Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Folgen des Angriffs Russlands auf die Ukraine
d@ni!3l antwortete auf born4fly's Thema in Luftverkehrspolitik, Recht, Wirtschaft
Die Dinger sind teilweise bis hinter Warschau geflogen (von Russland aus gesehen).... Zum Glück waren sie ohne Sprengsatz. Also ja, Besonnenheit ist wichtig, aber "sofort reagiert" klingt erfolgreicher als es mMn war. 3 von 20 abzuschießen (wenn ich das richtig auf dem Schirm habe) ist jetzt keine Reaktion, die ich mir erhoffen würde. -
Am Flughafen Paderborn/Lippstadt hat die sechsmonatige Testphase für das autonome Manövrieren von Flugzeugen begonnen. Das vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr unterstützte Projekt "AEM Speedport" soll Flugzeuge künftig ohne Triebwerksleistung von der Parkposition zur Startbahn bewegen. Zum Artikel
-
Das ist ein starker Modernisierungsschub, denn sich Austrian aber auch verdient hat. Nach der Übernahme durch die LH hat man bei Austrian viel zu lange jeden gewohnten Klein-Klein gepflegt, bis AvH sich getraut hat, auch Pandemiebedingt, die Q400 auszumustern und die Airline mit Fokus auf VIE zu positionieren. 22NEOs vs 19CEOs der A320 Familie werden die Narrowbodyflotte im Kern bezgl. der gelieferten Zahlen verändern. Wenn parallel dazu noch die 789 endlich kommen, wird es vermutlich in der Gesamtheit ein völlig anderes Bild sein.
-
Der Flughafen Stuttgart hat seit Beginn der Sommerferien in Baden-Württemberg Ende Juli über 1,6 Millionen Fluggäste abgefertigt. Die beliebtesten Urlaubsziele waren Istanbul, Palma de Mallorca und Antalya, wie der Flughafen mitteilte. Am Freitag steht laut eigenen Aussagen mit 285 Starts und Landungen der verkehrsreichste Tag der vergangenen fünf Jahre an. Zum Artikel
-
SunExpress Izmir - Porto 2x/w VT47 ab 05.11.2025 Damit ist Porto das erste Ziel von XQ in Portugal. In Lissabon hat man schon mehrfach Slots beantragt, aber im Gegensatz zur Konkurrenz von Pegasus (ADB, ESB) keine erhalten.
-
https://condor-newsroom.condor.com/de/de/news-artikel/farewellb757-condor-feiert-mit-abschiedsflug-das-ende-einer-aera/ Leider diesmal keine Glanzleistung der Condor Presseabteilung... Siehe Da lag die Mitteilung wohl eine Zeit lang in der Schublade bevor man sie veröffentlicht hat... inzwischen ist nach AYT keine 757 mehr geplant
-
Fraport erhält 213.000 Euro Förderung vom Land Hessen für die Anschaffung von zwei vollelektrischen Flugzeugschleppern. Das Geld stammt aus dem Landesprogramm "Förderung der Elektromobilität" des hessischen Verkehrs- und Wirtschaftsministeriums, wie der Flughafenbetreiber mitteilte. Die E-Schlepper sollen im vierten Quartal 2026 in Betrieb gehen. Zum Artikel
-
Na für 1000€ muss man dann aber schon ein echter Liebhaber sein.
-
Hallo, benötige für eine Recherche aus Frankfurt EDDF aus dem AIP eine ältere AD 2.22 Flight Procedures AIRAC AMDT 06/2025, nicht die aktuelle Version. . Ich brauche nur die SIDs für RWY 18. AD 2.24 Charts wäre auch hilfreich, aber vor allem die AD 2.22 (Tabellen mit Wegpunkten, Koordinaten, Höhen und Speedlimits) Wenn die jemand mir zuschicken kann wäre ich sehr dankbar.
-
Aktuelles zu Austrian Airlines
Emanuel Franceso antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
Austrian Airlines wird ab Juli 2026 insgesamt 16 Airbus A320neo und 6 Airbus A321neo (jew. mit Leap Triebwerken) einflotten. Damit sollen u.a. die 5 Airbus A320neo mit P&W Triebwerken sowie ältere A320ceo und die Airbus A321ceo ersetzt werden; die E195 verlassen bis 2028 die Austrian Airlines Flotte. https://www.aerotelegraph.com/airlines/austrian-airlines-erneuert-die-komplette-europaflotte-mit-22-airbus-a320-neo-und-a321/h7lwggv - Heute
-
Was mich etwas wundert: ab KUN ist unter anderem Dortmund mit Abflug ab VNO als Ziel auswählbar, in Gegenrichtung funktioniert dies allerdings nicht.
-
In Vilnius wird ein 3. A321neo stationiert (wohl ab Dezember). https://x.com/simonasbartkus/status/1966416947094200829
-
75 Tickets für den Flug werden ab 22.9.25 versteigert. https://shop.condor.com/pages/boeing-757 https://condor-newsroom.condor.com/de/de/news-artikel/farewellb757-condor-feiert-mit-abschiedsflug-das-ende-einer-aera/
-
Icelandair baut die Flotte um 2 weitere A321LR aus; die Flugzeuge werden von CALC geleast und sollen im Winter 2026/27 ausgeliefert werden. https://mfn.se/all/a/icelandair-group/icelandair-icelandair-announces-lease-agreements-for-two-new-airbus-a321lr-aircraft?x-lang=en https://www.calc.com.hk/?route=press_detail&id=398
-
Wizz Air Vilnius - Tallinn 7/7 ab 12.12.25 Vilnius - Turku bis zu 4/7 ab 12.12.25 Vilnius - Nizza bis zu 3/7 ab 12.12.25 Oslo - Palanga 3/7 ab 31.3.26 Vilnius - Tirana 3/7 ab 31.3.26 Vilnius - Podgorica 2/7 ab 7.6.26 Vilnius - Dortmund +1/7 auf 3/7 ab 14.12.25, +1/7 auf 4/7 ab 18.12.25 bis 8.1.26 und ab 2.4.26 Aerolíneas Argentinas im Januar und Februar 2026 mit B737-8 Buenos Aires - Aruba 3/7 Córdoba - Aruba 1/7 Mendoza - Aruba 1/7 https://www.aerolineas.com.ar/press-releases/aerolineas-argentinas-nueva-ruta-a-aruba
-
Ich hab jetzt mal Google Flights bemüht. Frankfurt - Atlanta, Detroit sind bis 28.2.26 mehr als 4 BC Plätze buchbar Frankfurt - Toronto sind bis 21.1.26 mehr als 4 BC Plätze buchbar Frankfurt - Mumbai sind mit Umstellung auf B789 nicht mehr als 4 BC Plätze buchbar Frankfurt - Lagos - Malabo, Nairobi, Newark, Raleigh/Durham sind durchgehend mehr als 4 BC Plätze buchbar Als Allegris Strecken stehen Austin (ab 2.12.25) sowie Bogotá, Hyderabad und Rio de Janeiro fest (auf diesen 3 Strecken kommen teilweise auch die B789 Sprinter zum Einsatz).
-
Man hatte von Anfang an beides bestellt. Die PWs kamen einfach früher. Interessanter ist, was bei der Nachbestellung, die ja zusammen mit den 737max lief, nachbestellt wurde. Die jetzigen Lieferungen sind aus der ersten Order noch.
-
Der Sonderflug nur für Condor-Mitarbeiter oder der normal buchbare?
-
Belavia soll nach Angaben der Botschaft der Vereinigten Staaten in Vilnius Erleichterungen bei den Sanktionen erhalten. Dies folge auf Gefangenenfreilassungen und konstruktives Engagement, zitierte die Botschaft den Trump-Gesandten John Coale. Das begrenzte Erleichterungspaket erlaube der belarussischen Fluggesellschaft die Wartung und den Kauf von Komponenten für die bestehende Flotte, die Boeing-Flugzeuge umfasst. Zum Artikel
-
Auch erstmal nur mit 4 Businessplätzen?
-
Easyjet reduziert ihr Streckennetz am Flughafen Basel-Mulhouse zwischen dem 15. April und 21. Mai 2026 drastisch. Grund sind Bauarbeiten an der Hauptlandebahn und die dadurch entstehenden Kapazitätsbeschränkungen, wie die Fluggesellschaft mitteilte. Der Flugbetrieb soll während der Sanierungsphase über eine Nebenlandebahn mit eingeschränkter Kapazität aufrechterhalten werden. Zum Artikel
-
Southwest-Airlines-CEO Bob Jordan hat angekündigt, dass die Fluggesellschaft internationale Langstreckenflüge und Premium-Lounges an Flughäfen prüft. Die Maßnahmen sind Teil der Turnaround-Strategie der angeschlagenen US-Airline. Für die Langstrecken könnte zunächst ein unkonventioneller Ansatz gewählt werden. Zum Artikel