Maxi-Air Geschrieben 4. Februar 2012 Melden Geschrieben 4. Februar 2012 Da Condor mittlerweile auch ab VIE fliegt , ist alles möglich, auch so , das es für LH Interresant wäre Condor und Edelweiss unter einen hut zu bringen (Langstrecke).....die Sunexpress Germany fliegt ja nur kontinentalstrecken........ wäre auch ne möglichkeit, aber condor und edelweiss sind zwei etablierte marken und haben total andere Flottenstrukturen
aufpasser Geschrieben 5. Februar 2012 Melden Geschrieben 5. Februar 2012 Bei der neuen Firmenzentrale von Condor deutet alles darauf hin das die ära Thomas Cook zu ende geht... ...es könnte doch auch sein, dass der Mietvertrag des alten Gebäudes ausläuft und die Kosten für eine Lärmsanirung zu hoch sind ?
mr.buritto Geschrieben 5. Februar 2012 Melden Geschrieben 5. Februar 2012 (bearbeitet) Bei der neuen Firmenzentrale von Condor deutet alles darauf hin das die ära Thomas Cook zu ende geht... Was hat der Umzug vom Grünen Weg zu Gateway Gardens bitteschön mit der TC beteiligung zu tun ?? Bearbeitet 5. Februar 2012 von mr.buritto
condorianer Geschrieben 5. Februar 2012 Melden Geschrieben 5. Februar 2012 Jeder Condorianer hat die Möglichkeit im Intranet im Bereich Forum "Gerüchteküche" Fragen zu stellen. Soger die CIB Technik ;-) . Sicherlich wird da mehr geholfen als hier von Außenstehenden und den lustigsten Begründungen. Es wird etwas entschieden werden. Stichtag ist unter vorgehaltener Hand, bekannt. Gehört aber sicherlich nicht in ein Flugbegeistertenforum Was hat der Umzug vom Grünen Weg zu Gateway Gardens mit der TC beteiligung zu tun ?? Nichts Das sehe ich auch so, es muss aber ach das Produkt passen und das ist momentan nicht der Fall. Man merkt die Kostenoptimierung an allen Ecken. Ob das die Sitzplatzreservierung, Sardinendosenkabine, Gate C in FRA (umgebaute ehemalige LKW-Werkstatt), die häufigen Delays oder der Pappfraß ist. Schade, ich habe DE früher gern genutzt, sie sind aber nur noch ein Schatten ihrer selbst, da nehme ich doch gleich die ehemalige Mama. Früher war keine Sitzplatzreservierung vorab möglich. Sitzabstand hat sich auch nicht geändert...im Gegenteil man kann Premium Eco und Comfort buchen Es gibt auch Abflüge ab B . Es gab aber zu B Beschwerden, daß man soweit laufen muss. Wie man es macht.... Das leidige Thema ich fliege um zu essen, lasse ich mal außenvor Lediglich den vielen Delays stimme ich zu
aufpasser Geschrieben 6. Februar 2012 Melden Geschrieben 6. Februar 2012 ich habe DE früher gern genutzt, sie sind aber nur noch ein Schatten ihrer selbst, da nehme ich doch gleich die ehemalige Mama. ...mit der "Mama" in die Karibik,nach MLE,SEZ,MRU,CMB oder ganz einfach "nur" auf die Kanaren oder HRG,SSH,RMF..... ja,nee,iss schon klar ;-)
Rico_Mielke Geschrieben 6. Februar 2012 Melden Geschrieben 6. Februar 2012 In kelsterbach ist alles mit TC zu geklebt, davon ist im GG nix zu sehen, im gegenteil, nur noch schöne Condor symbole!!
MD11-MECH Geschrieben 6. Februar 2012 Melden Geschrieben 6. Februar 2012 Es wird auch Zeit, Condor hat ja nicht wirklich eine gute Technik. Keine erkennbare Strategie,kein Kundengeschäft, 757/767 häufig Technik Delays, kein ordentlichen Hangar. In SXF keine Expansion möglich. Woran machst du das mit der "nicht wirklich guten Technik" fest? Kennst du die Rahmenbedingungen, die Mitarbeiter die Zukunftspläne? Die Technik der Condor ist für die Condor gegründet worden da man mit der Lufthansa /CCT/ LTMI nicht mehr zufrieden war. Die Delayrate zur Zeiten der CCT war unterirdisch. Es wäre sicher Interessant sich Kundengeschäft an Land zu holen, aber die Mutterflotte geht vor und damit ist man ausgelastet. Zum Thema Delays, sind es ab und zu Außreißer nach oben welche bei dem anspruchsvollen Flugprogramm notgedrungen auch vorkommen. Ich bin nicht bei der Condor aber so manchmal nervt mich das ganze Rumgehacke auf dem Laden. Immerhin hat er im letzten Jahr ein dickes Plus eingefahren. MFG
aufpasser Geschrieben 6. Februar 2012 Melden Geschrieben 6. Februar 2012 (bearbeitet) "In kelsterbach ist alles mit TC zu geklebt, davon ist im GG nix zu sehen, im gegenteil, nur noch schöne Condor symbole!!" Das resultiert noch aus alten "Pichler-Zeiten",die gottseidank der Vergangenheit angehören. Bearbeitet 6. Februar 2012 von aufpasser
Rico_Mielke Geschrieben 6. Februar 2012 Melden Geschrieben 6. Februar 2012 "In kelsterbach ist alles mit TC zu geklebt, davon ist im GG nix zu sehen, im gegenteil, nur noch schöne Condor symbole!!" Das resultiert noch aus alten "Pichler-Zeiten",die gottseidank der Vergangenheit angehören. Pichler war C+N Touristik........
aufpasser Geschrieben 6. Februar 2012 Melden Geschrieben 6. Februar 2012 ...wer wollte mit dem Namen ThomasCook die Firma in der ganzen weiten Welt bekannt machen ? wer kaufte aus diesem grund eine englische Charter Airline ?
mr.buritto Geschrieben 6. Februar 2012 Melden Geschrieben 6. Februar 2012 In kelsterbach ist alles mit TC zu geklebt, davon ist im GG nix zu sehen, im gegenteil, nur noch schöne Condor symbole!! Mir ist nur das TC Logo über der "tollen" Drehtür aufgefallen, ansonsten habe ich eher das DE Parkplatzschild, die DE Fahnen und die DE Flieger in der Pressestelle im Kopf ;) - Das man den "Condor" wieder eingeführt hat ist ja noch nicht alzulange her, hat man sich im hinblick auf dem Umzug das (Re-)Rebranding einfach gespart ?
FliegElchkuh Geschrieben 15. Februar 2012 Melden Geschrieben 15. Februar 2012 Das Manager Magazin berichtet, dass Hans Rudolf Wöhl Interesse an einer Übernahme der Condor bekundet haben soll. Link: http://www.manager-magazin.de/unternehmen/...,815302,00.html
Rico_Mielke Geschrieben 15. Februar 2012 Melden Geschrieben 15. Februar 2012 ach nee, bitte nicht wieder so ein spekulant......Der wöhrl macht sich langsam lächerlich, und intersky macht die zubringer.....nee keine gute idee das mit wöhrl!!
tuttanoch Geschrieben 15. Februar 2012 Melden Geschrieben 15. Februar 2012 ach nee, bitte nicht wieder so ein spekulant......Der wöhrl macht sich langsam lächerlich, und intersky macht die zubringer.....nee keine gute idee das mit wöhrl!! Wieso macht Wöhrl sich lächerlich? Meines Wissens hat er bis jetzt alles zu Gold gemacht, was er angefasst hat. Oder ist meine Sicht zu oberflächlich? Habe großen Respekt vor dem, was er macht.
snooper Geschrieben 15. Februar 2012 Melden Geschrieben 15. Februar 2012 Wer hätte das gedacht, dass Condor sich im TC Konzern zu einem profitablen 'Tafelsilber' entwickeln würde. Alle Achtung!
CL-600 Geschrieben 15. Februar 2012 Melden Geschrieben 15. Februar 2012 Über welchen finanziellen Rahmen sprechen wir bei einer Condor Übernahme?
FliegElchkuh Geschrieben 15. Februar 2012 Melden Geschrieben 15. Februar 2012 Die Gewinn- und Verlustrechnung der Condor Flugdienst GmbH weist für das Geschäftsjahr vom 01.10.2009 bis 30.09.2010 einen Verlust in Höhe von ca. 23,2 Millionen EUR aus. Quelle: elektronischer Bundesanzeiger
A310-300 Geschrieben 15. Februar 2012 Melden Geschrieben 15. Februar 2012 Wie realistisch ist es denn dass LH die DE zurück kauft?
Jeremy Geschrieben 15. Februar 2012 Melden Geschrieben 15. Februar 2012 Thomas Cook prüft den Verkauf, und wieder ist Wöhrl im Gespräch... http://www.boerse-go.de/nachricht/Medien-T...p,a2759932.html
Schwadi Geschrieben 16. Februar 2012 Melden Geschrieben 16. Februar 2012 Thomas Cook prüft den Verkauf, und wieder ist Wöhrl im Gespräch... http://www.boerse-go.de/nachricht/Medien-T...p,a2759932.html Hierbei von "will Charterfluglinie Condor verkaufen" zu sprechen ist jedoch sicherlich aus der Luft gegriffen. Aufgrund der hohen Verschuldung und geringer liquiden Mittel prueft TC alle Moeglichkeiten um an Geld zu kommen. In naher Zukunft kann ich mir aber die Trennung von der DE nicht vorstellen. Da gibt es in der Gruppe den ein oder andern faulen Zahln den man zuerst ziehen sollte. Wenn jedoch ein Kauf durch die Airline-Omnipraesenz Woehrl gehandelt wird, so kann man genausogut eine LH als Kaeufer handeln. Viele full-service carrier haben doch in den letzten Jahren die Relevanz des touristischen Marktes neu erkannt. Bindet man die DE aehnlich eng an sich wie eine 4U, so kann man sicher das touristische Geschaeft, in Abstimmung mit XQ, voll und ganz ueber DE abwickeln. Denkt ihr LH ist angesichts des neu aufgelegten Sparprogramms und den damit verbundenen Investitionen in Flotte und co. im Moment ueberhaupt in der Lage (bzw. Willig) die DE zu schlucken? In naher Zukunft kann ich mir keine der obigen Optionen so wirklich vorstellen.
Matze20111984 Geschrieben 16. Februar 2012 Melden Geschrieben 16. Februar 2012 Leisten könnte man sich das bei Lufthansa bestimmt. Das Sparprogramm macht man ja nicht, weil man akute Finanzprobleme hat, sondern um sich für die Zukunft zu rüsten. Die Frage ist ob LH Condor überhaupt will, wäre sicher eine schöne Ergänzung für den touristischen Bereich.
Realo Geschrieben 16. Februar 2012 Melden Geschrieben 16. Februar 2012 Leisten könnte man sich das bei Lufthansa bestimmt. Das Sparprogramm macht man ja nicht, weil man akute Finanzprobleme hat, sondern um sich für die Zukunft zu rüsten. Die Frage ist ob LH Condor überhaupt will, wäre sicher eine schöne Ergänzung für den touristischen Bereich. Die Kartellwächter standen schon der Fusion mit AB ablehnend gegenüber. Wie soll das dann mit LH gehen?
Matze20111984 Geschrieben 16. Februar 2012 Melden Geschrieben 16. Februar 2012 (bearbeitet) Die Kartellwächter standen schon der Fusion mit AB ablehnend gegenüber. Wie soll das dann mit LH gehen? Siehst du da keinen Unterschied? AB ist extrem stark im Touristikmarkt aktiv, LH nicht. Es gäbe danach weiterhin mindestens 3 konkurrierende hier in Deutschland: Air Berlin, Condor/LH, Tuifly Bearbeitet 16. Februar 2012 von Matze20111984
Schwadi Geschrieben 16. Februar 2012 Melden Geschrieben 16. Februar 2012 (bearbeitet) Leisten könnte man sich das bei Lufthansa bestimmt. Das Sparprogramm macht man ja nicht, weil man akute Finanzprobleme hat, sondern um sich für die Zukunft zu rüsten. Die Frage ist ob LH Condor überhaupt will, wäre sicher eine schöne Ergänzung für den touristischen Bereich. Ich habe mit meiner Aussage eher gemeint ob es nicht zu politischen Problemen kommen kann, wenn man trotz intensivem Sparprogramm, Leiharbeitern usw. konsolidierend taetig wird. Bearbeitet 16. Februar 2012 von Schwadi
Realo Geschrieben 16. Februar 2012 Melden Geschrieben 16. Februar 2012 Siehst du da keinen Unterschied? AB ist extrem stark im Touristikmarkt aktiv, LH nicht. Es gäbe danach weiterhin mindestens 3 konkurrierende hier in Deutschland: Air Berlin, Condor/LH, Tuifly Da dürfte alleine der Ausbau der Marktanteile in FRA reichen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden