Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
… genau so wie die zwei fehlenden A359 der Edelweiss…
-
Man träumte ja auch noch davon die 789er mit der neuen Kabine irgendwie ans fliegen zu bekommen, aber die stehen immer noch und warten auf die Zertfizierung der Buisness-Sitze. Und ohne Zertifizierung der Sitze bleiben die Maschinen am Boden! Da spielt es auch keine Rolle ob sie genutzt werden oder nicht
-
Bei der A340-600 gibt es diverse technische Gründe. Zum einen möchte man keine großen Checks mehr machen, für die man die Flieger nochmal mindestens 6-8 Jahre nutzen müsste, damit sich das rechnet. Zum anderen gibt es seitens Airbus und RR keinen Support mehr, was vieles verkompliziert und verteuert. Hauptgrund sind wohl fehlende Ersatzteile. Der Einsatz in den vergangenen Jahren seit Corona hat nur funktioniert, weil man in Spanien einen Teil der LH A340-600 Flotte parallel als Teilespender genutzt hat. Nachdem man weltweit den Ersatzteilmarkt leer gekauft hat und der eigene Vorrat sich langsam dem Ende neigt, wird jetzt eine Ausmusterung unumgänglich.
-
Da die Flugzeugnot allgemein ja bekannt ist, denke ich mal dass man die A346 nicht aus Jux und Tollerei ausgemustert hat. Womöglich waren größere Wartungen von Nöten, die man (verständlicherweise) nicht mehr investieren wollte.
- Heute
-
Gibt da verschiedene Engpässe, die GF unter anderem, ist ja nicht geplant schon wieder in AMM.
-
Aktuelles zu nordamerikanischen Airlines
Emanuel Franceso antwortete auf -Fabiii-'s Thema in Fluggesellschaften
Wenn man den Gerüchten glauben darf, sollen es vor allem B787-10 werden, die die B763 und B764 Flotten ersetzen sollen. https://onemileatatime.com/news/delta-boeing-787-order/ -
Wurde hier nicht neulich geschrieben die Reserven sind eng weil die beiden 332 in AMM durch den Israel-Iran Krieg Liegezeiten-Überschreitungen haben ?
-
Ach, damit muss man immer leben. Die Wahrheit vertragen halt nicht viele. Steh deinen Klaus und erkläre deinen Standpunkt und schon ist alles gut. Mein Posting hat auch gar nichts mit Ossi und Co. zu tun, sondern mit Wirtschaftskraft und historischen Verkehrsströmen. Und die sind in Deutschland nunmal nicht in der Hauptstadtregion. Und nein, es wird sich auch nicht ändern. Ganz polemisch, glauben ist nicht wissen. Erkläre doch deine These den Airlines, wie genial Englisch ist. Vielleicht würde ja der BER wachsen, wenn die Berlinerinnen und Berliner oder wie sie gerade heißen mögen einfach mehr fliegen? Sieht halt bei der aktuellen Politik und den Wahlergebnissen nicht so aus. Und dann suchen sich Luftfahrtunternehmen eben Standorte, wo geflogen wird. (und ja, irgendein Airbus 321XYZ wird in den nächsten 3/7 in BER einschweben und alle machen so: boahhh)
-
es wäre ein Traum, wenn diese Verbindung zurückkommen würde, aber es hat sich ja nichtmal 2/7 A320 SXB-BER mals PSO-Route gelohnt. Und SXB ist Landseitig wesentlich besser angebunden, als FKB
-
Ein Brand in der Umgebung des Flughafens.
-
Da hätte LH wohl doch den ein oder anderen 340er besser zum aushelfen behalten, anstatt sie auszumustern. Bei einer kleinen Airline kann das vielleicht passieren, aber das ein Konzern in der Größe bei der Passagierzahl nicht für Ersatz sorgen kann ist nicht so ganz nachvollziehbar!
-
Discover musste gestern und heute zwei Rotationen ex München mit der D-AIKF nach Orlando und Windhoek annullieren. Die D-AIKO hat man in der Früh ferry nach Frankfurt gestellt, um dort eine Rotation nach Minneapolis durchzuführen, bevor es morgen zurück nach München geht. Von den Annullierungen sind knapp 1100 Passagiere betroffen.
-
Aktuelles zu den TUI Airlines (Vormals Aktuelles zu TUIfly.com)
moddin antwortete auf Sabo's Thema in Fluggesellschaften
Rückflug der OO-TUK geht dann nach NUE, weil man den Flieger nach 22 Uhr nicht mehr ferry aus MUC rausbekommen würde. -
Packe es mal hier rein, gibt nicht so richtig einen passenden Thread: Weiß jemand, was in MXP los ist? Alle Inbounds drehen Holdings bei bestem Wetter und auf der Bahn sieht es aus, als würden sich eine Easy und Vueling gegenüber stehen (das täuscht bei FR24 wahrscheinlich).
-
Aktuelles zu den TUI Airlines (Vormals Aktuelles zu TUIfly.com)
AeroSpott antwortete auf Sabo's Thema in Fluggesellschaften
Kann man froh sein, dass heute drei Abflüge am Abend planmäßig stattfinden, sonst wäre das wieder eine unschöne PVK-Nummer geworden. Kann man nur hoffen, dass man die Pax im Hotel gelassen hat, 10h warten in Araxos wäre wohl eine riesige Qual. -
Aktuelles zu nordamerikanischen Airlines
jetstream antwortete auf -Fabiii-'s Thema in Fluggesellschaften
So entgeht man zumindest der von den USA angedrohten Zollkeule auf europäische Produkte. -
FMM-BER mit DHC8 halte ich jetzt nicht für soooo abwegig. Da ist durchaus ein Incoming Potential (Allgäu etc.). Problem ist halt, dass es in D dafür derzeit keine Airline mehr gibt. LH (Intersky, Augsburg Airways) oder dem Größenwahn (Air Berlin) sei Dank. Die politischen Rahmenbedingungen sind auch so, dass niemand dieses Risiko eingeht. Aber low-hanging fruits wie FKB oder FMM wünscht man sich ja offensichtlich in Berlin nicht. Die Stadt von Welt braucht Direktverbindungen nach BOB oder HNL. Am besten für 199€ retour.
-
Hamburg?
-
Frankfurt am Main?
-
Skyhub PAD konnte 23 neue Gesellschafter gewinnen: https://www.airliners.de/skyhub-pad-gewinnt-23-gesellschafter-muenchen-verbindung/82028
-
Aktuelles zu den TUI Airlines (Vormals Aktuelles zu TUIfly.com)
moddin antwortete auf Sabo's Thema in Fluggesellschaften
D-ATYL hat heute morgen in München gestreikt. Für den Patras-Umlauf hilft TUI Belgium OO-TUK aus, für den Heraklion-Umlauf hat man D-ATUO aus Düsseldorf geholt. -
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
JeZe antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Bzgl der Dame habe ich ja zugestimmt.