Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Die Monitore sollen nun ausfahrbar sein, jedoch bin ich mir sicher das auf meinen Condor Flügen die Monitore auch eingeklappt werden konnten...

Condor lässt ein A320 (D-AICE), eine Boeing B757-300 (D-ABOF) und eine Boeing B767-300ER (D-ABUH) mit einer Sonderlackierung der Comicreihe Peanuts versehen.

 

Quelle: www.condor.de

 

 

Nicht D-ABOF sondern D-ABOJ ist es geworden und zwei statt ein A320 (D-AICE und D-AICL).

 

  • 5 Wochen später...
Geschrieben
http://reisen.t-online.de/condor-maschine-..._42523682/index

 

Kann das mal jemand näher beleuchten? Was heißt die allgemeine Formulierung : Die Maschine war überhitzt?????

 

Es scheint so, als ob das Ganze nur ne reine Sicherheitsmaßnahme war!

Das Beste sind aber die unzähligen Leser-Kommentare zu dem Bericht auf der T-Online Seite. Da kann man teilweise echt nur mit dem Kopf schütteln! :-(

 

 

Geschrieben

Das Problem bei Websites wie T-online sind nicht nur die Leserkommentare, sondern auch teilweise die Autoren dieser Artikel selbst. Vor allem T-Online entwickelt sich da immer mehr Richtung Bild Zeitung, möglichst schlimme Diagnosen aufzustellen, wo man als ein bisschen Luftfahrtinteressierter schnell sieht, dass der Schreiber wirklich keine Ahnung hat. Nach dem Air France Unglück letztes Jahr zu Pfingsten wurde auf dieser Seite auch stündlich eine neue Ursache präsentiert, die ungefährt genauso sinnvoll waren wie die technische Überzüchtung von Flugzeugen in der heutigen Zeit. Ja dann bestellen wir doch lieber wie Pegasus wieder Boings 707-800 :lol:

Geschrieben

Bei den T-Online Kommentaren ist aber auch alles dabei, was unterhaltsam ist.

 

Gut die überzüchteten Airbusse sind schwer zu toppen.

Aber gut ist auch der Kommentar, dass die alten 767 den Flugplan ständig durcheinander bringen.

Oder der unvermeidliche Verschwörungstheoretiker, der etwas viel schlimmeres vermutet, weil der Flughafen doch sage und schreibe 55 Minuten "geschlossen" war.

Schön ist auch die Aussage, dass man bei Charterfliegern immer mit so etwas rechnen muss!

 

Hoch lebe das Sommerloch!

Geschrieben

Noch lustiger fand ich ein Thema Anfang diesen Jahres (leider Off-topic) - aber es geht ja um die herrlichen Kommentare einiger Leser.

 

Wir bekamen zu Beginn diesen Jahres einen Brief von der DFS zugestellt, wonach sich ein Fluggast, der im September mit uns fliegen wollte sich bei der DFS(!) um den technischen Zustand unserer Maschinen erkundigt hat. Lustigerweise fragte er, ob unsere Airbusse die selben Sensoren hätten, wie die der Air France und ob es schon jetzt vorhersehbar wäre, wie das Wetter im September über dem Atlantik wäre und ob die DFS hier eingreifen könnte und uns für genau seinen Flug ein Routing zwangsweise vorschreiben könnte...was soll man dazu sagen...

Geschrieben

Ich hab erstmal an zu heiße Bremsen gedacht, aber erscheint mir nun doch unlogisch, weil die Radbremsen, wenn sie mit samt den Räder 3h oder mehr im Fahrwerksschacht liegen ja nicht überhitzen können.

 

Vermutlich irgend eine andere (Temperatur)Anzeige im Cockpit die mehr angezeigt hat als der maximal zulässige Sollwert. Das dargestellte Drama scheint mir doch mehr oder weniger eine vorgeschriebene Vorsichts- und Sicherheitsmaßnahme von Airline und/oder Flughafen zu sein.

 

 

Geschrieben

Ich vermute mal das mit "die MAschine" nicht der Fieger sondern eines der Twk gemeint sein könnte der rest ist evtl. schlechte/schlampige Übersetzung. Wenn es eine Meldung vom Twk. war wird es vermutlich eine "high undercowl Temp" Warnung gegeben haben. Ist dann meist nur eine undicht gewordene Bleed Air Leitung also nix wildes.

Geschrieben
Noch lustiger fand ich ein Thema Anfang diesen Jahres (leider Off-topic) - aber es geht ja um die herrlichen Kommentare einiger Leser.

 

Wir bekamen zu Beginn diesen Jahres einen Brief von der DFS zugestellt, wonach sich ein Fluggast, der im September mit uns fliegen wollte sich bei der DFS(!) um den technischen Zustand unserer Maschinen erkundigt hat. Lustigerweise fragte er, ob unsere Airbusse die selben Sensoren hätten, wie die der Air France und ob es schon jetzt vorhersehbar wäre, wie das Wetter im September über dem Atlantik wäre und ob die DFS hier eingreifen könnte und uns für genau seinen Flug ein Routing zwangsweise vorschreiben könnte...

 

was soll man dazu sagen...

 

 

Hallo

 

ja, da kann man nur dazu sagen das diese Person einen Neurologen aufsuchen sollte....

 

Gruss Larsi

Geschrieben

Das ist doch immer dasselbe. Wenn man in einem Ferienflieger gen Süden sitzt und es eine Turbulenz oder ein bisschen Wind oder was auch immer gibt, bekommen so einige Passagiere ja direkt einen Herzanfall. Viele, die nur einmal im Jahr in die Ferien fliegen sehen regelmäßig passierende Ausfälle oder Situationen wie Turbulenzen als was total einzigartiges und denken daher sofort an einen Absturz. Daher entstehen glaub ich vor allem im Sommer, wenn eben jene Touristen wieder zahlreich unterwegs sind, solche Artikel und "Ängste". Aber okay, man wirds überleben und hat was amüsantes im Netz :)

Geschrieben (bearbeitet)

Weiß jemand zufällig auf die schnelle, auf welchen Strecken Condor im Winter die B753 auf die Langstrecke schicken will?

 

Man bietet jedenfalls auch ne Langstreckenkonfiguration an mit einer "richtigen" PEC an, also nicht nur mit freiem Mittelsitz.

Sieht jedenfalls auf dem Sitzplan so aus

 

http://www10.condor.com/tcf-de/Seatmap_Boe...angstrecke.html

 

 

btw: Grad gesehen, dass Condor ab dem Sommerflugplan11 wie auch LH nach Calgary fliegt

Bearbeitet von Shawn-Weeder
  • 4 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Wieviel Maschinen sind denn heute AOG? Sieht ja nicht wirklich rosig heute aus.....

 

Hast ja ne schön dramatische These aufgestellt..... soll uns das was sagen? 1 oder 2 Delays sind doch auch bei AB und anderen normal.

 

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

"Dramatische Momente...."

 

Einfach "sensationell"...

Hab gestern auch überlegt das hier reinzustellen, aber irgendwie wollt ich dem Artikel dann doch nicht so viel Aufmerksamkeit schenken.

Mich wundert es nur, dass man auf die Bild Nachfrage in Kelsterbach zu solch einem "Vorkommnis" überhaupt eine Meldung abgegeben hat...

Geschrieben

 

Es ist ein Skandal; DE macht sowas ja oefter.

 

Der Bild muss dringend dieses

 

 

Video zugespielt werden; gleiche Situation, aber von innen gefilmt; die armen Passagiere schreien vor Angst...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...