Koelli Geschrieben 1. Dezember 2024 Melden Geschrieben 1. Dezember 2024 (bearbeitet) Am 1.12.2024 um 09:42 schrieb Emanuel Franceso: Den gibt es im Sommer 2025, nur nicht zwischen Mitte Juli und Ende August Ausgerechnet also zur Hauptsaison spart man den dritten Flug... Und der Abendflug hat im Sommer 2025 leider keine Konstanz mehr wie bisher. An jedem Wochentag wechselt die Abflugzeit abends Bearbeitet 2. Dezember 2024 von speedman Thread wurde vom MOD gestartet ;-)
8stein Geschrieben 1. Dezember 2024 Melden Geschrieben 1. Dezember 2024 vor 7 Minuten schrieb Koelli: Ausgerechnet also zur Hauptsaison spart man den dritten Flug... Und der Abendflug hat im Sommer 2025 leider keine Konstanz mehr wie bisher. An jedem Wochentag wechselt die Abflugzeit abends Die Eurowingsflüge ergänzen sich erstaunlich gut mit denen der Austrian - sicher ein komischer Zufall...
Blablupp Geschrieben 1. Dezember 2024 Melden Geschrieben 1. Dezember 2024 vor 34 Minuten schrieb Koelli: Ausgerechnet also zur Hauptsaison spart man den dritten Flug... was für Hauptsaison wäre das? 1
777-8 Geschrieben 1. Dezember 2024 Melden Geschrieben 1. Dezember 2024 (bearbeitet) vor 42 Minuten schrieb Koelli: Ausgerechnet also zur Hauptsaison spart man den dritten Flug... Und der Abendflug hat im Sommer 2025 leider keine Konstanz mehr wie bisher. An jedem Wochentag wechselt die Abflugzeit abends Und mal wieder der Hinweis, dass dein Reiseverhalten nicht repräsentativ ist☝️...und die EW auf anderen Strecken mehr Geld verdient😉 PS: Ich warte noch auf die Erklärung woran du erkannt hast dass sich der gestrichene Umlauf "gelohnt" hat🤔 Bearbeitet 1. Dezember 2024 von 777-8 2
Raphael Geschrieben 1. Dezember 2024 Melden Geschrieben 1. Dezember 2024 Es ist ganz normal, dass Eurowings Business-lastige Strecken im Hochsommer zu Gunsten von Leisure Zielen reduziert oder gar pausiert. Dieses Jahr wurden beispielsweise Hamburg - Köln, Dortmund - München (beide mittlerweile eingestellt) und Stuttgart - Bremen zwischen Mitte Juli und Ende August nicht geflogen. 1
Koelli Geschrieben 1. Dezember 2024 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2024 vor 40 Minuten schrieb Blablupp: was für Hauptsaison wäre das? Na Juli und August vor 35 Minuten schrieb 777-8: t☝️😉: Ich warte noch auf die Erklärung woran du erkannt hast dass sich der gestrichene Umlauf "gelohnt" hat🤔 Weil er jahrelang im Programm war
Emanuel Franceso Geschrieben 1. Dezember 2024 Melden Geschrieben 1. Dezember 2024 vor 3 Minuten schrieb Koelli: Weil er jahrelang im Programm war Zeiten und Nachfrage ändern sich. CGN - BER gab es früher auch öfter im Hochsommer, mittlerweile ist es lohnender, den Flieger zu Ferienzielen zu schicken. 1
Blablupp Geschrieben 1. Dezember 2024 Melden Geschrieben 1. Dezember 2024 vor 20 Minuten schrieb Koelli: Na Juli und August Für CGN-PMI sicher. Für CGN-VIE zumindest nicht. 2
Ich86 Geschrieben 1. Dezember 2024 Melden Geschrieben 1. Dezember 2024 vor 31 Minuten schrieb Koelli: Weil er jahrelang im Programm war Jetzt bin ich verwirrt, eine Bedienung einer Strecke ist ein Beweis dafür, dass eine Strecke profitabel ist, eine Einstellung aber nicht?
777-8 Geschrieben 1. Dezember 2024 Melden Geschrieben 1. Dezember 2024 vor einer Stunde schrieb Ich86: Jetzt bin ich verwirrt, eine Bedienung einer Strecke ist ein Beweis dafür, dass eine Strecke profitabel ist, eine Einstellung aber nicht? Du verstehst es einfach nicht! CGN-VIE ist autark zu allen Grundlagen der BWL und sonstiger Einflussfaktoren! Die Strecke könnte man im S-Bahn Takt bedienen und würde die Gewinne der Airlines dabei vervierfachen😇 Ironie Mode - Off 4
Koelli Geschrieben 1. Dezember 2024 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2024 vor einer Stunde schrieb 777-8: CGN-VIE ist autark zu allen Grundlagen der BWL und sonstiger Einflussfaktoren! 😇 Das natürlich nicht. Aber wenn wir schon bei BWL sind: warum bedient Eurowings im Winter die Strecke samstags überhaupt nicht und Ryanair sogar zweimal täglich und einer der beiden Flüge war am Samstag sogar komplett ausverkauft. Also bewertet Eurowings die Lage am Samstag offenbar ganz anders als Ryanair. Aber gut, wahrscheinlich liegt es wieder an den fehlenden Geschäftsleuten samstags. Wobei ich sonntags nahezu auch ausschließlich Touristen bei Eurowings auf der Strecke sehe.
LH2112 Geschrieben 1. Dezember 2024 Melden Geschrieben 1. Dezember 2024 vor 22 Minuten schrieb Koelli: Das natürlich nicht. Aber wenn wir schon bei BWL sind: warum bedient Eurowings im Winter die Strecke samstags überhaupt nicht und Ryanair sogar zweimal täglich und einer der beiden Flüge war am Samstag sogar komplett ausverkauft. Also bewertet Eurowings die Lage am Samstag offenbar ganz anders als Ryanair. Aber gut, wahrscheinlich liegt es wieder an den fehlenden Geschäftsleuten samstags. Wobei ich sonntags nahezu auch ausschließlich Touristen bei Eurowings auf der Strecke sehe. Bitte bewirb dich bei Eurowings im Route Management! Die können noch echt viel von dir lernen… Habe sogar die Stellenanzeige für dich: Eurowings Senior Expert Strategic Market & Route Planning https://apply.lufthansagroup.careers/index.php?ac=jobad&id=112646&language=2 4
Selcuk Geschrieben 1. Dezember 2024 Melden Geschrieben 1. Dezember 2024 vor 26 Minuten schrieb Koelli: Das natürlich nicht. Aber wenn wir schon bei BWL sind: warum bedient Eurowings im Winter die Strecke samstags überhaupt nicht und Ryanair sogar zweimal täglich und einer der beiden Flüge war am Samstag sogar komplett ausverkauft. Also bewertet Eurowings die Lage am Samstag offenbar ganz anders als Ryanair. Aber gut, wahrscheinlich liegt es wieder an den fehlenden Geschäftsleuten samstags. Wobei ich sonntags nahezu auch ausschließlich Touristen bei Eurowings auf der Strecke sehe. Vielleicht weil eine EW Samstags auf anderen Strecken mehr verdient als auf einer Strecke von/nach VIE?! Für wie viel € hat die Ryanair die VIE-Flüge am Samstag bis zum Ausverkauf „verscherbelt“? Hat sie dadurch einen Gewinn erzielt? Hast du mehr Wissen über das Revenuemanagement der Ryanair? Kannst du auch mal über den Tellerrand bzw. abseits deines VIE-Fanatismus schauen? Kannst du uns endlich mal mit deinem Dünnsch*ss in Ruhe lassen? Fragen über Fragen… 5
Koelli Geschrieben 2. Dezember 2024 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2024 vor 13 Stunden schrieb Selcuk: Für wie viel € hat die Ryanair die VIE-Flüge am Samstag bis zum Ausverkauf „verscherbelt“? Hat sie dadurch einen Gewinn erzielt? Mal für 140, mal für 270 Euro oneway
SKrab91 Geschrieben 2. Dezember 2024 Melden Geschrieben 2. Dezember 2024 vor 9 Minuten schrieb Koelli: Mal für 140, mal für 270 Euro oneway Jeder hat 140€ bzw. 270€ bezahlt? Wusste gar nicht, dass Ryanair einen festen Preis für alle hat. Mensch Koelli... wie häufig müssen dir hier im Forum eigentlich noch Leute was über Yield-Management und Netzwerkplanung erzählen, bis dieses ständige "ABER WIEN" aufhört? 4
jubo14 Geschrieben 2. Dezember 2024 Melden Geschrieben 2. Dezember 2024 Mod_Hinweis: Wegen Streitereien aufgeräumt und geschlossen. 1
Empfohlene Beiträge