Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Zumal der 12. Dreamliner ja auch gefüttert werden will. Wenn man die Zubringerkapazität bezogen auf die Sitze gerade so hält bzw. minimal reduziert wird es nicht einfacher den zu füllen. Vor allem mit weniger Frequenzen. Das wiederum halte ich für keine allzu abwegige Spekulation. Dolimiti hätte dann ein neues Standbein/Markt, der durch ITA ja etwas gefährdet ist.
-
BOS-FRA sind ca 3.200nm/6.000km die Reichweite einer A346 ist ca 7.800nm/14.500km er fliegt tiefer, also ist der Verbrauch deutlich höher er fliegt ferry, also ist der Verbrauch deutlich niedriger mit einem Puffer von über 50% der Reichweite sollte sich das locker ausgehen
-
Spekulation: Es könnte auch sein, dass jetzt (bzw relativ kurzfristig) die E195 alle rausgehen und dafür 6 A320 kommen. Die E195 gehen erstmal alle zu Dolomiti und ein Teil davon als Wetlease wieder zu Austrian. Dann sind die Flotten recht schnell bereinigt und die Strecken-/Frequenzbereinigung kommt im Nachgang, ggf auch mit weiteren A320 oder anderen Wetleases
- Heute
-
Es gibt keine Probleme mit der Einflottung des Typs. Es gibt Probleme mit der Zulassung der Sitze. Das ist etwas Anderes. Und die ganze Situation ist zu 0% das Verschulden der OS. Wenn es nach denen ginge, hätten sie schon deutlich mehr 787 auf dem Hof.
-
Eh, aber trotzdem. Wirkt irgendwie wie ein sehr merkwürdiges Timing um den 12. Dreamliner anzukündigen, in einer Situation wo es derartige (Verfügbarkeits-)Probleme gerade mit der Einflottung dieses Typs bzw auch nur eines dritten Exemplars gibt.
-
Gut, das Fiasko liegt aber nicht an der Austrian, sondern an der Mama in Frankfurt.
-
Sehr merkwürdig. Was passiert mit den 6 alten A321? Wieso kündigt man jetzt einen 12. Dreamliner an, wenn schon die Einflottung des 3. ein jahrelanges Fiasko ist?
-
Genau. Und wir reden jetzt von 2.000 Sitze bei 17 E195. 6xa320 wären leicht mehr als die Hälfte davon. Daher stellt sich die Frage ob: - dies eine erste Tranche sein sollte - zukünftig einen Dutzend Wetleaseflugzeuge von Air Baltic im Einsatz haben will - oder Verkehr teilweise über andere Hubs umgeleitet wird und damit effektiv Kapazität umgeschichtet wird
-
Von den Sitzen her passt es aber ca. Für 17x 76 Sitze braucht es ja ca. 7x 320 (180). Passt nicht ganz, aber es lässt sich ja etwas effizienter planen mit nur einer Flotte - das sollte damit die Plätze überkompensieren. Es kamen aber ja auch 5x 32N mit in Summe 900 Plätzen für 7x 319. Also von den reinen Sitzplätzen blieb man ca. konstant.
-
Fairerweise sollte erwähnt werden dass in der Ursprungsplanung 10xA320 17xQ400 ersetzen sollten. Dann kam Corona. Daher fehlt mir ein Teil des Puzzles, um das Bild zu vervollständigen.
-
easyJet Nizza - Hurghada 2/7 ab 26.10.25 Lyon - Tanger, Sharm el Sheikh je 2/7 ab 28.10.25 Bordeaux - Hurghada 2/7 ab 29.10.25 Berlin - Hurghada +2/7 auf bis zu 5/7 ab 29.10.25 Berlin - Teneriffa Süd +1/7 auf 8/7 ab 3.12.25 Asiana Airlines Seoul - Frankfurt von 4/7 A359 auf 4/7 A388 ab 7.8.25 https://www.aerotelegraph.com/ticker/asiana-airlines-kehrt-mit-airbus-a380-nach-frankfurt-zurueck/tq29zee KLM Amsterdam - Aruba - Bonaire - Amsterdam +2/7 auf 9/7 ab 19.12.25 bis 27.3.26 Arajet Punta Cana - Córdoba (Argentinien) 3/7 ab 1.12.25 mit B737-8 Breeze Airways Orlando - Norfolk 2/7 ab 3.10.25 mit A223 Tampa - Charleston (West Virginia) 2/7 ab 3.10.25 mit A223 https://x.com/IshrionA/status/1942589562217504915 Greater Bay Airlines Hongkong - Quanzhou (China, bei Xiamen gelegen) 7/7 ab 25.7.25 mit B738 https://www.greaterbay-airlines.com/hk/en_HK/about-us/media-room/greater-bay-airlines-scheduled-service-to-quanzhou-to-start-in-july.html Hongkong - Xuzhou (China, nordwestlich von Nanjing gelegen) 2/7 ab 1.8.25 mit B738 https://www.greaterbay-airlines.com/hk/en_HK/about-us/media-room/greater-bay-airlines-adds-xuzhou-as-seventh-mainland-destination-in-august.html Philippine Airlines Manila - Sapporo 3/7 ab 24.11.25 bis 27.3.26 mit A321neo https://www.philippineairlines.com/ph/en/newsevent-listingpage/travel-advisory/PAL-to-revive-manila-sapporo-seasonal-service-in-november.html
-
Naja, bei AUA kamen auch für 17x Q400 hinterher 6x 320 Aber Fluginfo schrieb ja auch, dass dazu mehr Wetlease kommt. Also ein paar 223 (BT) statt E95 - und / oder etwas EMB von EN (könnten sogar am Ende die selben sein)
-
Aktuelles zu Austrian Airlines
Emanuel Franceso antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
Wurde laut österreichischen Forum heute kommuniziert (wohl intern). -
Das scheint mir zusammengereimt aus mehreren Themen die im Raum kursieren. - ein 12 789 war immer in der Schwebe - man muss sämtliche A321 demnächst ersetzen, gut möglich dass hier auch eine Vereinheitlichung nach unten auf A320 als Kerngrösse geprüft wird - ein langfristiger Ersatz der E-Jets wurde auch öffentlich kommuniziert, als Planung 6xA320 für 17xE195 ist nicht Lufthansalike - erinnern wir uns an der Ausflottung der F70/F100, die Anzahl der Sitze blieb gleich, man hat alles nur produktmässig optimiert. Daher fehlt mir irgendwo ein Puzzelteil im Gerücht : - entweder kommen 6xA320 für einen Teil der E-Jets die anderswo verschoben werden sollten, also 9 bis 10 Stück - oder sind diese 6x320 als Ersatz für die 3xA321 die langsam raus müssten - oder es gibt ein grösseres Masterplan mit 6xA320 und ?xA321 um gegen Wizz und Ryanair noch kostenbewusster agieren zu können Auf der Metaebene würde ein schnelles Ausflotten der E Jets in VIE auch den Standort als Hub downgraden und vermutlich als Konsequenz einen Teil des Hubverkehrs vom Balkan auf FCO umleiten, um die wesentlich grössere Flotte dort auszulasten.
-
Der Start der Strecke Bukarest - Friedrichshafen wurde auf den 31.03.2026 verschoben.
-
Wizz Air hat nun vom 15.04.26 bis zum 20.05.26 alle Flüge ab BSL aus dem Verkauf genommen.
-
ohhhh - geht der Spaß auch schon wieder los dann ergänze ich auch mal: Malmö FF (Schweden) mit BTI BCS3 (YL-AAW) MMX-TBS zu FC Iberia 1999 aus Georgien Buducnost Podgorica (Montenegro) mit MNE E194 (4O-AOB) TGD-EVN zum FC Noah (Armenien) Lincoln Red Imps FC (Gibraltar) mit SAS AGP-CPH und weiter FLI457 A320 (OY-RCJ) CPH-FAE zu Vikingur (Föröer Inseln)
-
Recht lange waren die Embraer aber nicht bei OS im Einsatz oder
-
Quelle?
-
von welchem Zeitraum sprechen wir denn da nun? Dass die ERJ "irgendwann" mal ersetzt werden müssen, ist ja jetzt auch kein Geheimnis!?
-
Kommt der dann mit einer Tankfüllung bis FRA?
-
Bei AUA werden alle Embraer die Flotte verlassen und durch 6 zusätzliche A320 ersetzt. Zudem soll ein zwölfter Dreamliner bei AUA angeblich bestätigt sein und Wetlease soll kräftig ausgebaut werden.
-
Ein Bodenabfertiger ist in die Maschine gefahren und hat den Rumpf so beschädigt, dass eine größere Reparatur ansteht. Das ist in FRA an der Homebase einfacher als in BOS, also fliegt man den Flieger ohne Druckbeaufschlagung der Kabine heim.