Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Korrekt: https://www.condor.com/de/generated/flugplan_S2025.pdf
- Heute
-
Fliegt Condor dieses Jahr nur von München nach Skiathos und das auch nur einmal wöchentlich?
-
für's Rückspiel am Dienstag in Braunschweig fliegt der 1. FC Saarbrücken mit PWF D328 (D-CSUE) Montag um 16:00 SCN-BWE
-
Die letzten Tage waren sehr arbeitsreich für LEAV, neben diversen Sportchartern quer durch Europa, einer Wasserfontäne für D-ANNE in Stuttgart mit dem DFB-Pokalsieger an Bord, ging es heute nochmal für Peoples nach Bastia und morgen für TUIfly nach Hannover. D-ANDI ist heute und morgen mal wieder für Alba Star am Start.
-
Air Europa ist nicht börsennotiert , dementsprechend gibt es keine Pflichtverlffentlichungen. Nur IAG führt die Veteiligung unter Value Brands, ähnlich Aer Lingus und Iberia Express.
-
Wie sehen die die Peergroupvergleiche aus? Gibt es zahlen zu RASM und CASM?
-
American Airlines 837 hat sich am vergangenen Mittwoch, den 21.Mai einen Birdstrike im Anflug auf Havanna zugezogen. Die Crew ist zwar sicher in HAV gelandet, alle Passagiere haben das Flugzeug unbeschadet verlassen. Soweit die gute Nachricht. Die schlechte Nachricht für AA: Die Hydraulik hat wohl so schweren Schaden genommen, dass die 737-800 (der Aerotelegraph schreibt fälschlicherweise von einer E75) ausgerechnet in HAV AOG gegangen ist. Der Rückflug wurde annulliert. Ein Ferry zurück nach MIA scheint wohl erst mal auch nicht drin zu sein. Jedenfalls steht die N927NN nun schon seit 4 Tagen in HAV. Mal abwarten, wie die AA Techniker das Flugzeug im durchsanktionierten Kuba wieder fit bekommen. Zumindest soweit, dass es seinen Weg in die USA aus eigener Kraft schafft. https://www.cubaheadlines.com/articles/303343 https://www.aerotelegraph.com/ticker/embraer-e175-von-american-airlines-mit-vogelschlag-in-havanna/c2mqbtx https://www.flightaware.com/live/flight/N927NN
-
1
-
Ich habe einen EU261 Fall eines Flugs der EasyJet Switzerland von Athen nach Basel von Februar 2024. Der Flug wurde "aufgrund außergewöhnlicher Umstände" annuliert. Allerdings hat Easyjet nicht rausgerückt, was diese Umstände gewesen sein sollen. Ich bin dann mit Lufthansa geflogen. * Ersatzflug, Verplfegung, EU261 bei Easyjet eingereicht - nur Verpflegung erstattet bekommen, sonst keine Reaktion * Bei SOEP eingereicht - Easyjet hat verweigert, da der Flug Deutschland nicht berührt hat * Über Rechtschutzversicherung gegangen - die hat nur den Ersatzflug übernommen, da bei der Begründung "außergewöhnliche Umstände" die Möglichkeit besteht, die Klage nicht zu gewinnen. Ersatzflug wurde als Ablöse gezahlt, da Klagen im Ausland zu teuer geworden wäre * habe bei den üblichen Portalen in Deutschland versucht den Flug einzureichen - alle bis auf Fairplane haben abgelehnt, da der Flug Deutschland nicht berührt hat. * Fairplane hat angenommen, geprüft, meinen Anspruch für rechtmäßig empfunden, Anwälte eingeschaltet, die Airline kontaktiert - und dann aufgegeben, da man nur in Deutschland oder Österreich klagen kann Daher die Frage in die Runde: Es wird doch sicher auch außerhalb Deutschlands Fluggastrechteportale geben. Kennt hier jemand welche? Ich meine jetzt nicht nur bezogen auf meinen Fall (da wäre es Griechenland, Frankreich oder Schweiz, ggf. noch UK) sondern generell
-
Grundsätzlich stimme ich da zu, aber das ist ein Henne-Ei-Problem Wenn ich die Kosten nicht runter bekomme weil [Grund hier einfügen], müssen die Erträge hoch. Kann man aus zwei Perspektiven sehen. Und schon nenne ich es Ertragsproblem Am Ende vom Lied ist das Problem der fehlende Deckungsbeitrag… Bitte jetzt nicht all zu ernst nehmen. Die Wahrheit liegt in der BWL nun mal irgendwo in der Mitte…
-
Liest du eigentlich die anderen Beiträge? Es ist kein Ertrag-, sondern Kostenproblem
-
Welches Ertragsproblem? Weil?
-
Ohne 4Y wäre es schlechter (und zwar in der GuV). Sind wir wieder im "hätte hätte Fahrradkette-Modus"?
-
UEFA Conference League Finale 2025: FC Sevilla Team: Privilege Style P61907 (A332) EC-NZJ von SVQ nach WRO am Montag
-
Die spannende Frage bleibt, ob dies hinhaut, weil die Duscover ja schon einiges fliegt und die Bilanzen dadurch nicht wirklich gut bei Lufthansa. Wenn man so massiv seit mind. 2018 Probleme mit Langstreckenfliegern und deren Beschaffung hat und 7 Jahre später keine Abhilfe. Dann wundert doch das Ertragsproblem nicht. Die besagten B789 wurde erst viel später bestellt. Ob eine B77X hier zum Einstieg weitergeholfen hätte, wohl nicht und wir hätten auch Probleme speziell für Südamerika.
-
Mod-Hinweis: Können wir das Thema Wohnsituation und Reisegewohnheiten jetzt bitte beenden und wieder zum Thema des Threads zurück kommen? Danke!
-
Würde inzwischen korrigiert.
-
Ich kenne Piloten, die tätowiert sind. Dezent und im nicht sichtbaren Bereich. Ich denke auch, dass es auf den Arbeitgeber ankommt, wie damit umgegangen wird. Lufthansa ist in vielen Bereichen deutlich konservativer als z.B. Condor.
-
Aktuelles zu anderen Fluggesellschaften ohne eigenen Thread
debonair antwortete auf Maxi-Air's Thema in Fluggesellschaften
Wie hier bereits im Forum diskutiiert, es gibt das volle retro AIR BERLIN Erlebnis... https://www.jpost.com/israel-news/article-847536 https://www.jpost.com/consumerism/article-848382 -
AJet Ankara - Skopje 1/7 ab 31.5.25 bis 13.9.25 mit B738 Çukurova (Adana) - Skopje 1/7 ab 1.6.25, 2/7 ab 25.6.25 bis 28.9.25 mit B738 Diyarbakir - Skopje 1/7 ab 29.6.25 bis 31.8.25 mit B738 https://www.exyuaviation.com/2025/05/ajet-launching-three-new-skopje-routes.html Air China Peking - Wien +3/7 auf 10/7 ab 23.7.25 bis 31.8.25 mit A333/A359 Wird ab 6.7.25 um 1/7 auf 4/7 erhöht. Wird ab 24.9.25 um 1/7 auf 4/7 erhöht.
-
Er versteht das aber anscheinend nicht, nachdem genau das gestern schon an die zehn mal erwähnt wurde. Ja, aber trotzdem verdienen manche Strecken doch besser als andere. Eine starke Ertragsseite heißt ja nicht, dass man egal wohin fliegen kann und immer gleich (viel) einnimmt. Die Kostenseite geht man (unter anderem) durch die neuen Flieger an. Deswegen gab es jetzt und die letzten Jahre keine Expansion in solche Märkte. Mit A343 kommt man nicht gegen A359 und 789 der Konkurrenz an. Aber nochmal (jetzt zum elften Mal): Man hat die Flieger aktuell nicht zur Verfügung stehen. Das wurde dir in circa 20 vorangehenden Posts versucht zu erklären. Dann fliegt halt Discover mit ihren fancy neuen A350 wenn die denn mal kommen, so what. Dafür hat man sie ja.
-
Nein, sorry Quito. Bogotà wird ja bereits bedient…
-
Meinst du evtl. Caracas statt Bogota?
-
Der Wiederanflug von Panama City, sowie die „Neuaufnahme“ von Quito und Lima waren im Gespräch, sobald die B787 in genügender Anzahl mal zulaufen… Darüberhinaus soll weiteres Wachstum in diese Region über ITA laufen.
-
Ausbau nach Südamerika ist doch angedacht, sobald ausreichend passende Flugzeuge zur Verfügung stehen (B789).