Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Aktuelles zu Marabu Airlines
anotherrandomusername antwortete auf emdebo's Thema in Fluggesellschaften
Das war auch in den letzten Jahren bei Condor schon so, dass in den letzten Tagen vor dem Flug die Tickets verramscht wurden. Und da war die Auslastung ja auch gut. Speziell PMI ab FDH hat dieses Jahr aber extrem besch****** Flugzeiten erhalten. Auch an anderen Flughäfen würde man damit nicht gerade die höchste Auslastung und einen extrem guten Yield erzielen. Aber sowas sollte bei solchen Flugzeiten einkalkuliert sein. Vermutlich immer noch deutlich lukrativer als die Kiste am Boden zu lassen. - Heute
-
Dann macht es ja Sinn weiter zu skalieren und den Betrieb so aufzustellen, dass EN Zubringerleistungen für alle Netzwerk-Airlines erbringen kann. Dann wären die E-Jets von AUA dort gut aufgehoben. Und wenn man dann für alle konzerninternen Zubringer-Dienste einen gemeinsamen Aussenauftritt findet, umso besser.
-
Ryanair wird nicht von Boeing MAX 10 auf kleinere MAX 8 wechseln, nachdem Boeing die pünktliche Lieferung der größeren Jets schriftlich bestätigt hat. Konzernchef Michael O'Leary zeigte sich zuversichtlich über die Auslieferung Anfang 2027. Zudem hofft die irische Billigfluggesellschaft auf eine wichtige Zollbefreiung. Zum Artikel
-
Aktuelles zu den TUI Airlines (Vormals Aktuelles zu TUIfly.com)
Raphi antwortete auf Sabo's Thema in Fluggesellschaften
TUIFly hat seit dem 19.07 ihr STBY Flugzeug in Hannover stehen. (D-ATUO Kahm extra.) -
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
JeZe antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Abwarten ist ja ok bis es eine offizielle Publikation gibt Jetzt geht es aber darum auch anzuerkennen, was in dem Zwischenbericht steht. -
Ums kurz zu machen: EN gibt es, weil sie kostengünstig produziert.
-
Oder man hat die an Bord, die den Flug mitnehmen, weil er billig ist. (Und bei 17€ zahlt man ordentlich drauf. Da wär der freie Platz günstiger.) Markentreue gibt es in diesem Preissegment nicht. Ist der Flug beim nächsten Mal wo anders 1€ günstiger, sitzen die nicht mehr in einer DE - besonders weil das Produkt identisch ist mit anderen Lowcostern in der Buchungsklasse.
-
2. Quali-Runde zur Europa League (Hinspiele): alle Spiele am Donnerstag, 23.7.: AEK Larnaka (Zypern) mit CYP1994 LCA-LJU 09:00-11:30 zu NK Celje (Slowenien) BK Häcken (Schweden) mit FRO SB20 (OY-FSE) GOT-BRU 11:00-12:50 zum RSC Anderlecht (Belgien) CFR Cluj (Rumänien) mit ??? zum FC Lugano (Schweiz) FC Utrecht (Niederlande) mit ??? zu Sheriff Tiraspol (Moldawien) Hibernian Edinburgh (Schottland) mit EZE9603 EDI-BLL -13:00 zum FC Midtjylland (Dänemark) Legia Warschau mit ??? zu Banik Ostrau (Tschechien) Schachtar Donezk (Ukraine) mit ??? zu Besiktas Istanbul (Türkei) Sporting Braga (Portugal) mit AXE8178 opb KLJ B733 OPO-SOF -20:55 zu Levski Sofia (Bulgarien) 2. Quali-Runde zur Europa Conference League (Hinspiele): Spiele am Mittwoch, 23.7.: Hajduk Split (Kroatien) mit CTN BCS3 (9A-CAM) SPU-GYD zu FK Zira (Aserbaidschan) KA Akureyri (Island) mit ICE1024 AEY-BLL 07:50-13:20 zu Silkeborg IF (Dänemark) Spiele am Donnerstag, 23.7.: AZ Alkmaar (Niederlande) mit ??? zu den Tampereen Ilves (Finnland) HJK Helsinki (Finnland) mit AGR E135 (PH-DWC) HEL-PDV zu FK Arda Kardzhali (Bulgarien) FC Lausanne-Sport (Schweiz) mit FRO SB20 (OY-FSC) VIP-SKP (Payerne-Skopje) zu Vardar Skopje (Nordmazedonien) Hapoel Beer Sheva (Israel) vmtl mit AIZ401 TLV-ATH 15:00-??? zu AEK Athen (Griechenland) Istanbul Basaksehir FK (Türkei) mit THY3739 IST-VAR -13:15 zu Tscherno More Varna (Bulgarien) Klaksvik Itrottarfelag (Färöer) bereits Montag mit FLI458 A20N (OY-RCK) FAE-CPH und am Dienstag weiter mit AGR E135 (PH-DWS) CPH-BEG zu Radnicki Kragujevac (Serbien) Maccabi Haifa (Israel) evtl mit ELY5691 TLV-VIE 14:25-17:10 zum Spiel gegen Torpedo Schodsina (Belarus) in Steinamanger, Ungarn Puskas Akademia (Ungarn) mit GAV CRJ2 (OY-CRJ) BUD-LCA zu Aris Limassol (Zypern) Rapid Wien (Österreich) mit ??? zu Decic Tuzi (Montenegro), nahe Podgorica Sparta Prag (Tschechien) mit TVS4564 PRG-AKX 14:00-??? zu FK Aktobe (Kasachstan) Spartak Trnava (Slowakei) mit FRO SB20 (OY-FSD) PZY-MLA zu Hibernians FC Paola (Malta) Weitere Updates erfolgen in den nächsten Tagen hier in diesem Post.
- Gestern
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
ben7x antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Naja, wenn du ja schon zitierst: Wenn der Schubverlust also immediately nach Umlegen der Hebel geschah, joa, kann sich jeder selbst ausdenken, wie das passiert ist. Mal in den Raum geworfen: Wenn dir der Schub - einfach so - wegfällt wird es irgendeine Verzögerung, bspw. Troubleshooting, Bewegung zum Hebel usw., geben. Generell nochmal mein Appell: Wartet‘s ab. Dann müsst ihr euch nicht mit „ekelhaften“ (Ansichtssache) Thesen rumschlagen, wenn ihr sowas garnicht erst, sagen wir überspitzt und polemisch, äußert. -
Scheint dann wohl ein größerer Schaden zu sein, wenn man den in Nürnberg nicht beheben kann. Vielleicht hat man in der Tiefe doch noch etwas gefunden. Trotz alledem und dass die Reservemaschine schon seit fast einen Monat nicht zur Verfügung steht, klappt die Ops dennoch erstaunlich stabil - zuverlässiger als TUIfly fliegt man allemal. Man scheint zumindest früh genug Subcharter einzukaufen, um sich Luft zu verschaffen, bevor es zum großen Knall kommt.
-
Fliegt am Dienstag nach von NUE nach BUD… und LEAV fliegt dien NUE-RHO-Umlauf
-
Ist aber auch ein guter Marketing-Hebel. Hat jemand mal günstig einen Flug bei Condor abgeräumt, wird er bei der nächsten Buchung mit einer höheren Wahrscheinlichkeit zuerst bei Condor schauen. Und wenn das Flugerlebnis noch dazu einen sehr positiven Eindruck hinterlässt - und das schafft Condor durchaus oft - ist man beim nächsten Mal auch eher bereit, Condor zu buchen, auch wenn es nicht das günstigste Angebot ist.
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
mautaler antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Zunächst: Auf die Sekunde genau kann hier nicht gerechnet werden, denn bis zum Liftoff steht im Bericht bei den Zeitangaben immer "at" und danach nur noch "about". D.h. ab da sind die Zeitangaben nicht mehr exakt. Die RAT ist "spring loaded", fällt also nicht nur langsam raus und sobald sie im Luftstrom ist, dreht sie und produziert Öldruck. Von daher muss die Hydraulic Power innerhalb von ein paar Sekunden nach dem Cutoff kommen. -
Aktuelles zum Flughafen Friedrichshafen
Aero_Helvetia antwortete auf Touchdown-fs's Thema in Flughäfen
Gibt es eigentlich Neuigkeiten zu den zu erreichenden Zielen bis Jahresende? Neue Flugziele scheinen ja nicht zu kommen, HRG wird eingestellt, Bukarest nicht begonnen. Schafft man somit die 290.000 Passagiere überhaupt? Weiß jemand wieso Bukarest nicht gestartet wird? War der Verkauf zu schlecht? Von der Ankündigung Ryanair war auch nichts mehr zu hören, oder? -
Scheint allgemein so bei Condor zu sein, die letzten Tickets kurz vorher zu verramschen. Beispiel DUS-PMI bzw vv. Bereits ab 17€ oneway in Y bzw 89€ in C buchbar, obwohl die Flüge nahezu voll sind. Scheinbar sagt man sich, ob der Sitz jetzt frei bleibt, oder ob man noch paar Cent einnehmen kann, ist auch egal.
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
JeZe antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Mir ist nicht klar, wie diese Aussage zustande kommt - im Bericht steht eindeutig, dass die Triebwerke ihren Take-Off-Schub hatten, bis die Schalter betätigt wurden: „The aircraft achieved the maximum recorded airspeed of 180 Knots IAS at about 08:08:42 UTC and immediately thereafter, the Engine 1 and Engine 2 fuel cutoff switches transitioned from RUN to CUTOFF position one after another with a time gap of 01 sec. The Engine N1 and N2 began to decrease from their take-off values as the fuel supply to the engines was cut off“ Das heißt meines Erachtens schlicht, dass um 08:08:42 UTC, als das Flugzeug die genannte Geschwindigkeit erreicht hatte, die Schalter umgelegt wurden, bzw. der zweite dann mit einer Zeitdifferenz von 1s um 08:08:43 UTC. -
Gute Aktiva hätten sie schon wenn man Assettdeals machen würde - paar Basen in Westeuropa , guten Zulauf an A321 usw. Wäre ich LH, würde ich die Basen in Neapel und Catania für Eurowings und Teile von Rom/ FCOfür ITA schon kaufen wollen. Wäre ich BA, würden mich Danzig und Krakau auch reizen und vielleicht was in UK.
-
Der gute József hat sich verzockt, entweder wollte er der bessere MOL werden oder gut "exitten", beides hat er nicht geschafft. (für sich persönlich ausgesorgt, aber mich dünkt, das interessiert diese Leute gar nicht). - Jetzt ist er halt zusammen mit Lufthansa, IAG und Co in der Gruppe, sich aufs Kerngeschäft zurückzuziehenb und zu lächeln. Hand aufs Herz, wer soll den Wizz-Laden denn kaufen?
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
spandauer antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Ziemlich ekelhafte Aussage bzw. Annahme. Was soll das? Es sind 260 Menschen gestorben. Da ist absolut kein Raum für Freude oder Schadenfreude. Letzteres, nämlich: ist eben nicht sicher nachgewiesen. Denn wir wissen nicht den exakten zeitlichen Ablauf der Geschehnisse. Nur den eher groben, siehe weiter unten. Da schweigt sich der vorläufige Bericht drüber aus. Die Triebwerke sind beide kurz nach Vr ausgestiegen, ja. Die fuel control switches wurden betätigt, einer nach dem anderen, ja. Wir wissen aber nicht, ob das Betätigen der fuel control switches der Grund für den Schubverlust oder aber eine Reaktion auf eben jenen war. Wir wissen nicht, ob es einen so gravierenden Systemausfall, warum auch immer, gab, der zu einem doppelten Triebwerksausfall geführt haben könnte, aufgrund dessen die Piloten oder zumindest einer von ihnen einen Neustart der Triebwerke initiieren wollte und die fuel control switches betätigte. Wenn man den Report nach allen Zeitangaben durchsucht, ergeben sich nun mal Lücken, die Fragen aufwerfen. Das ist alles, was wir zu den zeitlichen Abfolgen haben. Was wir nicht haben ist eine genaue Angabe, wann die fuel control switches (warum gibt es im Report dafür eigentlich zwei Unterschiedliche Bezeichnungen, fuel control switches und fuel cutoff switches?) umgelegt wurden. Es ist lediglich von "and immediately thereafter", gemeint ist nach Erreichen von Vmax, die Rede. Wie lange dauert es eigentlich bei der RAT vom automatischen Anspringen nach Triebwerksausfall, bis wirklich hydraulic power geliefert wird? Das dauert ja sicher einige Sekunden. Der o.g. zeitlichen Abfolge nach lieferte die RAT Energie schätzungsweise 5 Sekunden nach dem dem Erreichen der Vmax, was wohl zeitlich mit dem Betätigen der fuel control switches zusammenfällt. Also 5 Sekunden zwischen dem Betätigen der fuel control switches und der Energielieferung der RAT. Sollte die RAT länger als 5 Sekunden zum Anspringen brauchen, dann wurden die fuel control switches betätigt, nachdem ein Problem auftrat, welches die RAT aktivierte. Es wäre also interessant zu wissen, wann genau die RAT automatisiert aktiviert wurde. -
Da hab ich mich verschaut, sorry. Ändert aber meiner Meinung nach trotzdem nichts an den teils extrem niedrigen Preisen für die Hauptsaison. Also knapp 40€ für ein Flug nach PMI zum Start der Sommerferien ist schon sehr wenig.
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
JeZe antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Im Zwischenbericht steht dazu folgendes: "The APU Inlet Door began opening at about 08:08:54 UTC, consistent with the APU Autos Start logic". -
ES-MBA hat seit letzten Freitag technische Probleme, u.a. mit Sicherheitslandung am Freitag in Leipzig/Halle. In der Zwischenzeit wurde ein Umlauf von DAT (LEJ-RHO) und ein Umlauf von Condor (LEJ-PMI mit B757) übernommen. Heute wurde ES-MBA außerplanmäßig in Funchal mit ES-MBB getauscht werden, um zur Fehlerbehebung nach Nürnberg zu gehen. Währenddessen steht ES-MBD auch nach drei Wochen immer noch AOG in Nürnberg. Das obwohl Marabu bereits vor zwei Wochen an aero.de (und später an aerotelegraph,com) gemeldet hatte, dass das Flugzeug in der finalen Inspektion sei. Also entweder ist das schlechte Kommunikation seitens Marabu oder es wurde tatsächlich noch ein größerer Schaden an der Maschine entdeckt. Letzteres käme aufgrund der aktuellen Hochsaison zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt.
-
Eine sehr gute Idee. Und die noch bessere Idee wäre, zuvor erstmal Star Alliance Member zu werden. Zudem ist Air Dolomiti mit der I-ADJV vermutlich die einzige Airline weltweit, die seit Jahren einen Star Alliance LogoJet betreibt, Tochter einer Star Alliance Airline ist aber nahezu konsequent (mit wenigen Ausnahmen) keine Star Alliance Perks anerkennt. Für eine Airline, die ausschließlich Regio-Feed an Star Alliance Hubs fliegt (und überwiegend internationale Umsteiger an Bord hat), finde ich es fast schon “ein Armutszeichen”, dass man sie nie in die Star Alliance integriert hat. Da kann mir auch keiner kommen mit “Fokus Italien”. Kaum einer bucht auf der Air Dolomiti Website einen Point-to-Point Flug. Die Airline ist ein Vehikel im Regio-Verkehr und nichts weiter. Hier die Star Alliance “auszusparen” finde ich noch knickriger, als bei Discover und Edelweiss. (Bei EW habe ich da ja noch Verständnis für).