born4fly Geschrieben 13. Mai 2024 Melden Geschrieben 13. Mai 2024 Auch wenn es den Flughafen nicht direkt betrifft,sondern die Destination Mallorca direkt, finde ich folgendes für "Normaltouristen" schon befremdlich : https://www.t-online.de/leben/reisen/id_100405110/mallorca-deutsche-urlauber-reagieren-auf-alkoholverbot-am-ballermann.html Also, ich bin auch nicht erfreut,am Strand "Gruppentrinker" neben mir zu haben. Aber ein generelles Verbot von Alkohol geht zu weit. Wenn man für eine Strandliege mit Schirm mittlerweile knapp 20€ bezahlt,möchte man diese auch den ganzen Tag nutzen, und sich nicht vorschreiben zu lassen,diese zu verlassen,nur um mal ein Bier oder einen Sangria zu trinken. Ich fand es bisher immer schön, nach dem Baden zum nächsten Balneario zu gehen,und für uns 2 Sangria im Plastikbecher zur Strandliege zu holen. Wenn diese Freude nun auch noch genommen wird, fragt man sich- Spinnen die Spanier jetzt nur noch ? Ehrlich,ich war immer gerne auf der Insel,aber Wasser kann ich auch zu Hause trinken
julian203 Geschrieben 13. Mai 2024 Melden Geschrieben 13. Mai 2024 vor 13 Minuten schrieb born4fly: Auch wenn es den Flughafen nicht direkt betrifft,sondern die Destination Mallorca direkt, finde ich folgendes für "Normaltouristen" schon befremdlich : https://www.t-online.de/leben/reisen/id_100405110/mallorca-deutsche-urlauber-reagieren-auf-alkoholverbot-am-ballermann.html Also, ich bin auch nicht erfreut,am Strand "Gruppentrinker" neben mir zu haben. Aber ein generelles Verbot von Alkohol geht zu weit. Wenn man für eine Strandliege mit Schirm mittlerweile knapp 20€ bezahlt,möchte man diese auch den ganzen Tag nutzen, und sich nicht vorschreiben zu lassen,diese zu verlassen,nur um mal ein Bier oder einen Sangria zu trinken. Ich fand es bisher immer schön, nach dem Baden zum nächsten Balneario zu gehen,und für uns 2 Sangria im Plastikbecher zur Strandliege zu holen. Wenn diese Freude nun auch noch genommen wird, fragt man sich- Spinnen die Spanier jetzt nur noch ? Ehrlich,ich war immer gerne auf der Insel,aber Wasser kann ich auch zu Hause trinken Okay? Dann Prost zuhause!
born4fly Geschrieben 13. Mai 2024 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2024 (bearbeitet) @julian203 , verstehe dein Post gerade nicht. Wenn man Urlaub macht, viel Geld für Hotel+Flug bezahlt, dann DARF es einfach nicht sein,das dort jemand sagt: Was DU trinkst,bestimme aber ich ! Sorry , für soviel Eingreifen eines Staates in die ganz private Sphäre eines Urlaubers habe ich NULL Verständniss. Leider lesen das zu wenige VOR ihrer Buchung,um mit Nichtbuchung den Spaniern mal den Daumen zu zeigen. Mich würde es freuen,wenn mal alle , die zum Spass darüberfliegen,ihre Reisen Stornieren. Sofort,und für die ganze Saison. Mich machen solche Gesetze nur wütend. Bearbeitet 13. Mai 2024 von born4fly
jubo14 Geschrieben 13. Mai 2024 Melden Geschrieben 13. Mai 2024 Mal davon abgesehen, dass damit am Ballermann nun die selben Spielregeln gelten, wie in Irland, auf den Britischen Inseln, in Skandinavien und in den ach so freien Niederlanden, wird hier niemandem das Trinken verboten. Es heißt nun einfach, trinken im Lokal, rauchen davor. Wo bitte ist das Problem? 2
jetstream Geschrieben 13. Mai 2024 Melden Geschrieben 13. Mai 2024 (bearbeitet) Die Sauf-Exzesse am Ballermann sind legendär und dürften auch Dir bekannt sein. Insofern nur konsequent dem Ganzen mit einer vernünftigen und durchaus verhältnismäßigen Maßnahme Einhalt zu gebieten. Und Du hast recht, das Thema gehört hier gar nicht rein! Bearbeitet 13. Mai 2024 von jetstream 1
FKB Geschrieben 13. Mai 2024 Melden Geschrieben 13. Mai 2024 Um die Kirche im Dorf zu lassen: Es betrifft genau 2 Strandabschnitte auf Mallorca. Du kannst weiterhin Alkohol in Cafes, Bars etc. trinken - auch am Strand. Der Grund dafür liegt einfach in der Tatsache, dass die Situation durch das Verhalten von einigen Leuten dermaßen eskaliert ist, dass die Behörden sich entschlossen haben diesen Schritt zu gehen. Jetzt müssen halt alle dafür büßen. Auf den spanischen Inseln kippt gerade die Stimmung gegen Touristen - nicht nur Sauftouristen - weil es einfach zu viele sind. Übrigens: Auch anders wo gibt es Alkoholverbote am Strand: z.B. USA, Thailand, andere spanische Städte. 1
jetstream Geschrieben 13. Mai 2024 Melden Geschrieben 13. Mai 2024 vor 20 Minuten schrieb born4fly: Sorry , für soviel Eingreifen eines Staates in die ganz private Sphäre eines Urlaubers habe ich NULL Verständniss. Dann fahr halt nicht (mehr) hin. Kann Jeder für sich entscheiden. 1
Lucky Luke Geschrieben 13. Mai 2024 Melden Geschrieben 13. Mai 2024 vor 42 Minuten schrieb born4fly: Ehrlich,ich war immer gerne auf der Insel,aber Wasser kann ich auch zu Hause trinken Dann viel Spaß daheim! Mich beschleicht das Gefühl, dass du genau einer dieser Touristen bist, auf deren Geld die Mallorquiner gerne verzichten. vor 20 Minuten schrieb born4fly: Wenn man Urlaub macht, viel Geld für Hotel+Flug bezahlt, dann DARF es einfach nicht sein,das dort jemand sagt: Was DU trinkst,bestimme aber ich ! Natürlich darf das sein. Kommunale Selbstverwaltung is a thing. Und mal ganz abgesehen von der juristischen Ebene: Deine persönliche Erwartungshaltung ist (mal wieder) völlig Banane. "Ich bringe Geld mit, ich bin der König". Lecko mio. Da fehlen mir echt die Worte. 6
born4fly Geschrieben 13. Mai 2024 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2024 Was soll dieser Angriff hier? Wir beide sind im Rentenalter,seit zig Jahren immer wieder auf der Insel,und wollen als ganz normale Touristen auf unserer Liege mal nen Sangria oder ne Dose Bier trinken. Und dafür muß ich mir hier Sowas anhören? Gehts noch?
FKB Geschrieben 13. Mai 2024 Melden Geschrieben 13. Mai 2024 vor 3 Minuten schrieb Lucky Luke: Mich beschleicht das Gefühl, dass du genau einer dieser Touristen bist, auf deren Geld die Mallorquiner gerne verzichten. Du kannst davon ausgehen, daß das Geld der Touristen auf dem Weg in die Taschen der Malloquiner sich eher in die Geldspeicher der Großinvestoren verliert. Da kommt eher nicht viel an - wenn man berücksichtigt, dass das Geld der Sommermonate für das ganze Jahr reichen muss. Bezahlbarer Wohnraum ist Mangelware. 1
FKB Geschrieben 13. Mai 2024 Melden Geschrieben 13. Mai 2024 vor 3 Minuten schrieb born4fly: Was soll dieser Angriff hier? Wir beide sind im Rentenalter,seit zig Jahren immer wieder auf der Insel,und wollen als ganz normale Touristen auf unserer Liege mal nen Sangria oder ne Dose Bier trinken. Und dafür muß ich mir hier Sowas anhören? Gehts noch? Ich kann Die zig Beispiele nennen bei denen ich durch das Fehlverhalten anderer selbst persönliche Nachteile habe. Kann Deinen Unmut verstehen - aber so ist es nun einmal.
born4fly Geschrieben 13. Mai 2024 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2024 Danke FKB,wenigstens EINER,der mich versteht
Micha Geschrieben 14. Mai 2024 Melden Geschrieben 14. Mai 2024 vor 20 Stunden schrieb born4fly: Was soll dieser Angriff hier? Wir beide sind im Rentenalter,seit zig Jahren immer wieder auf der Insel,und wollen als ganz normale Touristen auf unserer Liege mal nen Sangria oder ne Dose Bier trinken. Und dafür muß ich mir hier Sowas anhören? Gehts noch? Du hast dich empört, auf Zustimmung gehofft, eine andere Reaktion als erhofft bekommen, darauf reagierst du bockig. Wie User @FKB geschrieben hat, betrifft es ganze zwei Strandabschnitte. Wenn du betonst im Rentenalter zu sein, gehörst du überhaupt zu den Besuchern der betroffenen Abschnitte? Ansonsten verstehe ich die Aufregung nicht, es steht dir natürlich frei deinen Boykott durchzuziehen. 5
born4fly Geschrieben 14. Mai 2024 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2024 @Micha,ich möchte keinen Boykott durchziehen,ich möchte mich dort bewegen können wie in den letzten 30 Jahren ! Und ja, ich gehöre zwar nicht zu den Partytouristen,aber liebe nun mal den langen Strand der Playa de Palma . Was ist daran verwerflich ? Andere Orte auf der Insel sind auch schön,aber bei einem 3-Wochen-Urlaub eher langweilig. Ausserdem die Nähe zu Palma mit den vielen Busverbindungen zu jeder Zeit. Was stört dich daran,wenn alte Menschen dort gerne Urlaub machen ?
Micha Geschrieben 14. Mai 2024 Melden Geschrieben 14. Mai 2024 @born4fly Ich habe nichts gegen gegen ältere Menschen, auch störe ich mich nicht pauschal an denen. (Wo hast du überhaupt rausgelesen, dass ich mich an jemandem störe oder etwas gegen diese Menschen habe?) Was man versucht dir zu verstehen zu geben, ist dass du hier an der falschen Stelle bist: Es ist das gute Recht der Regierung vor Ort solche Regelungen zu treffen, und es ist der Verdienst derer die für den Ruf ganzer Nationen sorgen, bei letzteren ist deine Empörung an der richtigen Adresse. Aber hier die Position des Beleidigten raushängen zu lassen, weil man nicht zur gewünschten Zustimmung kommt, hat weder etwas mit Alter noch mit Reife zu tun. 2
Beliebter Beitrag jetstream Geschrieben 14. Mai 2024 Beliebter Beitrag Melden Geschrieben 14. Mai 2024 (bearbeitet) vor 16 Minuten schrieb born4fly: aber liebe nun mal den langen Strand der Playa de Palma Ich auch. Das einzig Störende sind aber gerade jene Art von Touristen, gegen die man jetzt vorzugehen beabsichtigt. Insofern, unterstütze ich die Initiative der Balearenregierung ausdrücklich. vor 16 Minuten schrieb born4fly: Andere Orte auf der Insel sind auch schön,aber bei einem 3-Wochen-Urlaub eher langweilig Du tust mir leid, ehrlich. vor 16 Minuten schrieb born4fly: Was stört dich daran, wenn alte Menschen dort gerne Urlaub machen ? Kein Mensch stört sich daran. Was unterstellst Du eigentlich den Foristen hier, nur weil sie nicht unwidersprochen deine Meinung mittragen?? Bearbeitet 14. Mai 2024 von jetstream 12
FKB Geschrieben 17. Mai 2024 Melden Geschrieben 17. Mai 2024 Ich würde plädieren die Überschrift von "Neue Regeln für den Alkoholkonsum auf Mallorca" in "Neue Regeln gegen den Alkoholmissbrauch auf Mallorca" zu ändern. Einzig allein darum geht es den Verantwortlichen vor Ort. Die Polizei in Palma hat sich bereits dementsprechend geäußert. Ich persönlich halte es für unwahrscheinlich, dass die Polizei gegen Touristen wie @born4fly vorgehen, die sich dezent am Strand erholen (und für Liegen zahlen). Es geht gegen die schwarzen Schafe. Auch wenn die neuste Plakataktion in Palma ein etwas anderes Bild vermitteln könnte. Deren Botschaft ist nämlich sinngemäß: Zitat Jeder Urlauber, der auch nur ansatzweise das Exzess-Level einer Amish-Gemeinschaft überschreitet, läuft Gefahr, sein Leben zu verkorksen. Quelle kann sich jeder selbst googlen.
born4fly Geschrieben 26. Mai 2024 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2024 Das Thema wird sich wohl bald erledigt haben, nach den Anti-Tourismus Demos am Wochenende. Klar kann ich die Einheimischen verstehen, es wird einfach zu viel. Ob verstopfte Strassen im Frühjahr durch Radfahrer,im Sommer durch Mietwagen, und ganz klar, fehlender Wohnraum . Letzteres kann man vielleicht entspannen, wenn man vor allem alte Hotels (1-2 Sterne,Hostals) umwandelt für die Vermietung an Saisonarbeitskräfte,die Wohnraum dauerhaft blockieren. Somit würden Hotelkapazitäten (für Touristen)abgebaut , der Wohnungsmarkt entspannt, und über daraus resultierende höhere Preise in den verbleibenden Hotels (mind.3 Sterne) das Ziel erreicht, "Klasse statt Masse" 1
Nosig Geschrieben 27. Mai 2024 Melden Geschrieben 27. Mai 2024 Man hat jahrzehntelang die Touris für Sangria aus dem Eimer abkassiert und alles auf Sauftouristen optimiert und nun ist es auch wieder nicht recht. Klar, darf man seine Meinung auch mal ändern und es gab durchaus Auswüchse, Drogen, Rotlicht, Schnapsleichen, aber die schwimmen da vergleichsweise im Geld, jeder olle Schafstall wurde teuer als "Villa" verkauft und nun ist man offenbar satt? Lieber nur Reiche. Wie in Amsterdam.
FKB Geschrieben 27. Mai 2024 Melden Geschrieben 27. Mai 2024 vor 1 Stunde schrieb Nosig: aber die schwimmen da vergleichsweise im Geld, Im Geld schwimmen aber nur ganz wenige. Das Problem ist, dass einige wenige im großen Stil abkassieren und die breite Bevölkerung davon zu wenig abbekommt. Das öffentliche Bild ist auch ziemlich verschoben. Ein echtes Problem sind die Lebenshaltungskosten für alle. Schnapsleichen, Radfahrer und Rotlicht sind Themen, die die wenigsten vor Ort betreffen. Die, die es aber betrifft melden sich lautstark. Die politische Landschaft in Spanien ist sehr stark polarisiert und aufgeheizt. Bei Problemen wird es schnell überlaut - egal aus welcher Ecke. Mich wundert es ein bisschen, dass das Thema Fluglärm noch nicht aufgegriffen wurde. 1
oldblueeyes Geschrieben 27. Mai 2024 Melden Geschrieben 27. Mai 2024 Bleiben wir mal auf den Teppich. Mallorca war an ihren Anfänge eine Billigdestination. Links und rechts von Palma, in El Arenal und Magaluf hat sich auch billiges Massentoursimus entwickelt, das irgendwie am Ende eines Zykluses ist : die schnel aufgezogenen Gebäude der 50er und 60er Jahre entsprechen auch nach der 6ten Renovierung nicht mehr den aktuellen Standards, mit zunehmender Attraktivität für wohlhabendere Schichten ist man nicht mehr auf das Billigstpublikum angewiesen, im Zwiefelsfall ist mit der Osteuropäischen Mittelschicht mehr zu verdienen als mit dem Deutschen Proletariat usw. Viele Hotspots im Tourismus sind einfach überlaufen, und da gilt es kaufmännisch klug zu handeln - wenn das Angebot eh verknappt weden sollte, dann ist er nur logisch dass es darauf fokkusiert wird, was einen Mehrertrag an Geld, Arbeitsplätze usw generiert. Für Schlagerhören und saufen braucht man an sich auch nicht nach Mallorca fliegen, die heimische Kleingärtnersiedlung ist völlig ausreichend.
Nosig Geschrieben 27. Mai 2024 Melden Geschrieben 27. Mai 2024 Das kann für Mallorca auch nach hinten losgehen. Der Trumpf von Mallorca ist nämlich die gute Anbindung durch sehr viele und günstige Flüge. Die gibt es aber nur wegen der bisherigen Massen. Wenn man diese Massen nun aktiv weg ekelt, statt den Kursschwenk etwas geschickter und charmanter zu verpacken, dürfte die Fliegerei bröckeln. Von Bulgarien über Ägypten bis zur Türkei warten andere nur darauf, das untere Marktsegment zu übernehmen. 1
d@ni!3l Geschrieben 27. Mai 2024 Melden Geschrieben 27. Mai 2024 Das ist wieder ne überhebliche (deutsche) Sicht, wo wir hier mal wieder viel besser wissen, was für die Welt gut ist als die Leute vor Ort selbst. Ggf. sind denen 8 Kunden die bereit sind 100€ auszugeben aber auch lieber als 10 Kunden, die jeweils nur 80€ ausgeben und dafür die Insel überfüllen? Gibt ja noch was zwischen "keiner kommt" und "die Insel ist zu voll". Ggf. ist der Trumpf von Mallorca auch, dass die Insel schön ist - und nicht, dass sie billig ist? 2
FKB Geschrieben 27. Mai 2024 Melden Geschrieben 27. Mai 2024 vor 2 Stunden schrieb Nosig: Das kann für Mallorca auch nach hinten losgehen. Der Trumpf von Mallorca ist nämlich die gute Anbindung durch sehr viele und günstige Flüge. Die gibt es aber nur wegen der bisherigen Massen. Selbst wenn die Hälfte der Flüge wegbrechen würde, wäre PMI immer noch prima angebunden. Die Problemklientel bleibt tendenziell ja kürzer - die Auswirkungen auf die Gastronomie/Hotels wäre im Schnitt wohl geringer als die Auswirkungen der Plätze in den Fliegern.
born4fly Geschrieben 27. Mai 2024 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2024 (bearbeitet) Das Problem für die Insel ist ja, das viele Menschen nach dem ersten Besuch der Insel immer wiederkommen,eben WEIL die Insel schön ist. Ich nehm mich da gar nicht aus, ich ticke ja genau so . Nur,wenn über Jahre alle,die die Insel für sich entdeckt haben,immer wiederkommen, bläht es sich immer schneller auf. Und wer süchtig nach der Insel ist,ist auch von mal zu mal bereit,mehr dafür zu bezahlen.(Hotels,Flüge). Ich habe ehrlich auch keine Lösung für das Problem, wer möchte schon freiwillig zurücktreten? Was das Wohnungsproblem dort betrifft: Es gibt sicher noch genügend Bauflächen, aber was dort fehlt,ist der Bau von Mietwohnungen in Mehrfamilienhäusern. In Spanien baut man eher Eigentumswohnungen,und auch oft nur dann,wenn diese vorher verkauft werden können... Große Wohnungsbaugesellschaften,oder sogar Genossenschaften,wie man sie in D kennt,gibt es dort nicht. Bearbeitet 27. Mai 2024 von born4fly
Empfohlene Beiträge