Zum Inhalt springen
airliners.de

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Bezüglich Arkia und ihrer New York-Route: mittlerweile fliegt man wieder direkt TLV-JFK, allerdings kommt nun GullivAir's A330-200 (LZ-TWO) zum Einsatz... Weiß nicht wie adäquat das von der Kabine her ist Aktuell ist auch noch ein Einsatz auf Zusatzflügen von Neos B789 geplant
  3. Rugby Champions-Cup-Finale in Cardiff (Wales): für das Finale der Union Bordeaux Bègles gegen die Northampton Saints an diesem Samstagnachmittag, gibt's einige Sonderflüge für die Franzosen: am Freitag 2x LYS-CWL mit LAV B738 (EC-NLK) und TVS A320 (OK-HEU). am Finaltag heute dann noch ein paar mehr Flüge zwischen Bordeaux und Cardiff: 2x Leav A320 (D-ANNE & D-ANDI) FRO SB20 (OY-FSE), NOS B38M (EI-RZE), OBS A339 (CS-TCF), TDR A320 (9A-BTL), TRA B738 (PH-HXO), Twinjet B190 (F-HTJT), TVS A320 (OK-HEU)
  4. Vielleicht steigt man dann ins Inlandgeschäft ein nachdem der Lufthansa Konzern hier sein Angebot über die Jahre halbiert hat. Jetzt wäre bei entsprechender Kostensenkung eine riesen Chance. Zumal Bahnfahren nicht nur unpünktlich, sondern zunehmend unsicher wird.
  5. Heute
  6. Die Hoffnung stirbt zuletzt. 😉 Iberia hat die Kapazität in den letzten Jahren signifikant erhöht. Bei Lufthansa gab es sogar Reduzierungen. Passt irgendwie nicht richtig zusammen und man schaut nur auf den schnellen Erfolg, und dies war fixiert auf USA und keine langfristige Strategie.
  7. Dem will man ja entgegenwirken. Man hat halt keine passenden Flieger. Aber spätestens jetzt mit Trump #2 wird man hoffentlich wieder mehr in die Diversifizierung das (eigenen!) Streckennetzes investieren und erkennen dass die USA nicht (mehr) unbedingt das non plus ultra. Bis es bei TP oder UX konkrete Fortschritte gibt wird es noch Jahre dauern. Bis dahin hat man aber hoffentlich mal die ein oder andere neue Destination selbst aufgenommen, spätestens nächstes Jahr sollte es ja auch mit den Auslieferungen von Boeing richtig losgehen (787 und 777). Man sollte sich da mMn. nicht auf mögliche Übernahmen verlassen.
  8. Lufthansa ist ja nach Süd- und Mittelamerika ziemlich mau aufgestellt. Sollte weder Air Europa noch TAP/Air Portugal jemals zur Lufthansa kommen, gerät man speziell beim möglichen Allianzwechsel der TP ins Hintertreffen. Immerhin hat man früher deutlich mehr Ziele selbst bedient und vieles ausgegeben zu Gunsten Nordamerikas. Iberia, Air France und KLM sind hier einen anderen Weg gegangen, hängt natürlich auch mit der Geschichte zusammen.
  9. Champions League Finale 2025 in München: Update 24.05.2025: Freitag: Leav Aviation KK7899 (A320) aus CDG (11:25 Uhr) Easyjet EJU3943 (A320) aus MXP (18:15 Uhr) --> Zusatzflug Georgian Airways TGZ2751 (B763) 4L-GTR aus Tiflis Lufthansa LH2607 (A321) aus CDG (14:25 Uhr) --> Zusatzflug Samstag: Easyjet EJU3941 (A32Q) aus MXP (07:45 Uhr) --> Zusatzflug Enter Air ENT581 (B738) aus CDG (07:55 Uhr) Easyjet EJU3943 (A319) aus MXP (08:25 Uhr) --> Zusatzflug Easyjet EJU4625 (A320) aus CDG (08:30 Uhr) Leav Aviation KK7900 (A320) aus CDG (08:40 Uhr) Lufthansa LH2611 (A32Q) aus CDG (10:00 Uhr) --> Zusatzflug Lufthansa LH2609 (A321) aus CDG (10:20 Uhr) --> Zusatzflug Corsair SS840 (A339) aus ORY (10:30 Uhr) Lufthansa LH2573 (A321) aus CDG (11:25 Uhr) --> Zusatzflug Lufthansa LH2575 (A321) aus CDG (11:50 Uhr) --> Zusatzflug Easyjet EJU4627 (A320) aus CDG (12:45 Uhr) HiFly Malta HFM261 (A332) aus CDG (14:00 Uhr) HiFly Malta HFM461 (A343) aus CDG (14:00 Uhr) HiFly Malta HFM411 (A343) aus CDG (15:00 Uhr) Lufthansa LH2615 (A321) aus CDG (15:15 Uhr) --> Zusatzflug Air France AF4144 (E190) aus CDG (15:50 Uhr) --> Zusatzflug
  10. Das bezog sich auch nicht auf die Pressestelle, die sollte sowas wirklich nicht schreiben. Ich wollte damit nur sagen, es gibt im täglichen Betrieb viele Arten von nicht gewollten Vorfällen und Tailstrikes gehören dazu. Das sowas natürlich dann in den Medien landet, ist ebenfalls unglücklich, da muss die Pressestelle natürlich reagieren.
  11. Ryanair verspricht mal wieder eine Verdopplung des Angebots in Deutschland sollte, die Luftverkehrssteuer sowie die Flugsicherungskosten entsprechend gesenkt werden. Konkret verspricht man neue Standorte, Inlandsflüge und eine Steigerung von aktuell 31 stationierten Maschinen auf mindestens 60. Klar sind das die typischen Ryanair Aussagen, jedoch hält Ryanair eigentlich auch immer das was sie versprechen. https://www.airliners.de/interview-kosten-sinken-ryanair-deutschland-stationierten-flugzeuge-verdoppeln/80969
  12. Auf den Strecken Europa - Lateinamerika haben sie 1 Mio Sitze als Marktanteil im Gepäck. Nach Iberia, Latam und TAP Nr 4 und zB 25% mehr als die ganze LH Gruppe mit ITA dazugerechnet.
  13. Das wöchentliche airliners.de-[Luftfahrttechnik-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit dem ersten Airbus A321 XLR für Wizz Air, dem Umsatz der deutschen Luftfahrtindustrie im vergangenen Jahr sowie einem Vergleich zwischen Boeing und dem US-Justizministerium. Zum Artikel
  14. Beim EBITDA war glaub sogar Air Berlin positiv... ;-)
  15. Trotzdem wird das eine Pressestelle so verständlicherweise nicht verkaufen.
  16. Vielleicht noch als Ergänzung: EBITDA, also zusätzlich ohne Abschreibungen, war beim BER +152,3 Millionen Euro, circa 22% über dem Vorjahr
  17. Gestern
  18. Die Pressestelle bezog sich auf den Go-around. Aber Tailstrikes sind nichts ungewöhnliches. Sie sind nicht gewollt aber in meiner aktiven Zeit als Techniker und später in der Leitstelle bei verschiedensten Fluggesellschaften kamen die doch relativ häufig vor.
  19. Da bist du jetzt aber vielleicht auch der Bild auf den Leim gegangen. Im oben genannten Zitat der Mallorca Zeitung bezieht sich das „nicht ungewöhnlich“ eindeutig auf den Go-around. Bei Bild hingegen auf den Tailstrike.
  20. Der Wert für eine IAG, die eine UX loswerden kann um dann auf mehreren Strecken Monopolpreise aufzurufen, ist natürlich nicht vergleichbar mit dem Wert für einen Wettbewerber.
  21. Fairerweise finde ich Todesangst in dem Kontext (im Vergleich zu normalen Go-Arounds, wo das Wort auch schon benutzt wurde) jetzt nicht mal wirklich übertrieben. Ich fliege gerne, ich fliege viel, aber auch ich wäre, wenn ich das zarte Metall der Heckunterseite über die lieblich asphaltierte Runway schrammen höre, wahrscheinlich nicht gerade cool wie eine Cucumber. Wirklich humoristisch wertvoll finde ich hingegen das Statement von der Eurowings-Pressestelle. Werde mich beim nächsten EW-Flug darauf einstellen, dass Tailstrikes "nichts ungewöhnliches" seien und im normalen Betrieb vorkämen.
  22. Hier ein Bericht von CNN über den Absturz: https://edition.cnn.com/2025/05/23/us/san-diego-plane-crash-details-hnk Laut diesem hat das automatische Wettersystem des "Montgomery-Gibbs Executive Airport" (MYF) nicht funktioniert und der Controller die Wetterdaten eines nahegelegenen Flugplatzes durchgegeben.
  23. BILD und Co. schreiben halt nur in dem Stil, den ihre werte Leserschaft bevorzugt, also möglichst schaurig. Klappt beim Thema Luftfahrt besonders gut, da für die meisten Menschen (verständlicherweise) dieses Thema ein Buch mit sieben Siegeln ist.
  24. Die Bild berichtet auch drüber. Möge sich jeder ein Bild machen: Schlagzeile: MZ: Bild: (der Klassiker) Mitteilung der Airline: MZ: Bild: Nach dem Phänomen: MZ: Bild: MZ: Bild: Übrigens: Kofferspenden können hier abgegeben werden: https://safariland-stukenbrock.de/index.htm
  25. SkyUp Airlines Kattowitz, Warschau - Heraklion je 2/7 ab 27.5.25 Kattowitz - Burgas 1/7 ab 29.5.25 Kattowitz, Warschau - Larnaka je 1/7 ab 1.6.25 https://skyup.aero/en/news/skyup-teper-i-v-polshi Wizz Air Abu Dhabi - Asyut (Ägypten, etwa 375 km südlich von Kairo am Nil gelegen) 3/7 ab 2.7.25 https://x.com/SeanM1997/status/1925797271121137666 United Airlines Chicago O'Hare - Columbia (Missouri) 14/7 ab 25.9.25 mit CRJ550 Denver - Columbia (Missouri) 7/7 ab 25.9.25 mit E175 https://www.komu.com/news/midmissourinews/united-airlines-returning-to-cou-with-flights-to-denver-chicago/article_1b3692a9-12a5-4c2e-9b67-1a4c45454b46.html
  26. Foto davon aus TEV: https://www.planespotters.net/photo/1764275/d-aihv-lufthansa-airbus-a340-642 Ist erstmal noch fein säuberlich gestored.
  27. Man könnte es so interpretieren, dass die Punkte aus dem Papier des Gemeinderats erneut nicht greifen. Denn es ist Mai und Ryanair nicht buchbar. Aber eine alternative Antwort kann sein, dass man die Realität am Standort nicht wahr haben möchte und somit eine weitere Maßnahme trifft um die endlosen Subventionen zu rechtfertigen. Man könnte es auch die Realität leugnen nennen. Es wurden in der Vergangenheit schon mehrere Geschäftsführer als Lösung vorgestellt und die Expertise von Herrn Wehr war durchaus gegeben. Was Flughäfen angeht, sogar mehr als dessen Nachfolger. Die Zukunft wird es zeigen ob ein Deja-vu auftritt.
  28. Copa Airlines ab 27.05. PTY-Caracas 7/7, ab 23.06. 14/7 B738 https://www.copaair.com/es-pa/noticias/informacion-reinicio-de-vuelos-de-copa-airlines-a-venezuela/
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...