Gast Geschrieben 9. August 2024 Melden Geschrieben 9. August 2024 Vor rund einer Stunde ist offensichtlich eine ATR-72 von Voepass auf dem Flug von Cascavel nach Sao Paulo südlich von Campinas abgestürzt. In den Medien wird aktuell noch gemutmaßt, welche Maschine / Operator es war, mit Blick auf diese Daten dürfte es aber die PS-VPB gewesen sein: https://www.flightradar24.com/data/aircraft/ps-vpb#368e25db
bwbollek Geschrieben 9. August 2024 Melden Geschrieben 9. August 2024 (bearbeitet) Hier gibt es scheinbar ein Augenzeugen-Video https://www.reddit.com/r/CatastrophicFailure/comments/1eo5boo/plane_crash_in_brazil_aug_09th_2024/ https://x.com/Wendelreality79/status/1821948852330475957 https://www.flightaware.com/live/flight/PTB2283/history/20240809/1450Z/SBCA/SBGR Bearbeitet 9. August 2024 von bwbollek
Gast Geschrieben 9. August 2024 Melden Geschrieben 9. August 2024 (bearbeitet) Kurz vorher war die Ground Speed mehrfach im Bereich von 40kts. Die PS-VPB war 14,3 Jahre alt und flog zuvor für Belle Air Europa sowie Pelita Air Service. Schien die letzten Tage auch munter unterwegs gewesen zu sein, also nicht unmittelbar aus nem Check o.ä. raus. Bearbeitet 9. August 2024 von NZQN23
ZuGast Geschrieben 9. August 2024 Melden Geschrieben 9. August 2024 Das Triebwerke hört man in den zahllosen Videos eindeutig, dennoch fällt das Flugzeug taumelt und kreiselnt, senkrecht nach unten, kein Vortrieb mehr erkennbar. Strömungsabriss?
Gast Geschrieben 9. August 2024 Melden Geschrieben 9. August 2024 (bearbeitet) 58 Pax und 4 Crew. Ob Opfer am Boden gibt, ist zur Stunde nicht bekannt. Bearbeitet 9. August 2024 von NZQN23
Windyfan Geschrieben 9. August 2024 Melden Geschrieben 9. August 2024 Auch mir kam sofort der Verdacht auf Strömungsabriß. alles weitere müssen die Untersuchungen zeigen, die bei einem solchen Fall durchaus Monate bis Jahre dauern können.
Verbogener Geschrieben 9. August 2024 Melden Geschrieben 9. August 2024 Schaut wirklich wie Strömungsabriss aus. Die fällt wie ein Stein vom Himmel und schaut intakt aus. 1
AeroSpott Geschrieben 9. August 2024 Melden Geschrieben 9. August 2024 Die Daten auf FR24 zeigen ja den blanken Wahnsinn: Maschine kommt auf 17000ft an, Airspeed konstant bei 250-260 KTS Sinkflug beginnt mit bis zu -2400fpm auf 16700ft, dann plötzlicher Steigflug auf 17200ft mit +21000fpm, Groundspeed fällt auf 130 Knoten, Maschine kippt nach rechts ab Nächster Datensatz auf 15500ft mit 56 kts Groundspeed und -13000fpm 14100ft mit 113kts und -14500fpm Maschine macht einen regelrechten 180-Turn Maschine sinkt weiter, Groundspeed zeitweise bei fast 0 und -24000fpm Letztes Signal bei 4100ft mit 26kts und -12900fpm Das ganze hat rund eine Minute gedauert. FR24 hat noch gepostet: Zitat In the area where #2Z2283 crashed there is an active warning for severe icing between 12 000 feet and 21 000 feet. 2
blackbox Geschrieben 10. August 2024 Melden Geschrieben 10. August 2024 Die Vereisungstheorie ist reine Spekulation. ATR's und Eis ist aber so ein Dauerthema. Seit Roselawn 1994 hat ATR das Enteisungssystem, besonders bei der -600 verbessert. Vereisungsbedingte Kontrollverluste kamen dennoch weiter vor. 2010 Aero Caribbean, 2012 UTair und 2017 West Wind(-42er). Beide waren-die älteren 200er Versionen. PS-VPB war es ebenso. Piloten sollten geschult sein, dass bei Vereisungsbedingungen unbedingt eine sichere Fluggeschwindigkeit einzuhalten ist. Davon ausgehend, dass die Piloten korrekte (eisfreie) Airspeed-Anzeigen haben. So ein flat-spin wie gestern ist sehr wahrscheinlich auf einen aerodynamischen Stall zurückzuführen. Aber warten wir mal die Untersuchungsergebnisse der CENIPA ab. Die beiden Black Boxes sollten Aufschluss geben.
FKB Geschrieben 10. August 2024 Melden Geschrieben 10. August 2024 vor 53 Minuten schrieb blackbox: Beide waren-die älteren 200er Versionen. PS-VPB war es ebenso. PS-VPB war eine ATR72-500 (Marketingname) = ATR 72-212A (offizielle Typenbezeichnung) ATR72-200 (Marketingname) = ATR 72-200, ...201, ...202, ...210, ...211, ...212 (offizielle Typenbezeichnungen) PS-VPB hatte also schon die meisten Design-Updates.
Raphael Geschrieben 12. August 2024 Melden Geschrieben 12. August 2024 https://avherald.com/h?article=51c4be1b&opt=0 Die verunfallte ATR wurde im März bei einem Tailstrike am Flughafen Salvador stark beschädigt. Nach knapp vier Monaten war das Flugzeug am 9. Juli wieder im Passagierdienst, wobei man genau einen Monat nach Wiedereintritt in den Liniendienst nahe Campinas abstürzte. Inwiefern dieser Umstand ggf. einen Einfluss auf die Ereignisse des 9. August hatten, gilt es nun zu klären, obwohl erste Indizien eher in Richtung einer Fehlerhaften Reaktion aufgrund von Eisbildung deuten. Es wäre allerdings nicht das erste mal, dass unsachgemässe Wartung oder die unvollständige Reparatur eines Schadens zum Absturz eines Flugzeugs führen.
AeroSpott Geschrieben 8. September 2024 Melden Geschrieben 8. September 2024 (bearbeitet) https://avherald.com/h?article=51c316ef&opt=0 Zwischenbericht veröffentlicht. Grobe Zusammenfassung und Interpretation der Ereignisse: Flugzeug flog unter MEL wegen defektem Pack und daher niedriger als üblich. Das Airframe De-Icing System hat während dem Flug Fehlermeldungen geworfen. Die Maschine flog augenscheinlich für die vorherrschenden Bedingungen zu langsam. Möglicherweise hat die Crew die Warnmeldungen vom Flugzeug (CRUISE SPEED LOW, DEGRADED PERFORMANCE) nicht bemerkt, da sie gerade einen hohen Workload vor der Landung hatten (Kommunikation mit dem ATC und SIC hat zusätzlich zwischen Dispatcher und Cabin Crew vermittelt). Während einer geplanten Rechtskurve aktivierte sich die INCREASE SPEED Warnung zusammen mit dem Stall Alarm, wenige Sekunden später verlor die Crew endgültig die Kontrolle über das Flugzeug. Ohne das defekte Pack hätte das Flugzeug problemlos oberhalb der Flughöhen mit gemeldeter starken Vereisung (FL120 - FL210) fliegen können, so ist man mit MEL-Restriction auf FL170 mitten durch die Zone geflogen. Erhöhte Eisbildung, zu niedrige Geschwindigkeit für die Bedingungen, Strömungsabriss im Turn, passt alles gut zusammen. Bearbeitet 8. September 2024 von AeroSpott 2
spandauer Geschrieben 9. September 2024 Melden Geschrieben 9. September 2024 Was ist der/die/das Pack?
abdul099 Geschrieben 9. September 2024 Melden Geschrieben 9. September 2024 Ganz grob, die Einheit, die für Klimatisierung und Druckaufbau in der Kabine sorgt. https://aviation.stackexchange.com/questions/53091/what-are-packs-on-aircraft 1
speedman Geschrieben 9. September 2024 Melden Geschrieben 9. September 2024 https://atr.flight1.net/forums/packs-bleeds_topic3068.html Hier speziell für die ATR erklärt und deren Funktion. Also war die Klimatisierung für die Passagiere defekt, weshalb die ATR unter FL170 geflogen wurde und extra Treibstoff für Flüge mit maximal FL100 mitführen mußte. 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden