Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Es wird nun um diese Jahreszeit öfter vorkommen Nebel und Wetter bedingte Störungen.-
Trotzdem denken einige ja wohl zuerst an eine Notlandung.

 

Hi richtig den Gedanke hatte ich auch weil nur die beiden B767 umgeleitet wurden sonst gar keine Maschine zu dem Zeitpunkt als ich nach geschaut habe.

Geschrieben
Es wird nun um diese Jahreszeit öfter vorkommen Nebel und Wetter bedingte Störungen.-
Trotzdem denken einige ja wohl zuerst an eine Notlandung.

 

Hi richtig den Gedanke hatte ich auch weil nur die beiden B767 umgeleitet wurden sonst gar keine Maschine zu dem Zeitpunkt als ich nach geschaut habe.

 

 

Hey

warum nur bei den 767?? Soll die unsicherer sein als andere, oder was?

Geschrieben
Es wird nun um diese Jahreszeit öfter vorkommen Nebel und Wetter bedingte Störungen.-
Trotzdem denken einige ja wohl zuerst an eine Notlandung.

 

Hi richtig den Gedanke hatte ich auch weil nur die beiden B767 umgeleitet wurden sonst gar keine Maschine zu dem Zeitpunkt als ich nach geschaut habe.

 

du siehst doch stündlich nach und pickst dir dann die delays heraus, oder warum hört man in letzter Zeit nichts mehr von dir?

kann dich aber trösten, halifax war eine 757

Geschrieben
Es wird nun um diese Jahreszeit öfter vorkommen Nebel und Wetter bedingte Störungen.-
Trotzdem denken einige ja wohl zuerst an eine Notlandung.

 

Hi richtig den Gedanke hatte ich auch weil nur die beiden B767 umgeleitet wurden sonst gar keine Maschine zu dem Zeitpunkt als ich nach geschaut habe.

 

du siehst doch stündlich nach und pickst dir dann die delays heraus, oder warum hört man in letzter Zeit nichts mehr von dir?

kann dich aber trösten, halifax war eine 757

 

Auch eine B753 kann mal kaputt gehen und zwischen landen ohne es vorher geplant zu haben :-D

Geschrieben

War das die D-ABUE die wieder zurück musste?

 

 

Weiß jemand, was mit der D-ABUI los ist? Habe die ne Ewigkeit nicht mehr gesehen!

Geschrieben

Wenn das jetzt über jede Airline so einen Thread geben würde, könnte man das Forum wegen Nutzlosigkeit zumachen. Da offensichtlich keine neuen Hintergrundinfos mehr gepostet werden sondern nur noch jede Verspätung lamentiert wird, würde ich vorschlagen, diesen Thread zu schließen.

Geschrieben
War das die D-ABUE die wieder zurück musste?

Nein, aus der Luft kam die D-ABUD zurück. DE4156 nach CUN wurde 23h später von der D-ABUE übernommen.

 

Die D-ABUI ist als DE9670/4SEP Ferry nach HAM und bisher nicht wieder aufgetaucht.

 

Gruß

M-T

Geschrieben
Wenn das jetzt über jede Airline so einen Thread geben würde, könnte man das Forum wegen Nutzlosigkeit zumachen. Da offensichtlich keine neuen Hintergrundinfos mehr gepostet werden sondern nur noch jede Verspätung lamentiert wird, würde ich vorschlagen, diesen Thread zu schließen.

 

Eigentlich gibt es in jedem lokalen Flugforum solche Threads.

Über Sinn und Zweck lässt sich streiten, ist jedenfalls mein Ding auch nicht vom Informationsgehalt her. Man könnte sich verständigen z.B. alles unter 3 Std. unter den Teppich zu kehren. Meine letzte Verspätung > 3 Std. (nicht DE, sondern 4U) vor ein paar Tagen habe ich hier auch nicht breitgetreten.

Wir haben ordnungsgemäß die Sonderverpflegung bekommen, sind nach Hause gekommen und gut iss.

Geschrieben
Weiß jemand, was mit der D-ABUI los ist? Habe die ne Ewigkeit nicht mehr gesehen!

 

Meine Info ist zwar schon veraltet, aber ich wollte mit D-ABUI am 30.08.08 als DE 6314 von FRA nach MRU fliegen. (planm. 15:45)

 

Erste Info war, dass sich der Flug um 1h verzögern würde. Nach einer Stunde hieß es, eine weitere Stunde sollte gewartet werden. Nach Ablauf dieser teilte man uns mit, dass der Flug wegen technischer Mängel auf den nächsten morgen um 07:25 verschoben werden würde und wir wurden im Sheraton einquartiert. Das Abendessen und vor allem das Frühstück waren mehr als bescheiden. Vom Hotelpersonal bekommt man mit, dass Condor derzeit Stammkunde ist.........

 

Am nächsten morgen gab es dann am Gate ein wenig trouble, weil man sich weigerte uns ein Bestätigungsschreiben, in dem Condor die Verspätung von bis dahin immerhin fast 16h bestätigte. Obwohl es zu keinerlei Ausschreitungen kam wurde ein Polizeitrupp angefordert, was total lächerlich war.

Danach trapte dann tatsächlich eine Condormitarbeiterin an und verteilte das heiß umkämpfte Schreiben.

 

Wir sollten doch jetzt bitte ins Flugzeug einsteigen. Ob es nun starten könne, wisse man noch nicht. Es war bereits nach 08:00. Weitere Infos gab es keine.

 

Also eingestiegen. An meinem Platz sah es sehr ungastlich aus. Der Sitzbezug total versifft (hat da schon jemand seine Blase entleert??), die Lampen und die Zwischenräume über einem total verdreckt mit Staub und etwas, was wie Schimmel aussah. Mein Klapptisch war an einer Seite ausgebrochen, so dass ich ihn mit dem Knie stützen musste, damit das Essen nicht herunterrutschte. Ich bin ja echt schon viel geflogen, aber da vermittelte sogar ein alter Inselhopper auf den Azoren (British Aerospace ATP) noch einen gepflegteren Eindruck. Ich hoffe mal dass die D-ABUI jetzt tatsächlich in Hamburg ne neue Einrichtung bekommt!

 

Der Pilot teilte uns mit, dass es sich um ein Hydraulikleck am Heckleitwerk gehandelt habe. Das habe 5 Stunden gedauert um es zu reparieren. Darauf konnte die Crew den Flug wegen drohender Arbeitszeitüberschreitung nicht mehr durchführen und wir sollten doch Verständnis haben, dass eine Ersatzmaschine, die für solche Fälle bereitgehalten werden müsste viel zu teuer sein würde.

 

Ok, soweit noch verständlich. Nur warum hat Condor, die ihren Firmensitz auch noch direkt neben dem Frankfurter Flughafen in Kelsterbach haben nicht eine Ersatzcrew parat????? Dann hätte man nach ca 6h, statt erst nach schließlich 17h Verspätung starten können.

 

Das ergibt für mich irgendwie alles keinen Sinn.

 

Ich sitze derzeit immernoch auf MRU und stelle mich schon auf eine mehrstündige Verspätung des Rückfluges ein. Auch sehe ich mich nach einer weiteren, möglichen Übernachtung um. Der Flug DE 6314 vom letzten Samstag kam mit 24h !!!! Verspätung hier in MRU an, also erst Montag statt Sonntag früh.

 

 

Naja, abwarten und Tee trinken. Solange wir nicht in Mombasa "Sicherheitslanden" müssen könnte ja alles gut werden..........

Geschrieben

also der Rueckflug war nur 22 STunden verspaetet, jetzt tu COndor nicht unrehct, es war die D-ABUH und ja sie hatte ein neues Innenleben. SO viel hat sich nicht veranedert. Auch die Sitze der Premium ECO sind gleich, nur der Abstand ist groesser.

 

 

Ich kann mich aber nicht beschweren, das Handling in Mauritius war gut, das Essen und das Hotel ebenfalls. Probleme und Chaos gibts wohl vor allem in FRA, auch weil Swissport das Handling nicht richtig auf die Reihe bekommt.

Geschrieben
also der Rueckflug war nur 22 STunden verspaetet, jetzt tu COndor nicht unrehct, es war die D-ABUH und ja sie hatte ein neues Innenleben. SO viel hat sich nicht veranedert. Auch die Sitze der Premium ECO sind gleich, nur der Abstand ist groesser.

 

 

Ich kann mich aber nicht beschweren, das Handling in Mauritius war gut, das Essen und das Hotel ebenfalls. Probleme und Chaos gibts wohl vor allem in FRA, auch weil Swissport das Handling nicht richtig auf die Reihe bekommt.

 

Hatte nur etwas von 24h gehört. Dann waren es eben nur 22h, was mich persönlich aber nicht weniger aufgeregt hätte.......

 

Ein repariertes Hydraulikleck + extended duty time der crew scheint es an diesem WE noch öfters gegeben zu haben. Der anschließende Flug verlief dann zudem noch unerfreulicher:

 

http://www.airline-bewertungen.eu/airlinebewertung-3340.html

Geschrieben
Ich kann mich aber nicht beschweren, das Handling in Mauritius war gut, das Essen und das Hotel ebenfalls. Probleme und Chaos gibts wohl vor allem in FRA, auch weil Swissport das Handling nicht richtig auf die Reihe bekommt.

 

Kein Wunder, SWP in FRA hat massive Personalprobleme - derzeit muß wohl eine Person die Arbeit von drei Leuten erledogen, aber das Condor nun mal so gewollt....

Geschrieben
DE 4156 umgedreht. Hat über der Pfalz Sprit verbraten und dann gings nach Frankfurt statt nach Cancun.

 

Das ist bei Condor schon standArt.

Mich wundert es aber sehr das die Reisebüros noch Flüge mit Condor buchen.

Die müssen doch bestimmt viele Beschwerden bekommen von ihren Kunden.

 

ich warte schon auf den nächsten Artikel -->> Mit 15H Delay nach AYT.

Geschrieben

[quote="B777-300ERDas ist bei Condor schon standArt.

 

 

ich warte schon auf den nächsten Artikel -->> Mit 15H Delay nach AYT.

 

ıch sitze gerade in ayt. ab 3945 op by DE hat 'nur' 2 std. 30 verspaetung.

Geschrieben

Das es bei fast allen Fluglinien "technicals" gibt ist unbestritten und wird ja auch nicht an den Pranger gestellt.Das es bei einer Deutschen Charter-airline ,die ja doch relativ solide Aktionärs-mütter hat,mit solcher Häufigkeit Verzögerungen gibt,ist schlichtweg schlechtes Management.

Den Flight-crews darf man bestimmt keine Vorwürfe machen,da diese den ganzen Mist ausbaden müssen.Die Flotte ist eindeutig in schlechtem Zustand und eines Unternehmens mit dem Namen Condor -da denken immer noch Viele Passagiere dass das ja eine Tochter der Lufthansa ist -nicht würdig.

Wenn man kein Geld in die Flotten-erneuerung stecken will oder kann,soll man verkleinern auf die Flugzeuge die technisch OK sind,zurückgreifen-die Anderen voll renovieren,in die nötigen C-oder D-check früher schicken wenn's nötig ist,aber aufhören 20 stündige Verzögerungen durch die Monate zu schleppen. Man macht da mehr kaputt und lädiert seinen eh' schon angeknacksten Ruf völlig.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...