Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Hier ist der Flightradar Link von Etihads erstem A321LR (A6-LRA), der Flug von Hamburg nach Abu Dhabi soll in den nächsten Stunden sein: https://www.flightradar24.com/data/aircraft/a6-lra
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
JeZe antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Wobei ich denke, dass man auch hier beide Sachverhalte präzise auseinanderhalten muss: alle verfügbaren Fakten deuten mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit darauf hin, dass eine Betätigung der Cutoff Switches der Auslöser des Absturzes war. Diese Wahrscheinlichkeit leitet sich direkt aus den verfügbaren Fakten ab. Bzgl. der Gründe, warum die Switches betätigt wurden, gibt es hingegen zum jetzigen Zeitpunkt keinerlei Fakten. Die weit geteilte Einschätzung, dass ein Suizid der wahrscheinlichste Grund ist, leitet sich hier aus Erfahrungswissen vergangener Vorfälle ab. - Heute
-
Same here. Die mehrfache Gewichtung wirkt willkürlich und für die Teilnahme einer Gewerkschaft am LRST gibt es zudem keine rechtliche Vorgabe.
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
Ich86 antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Erst beschweren wir uns darüber, dass der erste Bericht zu lange dauert, dann wird nicht jede noch so unwahrscheinliche Option komplett aus ermittelt beschrieben und wir beschweren uns wieder. Und ob wir von "total unklar" sprechen sollten und nicht ehr von "unwahrscheinlich, aber nicht komplett ausgeschlossen" würde ich auch mal dahingestellt lassen. Der aktuelle Fokus auf die Fuel Cut-Switches als Ursache und der Pilotensuizid macht aus meiner Laiensicht schon Sinn -
Aktuelles zu anderen Fluggesellschaften ohne eigenen Thread
FKB antwortete auf Maxi-Air's Thema in Fluggesellschaften
Mahan Air verstärkt Flotte mit 5 gebrauchten B777. Ex SQ bzw. NokScoot HS-XBB bis HS-XBF. https://www.bild.de/leben-wissen/reisen/iran-schmuggelt-fuenf-boeing-nach-teheran-6881d4dedcfaf52c88b4eb94 -
KLM-Flug Stockholm - Amsterdam - gestern Nachmittag musste eine B737 in Hamburg notlanden, da eine Rauchentwicklung im Triebwerk gemeldet wurde. Alle Passagiere stiegen unverletzt direkt auf dem Vorfeld aus - offenbar konnte man den Fehler des Triebwerks auf Anhieb nicht finden - die genaue Ursache wird nun untersucht. Aus Sicherheitsgründen war der Flugbetrieb aufgrund des Vorfalls eine halbe Stunde lang unterbrochen. https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/notlandung-auf-dem-hamburger-flughafen,notlandung-100.html
- Gestern
-
Hier noch ein paar Twitter Posts mit Bildern dazu: https://x.com/flightradar24/status/1948397014347133002 https://x.com/flightradar24/status/1948393714553856095 https://x.com/SpaethFlies/status/1948422379635376208 https://x.com/digro65/status/1948471526799315358
-
Neue Baustelle bei der 787…. https://www.spiegel.de/wirtschaft/boeing-whistleblower-will-lieferung-an-lufthansa-verhindern-a-079b479a-2433-4b47-b37a-4ae09b53a981?context=issue&sara_ref=re-so-app-sh
-
Etihad Airways hat heute den ersten von 30 Airbus A321LR übernommen. https://www.etihad.com/en/news/etihad-airways-takes-delivery-of-its-first-airbus-a321lr-aircraft
-
Ich finde nicht, dass die Seite besonders nutzerfreundlich ist. Normalerweise würde ich erwarten, dass man beim Anklicken der Flughäfen auf der Karte nähere Infos bekommt - hier Fehlanzeige. Ich habe auch relativ lang gebraucht das Ergebnis zu finden.
-
Angara Airlines Antonow An-24 nahe Tinda abgestürzt
FKB antwortete auf blackbox's Thema in Zwischenfälle
Das Problem ist nicht, dass die Maschine knapp 50 Jahre alt war, sondern dass die Technik 50 Jahre alt ist - und somit völlig veraltet. Ich gehe mal davon aus, dass bei dieser Art von Maschine keine moderne Avionik mit GPS und Terrain Warnung installiert wurde. Das hätte auch den Wert der Maschine mehr als verdoppelt. Trotzdem ist eine An-24 für diese Gegend wohl die bessere Wahl. Mit einem fliegenden Computer, den man in der Pampa nicht reparieren kann wird man dort bei diesen Umgebungsbedingungen nicht glücklich. -
Ich habe mir die Flugzeiten von Condor für den Sommerflugplan 2026 angeschaut. Es werden drei Maschinen in Hamburg stationiert sein. Alle drei Maschinen fliegen im W-Pattern mit Frankfurt, d.h. sie starten früh morgens in Hamburg und landen erst spät abends wieder in Hamburg. Die einzelnen Maschinen haben folgenden Flugplan ab Hamburg: 1. Maschine HRG 7/7 2. Maschine FUE 3/7 Mo, Mi, Sa LPA 3/7 Di, Fr, So FNC 1/7 Do 3. Maschine KLX 2/7 Mo, Fr KGS 1/7 Di ZTH 2/7 Mi, So FAO 1/7 Do XRY 1/7 Sa Insgesamt sind das 21/7 für den SFP 2026. Im aktuellen SFP sind es 42/7, allerdings die Hälfte davon im Wetlease mit Heston.
-
Air India B788 kurz nach Start in Ahmedabad verunglückt
jetstream antwortete auf Emanuel Franceso's Thema in Zwischenfälle
Die Triebwerke waren noch weit davon entfernt, ausreichend Schub zu generieren: The EGT was observed to be rising for both engines indicating relight. Engine 1’s core deceleration stopped, reversed and started to progress to recovery. Engine 2 was able to relight but could not arrest core speed deceleration and re-introduced fuel repeatedly to increase core speed acceleration and recovery. Immerhin vergingen bis zum Restart ca. 10 Sekunden. Ob dies an der Schockstarre bzw. der Panik lag, die den PF angesichts der plötzlich entstandenen, hochgefährlichen Lage ergriff, oder bewusst vom „Manipulator“ hinausgezögert wurde… Wir wissen es nicht. Darüberhinaus gehe ich mal davon aus, dass sowohl der Geländeverlauf als auch die unmittelbar dicht bebaute Umgebung des Flughafens dem/den Pilot(en) bekannt war. -
Danke, da war ich wohl vollständig blind und Taxiway Naming. Scheint mir auch etwas überbewertet
-
Guckst Du hier: https://www.vc-flughafencheck.de/content/2025/bsl.html Relevante Abzüge gab es für: die Nichteinladung in die Local Runway Safety (LRST) Teams Approach Lighting System Stopbars or similar means Punkt 1 halte ich methodisch fragwürdig - zumindest aber für überbewertet.
-
Angara Airlines Antonow An-24 nahe Tinda abgestürzt
blackbox antwortete auf blackbox's Thema in Zwischenfälle
49,5 Jahre alte Maschine. Für viele war so in Unglück "waiting to happen", wobei man auch in diesem Fall die Untersuchung abwarten sollte, auch wenn das MAK nicht mehr nach international Normen agiert. Die russische Flugzeugindustrie war bisher nicht in der Lage die An-24/26 zu ersetzen. Viele Wartungsbetriebe und CRew-Ausbildungen sind wie zu Sowjet-Zeiten auf das Altgerär eingefahren. Schwer da auszubrechen solange alles ohne Crash abgeht. Bei guter Wartung kann man die An-24 sich problemlos fliegen, nur die Wahrscheinlichkeit dass "kleine Macken" sich zu einem grösseren Problem an Bord entwickeln ist ungleich höher. Es gibt Hinweise, wonach mehrere Flugzeuge bei Angara ohne behördliche Zulassung geflogen sind. Der russ. Behördenapparat funktioniert bei Unfällen nach der Prinzip der persönlichen Verantwortung. Bei 49 Todesopfern wird hier - auch für die Öffentlichkeit - die Schuldfrage auf Personen wie Piloten, Werkstattleiter, Fluglotsen, etc abgewälzt ohne das System in Frage zu stellen. -
Nein! Bei VL fehlt ja ueberall das *A-Logo bzw. die *A-Ansagen, eben weil es keine Vorteile gibt... Kommt aber auch auf das Personal an, manchmal hat man Glueck mit Vorlage der *A"Gold"Card PrioBoarding zu bekommen, was eigentlich m.w. nicht gestattet ist.