Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
Windyfan antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Meint ihr nicht, wenn einer der Piloten die Schalter betätigt hätte, dass der andere das nicht fast sicher mitbekommen hätte? Die Reaktion wäre sicherlich auf dem CSV und das wäre schon längst Bestandteil der Untersuchung. Das beide Suizid begehen halte ich für nahezu ausgeschlossen. Zumal der Flieger einen symmetrischen Schubverlust hatte, was für gleichzeitigen Ausfall spricht. Beide Schalter aber gleichzeitig zu bedienden erfordert ungewöhnliche Bewegung, die noch auffälliger für den anderen im Cockpit ist. Ich denke eher an ein technisches Abschalten der TW zur gleichen Zeit. - Heute
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
101er antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
An ein Abschalten der Triebwerke in Suizidabsicht mag ich derzeit nicht wirklich glauben. Ein Pilot (war es der Kapitän oder der Copilot?) meldete über Funk Probleme beim Schub. So eine - für mich recht nüchtern klingende - Meldung macht man nicht, wenn man merkt, dass gerade der andere Pilot die Treibstoffzuführung zu den Triebwerken gekappt hätte. Und ein Rumschalten an diesen Hebeln sollten doch m.E. beide Piloten mitbekommen, das bekommt man doch nicht heimlich vor seinem Kollegen umgesetzt. -
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
JeZe antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Bei zwei Piloten im Cockpit halte ich es auch für ausgeschlossen, dass dies ohne irgendeine Form der Kommunikation vonstatten gehen könnte. -
D-ABPS (Name wohl "Halle an der Saale") wurde am 8. Juli von San Antonio nach Paine Field (Everett) überführt. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-abps http://paineairport.com/images/kpae21809b.png http://paineairport.com/kpae410709.htm
-
Wir sollten jetzt nicht auf Teufel komm raus in Extrempositionen verharren. Konzernweit gibt es mehrere Hubs und es ist absolut normal sich Gedanken zu machen wie man die Mehrheit der Langstreckenpassagiere optimal routet. Bei aktuell 50 Langstreckenflugzeuge hinter Lieferplan und einer unprofitablen Hauptmarke als Sanierungsfall ist man eh mehr Getriebener als Gestalter. In 3 Wochen gibt es neue Zahlen, mal sehen ob man da was brauchbares liefern kann.
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
Windyfan antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
In einer tiefen Analyse des CVR wird man auch die Geräusche des Umlegens der Schalter suchen und finden. Das wird aner Zeit brauchen und so wird man feststellen können, ob die Schalter tatsächlich betätigt wurden, oder nur ein elektrisches Signal kam. Das ist ja theoretisch nicht ausgeschlossen. Auch könnte ein Kabelbrand zu einem Kontakt zu einer Nachbarslitze geführt haben, die dann Strom auf das entsprechende Kabel gab. -
Eurowings DUS-GRZ +1/7 auf 6/7 ab 2.11.25 (neu ist der Flug am Sonntag)
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
FKB antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Das ist ein "Universalschalter" mit 20 Kabeln der auch in anderen Boeing Modellen verwendet wird. der Schalter schaltet mehrere Kreise. Ein Signal geht an die Black Box. Bilder findest Du bei a.net. Ein Wegaufnehmer in welcher Stellung sich der Hebel physisch befindet gibt es nicht. Wäre auch total übertrieben und ohne Mehrwert. Der Schalter schaltet ja nur An/Aus und es gibt keine Zwischenstellung. -
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
JeZe antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Ob dies ein lauterer oder unlauterer Schachzug (der Quelle, nicht TAC) ist, wissen wir aber nicht. Die Fuel-Cutoff-Switches sind meines Wissens nach bei der 787 elektrisch ausgeführt, d.h. es wird ein elektrisches Signal an ein Steuergerät gesendet, welches dann die Fuel Cutoff Valves schließt. Wichtig wäre zu verstehen, auf welchen Fakten basierend von einem „Movement“ ausgegangen wird. Wird wirklich die Stellung der Switches aufgezeichnet oder nur das daraus resultierende Signal oder nur die Stellung der Fuel-Shutoff-Valves? Oder gibt es auf der anderen Seite gar Hinweise im CVR auf ein schalten der Switches. -
Das wöchentliche airliners.de-Netzwerk-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit Forderungen der deutschen Luftfahrtbranche nach einem Moratorium für die Berichtspflicht von Nicht-CO2-Effekten, einer neuen Bahn-Direktverbindung von Prag über Berlin nach Kopenhagen und Expansionsplänen von Aegean bis nach Afrika und Indien. Zum Artikel
-
Weiterhin Probleme an der SiKo: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/probleme-sicherheit-flughafen-karlsruhe-baden-baden-100.html
- Gestern
-
Anderseits kann man trotzdem auch fragen, warum denn alle über die Tragflächen evakuiert wurden und nicht über die normalen Türen. Da hätte es nämlich Slides gegeben (soweit ich weiß). Zumindest ein Teil würde ja bei natürlicherweise stattfindenden Evakuierung (alle raus, so schnell wie irgend möglich) ja dort rauskommen. Und ein überhitztes Triebwerk sollte doch keinen Hindernisgrund darstellen, die normalen Türen zu benutzen, oder?
-
Grob gesagt wahrscheinlich je einer im September, November und Dezember.
-
der Konzern will Geld verdienen. Ihm ist egal wo er Geld verdient, hauptsache viel Schließlich hat CS auch letztens gesagt, dass man mehr außerhalb DE machen werde
-
Weiß jemand, wann die nächsten A320Neo kommen? Sollte ja nicht mehr all zu lange dauern.
-
Angeblich soll auch gesagt worden sein, dass die A321 durch 6 A321NEO ersetzt werden sollen, dass die ersten beiden Embraer schon im Winter rausgehen sollen, es perspektivisch auch gut für einen 13. und 14. Dreamliner aussehe und die erweiterten Wetleases im Rahmen der Möglichkeiten des Kollektivvertrags bleiben sollen (da gibt es eine mengenmäßige Beschränkung). Gedanke soll scheinbar sein mehr auf Interkont(umsteiger) zu setzen, da so mehr Geld zu verdienen wäre.
-
casylszh hat sich registriert
-
Mittlerweile für übermorgen um 9:30. Die Flugnummer ist LH9922.
-
Meine Meinung zu Italien im Direktinvestment wäre auch eine andere gewesen, aber so sei es. - Geldverbrennungsmaschine und über Jahre sehe ich trotzdem nicht. (natürlich muss da noch was kommen). Wie kommt man auf so eine völlig krude Behauptung? Ohne groß darauf einzugehen, es ist dem LH-Konzern überhaupt nicht egal. Macht Mann öfter, auch für Condor 339 kaufen oder für Lufthansa Flugzeuge kaufen. Ist normal. Macht so Mann. Weil einfach zu wenig Frau. Also Mann.