Zum Inhalt springen
airliners.de

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Also wenn ich reinschaue steht überall A340-300 drin.
  3. Momentan sind die Flüge auch noch buchbar, wenn auch nur noch in den hohen Buchungsklassen. Die dürften dann in den kommenden Tagen rausgenommen werden.
  4. Interessant... Aeroroutes berichtet weiterhin von Linz-Frankfurt im WFP: https://www.aeroroutes.com/eng/250829-osnw25at7
  5. Sehr wahrscheinlich wird der Flug gesamthaft als Non-Schengen operiert. Sprich Ausreise in ZRH, Einreise in GPA.
  6. Danke, jetzt habe ich es auch gefunden
  7. Heute
  8. Nach British Airways wird auch Delta Air Lines New York JFK - London Gatwick in 2026 nicht wieder aufnehmen, letzter Flug ist am 8.9.25. https://x.com/SeanM1997/status/1961712936897974380
  9. PM zur Ankunft der D-ABPF. ab Mitte Oktober erfolgt der Einsatz zunächst nach Toronto (laut Buchungsmaske ab 9.10.25) Business Class Suiten, Premium Economy und Economy sind bereits buchbar; die restlichen Business Class Plätze werden buchbar sein, wenn der Zertifizierungsprozess abgeschlossen ist 9 weitere B789 sollen in diesem Jahr noch ausgeliefert werden insgesamt erwartet Lufthansa Airlines in den kommenden Jahren 78 Flugzeuge mit Allegris https://newsroom.lufthansagroup.com/erster-dreamliner-mit-lufthansa-allegris-in-frankfurt-gelandet/
  10. Die thailändische Luftfahrtbehörde hat Nok Air die Lizenz für die internationalen Strecken entzogen. Betrifft aber nur 5 Strecken im WFP. https://www.bangkokpost.com/business/general/3095442/nok-air-international-flights-suspended
  11. Das wöchentliche airliners.de-[Luftfahrttechnik-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit Großbestellung von Korean Air bei Boeing, der letzten ausgelieferten 737 Max nach dem Grounding und frühere Lieferungen für Ryanair. Zum Artikel
  12. Solange die Paxe im Flieger bleiben, werden sie nicht einreisen müssen. Wird eher in ZRH eine Passkontrolle geben.
  13. Gestern
  14. Ist jetzt in der Luft. https://www.flightradar24.com/DLH9789/3bf8334e
  15. Spirit Airlines geht erneut ins Chapter 11 Verfahren. https://ir.spirit.com/news/news-details/2025/Spirit-Airlines-Takes-Action-to-Build-a-Stronger-Foundation-and-Future-for-Americas-Leading-Value-Airline/default.aspx
  16. Austrian Airlines Auf Linz - Frankfurt wird am 25.10.25 vorerst der letzte Flug stattfinden. https://ooe.orf.at/stories/3319640/
  17. Kommende Woche wird vermutlich das Aus für Linz - Frankfurt verkündet werden (wohl zum Ende des SFP25). https://www.oe24.at/businesslive/aua-streicht-wichtige-verbindung-minister-schlaegt-alarm/646579330 edit: Ist schon offiziell, die Strecke wird mindestens im kommenden Winter ausgesetzt. https://ooe.orf.at/stories/3319640/
  18. Thai AirAsia Bangkok Don Mueang - Luang Prabang (Laos) - Hanoi 7/7 ab 1.12.25 mit A320 https://newsroom.airasia.com/news/airasia-expands-network-with-new-fifth-freedom-rights-launches-don-mueang-luang-prabang-hanoi#gsc.tab=0 Flair Airlines Toronto - Montego Bay 6/7 ab 14.12.25 mit B737-8 (5/7 im Januar und Februar)
  19. Discover Airlines nimmt im Sommer 2026 Anchorage (ACN) nicht wieder auf.
  20. Hier im Forum "Fluggesellschaften" gibt es schon das Thema "Aktuelles zu SkyHub PAD", ein bisschen weiter runterscrollen
  21. das ist ja entsetzlich. Da habe ich doch glatt Berichte unter Aiports übersehen. Unglaublich, wie konnte so etwas passieren. Ganz einfach, ich sitze nicht den ganzen Tag vor dem Bildschirm. Unabhängig davon gehört dieser Bericht m.M. nach in die Kategorie Fluggesellschaften, den Skyhub Pad denkt nach eigenen Angaben auch über eine Erweiterung des Streckennetzes um andere Airports nach. Und in diesem Fall liegt dann der Focus eindeutig in der Kategorie Fluggesellschaften und nicht Airports
  22. Japan prüft den Bau eines dritten Flughafens für die Hauptstadtregion Tokio. Narita und Haneda erreichen trotz geplanter Erweiterungen bis 2050 ihre Kapazitätsgrenzen. Zum Artikel
  23. Ist die Widersprüchlichkeit und sind es die gleichen Passagiere nicht nur, wenn alles am gleichen Ziel passieren würde? Um beim Beispiel DUS mit TK 777 zu bleiben. Hier hat man morgen (30.08.) 5 Flüge nach IST (zu einem Drehkreuz mit 4x A330). Schaut man sich die Lufthansa Group mit FRA, MUC, VIE und ZRH an, so hat man hier eine deutliche häufigere Frequenz von/nach DUS. Wo ich dir recht gebe, dass wenn es immer größere Flieger werden, manche Ziel und Frequenzen zwangsläufig "hinten runterfallen" werden. Aber das ist dann eben eine bewusst getroffene (oder zumindest in Kauf genommene) Entscheidung. Das ist mich für eben dann einfach unter der Kategorie "Anderes Unternehmen - andere Strategie". Diese Strategie kann sich selbstverständlich auch wieder ändern, wenn man merkt, dass diese nicht aufgeht. Was dann zur Korrektur wieder an Kosten aufgewendet werden muss, ist wieder eine andere Seite der Medaille. Ich persönlich denke auch, dass ein Regionalflieger (+-100 Sitzen) in der Flotte (und intern in der Gruppe) Sinn macht. Aber bei der Anzahl der Hubs, sehe ich auch kein Problem damit, einzelne Ziele nur über 1-2 Hubs zu routen statt hier auf Frequenzen zu gehen, sodass die "Amerikanischen Regionalflugzeuggröße" nicht notwendig ist.
  24. Doch. In welcher Branche und Funktion bist du in deinem reelen Leben tätig? Gibt es da keine Zyklen die auch zur Anpassung der Strategie deines Unternehemns führen?
  25. Nur wenn man Entscheidungen alle paar Jahre revidiert, passt dies nicht ins Gesamtbild.
  26. Chair Airlines nimmt sechs neue Destinationen in den Sommerflugplan 2026 auf. Gleichzeitig erweitert die Charter-Airline ihre Frequenzen zu bestehenden Destinationen. Zum Artikel
  27. Air Transat sieht sich mit einer Sammelklage wegen angeblich überhöhter Ticketpreise während des Air Canada-Streiks konfrontiert. Die Kläger werfen der Airline vor, die Notlage gestrandeter Passagiere ausgenutzt zu haben. Zum Artikel
  28. Es ging nicht um Empörung, sondern um Widersprüchlichkeit. Der eine gibt die Zubringer auf, jedenfalls die eigene Flotte dafür, der andere wächst bei Zubringern auf 777-Größe. Beim einen lohnt es sich nicht, beim anderen aber schon? Mit den letztlich gleichen Passagieren? Klingt doch spannend, was da los ist?
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...