Zum Inhalt springen
airliners.de

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. HER-FDH-HER wurde von GetJets mit der LY-NOW übernommen.
  3. Wizz Air Malta hat ihren ersten A321XLR bekommen: https://www.flightradar24.com/data/aircraft/9h-xla https://www.aerotelegraph.com/ticker/wizz-air-hat-ersten-airbus-a321-xlr-offiziell-in-malta-eingetragen/27ebzew
  4. Heute
  5. Spannend, es wurde hier vor wenigen Monaten ja erst über ein Downsizing der Flotte aufgrund der fehlenden Zubringer seitens LH diskutiert. Man scheint also doch recht zufrieden zu sein.
  6. Oh Gott, danke für die Berechtigung. Der Blackrock-Kanzler braucht nicht noch mehr Aufmerksamkeit
  7. Sieht gut aus, ham 'se scheinbar ordentlich zusammen geflickt jetzt.
  8. Diesmal hat der Start funktioniert. LZ-FBD ist jetzt auf dem Weg nach Heraklion.
  9. Ich denke eher dass man als Gruppe sowohl Flotte als auch Routen optimiert im Sinne der Gruppe und nicht dem Wunsch jeder Marke. Dazu gehören auch Vereinfachungen der Flotte - wenn etwas am Standort A nicht passt, kann es Standort B machen. Generell will man soweit es geht weg von den "Exoten" - jetzt A332,B767,B772,A346 usw B781 braucht man auf Gruppenebene aus heutiger Sicht nicht. In FRA als Hauptstandort der 789 hat man jetzt übergangsweise A359 und es kommen A351 - man wird also jederzeit einen Pilotenpool für A359 haben, die noch versatiler als die B781 sind. Desweiteren hat man noch 25xA351 Optionen die man aktivieren kann, sollte man feststellen dass auf manch Routen A359 zu klein ist oder wenn man andere Marken (SN,4Y) auf 359 umstellt und günstige Gebrauchte Inhouse verschieben möchte. Für eine 781 Extrawurst ist Austrian, bei allem Respekt, einfach zu klein.
  10. Über den Allianzpartner Turkish Airlines ist ja zumindest Damaskus erreichbar, man wird sich die Buchungssituation, aber auch die Sicherheitssituation genau anschauen.
  11. März
  12. Auf LUX-BER kommt unregelmäßig, aber mehrmals wöchentlich ab Mitte März die E195-E2 zum Einsatz.
  13. da man inzwischen so schlau ist und als Gruppe denkt und nicht mehr für jedes AOC einzeln, wäre da die Frage, ob man 787-10(ER) auch für andere Airlines nutzen würde (LH in FRA, ggf künftig 4Y/SN) oder ob man stattdessen in der Größe weiter bei der A359 bleibt, OS bei 789 bleibt und "überschüssige" pax ab VIE einfach über die anderen Hubs ans Ziel schickt
  14. Diesen Vorgang würde ich isoliert zur Politik Russlands betrachten. Ansonsten denke ich, dass wenn die EU in einer Position wäre Sanktionen für die Nutzung des russischen Luftraumes durch Akteure dritter Staaten zu verhängen, dies auch tun würde. Als Konsequenz bleibt nur die Abhängigkeit von diesen Staaten zu reduzieren, was aber nicht unbedingt zu einer besseren Verhandlungssituation, sondern auch zu schlechteren Beziehungen führen kann.
  15. Nächster Versuch gleich um 22 Uhr. Bin gespannt.
  16. Mit der Bekanntgabe der neuen Routen nächsten Sommer, kommt der neue Einsatz von den eigenen E195-E2 einher. Buchbar aktuell auf bspw. Alicante, Helsinki, Edinburgh, aber auch Bastia, Nizza, Madrid. Ich vermute, dass mindestens mit 2 EJets geplant wird. Fallen dafür 2 B737 weg? Vermutlich nicht, woher könnten sonst all die neuen routen aufgenommen werden?
  17. Wizz Air wird in den kommenden Tagen eine neue Basis in Warschau Modlin bekannt geben.
  18. Gerade im Leisure-Bereich und dort gerade bei so Volumenzielen wie HER, PMI, AYT oder HRG kannst du auch echt viel echt flexibel umbuchen. Wenn da 30 Leute auf nem HER-LEJ über sind, schaust du halt, ob du die irgendwie nach DRS, BER oder NUE wegbekommst und organisierst dann von dort einfach Ground Transportation.
  19. Oder so .. lege noch 4 Optionen drauf.
  20. Im Zweifel nimmt man erstmal was man bekommt, jetzt ist Hauptreisezeit in ganz Europa und da wird auch bei den ACMI-Buden wohl die Verfügbarkeit langsam eng mit A320/B738, da ist ein A319 besser als nichts. Notfalls wird der Rest dann umgebucht wo es nicht mehr passt von der Anzahl Pax her.
  21. Geht auch schon heute ;-) Condor baut die A330 Flotte weiter aus, der AR hat weitere 4 A339 bis 2031 genehmigt.
  22. Interessante News morgen.
  23. Ja, ganz einfach: Da wo es Konkurrenz gibt 223/320/321 und dazu wenige, ausgewählte Nischen - nur, wo man wirklich was verdient. Dann mit EMB op by xyz. Und eben deshalb die Fallunterscheidung zuvor.
  24. Beim erschließen neuer Ziele wird es halt schwer mit A223 oder A319 einzusteigen. Neue Lufthansaziele wie z. B. FRA-NTE usw. fangen kleiner an. Es wird nur an das bestehende Netz gedacht, es finden sich aber genug CRJ Ziele, die dann entwickelt werden und später auch A223 bzw. A320 vertragen. Durch denn Umbruch gibt es auch so wenige neue Ziele bei der Lufthansa. Netzwerken müssen beides können.
  25. Eben deshalb muss man sich so aufstellen , dass man mit den CASK konkurrieren kann. Und das klappt mit bspw 321 eben besser als mit bspw CR9.
  26. Und ob man aus großen Quellmärkten in Europa wirklich noch viele mit ein 4ten, 5ten oder 6ten Tagesverbindung mit A320 zu den Lufthansa Hubs anlockt und dies erfolgreichy??? Schließlich sind diese großen Quellmärkte auch an Skyteam und Oneworldhubs angebunden. Zudem schläft die Easyjet und Ryanair Administration auch nicht.
  27. Joa, bis auf Umsteigemöglichkeiten, Langstrecke, höheren Frequenzen, Lounges, Meilen usw. Aber ja, im Prinzip schon, beide betreiben Flugzeuge. Und glaubst du wirklich die gibt man dann auf ? Es ist ja nirgendwo die Rede davon nur noch auf 320 zu setzen. Es ging bisher mMn v.a. darum, dass man kleinere Flugzeuge nicht mehr selbst betreibt und/ oder deren Anzahl sinkt. Und deshalb dimensioniert man sich etwas neu...
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...