Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
JeZe antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Im Zwischenbericht steht dazu folgendes: "The APU Inlet Door began opening at about 08:08:54 UTC, consistent with the APU Autos Start logic". -
ES-MBA hat seit letzten Freitag technische Probleme, u.a. mit Sicherheitslandung am Freitag in Leipzig/Halle. In der Zwischenzeit wurde ein Umlauf von DAT (LEJ-RHO) und ein Umlauf von Condor (LEJ-PMI mit B757) übernommen. Heute wurde ES-MBA außerplanmäßig in Funchal mit ES-MBB getauscht werden, um zur Fehlerbehebung nach Nürnberg zu gehen. Währenddessen steht ES-MBD auch nach drei Wochen immer noch AOG in Nürnberg. Das obwohl Marabu bereits vor zwei Wochen an aero.de (und später an aerotelegraph,com) gemeldet hatte, dass das Flugzeug in der finalen Inspektion sei. Also entweder ist das schlechte Kommunikation seitens Marabu oder es wurde tatsächlich noch ein größerer Schaden an der Maschine entdeckt. Letzteres käme aufgrund der aktuellen Hochsaison zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt.
-
Eine sehr gute Idee. Und die noch bessere Idee wäre, zuvor erstmal Star Alliance Member zu werden. Zudem ist Air Dolomiti mit der I-ADJV vermutlich die einzige Airline weltweit, die seit Jahren einen Star Alliance LogoJet betreibt, Tochter einer Star Alliance Airline ist aber nahezu konsequent (mit wenigen Ausnahmen) keine Star Alliance Perks anerkennt. Für eine Airline, die ausschließlich Regio-Feed an Star Alliance Hubs fliegt (und überwiegend internationale Umsteiger an Bord hat), finde ich es fast schon “ein Armutszeichen”, dass man sie nie in die Star Alliance integriert hat. Da kann mir auch keiner kommen mit “Fokus Italien”. Kaum einer bucht auf der Air Dolomiti Website einen Point-to-Point Flug. Die Airline ist ein Vehikel im Regio-Verkehr und nichts weiter. Hier die Star Alliance “auszusparen” finde ich noch knickriger, als bei Discover und Edelweiss. (Bei EW habe ich da ja noch Verständnis für).
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
Hubi206 antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Wir bei der 787 automatisch die APU gestartet bei Triebwerksausfall? -
Anscheinend waren ja beide Triebwerke beschädigt, eins wohl mehr als das andere. Da hätten vielleicht beide geleuchtet? Bei mir kommt bei solchen Aktionen oft der Verdacht auf, dass es den Angehörigen auch darum geht Schadenersatz zu fordern. Da gibt es bei Boeing sicherlich mehr zu holen als bei einem verstorbenen Piloten aus Korea. Ist aber auch nur ein Verdacht aus dem Bauchgefühl, welches ich in solchen Situationen in den letzten Jahren immer öfter habe
- Heute
-
Da ist ein A320 hinterlegt. Kein A319.
-
Doch, Air Dolomiti selber.
-
Also habe mir gerade mal die Strecke Friedrichshafen - Heraklion angeschaut. Die Strecke scheint auf den ersten Blick nicht wirklich zu laufen. Trotz das für die nächsten Wochen schon alles auf A319 umgestellt ist, sind alle Flüge noch buchbar. Den Flug diesen Mittwoch 23.07.25 gibt’s aktuell für 42€. In der Seatmap sind aktuell 13 Plätze reserviert. Aber auch sonst kosten die Flüge meistens um die 100€ Selbst zum Ferienstart in BW, gibts noch Tickets zwischen zwischen 50-100€. Aber auch Friedrichshafen - Palma de Mallorca scheint nicht wirklich viel besser zu laufen. Die beiden Flüge diese Woche liegen aktuell beide bei 30€. Zum Sommerferienstart von BW nächste Woche liegt der Preis bei 43€. Am gleichen Tag kostet der billigste Flug mit Ryanair auf FKB-PMI 133€ und auf FMM-PMI 100€. Also entweder Condor (Marabu) verkauft die Tickets einfach nur sehr billig oder die Auslastung ist teils echt schlecht. Bin mal gespannt ob und in welcher Frequenz die beiden Strecken im Sommer 26 kommen.
-
Corendon Airlines Antalya - Friedrichshafen +1/7 auf 3/7 ab 28.03.2026
-
Das ganze scheint mir nicht zwangsläufig als profitables Investment zu fungieren. Die Gesellschafter scheinen ehr eine Subvention für die Route zu bieten.
-
Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen
Karlsruhe antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
Corendon Airlines Hurghada - Friedrichshafen wird nicht mehr bedient -
American Airlines Miami - Destin-Fort Walton Beach (Florida) 7/7 ab 18.12.25 mit E175 Qatar Airways Doha - Dublin +3/7 auf 17/7 ab 2.12.25 https://ittn.ie/travel-news/qatar-airways-increases-frequency-on-dublin-to-doha-route/
-
Die Eierliegendewollmilchsaulösung gibt es nun mal nicht. Was mir auffällt , ist jedoch dass : - alle Grupmarken der Netzwerkairlines Rot und Blau als Farbe haben ( das Air Baltic Froschgrün halten wir erst mal als "Minderheitsbeteiligung) - diese Farben würden sich auch bei möglichen Zukäufe (TAP-Rot), (Air Europa -Blau) finden Was spricht dagegen erst mal bei allen Zubringer , intern oder Wetlease ein Einheitsdesign einzuführen - schlichtes Weiss, gross Lufthansa Group oder "Operated for Lufthansa Group" , dann ein Farbenschema in Rot und Blau in einer Form die an allen Netzwerker anlehnbar sei. Oder man ordnet sie halt einer Kernmarke zu egal was die Gewerkschaften sagen - Markenführung ist nicht ihr Aufgabengebiet. Niemand würde sich stören wenn Dolomiti als ITA Express oder Lufthansa Express Espresso auftreten würde.
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
FKB antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Auch in indischen Gebäuden gibt es Stromkabel und meistens auch Strom. -
Stell dir vor, es gibt unheimlich viele die genau dorthin fliegen wollen , wo es dich und deinesgleichen nicht gibt! Und das ist nicht persönlich gemeint, nur eine Feststellung dass unterschiedliche Zielgruppen durchaus andere Schwerpunkte haben. Wecken spricht Megaparkpublikum nicht an und umgekehrt, um es andersrum zu formulieren.
-
Sehe ich wie gesagt sehr ähnlich. Branding mit LH Europe finde ich eine gute Idee. Oder wie gesagt in STAR livery. Die unterschiedlichen AOCs können von mir aus bleiben….wenn die Vorteile bei den Kosten und Flexibilität bezogen auf Nachteilen wie Komplexität und auch den betrieblichen Frieden mit den Gewerkschaften überwiegen.
-
Was soll man den großartig zusammenlegen, von den neuen Schätzchen wie 4Y oder VL mal abgesehen? Brussels und Austrian auf Eurowings konsolidieren? Hat schonmal super geklappt. Edelweiss als Sternchen im Konzern in Swiss integrieren? Wohl kaum.
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
JeZe antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Wir sollten hier präzise bleiben: der Focus behauptet, dass die Indian Express behauptet, dass ein Beamter behauptet, dass die Ermittler behaupten eine neue Theorie zu untersuchen. Sinn ergibt diese Theorie aber nicht - weder war ein Brand im Heck auf irgendeinem Video zu sehen, noch führt ein Brand im Heck der Maschine zu einer Bewegung zweier Schalter im Abstand von einer Sekunde im Cockpit. Ev. handelt es sich um Spuren die beim automatischen Start der APU auf irgendeine Art und Weise entstanden sind. Im Internet gibt es leider viele Protagonisten, deren Geschäftsmodell es ist Zweifel zu schüren und alles, was zum jetzgen Zeitpunkt nicht zu 100% ausgeschlossen werden kann, als gleich wahrscheinlich wie das darzustellen, was im Zwischenbericht steht. -
Aktuelles zu anderen Fluggesellschaften ohne eigenen Thread
ben7x antwortete auf Maxi-Air's Thema in Fluggesellschaften
Dann würde JetBlue bis 2030 wohl gar keinen XLR mehr bekommen. Wenn ich mich richtig erinnere hieß es mal, dass genau ein einziger schon in der Produktion steckte und nicht mehr storniert/umgewandelt werden konnte. Ansonsten würde man die ungewollten Flieger wohl auch recht einfach an andere weitergeben können, sprich Aegean. Immer wieder interessant zu sehen, das sind mehr als 100 Sitze weniger als andere in einen A321 packen. Aber genau für solche Airlines ist das Konzept des XLR natürlich genial. -
Die Quadratur des Kreises ist nun mal in Europa etwas komplizierter: - jede Mainline hat ihr eigenes auftreten, ihr eigenes Design und jegliche Angleichung in der Gruppe (zb einheitliche Corporate Farben) würden Stürme in die WeinWassergläser der Lokalpatrioten hervorbringen - dementsprechend können die in/externe Marken die für die ganze Gruppe Aufgaben übernehmen sollen, auch nicht unter 1 Design an einer Hauptmarke angelehnt werden - Lufthansa Group ist auch nur ein zartes, scheues Pflänzechen, so ein bisschen getan um dabei zu sein, aber mit dem Mut eines Hosenscheissers Operativ ist es auch schwierig wenn man Zubringer fliegt die man in der Provinz nur am Tagesrand braucht - man muss die kleineren Röhren für die Mittagsumläufe grösserer Ziele nutzen. Etwas mutiger Marken zusammenlegen wäre keine schlechte Idee, auch wenn hier und da Unzufriedenheit herrschen wird.
-
Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen
GRZ antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
Corendon Airlines Heraklion - Linz von 4/7 auf 2/7 im Sommer 2026 Hurghada - Graz wird gar nicht mehr angeboten (wurde heuer zuletzt im April bedient). -
Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen
Emanuel Franceso antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
KLM Amsterdam - San Diego wird zwischen 24.10.25 und 20.2.26 ausgesetzt. Avianca Managua (Nicaragua) - Fort Lauderdale ab 1.9.25 United Airlines Houston - Havanna ab 2.9.25 -
Ist halt die Frage, wie man EN mittel- bis langfristig positioniert. Nur weil man jetzt Wetlease für LH bzw. Strecken fliegt, die nicht nach Italien gehen, heißt das ja nicht dass es immer so laufen muss. Wenn City mal die A220 im Zulauf hat könnte man das möglicherweise auch wieder anders aufteilen, also EN wieder mehr die Zubringer aus (Nord-)Italien und VL den Rest. Generell bin ich aber bei dir/euch, Dolo als Marke könnte man als erstes absägen. Die Plattform wäre mMn. prädestiniert für ein Lufthansa Europe Branding oder so, ähnlich zu City.
-
Naja....irgendwie ist EN ja der hauseigene Wetlease-Anbieter. In Italien sollte man das Angebot auf ITA konzentrieren. Wenn man die Plattform als AOC erhalten will, könnte man allen AC's einfach eine STAR-Lackierung verpassen und keiner ist gross irritiert. Aber warum es in dieser Funktion VL, EN und immer mehr BT gibt, erschliesst sich nicht so ganz. Hier eine gewisse Straffung wäre auch für den Kunden in der Aussenwahrnehmung ganz nice.