Zum Inhalt springen
airliners.de

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Da ich mich angesprochen fühle: Nein, habe ich nicht. Ich finde es nur immer lächerlich, wenn so getan wird als gäbe es "nichts unterhalb von A320", wenn die LHG in ihrem Streckennetz über 60x EMB (op by EN, OS, 2L) und um die 30x CRJ (CL+WX) betreibt. Dazu sind inkl Optionen 60x 223 bestellt - neben unzähligen 221/223 op by LX+AZ+BT... Nichts unterhalb 320 ist das nicht. Natürlich ist es nicht immer in der Mainline, aber das Angebot ist ja dennoch da... Dabei immer wieder so zu tun als würden ohne <100 Sitzern das ganze Zubringernetz zusammenbrechen und damit ein Wissen vorgeben, welches sämtliche Airline-Manager wohl nicht haben, ist halt...mutig. Gegen kleine Röhren habe ich nichts. Ich würde auch gerne im Stundentakt jedes Ziel in Europa erreichen können und freue mich über schnelles Boarding. Ich bin mir sicher die Airline CEOs würden das auch echt gerne anbieten. Gäbe es keine Restriktionen und keine wirtschaftlichen Bedenken... . Eine Airline zu managen ist ja schon ein bisschen komplexer als maximal viele Menschen von A nach B zu bekommen, es muss sich schon lohnen...
  3. Wenn du schon so überzeugt einforderst, man solle mit dir wie ein Erwachsener diskutieren, dann formuliere deine Argumente bitte auch wie ein Erwachsener. Denn keines davon begründet an irgendeinem Punkt, warum die LH-Group dieses Netz bräuchte. Alle von dir genannten Punkte sind irgendeine Variation von "ich als Kunde fände das ganz gut". Mei, der Wunsch sei dir gegönnt. Ist ein freies Land. Aber versteh doch bitte mal endlich, dass du als einzelner Kunde der Group völlig und komplett egal bist. Niemand im LAC zerbricht sich irgendeinen Kopf über einen frustrierten P2P-Reisenden, der jetzt nicht mehr im doppelten Tagesrand Sameday-Returns machen kann. Du. Bist. Für. Den. Konzern. Nicht. Wichtig. Gleiche Chose mit dem Triple-Seven-Argument. Sorry, falls ich das falsch lese, aber da schwingt für mich ein großer Subton eines gekränkten Stolzes mit, keineswegs irgendwie knallharte Wirtschaftsanalyse. Es geht dir nicht darum, realistisch aufzuzeigen, womit die Group das meiste Geld machen kann. Es geht einzig und allein darum, dass ein anderes Kind im Sandkasten einen größeren Bagger zum Spielen hat. Jetzt hole ich zum Gegenschlag aus: Das ist schon auch ne Kunst, so eine Arroganz in nen Beitrag zu packen und dann trotzdem teilweise so monumental daneben zu hauen. Für jemanden, der kurz zuvor von sich selber noch geclaimed hat, dass er "anhand vergleichbarer Best Practices in der Branche sich Gedanken mache", ist das zumindest keine Werbung für die Qualität dieser Gedanken. Denn die Art, wie du da an manchen Stellen versuchst, Avroliner zu entkräften, ist wirklich hemdsärmlig und wirkt teilweise so, als würdest du einfach nach irgendeinem Punkt suchen, der dich in deinem eh schon etablierten Narrativ bestätigt. Finnair fliegt mit der ATR nur PSO? War mir neu, dass Routen wie TRD, RIX, TLL, ARN etc. PSO wären. Bei Air Serbia verstehe ich nicht, welchen Trend du erkennen willst. Die fliegen glücklichst mit ihren Avions Très Rappelig. Aer Lingus fliegt mit der ATR wesentlich mehr als nur PSO - übrigens auch eine Menge Feed in den TATL-Hub DUB. TAP fliegt mit der ATR gar keine PSO-Routen, sondern quasi ausschließlich Feed in den Hub LIS, Iberia auch eine stattliche Zahl Zubringer nach MAD. Aber das hätte ja blöderweise nicht deine Argumentation untermauert. Fakt ist, es gibt Airlines, die in Europa ATRs als Netzwerker einsetzen, auch abseits von PSO-Routen. In Mitteleuropa dürfte der Markt für einen solchen Einsatz überschaubar sein, stimme ich zu. Aber genauso, wie mich dieses falsche "Airline XYZ sollte ABC machen"-Argument nervt, wenn eigentlich "ich als Kunde wünsche mir das so" gemeint ist, langweilt mich inzwischen dieser brutale Beißreflex, den du und ein weiterer geschätzter Forenkollege an den Tag legen, sobald es irgendwo um Regiofeeder geht. Habt ihr irgendwie persönlichen Beef mit kleinen Röhren? Sonst kann ich mir nämlich kaum erklären, warum man in Diskussionen, in denen man eh fast alle Argumente auf seiner Seite hat, sich auch noch falsche ausdenken muss.
  4. Heute
  5. Delta Air Lines Boston - Madrid 7/7 ab 16.5.26 mit A339 Boston - Nizza 3/7 ab 17.5.26 mit A339 Boston - Barcelona +4/7 auf 7/7 ab 7.5.26 mit A339 https://news.delta.com/euro-summer-activated-delta-expands-bostons-gateway-europe
  6. ersteres ja, zweites nur für Flughäfen, die nicht sowieso schon voll sind
  7. Und nun auch eine australische Schwester: https://www.planespotters.net/airline/SmartLynx-Australia Mit einer Flotte aus abgeranzten Dash 8 und zwei ex. ITA A319. Ich weiß ja nicht, wieso man so an dem Namen Smartlynx festhält, eigentlich ist der ja ziemlich verbrannt in der Branche.
  8. SAS Scandinavian Airlines Kopenhagen - Stuttgart wird im WFP25/26 von bislang geplanten 13/7 auf 20/7 erhöht. Kopenhagen - Tallinn wird bereits im WFP25/26 von 14/7 auf 21/7 erhöht (war bislang erst im SFP26 geplant). https://x.com/CPHspotlight/status/1960765136546714061 SunExpress Izmir - Hatay 3/7 ab 15.9.25 Porter Airlines Ottawa - Fort McMurray 3/7 ab 17.11.25 https://www.flyporter.com/en-ca/about-porter/media-centre/news-details?title=Porter+introduces+new+Fort+McMurrayOttawa+route+2025+08
  9. Ihr wisst gerade schon das ihr von verschiedenen Sachverhalten redet in euren gegenseitigen Zitaten? B753 in Brindisi A320 in Pristina
  10. Vermutlich per LKW. Habe zumindest keinen passenden Frachtflug etc. Entdeckt.
  11. Logitische Frage, wie hat man das Ersatztriebwerk nach Brindisi gebracht?
  12. Also ich denke mal, das "fix ausgetauscht" hier korrekter wäre. Denn ich glaube kaum, dass es möglich ist, das Triebwerk komplett zu zerlegen, zu reinigen, defekte Teile zu tauschen und es wieder funktionsfähig (und abgenommen) in Betrieb zu nehmen.
  13. Arkia Tel Aviv - Lissabon 2x/w VT15 ab 27.10.2025 mit A321neo Per: https://passportnews.co.il/article/199067
  14. Weiss jemand, wie lange vor Abflug die Turkish Airlines check-in Schalter am Flughafen Leipzig öffnen ?
  15. Royal Jordanian plant in 2026 die Aufnahme von Amman - Almaty. https://astanatimes.com/2025/08/royal-jordanian-airlines-to-launch-direct-amman-almaty-flights-in-2026/
  16. Könnte aus dem Werbesprospekt von Ryanair kommen. Merke, sie kommen und sie gehen … und Lebbe geht weiter.
  17. Die sind ein Branchenriese und sehr relevant für die Flughäfen als letzter Wachstumsbringer. Dieser Bedeutung werden sie sich langsam bewusst und spielen das aus. Anders als die Legacies nicht hinter den Kulissen, sondern über die Medien.
  18. Die übliche Ryanair-Tonalität. Denen fällt offenbar nix Neues mehr ein. Dann lass‘ sie in Gottes Namen ziehen. Und weiter? Interessiert als ob in China …
  19. Um mal was sinnvolles zum Thema beizutragen, ich hatte am Sonntag ein leckeres Fiakergulasch an Board
  20. Condor baut ihr Zubringernetz aus – auch im Inland. Die Fluggesellschaft ergänzt ihr Portfolio an Inlandsverbindungen um einen täglichen Flug nach Nordrhein-Westfalen. Zum Artikel
  21. Ryanair wird am nächsten Mittwoch (03.09.) bei einer Pressekonferenz in Madrid als Reaktion auf Gebührenerhöhungen des spanischen Flughafenbetreibers AENA die Streichung von 1 Million Sitzplätze im Sommerflugplan 2026 in Spanien ankündigen. Am Ende des Tages wird das aber sicherlich darauf hinauslaufen, dass man gerade im Norden Spaniens und im Inland Flugzeuge zurückzieht und eine Handvoll Strecken streicht. Keine Chance, dass Ryanair ernsthafte Kürzungen an den Cashcows entlang der Küste und auf den Inseln im Sommer vornimmt (GRO, BCN, AGP, VLC, SVQ, ....). (Es geht übrigens lediglich um eine Gebührenerhöhung iHv. 6,5%). Per: https://www.elmundo.es/economia/2025/08/27/68aedbece9cf4a657d8b4573.html
  22. Die nigerianische Air Peace könnte schon ab November neu dreimal pro Woche Lagos mit Sao Paulo verbinden, wie der brasilianische Präsident Lula in einer PK angekündigt hat. Per: https://punchng.com/air-peace-to-begin-lagos-sao-paulo-flights-after-tinubus-brazil-visit/
  23. Turkish Airlines https://investor.turkishairlines.com/en/announcements/public-disclosures/27082025-new-route-announcement
  24. Übernahme dieser Strecke von Jetstar Asia, die am 31.07.2025 den Betrieb eingestellt hat.
  25. Zum erwachsenen/sachlichen diskutieren gehört jedoch auch das zu Kenntnis nehmen von Fakten und nicht so zu tun als gäbe es etwas nicht, nur, damit das Argument passt. Und der Fakt ist: OS hat kleineres Gerät als 320. Sorry, ja, freundlich war es nicht, aber wenn du jeden Monat mit den gleichen Themen kommst und dir schon 100x gesagt wurde, dass dein ATR Traum sich kaum erfüllen wird, wird man irgendwann zynisch. Dennoch bist du entgegen nahezu allen Airlines immer und immer und immer wieder der Meinung hier. Dann wird so getan als hätte man nur 320 aufwärts, man weist darauf hin, dass für OS noch AirBaltic, Braathens und gerüchteweise AirDolomiti fliegen mit kleinerem Gerät und dann kommst du damit, dass andere mit 777 die Pax wegnehmen. Was will man da noch sachlich antworten? AUA wächst auf der Langstrecke und hat (!) eben diese kleineren Flugzeuge und dennoch heißt es wieder, dass die Netzwerkairline ja keine Zubringer hätte. Du betreibst da total Schattenboxen, man hat doch Zubringer und man traut sich zu mit dem was man hat auf der Langstrecke zu wachsen. Wo bitte ist das Problem?
  26. Was soll eigentlich dieser immer höhnische und persönlich angreifende Diskussionsstil? Vielleicht kannst du auch wie ein Erwachsener diskutieren, nämlich sachlich? Lässt dich jedenfalls nicht schlauer oder überzeugender erscheinen.
  27. Die Übernahme des insolventen Elektroflugzeug-Herstellers Lilium durch die AAMG stockt. Die Insolvenzverwalter fordern Belege für die Finanzierungsfähigkeit des Käufers. Zum Artikel
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...