Zum Inhalt springen
airliners.de

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Bei der Familie Hidalgo besteht mehr Handlungsdruck, aufgrund der fälligen Kredite. In Sept 2026 ist ein 475 Mio Kredit fällig und bis dann muss es durch operative Gewinne, frisches Kapital oder Refinanzierung verfügbar werden.
  3. Laut dem Artikel zeigt Etihad Interesse am Erwerb von Anteilen von Air Europa.
  4. Und damit ist es für eine "Nicht-EU-Airline" schon mal uninteressant. Denn da darf man überhaupt nicht mehr als 50% minus 1 Aktie übernehmen, ohne die Verkehrsrechte in der EU zu verlieren. (siehe Air Berlin seinerzeit) Aber eine (Minderheits-)Beteiligung an Air Europa ist durchaus möglich, weswegen das wiederum interessanter wäre.
  5. Ersatztriebwerke, Satelliten, Radar auf Sattelschlepper etc passen aber in die bereits vorhandenen Flugzeuge rein. Mit fallen spontan hauptsächlich Hubschrauber ein, als relativ große und relativ leichte Fracht, bei der man mit der Ladekapazität eines Windrunners mehr mitnehmen könnte, ohne die Gewichtsgrenze zu reißen. Aber nur für sowas einen komplett neuen Flugzeugtyp, der noch nicht mal fliegt? Ne, ich sehe das nicht als realistisches Szenario. Und klar, die C5 sind mittlerweile nicht mehr ganz taufrisch. Aber mit über 120t schleppen die halt auch viel mehr als ein Windrunner, und wenn man gewichtsmäßig nur einen Abrams start zwei einladen kann, kann man auch gleich wieder ne C17 nehmen.
  6. Ist ja auch eine Frage, wie viele Anteile verkauft werden sollen. Bei TP möchte der Staat ja langfristig raus. Und er hat auch gewisse Vorstellungen über die langfristige Entwicklung. Die Entscheidung eines Partners erfolgt also mehr strategisch und etwas weniger finanziell.
  7. Spannend, dass Etihad und Turkish an UX recht konkret interessiert sind (neben bekanntlich Lufthansa, AFKL, Delta und ehemals IAG), nicht aber an TAP. Obwohl da eine Übernahme schon deutlich länger diskutiert wird.
  8. Hast du eigentlich noch andere Argumente als "Europa verliert im internationalen Vergleich an Relevanz und mein augenscheinlich gekränktes europäisches Ego lässt das nicht zu"? Meine Güte, dann isses halt so. Zumindest mein Empfinden als in Europa lebender Mensch ändert sich jetzt kein Stück, nur weil der Kontinent nicht mehr der heiße Scheiß ist und die fetten Taler marktanteilig woanders gemacht werden. Dadurch verändert sich doch mein Selbstwertgefühl als Mensch kein bisschen.
  9. Es war auch schon zu lesen, dass sich Lufthansa und Etihad in der Sache "Anteile an Air Europa" zusammen getan haben. https://www.reportur.com/aerolineas/2025/01/31/air-europa-lufthansa-etihad-y-air-france-delta-agrupan-ofertas/
  10. Die deutsche Luft- und Raumfahrtindustrie ist im zivilen Flugzeugbau stark gewachsen. Nun will die Branche im Rüstungsbereich nachlegen. Zum Artikel
  11. Morgen ist der EIS für Condor‘s neuesten A320neo geplant: STD FRA 17:00 DE1580 A20N D-ANCK
  12. Einige republikanische Senatoren wollen die Transportation Security Administration (TSA) privatisieren. Die amtierende Leiterin der Behörde schließt das nicht aus. Zum Artikel
  13. Steile These … . Nur weil man jetzt einen UX Dreamer auf einer EY-Route beschäftigt?
  14. Lufthansa München - Billund und München - Nantes werden im WFP25/26 ausgesetzt.
  15. Die kirgisische TezJet hat mit EX-80017 (ex-N984TW) die letzte gebaute MD-80 wieder in Betrieb genommen. Die Maschine war seit September 2019 in Roswell abgestellt. https://www.planespotters.net/airframe/mcdonnell-douglas-md-83-n984tw-world-aviation-services/3xkxpr?refresh=1
  16. Etihad ist scheinbar auch im Rennen. https://www.airliners.de/etihad-airways-least-boeing-787-9-air-europa/80905 https://forum.airliners.de/topic/51221-aktuelles-zu-etihad/page/36/#findComment-985844
  17. Wizz Air Cluj - Billund 2/7 ab 27.10.25 Larnaka - Barcelona 2/7 ab 27.10.25 Ohrid - Basel 2/7 ab 27.10.25 Dortmund - Olsztyn-Mazury 2/7 ab 28.10.25 an VT2,6, 3/7 ab 30.3.26 an VT1,3,5 https://www.wizzair.com/en-gb/information-and-services/about-us/news/2025/05/22/wizz-air-connects-olsztyn-mazury-airport-with-dortmund Animawings Timișoara - Istanbul 2/7 ab 3.10.25 mit A320 Timișoara - Dubai World Central 1/7 ab 6.10.25 mit A320 Cathay Pacific Hongkong - Adelaide 3/7 ab 11.11.25 bis 27.3.26 mit A359 https://news.cathaypacific.com/cathay-pacific-returns-to-adelaide-with-a-thrice-weekly-winter-seasonal-service IndiGo Bhubaneswar - Visakhapatnam 7/7 ab 12.6.25 mit A320neo
  18. Wamos ist auf AUH - Rom (EY 83/84) und AUH - Manila (EY 446/447) unterwegs. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/ec-nbn https://www.flightradar24.com/data/aircraft/ec-maj
  19. UX hat erst gerade Codeshare-Flüge MAD-IST mit B787 aufgenommen... https://www.aeroroutes.com/eng/241217-uxns25ist
  20. Heute
  21. Luxair, Partnerin des Lufthansa-Vielfliegerprogramms "Miles & More", klagt gegen die Slotvergabe nach der Lufthansa-Beteiligung an Ita Airways. Die luxemburgische Fluggesellschaft sieht sich als kleine Regionalairline benachteiligt – und stellt eines klar. Zum Artikel
  22. Welche Strecken fliegen diie anderen Airlines für EY? Wo kann man Wamos & Co. erwischen?
  23. Die neue Geschäftsreiseanalyse des VDR wirft Licht und Schatten. Zwar liegt das Niveau der Geschäftsreisen noch immer weit über dem von 2022, dennoch gibt es Rückgänge zu verzeichnen. Vor allem ein Trend zeichnet sich dabei immer mehr ab. Zum Artikel
  24. Die Bevölkerung in Europa wächst immer noch, Überalterung mancher Regionen hat nichts mit dem Generalkontext zu tun. Und das hat generell nichts mit Luftfahrt zu tun, denn die Treiber der Nachfrage orientieren sich nach anderen Kriterien: - frei verfügbares Einkommen - das wächst in Europa, gerade in den Länder in denen man grundsätzlich im Eigentum wohnt - frei verfügbare Zeit - mehr fitte Renter, über Flexiworker, Workacationeers usw erzeugen Nachfrage - Migration der 1 und 2 Generation Einfach mal zum nachdenken - warum machen ex Kollegen von mir aus Polen oder Rumänien 5-6 City Trips pro Jahr, mehr als ihre Peers aus Deutschland? Weil sie a. im Eigentum leben und mehr freies verfügbares Einkommen haben als der Deutsche Mieter b. oft als in Deutschland verpönte "Scheinselbständige" arbeiten und daher einen höheren Freiheitsgread auch in der Arbeit haben - sie ist ja de jure eine externe Dienstleistung c. Luftfahrtfreundliche Lokalpolitiker haben, die lieber 4-5 Wizz oder Ryanairflugzeuge vor Ort sehen die 2 oder 3/7 ganz Europa abdecken als die Städte für Fahrradfahrer umzubauen
  25. Die Trump-Regierung hat den geschenkten Luxusjet aus Katar offiziell angenommen. Bereits im Vorfeld hatte es Kritik und Empörung gegeben. Der US-Präsident verteidigt die Entscheidung und will die Boeing nun schnellstmöglich umrüsten lassen. Zum Artikel
  26. Wenn du meinen Vermerk über die Branche einbeziehst, habe ich auch nichts anders behauptet. Covid hatte weltweit größere Probleme bereitet als das Ereignis 09/11. Warum sollte die Asiaten hierbei verschont geblieben worden sein? Bamboo ist auch ein schlechter Vergleich, vielleicht mit Air Europa oder Condor vergleichbar, wachsen neben einer langjährigen Airline (VN). Aber nirgends gibt es eine derartige Bündelung wie in Europa. Alles was wir derzeit machen in wirtschaftlicher Hinsicht ist nicht gerade der Renner und deshalb wirken wir fast isoliert, nicht nur in der Luftfahrt. Und wer von den langjährigen Airlines ist vom Markt verschwunden? Auch die drei europäischen globalen Player sind früher massiv vom jeweiligen Land und während Corona unterstützt worden.
  27. Cathay saniert sich mühevoll, war aber schon weit vor Corona am krieseln und hatte mindestens marode Finanzergebnisse. Sie haben nur nie am Produkt gespart, wodurch sich das positive Image trotz schlechter bis verheerender Zahlen (Hong Kong Protestwellen …) gehalten hat. Malaysia Airlines war lange ein kompletter Sanierungsfall. MyAirline ging pleite. Thai hat ein Insolvenzverfahren durchlaufen. Selbst Air Asia war in COVID-19 nahe am aus. Air India war, ist und bleibt ein maroder Schrotthaufen von Airline seinesgleichen. Egal mit welcher livery - schade um Vistara. Wobei auch Vistara vor Covid kein Geld verdient hat. Genauer gesagt ist Vistara sogar fast schlimmer als Air Berlin - in ihrem 12 Jährigen bestehen haben sie in keinem einzigen Jahr einen Gewinn geschrieben. SpiceJet schrammt alle 2 Tage am bankrott vorbei. GoAir ist pleite und ist damit im Kingfisher/Jet Airways Club. Die gesamte Hainan Gruppe mit all ihren Ablegern hat regelmäßig die Bankrott-Klippe gesehen - nicht nur einmal. China Southern hat ebenfalls 2018 Geld verloren. In den 2010ern war JAL fast am Ende. Vietnam Airlines war vor Covid ein kranker Patient. Bamboo ist schnell gewachsen und anschließend implodiert. Garuda war so gut wie am Ende und arbeitet sich nur langsam wieder hoch. Philippine Airlines hat vor Covid auch schon kein Geld verdient … Fazit: Auch die Asiaten fahren nicht zwingend alle so wahnsinnig gut.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...