-Hoc Charter als Einmalkosten, die natürlich mittelfristig durch die günstigere Basis zu vernachlässigen sind, präsentieren kann, wird weiter gewachsen. Da kann die Konkurrenz/Schwester dann nicht mithalten. Die PMI Base zeigt es doch: Der Name Condor darf die Kunden anlocken, im Anschluss wird dann Marabu auf die Strecke gepackt um Konkurrenzfähig/billig zu fliegen. Das Konzept scheint bislang für die Investoren im geplanten Rahmen zu verlaufen.
Netzplaner Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 vor 1 Stunde schrieb Fluginfo: Oje, dann wird es flächendeckend im kommenden Sommer Probleme geben, die jetzt größtenteils auf Hamburg und München konzentriert sind. Vielleiht 2025 dann das letzte Marabu Jahr? Solche Prognosen liest man zu unliebsamen Airlines hier inflationär. Hast du nicht selber mal orakelt, dass 4Y nach dem Winter 22 dicht gemacht wird? Mach dir nicht zu große Hoffnungen.
Fluginfo Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 vor 50 Minuten schrieb Netzplaner: Solche Prognosen liest man zu unliebsamen Airlines hier inflationär. Hast du nicht selber mal orakelt, dass 4Y nach dem Winter 22 dicht gemacht wird? Mach dir nicht zu große Hoffnungen. Damals noch in der Coronapandemie galten aber andere Gesetzmäßigkeiten als heute, aber dies brauche ich dir ja nicht erzählen.
d@ni!3l Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 Das höre ich das erste mal, ich dachte immer man hätte während Corona nicht so auf die Kosten achten sollen, weil ja sicher absehbar war, dass der Flugverkehr 2022 aussieht wie 2019?
Condor767Winglet Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 vor 1 Stunde schrieb DE757: Die PMI Base zeigt es doch: Der Name Condor darf die Kunden anlocken, im Anschluss wird dann Marabu auf die Strecke gepackt um Konkurrenzfähig/billig zu fliegen. Das Konzept scheint bislang für die Investoren im geplanten Rahmen zu verlaufen. Wo wird der Kunde mit Condor angelockt ? Diesen Sommer war Condor geplant, das stand bei Buchung dabei, nächsten fliegt Marabu und es steht auch direkt bei Buchung dabei. Finde Condor kommuniziert das mittlerweile auch relativ offen. Was ich mich frage, ob die 4 A320neo auch wieder von Indigo kommen, oder ob man aus seinen Fehlern gelernt hat.
d@ni!3l Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 Gerade eben schrieb Condor767Winglet: Was ich mich frage, ob die 4 A320neo auch wieder von Indigo kommen, oder ob man aus seinen Fehlern gelernt hat. Ist es denn - ernstgemeinte Frage - wirklich ausschließlich die Herkunft des Flugzeugs oder ggf. auch fehlendes Know-How im bspw. MCC, Planung etc. , wie es auch mal bei X3 diskutiert wurde? Oder nutzt Marabu da überall die Expertise der Condor? Weil auch ein top neues Flugzeug bringt mir wenig, wenn ich es nicht rechtzeitig schaffe bspw. Ersatzteile zu besorgen (die man früher oder später braucht), nicht schafft nen 145er zu beauftragen, wenn ich Reserven zu dünn plane usw.
DE757 Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 vor 4 Minuten schrieb Condor767Winglet: Wo wird der Kunde mit Condor angelockt ? Diesen Sommer war Condor geplant, das stand bei Buchung dabei, nächsten fliegt Marabu und es steht auch direkt bei Buchung dabei. Finde Condor kommuniziert das mittlerweile auch relativ offen. Diesen Sommer gab es die Neuaufnahmen durch Condor mit viel Präsenz in den Lokalpressen. Der ein oder andere Kunde wird also auf der Condor Website für nächstes Jahr nach Flügen nach PMI suchen und dort im (relativ kleingedruckten) auf Marabu hingewiesen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden